Michael Skibbe Thread (II)

  • Nachdem wohl die komplette Manschaft am Desaster allein schuld ist und von der sportlichen Führung an den Pranger gestellt wird, der Trainer jedoch trotz 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen anscheinend Narrenfreiheit unter Völler geniest, ist hoffentlich die Chemie zwischen Manschaft und Trainer dahin.


    In der Regel ist das der Anfang vom Ende des Trainers. (hoffentlich)


    Uefa-Cup Quali schaffen und dann nix wie fort mit dem Skibbi.


    Wenn der hier von Umbruch faselt krieg ich Tränen in den Augen vor Lachen. Schaffts ja nicht mal ein oder 2 Talente zu integrieren. Wie will der dann einen Umbruch zu Stande kriegen?


    Langsam wirds nur noch peinlich. Das der Verein da tatenlos zuschaut, ist mir ein Rätsel.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Ich habe gerade die nachricht von lupo gelesen und musste einfach nur lachen... wir werden mit den neuen also gegen gegner wie bielefeld undsoweiter "MITHALTEN" <---------(zitat von reschke) daran das er gegen solche "schwachen" gegner einfach zu defensive spielt, kommt der skibbe nicht drauf oder und auch kein anderer?
    Der sieht seinen eigenen scheiss den er fabriziert nicht, und auch keiner um ihn herum. Ich kann nur noch weinen! so eine scheisse wieder -.-


    Ich habe das gefühl das man das solangsam mit gladbach und advocat vergleichen kann.
    skibbe bastelt sich nen team zusammen, er vergrault alle spieler es werden etliche spieler nahc seinem wunsch (barbarez<--- SUPER) gekauft womit der nächste trainer, der definitiv nächstes jahr kommen wird, keine chance mehr haben wird auch nur ansatzweise platz 5zu erreichen...


    es ist einfach nur noch traurig

  • Zitat

    Traust du einem Trainer, dessen Taktik wiederholt in die Hosen gegangen ist bis ans Ende deiner Tage?
    Und überhaupt: Das Vergleichen von Trainern ist unzulässig. Skibbe ist nicht Schaaf und umgekehrt wirds auch nicht richtiger. Ein Scheißspiel bleibt ein Scheißspiel, auch wenns einem Fußballtheoretiker vielleicht gefallen hat und er mit seinen Statistiken um sich werfen kann. Statistiken schießen keine Tore. Fußball ist keine Wissenschaft, die sich mit dem Rechschieber ausrechnen läßt


    Die äh..(Sports) Bruderschaft Skibbe -Völler ist ja auch auf einer ganz anderen Ebene zustande gekommen (glücklicher Vize WM-Titel -grausamer EM Abstieg) und schliesslich das deja vu aus der Not geboren hier beim Bayer. Was bei Bremen aus einer konstruktiven Allianz zwischen Trainer und Sportdirektor Jahr für Jahr Früchte trägt, kann man hier bislang nur als Versuchsstadium mit teilw. peinlichen Resultaten einordnen.
    Ums kurz zu machen: Von einem schnellen Abschied können wir im Fall Skibbe realistisch betrachtet, kaum ausgehen. Offensichtlich verfolgt man aber nun einen Paradigmenwechsel durch die Verpflichtung "robusteren" Spieler- Personals (s.news). Wenn der Skibbe damit dann auch nix auf die Reihe kriegt, isser durch nix und niemanden mehr zu halten, egal wie das Kind auch heisst. Solange ist wohl oder übel noch Geduld (im Einzelfall : Schaum vor dem Mund *g*) angesagt.

  • Wir dachten gestern um 18 Uhr 45 alle:


    " Jetzt knallts hinter den Türen "


    Die Presse würde unseren Trainer, wie üblich, an die Wand nageln. Am Montag würde dann mit einem öffentlichen Bekenntnis zum Trainer gerechnet, was auf hochdeutsch bedeutet: " Er hat noch ein Spiel ". Aber da haben wir uns wohl gnadenlos verschätzt.


    Schuld sind die bösen abwanderungswilligen Spieler und die Schwachmaten in der Kurve.


    :LEV9 :LEV9 :LEV9


    Entweder Michael Skibbe entpuppt sich in der neuen Spielzeit al der große Fussballvisionär oder nach 6 Spieltagen hat das Gegurke ein Ende und ein anderer Übungsleiter steht an der Linie, sofern dann ausser Neururer überhaupt jemand zur Verfügung steht.

  • man könnte die leistung der saison auch auf den punkt bringen.


    spielen die in der neuen saison wieder so nen mist zusammen und bastelt sich der skibbe wieder eine traumwelt aus der er nimmer zurückfindet, dann weiß ich, das ich samstags demnächst öfter mal mein auto wasche, das is wesentlich gesundheitsschonender als mir die spiele anzuschauen und mich tierisch aufzuregen.


    ich mein, man kann verlieren.
    aber bitte mit anstand und aufgrund dessen, weil es nicht besser ging.
    es is auch klar, das jeder mal nen schlechten tag hat, aber nicht die ganze saison über.


    es is die gesamte art und weise, wie die spiele abliefen.
    es war selten schöner fußball und zuletzt war es einfach ne frechheit.
    aber der trainer schafft es auch nicht, da ordnung reinzukriegen, stattdessen bringt er immer noch mehr chaos hinein.
    siehe seine experimente in den letzten 2 spielen.


    das kann er zu beginn der saison machen, aber nicht am ende, wenn es um viel geht.

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)

  • Nach Rudi Völler (Zitat aus kicker online siehe weiter oben) bringt nun auch Herr Klemm (den Artikel hat wohl jeder gelesen) eine weitere wahre Problematik der Bayer 04-Truppe auf den Punkt:


    Zitat

    Original von H.Klemm
    Leverkusens Problem ist - neben mittlerweile 13 Niederlagen - seine Spielstärke. Grundsätzlich besitzt Bayer eine technisch versierte Mannschaft, die an guten Tagen in Schalke und gegen den VfB Stuttgart relativ mühelos gewinnt und auch gegen Werder Bremen und Bayern München nicht abfällt. In solchen, eher anspruchsvollen, tendenziell körperlosen Spielen steigert man sich gerne in einen Rausch voller gelungener Kombinationen und Aktionen.


    Das alles nutzt nichts, wenn man auf nominell schwächere Teams konsterniert bis lustlos reagiert


    Ich darf dem ergänzend hinzufügen:


    Schlimmer, Herr Flemm. Die Spiele gegen scheinbar schwächere Gegner gehen genau deshalb in die Hose, weil in dieser Truppe viel zu viele Schönwetter-Frickelfritzen Marke Babic/Voronin angesammelt sind, die in sich zusammenklappen, sobald sie auf Widerstand stoßen. Und viel zu wenige Beißer Marke JICB, die zwar nicht so ballfertig sind, dafür aber über den Kampf ins Spiel kommen.
    Die gesunde Mischung macht's. Die stimmte hier bis in die 80er Jahre, aber seither stimmt sie schon lange nicht mehr.


    Und zwar völlig egal, ob 1995, 2000 oder 2007.


    Und zwar völlig egal, wer hier als Trainer gearbeitet hat.


    Und zwar völlig egal, wie die Spieler hießen, die jeweils auf dem Platz standen. Wenn ich nur an so unsägliche Typen wie Foda, Lupescu oder Zivkovic denke, wird's mir heute noch schlecht; da braucht's gar keinen Horrornin.


    Unter solchen Umständen können Spieler wie Sinkiewicz dieser Mannschaft nur gut tun. Mit Skibbe als Trainer versteht sich. Es ist beruhigend zu wissen, dass wenigstens die Vereinsverantwortlichen dies erkannt haben und entsprechend handeln. Denn ich kann mich nicht erinnern, hier irgendwo gelesen zu haben, dass einer der Fans mit diesen Erkenntnissen vorgeprescht wäre.


    Es geht leider halt auch immer nur das machbare, und nicht das wünschenswerte. Ja, könnte man Didi, Gele, Brucki, Rudi W. oder Melle klonen und als fitte Mittzwanziger auf den Platz stellen, dann würde die Mischung automatisch stimmen, und wir bräuchten an mangelnde Klopperqualitäten in unserer Truppe keine Gedanken zu verschwenden. Geht aber leider nicht, und deshalb ist bereits ein Sinke ein Schritt in die richtige Richtung, weg von dieser unsäglichen Lust-und-Laune-Frickelei.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • jo endlich mal ein vernüftiger beitrag


    respekt bin ganz deiner meinung!


    ich hab auch dieses ständige negativ denken satt es müssen mal leute verstehen das wir auf dem richtigen weg sind und das erfolg nicht kurzfristig zu erzwingen ist, abwarten und die späteren erfolge feiern

  • @ Bergischer Löwe


    je später der Abend, desto irritierender Deine Postings


    wenn ich sowas lese:

    Zitat

    Die gesunde Mischung macht's. Die stimmte hier bis in die 80er Jahre, aber seither stimmt sie schon lange nicht mehr.


    Und zwar völlig egal, ob 1995, 2000 oder 2007.


    da kratz ich mich schon am Kopf...

  • Zitat

    Original von Possi
    jo endlich mal ein vernüftiger beitrag


    respekt bin ganz deiner meinung!


    ich hab auch dieses ständige negativ denken satt es müssen mal leute verstehen das wir auf dem richtigen weg sind und das erfolg nicht kurzfristig zu erzwingen ist, abwarten und die späteren erfolge feiern


    dann erkläre mal bis auf die finanzen(da beziehe ich den stadionausbau mit ein)den richtigen weg?


    dass wir auf ein ein spitzen system festgelegt sind?


    dass wir ein system auf einen bald 36 jährigen ausrichten?


    dass wir immer unattraktiveren fussball spielen?

  • Öhem, Possi, ich will ja nit kniestig werden, aber deine Signatur besagt "Pro offensiven Spaßfußball". Ganz wertfrei, siehst du diesen Fußball unter Skibbe? Also, in den letzten 1,5 Jahren? Ich fühle mich bei unseren Spielen eher in die zweite Ribbeck-Ära zurückversetzt! Aber scheinbar nimmt jeder Fußball anders wahr :LEV19

  • Zitat

    Original von DiMatteo
    Nichts gegen Boris. Was der seinerzeit in der Champions League Saison 2001/2002 gezeigt hat, war superb. Da hat er auf höchstem Niveau fehlerfrei gespielt.


    Klar, da war ja auch meistens schönes Wetter. Und wenn sie sich wichtig fühlen kann wie in der CL, dann läuft diese Sorte Mensch zu großer Form auf.


    Ich habe allerdings um so mehr die Saison 02/03 in Erinnerung. Wo du wegen solcher Typen wie Zivkovic, die keinen Bock darauf haben sich gegen Abstiegskandidaten reinzuhängen ("Bäh, dass i c h großer Star mir solche Spiele antun muss!"), beinahe absteigst. Genau so wie schon 1996 wegen Typen wie Lupescu.


    KOTZ.:LEV11

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Zitat

    Original von lupo
    wenn ich sowas lese:


    da kratz ich mich schon am Kopf...


    Dann hör mal kurz auf zu kratzen, und sag uns doch einfach mal, wie du die Qualitäten eines Gele, eines Rudi W. oder eines Melle gesehen hast bzw. rückblickend beurteilst. Würde uns sehr interessieren.


    Danke!

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Ich glaub langsam, dass wir genau das gleiche Problem haben wie der FC. Die Mannschaft findet sich nicht zusammen. Das TEAM fehlt einfach. Ich denke noch niemals, dass das wirklich an Skibbe liegt. Der hat es im moment einfach sau schwer, weil er mit einem nicht konkurrenzfähigen Team um den UEFA-Cup spielen muss.
    Überlegt mal bitte, wer wirklich kostant gute Leistungen gebracht hat. Auf keinen Fall die Spieler, die uns sicher in der nächsten Saison verlassen werden. Darunter fallen ein Babic, ein Madouni (in der Hinrunde), ein Juan (teilweise wirklich schon lustlos)...
    Haggui ist total verunsichert. Der man hat auch durch die letzten 5 Ballkontakte immer ein Gegentor eingeleitet oder direkt verwandelt. Wie soll er sich da schon fühlen?
    Bei Kießling fast genau das selbe: Schießt in der BuLi 7 Tore, von denen mindestens 4 (gegen München, Dortmund, Frankfurt, Schalke) super wichtige Treffer waren, die entweder den Sieg bedeutet haben oder Lev im Spiel gehalten haben, und kann aber irgendwie keinen Ball mehr in Ruhe stoppen.
    Das ist im moment echt reine Kopfsache und das kann auch ein Trainer meiner Meinung nach nicht lösen.
    Denkt ihr etwa, dass Skibbe bestimmte taktische Spielzüge nicht im Training trainiert? Dass die Mannschaft keine Videonachbearbeitung von Spielen macht? Das keine Leistungstests der Spieler durchgeführt werden?
    Fußball ist manchmal nur reine Kopfsache. Das muss vielleicht auch mal in den Kopf einiger Fans hier rein.


    Mein Fazit: Spieler müssen erstmal mit sich ins Reine kommen, den Kopf frei bekommen, abschalten. Dann muss neues Spielermaterial her. Bei manchen hat man echt den Eindruck, dass sie nicht mehr für das stehen, was auf ihrer Brust draufsteht. Und dann geht es an die TEAM-Arbeit. Michael Skibbe wird dazu in der Lage sein - wartet es ab.

  • Zitat

    Original von Hoffi04
    Öhem, Possi, ich will ja nit kniestig werden, aber deine Signatur besagt "Pro offensiven Spaßfußball". Ganz wertfrei, siehst du diesen Fußball unter Skibbe? Also, in den letzten 1,5 Jahren? Ich fühle mich bei unseren Spielen eher in die zweite Ribbeck-Ära zurückversetzt! Aber scheinbar nimmt jeder Fußball anders wahr :LEV19


    Der Vergleich mit der zweiten Ribbeck-Ära ist sehr zutreffend. Wir sind an einem neuen Tiefpunkt angelangt.


    Mit Voronin und Juan verlieren wir zwei der wenigen noch verbliebenden Stützen der Mannschaft.


    Schön, daß Skibbe und Völler so optimistisch in die nächste Saison blicken.


    Für Platz 10 könnte es schon langen...

  • Zitat

    Original von Bergischer Löwe


    Dann hör mal kurz auf zu kratzen, und sag uns doch einfach mal, wie du die Qualitäten eines Gele, eines Rudi W. oder eines Melle gesehen hast bzw. rückblickend beurteilst. Würde uns sehr interessieren.


    Danke!


    uns ?


    hier geht es um Michael Skibbe, nicht um Gelsdorf oder Wojtowicz