Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.5

  • Finde das Pfeifen bei gegnerischem Ballbesitz auch geil. Damit verunsichert man den Gegner wirklich (hätte ich nicht gedacht).
    Ansonsten spürt man -finde ich- eine Art "Supporteuphorie".. man geht aufeinander zu, man hat spielabhängigen Support, der auf die Mannschaft übertragen wird, man wird vom eigenen Torwart gelobt. Find ich super!


    Da wächst was. :bayerapplaus


    Weiter so :LEV3

  • Zitat

    Original von Schnix94
    Hab gestern einfach keinen Bock mehr auf den müden Haufen um mich gehabt und hab einfach mein Ding gedreht und mitgemacht... Ist mir mittlerweile echt egal, ob ich alleine im B-Block hüpfe oder noch 2 Leute mehr mitmachen :LEV17


    Ach das bist du... :D

  • Zitat

    Original von Schnix94
    Hab gestern einfach keinen Bock mehr auf den müden Haufen um mich gehabt und hab einfach mein Ding gedreht und mitgemacht... Ist mir mittlerweile echt egal, ob ich alleine im B-Block hüpfe oder noch 2 Leute mehr mitmachen :LEV17


    sauber :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von schnixFan
    Finde das Pfeifen bei gegnerischem Ballbesitz auch geil. Damit verunsichert man den Gegner wirklich (hätte ich nicht gedacht).


    ja, hätte ich auch nicht gedacht. Aber hier merkt man halt, wozu Stimmung führen kann.


    Pfeiffen bei Gegnerischen Ballbesitz und jubel wenn dann unsere den Ball bekommen. Das machen wir leider zuwenig. Das Verunsichert den Gegner und pusht die eigenen Spieler.


    Nochmal einen Ansatz zur Stimmung von Block zu Block:
    Wenn von der Nordkurve Gesänge angestimmt werden, dann beteiligen sich andere Blöcke kaum bis gar nicht an dem Gesang aber
    wenn rhythmisch Klatschen einsetzt, dann machen auch viele von den "müden Blöcken" mit.
    Scheinbar ist die Hemmschwelle für Gesang höher als zu mitzuklatschen.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Na das Klatschen macht aber den Gesang kaputt, finde ich sehr schade denn wenn man schon singt sollte man das auch hören können und die anderen Blöcke verstehen uns oftmals garnicht sodass das mitmachen schwerfällt.


    Den Dauergesang finde ich persönlich tierisch nervig und wenn oben mal was angestimmt wird habe ich das Gefühl das kommt unten entweder nicht an oder wird einfach nicht angenommen...

  • Kirsten4Ever: Ich kann deinem Beitrag da eigentlich nur Zustimmen, auch Buli gebe ich da durchaus Recht, aber was ist denn Bitte schlimm daran, wenn in den 3 Minuten stille da unten die "10 Mann" singen was sie denken ? Das ist doch vollkommen wurst !?



    SchwarzRotesHerz: Dann sing doch einfach "Wir sind die FANS die für dich durchs Feuer gehn" wird dich shcon keiner anmotzen, dass du falsch singst.
    Wenn das noch mehr Leute sos sehen unterstützen die dich auch dabei ....



    Also es gibt ja sachen zu Diskutieren, aber worüber sich hier manchmal gestritten wird -.-

  • Zitat

    Original von SchwarzRotesHerz
    Den Dauergesang finde ich persönlich tierisch nervig und wenn oben mal was angestimmt wird habe ich das Gefühl das kommt unten entweder nicht an oder wird einfach nicht angenommen...


    Eigentlich wird so gut wie jeder Schlachtruf ,der von oben kommt, angenommen.


  • ja mich und auch alle meine freunde hat es tierisch genervt diese dauernde pfeiferei...bin der meinung das gehört nicht ins stadion. Zum thema verunsichern....du kannst auch einfach paar gewehre auf die richten sind die auch verunsichert also da gibt es alleine viele fußballerischen möglichkeiten die gegner zu verunsichern.

  • Zitat

    Original von mario829
    Eigentlich wird so gut wie jeder Schlachtruf ,der von oben kommt, angenommen.


    mach aus dem "von oben kommt" ein "von oben durchkommt" dann wird ein Schuh draus ;)


    daran müßte m.E. noch gearbeitet werden. Da ich so ziemlich in der Mitte stehe kriege ich recht gut mit was von oben und was von unten kommt. Vieles verliert sich einfach auf dem Weg. Sehr oft sehe ich den Jordan wie er versucht mitzukriegen was oben gesungen / gebrüllt wird, und wenn er's dann endlich verstanden hat isses oben schon wieder vorbei. Wen jemandem Einfällt wie man das verbesser könnte, wäre das bestimmt schon die halbe Miete .Für die "synchronisation" wäre es vermutlich das beste wenn Jordan nicht am Zaun sondern Weiter hinten, so etwa in Reihe 10 stände , dann wäre er von überall besser zu hören und er könnte besser verstehen was von "oben" kommt. Ob das Praktikabel ist ?

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Zitat

    Original von WBL-Wuba
    Kirsten4Ever: Ich kann deinem Beitrag da eigentlich nur Zustimmen, auch Buli gebe ich da durchaus Recht, aber was ist denn Bitte schlimm daran, wenn in den 3 Minuten stille da unten die "10 Mann" singen was sie denken ? Das ist doch vollkommen wurst !?


    Richtig, so war das auch gemeint. der Support hat das Team gepusht, als es das brauchte und hat mit langen Liedern gefeiert, als wir geführt haben. Genau so soll es sein. So existiert beides schiedlich, friedlich nebeneinander. Und Adler lobt ja nicht umsonst den Fanblock für das Anfeuern.
    Deshalb wollte ich sagen: Und wenn dann manche partout das Schweigen nicht aushalten, sei's drum! NUR: Die sollen dann nicht wieder so einen Quark verzapfen hier, dass der Block tot sei, weil bei irgendeinem einschläfernden Lala nur sie selbst mitgemacht haben. das wollte ich sagen
    :LEV6
    Und jetzt: Auf geht Rostock!
    Das wird ein hartes und wahrscheinlich auch lange unansehnliches Spiel (siehe Duisburg). Durchhalten und nach vorne schreien!

  • Zitat

    Original von SUPPORT BIS ZUM KOMA
    Um auch mal was positives zu schreiben, am Donnerstag war der Block nach Abpfiff und beim Uffta noch echt gut gefüllt!


    Also so voll wie noch nie war der D4 Block, habe doch wirklich 5 Minuten von Reihe 21 in die umgriffebene gebraucht, wahnsinn :LEV5


    Vielleicht schauen wir mal nach Offenbach, wo sie gerade die Kickers Viertelstunde wieder aufleben lassen.
    Sowas in der Art wurde bei uns ja schonmal mit dem Uffta in der 78. Minute (oder war´s ne andere?) versucht.
    Einfach mal versuchen...

  • Zitat

    Original von Borsten
    ja mich und auch alle meine freunde hat es tierisch genervt diese dauernde pfeiferei...bin der meinung das gehört nicht ins stadion. Zum thema verunsichern....du kannst auch einfach paar gewehre auf die richten sind die auch verunsichert also da gibt es alleine viele fußballerischen möglichkeiten die gegner zu verunsichern.


    ?!?! Pfiffe aus dem Block, die den Gegner verunsichern und dadurch einen Vorteil für die eigene Mannschaft bringen und dadurch am Erfolg der Mannschaft teilhaben, gehören nicht ins Stadion, Gewehre aber schon? :LEV14