• Ich find dieses Thema nur noch lächerlich! Der Typ hat noch einen gültigen Vertrag bis 2016! Der ist nicht ablösefrei im Sommer. Also wo ist das Problem ihn einfach nicht gehen zu lassen ?


    Wenn die Bayern uns nicht ne menge Kohle für ihn geben oder einen starken Spieler vergünstigt VERKAUFEN sehe ich da keinen Grund zu handeln.


    Ganz so einfach ist es auch für Bayer nicht. Bei "Vertragsbruch" gibt es am Ende vielleint ein paar Monatsgehäter "Entschädigung". Das kann man im Zweifel alles vergessen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • kicker-printausgabe 18. März 2013 Seite 31 Broich bleibt :


    "Ich habe den Bayern abgesagt. Das Angebot ehrt mich, aber ich sehe meine Zukunft in Leverkusen", so Broich zum kicker. Sportdirektor Rudi Völler bestätigte die Personalie, freut sich, den Fachmann bis mindestens 2016 (so lange läuft der Vertrag) bei Bayer zu haben.


    :bayerapplaus :LEV2

  • Mmh schön, freut mich. Und ich werde mir mal meinen Teil dazu denken, warum gerade 'Jetzt' diese Meldung kommt und werde sämtliche andere 'Dementis' mal ausblenden und lass mich im Sommer überraschen wer bei uns alles so im 'Funktions-Team' arbeitet.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Möchtest damit andeuten, dass der Jupp hier wieder anheuert? Das halte ich für ausgeschlossen, da das Tischtuch zwischen ihm und Holzi wohl zerschnitten ist.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Möchtest damit andeuten, dass der Jupp hier wieder anheuert? Das halte ich für ausgeschlossen, da das Tischtuch zwischen ihm und Holzi wohl zerschnitten ist.


    Andeuten?, mmh sagen wir es mal so ich halte momentan für nichts unmöglich. Mag sein das Holzhäuser ein Dementi raus haut. Haben wir am Donnerstag via Homepage auch, um dann doch zu erfahren das einer sich wohl doch zurück zieht. Wie lang ist Holzhäuser noch hier (auch er hat sein Rücktritt für 2014 angekündigt)? Oder gibt es da was neues und er bleibt doch länger? Und wenn (sagen wir mal) alle von der oberen Etage (Gesellschafter, etc.pp.) das wollen, weiß nicht ob Holzhäuser (sollte er ein persönliches Problem haben) sich dagegen stellen kann / wird, wenn er sich eh zurück zieht. Aber wie gesagt ich halte momentan alles für möglich, von einer internen Lösung (B-Jugend Trainer steigt auf) über Veh oder Heynkes bis Di Matteo oder Lewandoski bleibt doch.

    Feststehen tut das aber schon seit zwei Wochen.

    Ok mir ist nur die Meldung von heute bekannt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Es wirkt zwar alles sehr professionell was er macht, aber auch er hat seinen Anteil daran, dass unsere Mannschaft zur Zeit recht platt wirkt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Beim Versuch, in möglichst jedem Bereich führend zu sein, endete die Suche des FC Bayern irgendwann auch bei Dr. Holger Broich (38). Der promovierte Sportwissenschaftler, seit Jahren tätig als Leistungsdiagnostiker und Konditionstrainer von Bayer Leverkusen, wurde auserkoren, ab Sommer den Rekordmeister in dieser Funktion zu verbessern. Dazu wird es nicht kommen: „Ich habe den Bayern abgesagt. Das Angebot ehrt mich, aber ich sehe meine Zukunft in Leverkusen“, so Broich zum kicker. Sportdirektor Rudi Völler bestätigte die Personalie, freut sich, den Fachmann bis mindestens 2016 (so lange läuft der Vertrag) bei Bayer zu haben. Eine Rückkehr von Peter Hermann (60) nach Leverkusen steht ebenfalls bevor. Allerdings soll der aktuelle Co-Trainer von Jupp Heynckes nicht – wie gerade vielfach spekuliert – in den Trainerstab wechseln, sondern auf eigenen Wunsch eine Tätigkeit im Scouting-Bereich übernehmen.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 18.03.13

  • Der ist nicht nach München gegangen weil Pep sein eigenes Trainerteam mitbringt. Er wollte Broich nicht haben!!! Pro Holger Broich Gesänge? Ihr habt doch nicht alle Tassen im Schrank!!!