U 21-Nationalteam

  • Und was war das bitte für eine lächerliche Gruppe Dortmunder die um die 30min da reinkamen? In voller Montur reinkommen, mit dem einzigen grund die anderen Fans zu provozieren (Anti-lev,gladbach und schalke gesänge).


    Krönung war aber der Typ, den ich jetzt eher in die Schublade "soziale Unterschicht" schieben würde, und einen Schalker neben uns angepöbelt hat...daraufhin wurde diesem schalker jungen erstmal vom ordner geleitschutz aus dem stadion angeboten, einfach nur traurig. Und das bei einem U-Nationalmannschaftsspiel!


    Mal abgesehen davon: Leno war super, Bellarabi...naja besser als esswein, aber auch nich der Matchwinner :levz1 , komplett abgefallen von der Leistung her: Leitner und eben Esswein

  • War gestern das erste mal für mich, dass ich ein Spiel einer N11 im Stadion gesehen habe. Ca. 20 min. nach Anpfiff kam ne Gruppe Dortmunder und pflanzte sich in die Nordkurve. Ist das normal, dass man in BL-Klamotten aufläuft und dann auch hauptsächlich Schlachtrufe seines eigenen Vereins gröhlt ?
    Bei der A-Mannschaft gibts sowas glaub ich nicht, oder ? Gegen nen Schal oder "im schlimmsten Fall" nen Trikot und vllt. auch mal zu Anfang ein " Hurra Hurra, der BL-Verein ist da !" hab ich ja nichts, aber hauptsächlich für seinen eigenen Verein zu singen find ich ziemlich arm.

  • Hmm... mal so nebenbei... was wurden die U21 nach der Quali-Vorrunde wieder in den Himmel gelobt.... die Quali war den Pressemeldungen zufolge doch nur noch Formsache.


    Und jetzt - in den Playoffs, wenn's drauf ankommt... springt wieder nur ein *vom Ergebnis* müdes 1:1 in dem Heim-Hinspiel raus ... :LEV16

  • 16.10.2012·16:30·U 21-Männer


    Optimistischer Adrion glaubt an sein Team


    "Mund abwischen, weiter geht's" - so könnte das Motto der deutschen U 21-Nationalmannschaft vor dem Play-off-Rückspiel heute in Luzern (ab 17.30 Uhr, live in der ARD) gegen die Schweiz lauten. Nach dem enttäuschenden 1:1 am Freitag in Leverkusen muss das Team von DFB-Trainer Rainer Adrion den Blick wieder nach vorne richten und sich auf die entscheidende Partie auf dem Weg zur EM 2013 in Israel fokussieren.


    Die Aufstellung gegen die Schweiz: Leno - Jantschke, Thesker, Sobiech, Jung - Rudy, C. Moritz, Holtby - Bellarabi, Polter, Beister


    bitte weiterlesen >>> dfb.de

  • Eine klasse Leistung bisher! Tolles Tor zum 3:0, klasse Pass von Holtby und nett aufgelegt von Bella. Anschließend nochmal eine Gelegenheit für Leno sich auszuzeichnen!
    Jetzt darf Robin sogar im Fernsehen reden :/


    Aber was mich ein bisschen stört, ist mal wieder der Kommentator! Da hat er jetzt mal entdeckt, dass die Spieler nicht auf ihren Positionen festgenagelt sind und redet alle 2 Minuten darüber. Die ARD hat wohl auf dei Schnelle das letzte Aufgebot noch eben über die Grenze geschickt, als sie festgestellt haben, dass es spannend werden könnte...

    "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - Hermann Hesse, Demian.

  • Holtby ziemlich gut, nachdem er am Freitag ja verschlafen hat.


    Mir gefällt der Kommentator :D


    So verschieden können die Geschmäcker sein :D
    Es gibt sicher schlechtere...

    "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - Hermann Hesse, Demian.

  • Schon krass. Holtby im letzten Spiel noch der große Loser, heute Matchwinner.


    Scheint mir aber neben Leno und mittelfristig evtl Rudy und Jung auch der einzige Kandidat für die A-Mannschaft zu sein. Die IVs stümpern doch oft mal herum, die Außenstürmer sind auch vergleichsweise nichts besonderes (...Götze und Schürrle könnten hier allerdings ja auch noch spielen...), und im Sturmzentrum ist mal gar nicht viel los. Insgesamt ein harmonischer Jahrgang sicherlich, der auch viel Spaß macht, aber nur gut zu sein reicht bei der Qualität in der Herrenmannschaft schon nicht mehr aus.


    Bin mal gespannt auf die EM.

  • 16.10.2012·19:20·U 21-Männer


    3:1 in der Schweiz: U 21 löst Ticket nach Israel


    Vom Fuße des Pilatus-Berges in Luzern zum Gipfeltreffen der europäischen Fußballnationen in Israel: Die U 21-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sich mit einem 3:1 (3:0) im Rückspiel der Playoffs in der Schweiz dann doch noch in souveräner Manier für die Europameisterschaft 2013 qualifiziert.


    bitte weiterlesen >>> dfb.de

  • Schon krass. Holtby im letzten Spiel noch der große Loser, heute Matchwinner.


    Scheint mir aber neben Leno und mittelfristig evtl Rudy und Jung auch der einzige Kandidat für die A-Mannschaft zu sein. Die IVs stümpern doch oft mal herum, die Außenstürmer sind auch vergleichsweise nichts besonderes (...Götze und Schürrle könnten hier allerdings ja auch noch spielen...), und im Sturmzentrum ist mal gar nicht viel los. Insgesamt ein harmonischer Jahrgang sicherlich, der auch viel Spaß macht, aber nur gut zu sein reicht bei der Qualität in der Herrenmannschaft schon nicht mehr aus.


    Bin mal gespannt auf die EM.

    Dem stimme ich größtenteils zu. Aber ist auch garnet so schlimm, dass hier net so die Knaller dabei sind. Die im jetzigen A-Team werden ja sowieso jetzt über Jahre die Plätze unter sich ausmachen ( Götze, Reus, Schürrle ...)... Wenn da in 3,4,5 Jahren wieder Kracher kommen reichts ja aus ^^ Einzig ein gescheiter Stürmer und Außenverteidiger wären net verkehrt.