Bayer 04 Transfergerüchteküche Teil 4 Saison 06/07

  • Also Friedrich überzeugt mich nicht so wirklich. Dann lieber den Griechen Kygiakos von Frankfurt! Der sit auch torgefährlich!


    Hoffe die Sinkiewicz Verpflichtung wird bald öffentlich bestätigt und Helmes kommt dann auch gleich mit!

  • sehe ich genauso, von dem friedrich halte ich überhaupt nichts! der ist dermaßen langsam und bei dem ist es auch nicht so, dass man dem noch zeit gewähren müsste um noch besser zu werden, der ist 26 und somit im besten alter und schneller wird der auch nicht mehr.....also bloß nicht!


    Sinkiewicz fänd ich geil, aber nur weil der express sich da irgendwas zusammenreimt und schreibt "bei bayer freut man sich auf sinke" oder was, heißt das ja nicht, dass er sicher kommt, jetzt warten wir erstmal ab, wie das weiter geht, aber wär wie gesagt mit sicherheit eine gute innenverteidigung mit sinke und haggui, zumal sinke für sein alter (22?) schon sehr weit ist. er war immerhin kapitän beim fc, das heißt also, dass er ein führungsspieler ist, der das ganze dahinten auch mal ordnet, und das ist wichtig neben einem haggui, dessen deutschkenntnisse, soweit ich weiß noch nicht sooo weit vorangeschritten sind......

  • Ähm, Rudi und Skibbe wissen, dass die Mannschaft in jedem Mannschaftsteil einen erfahrenen Spieler braucht. Und da Schnix und Barabarez das für die offensive übernehmen, werden sie für die Abwehr mit Sicherheit auch einen "Gestandenen" verpfflichten. Wenn Madouni noch geht, kann man sich auch 2 IV-Neuverpflichtungen vorstelln. Und Sinke oder Friedrich als Perspektivspieler + ein erfahrener Abwehrrecke machen zusammen mit Haggui und Jan-Ingwer die richtige Mischung.

  • Zitat

    Original von DonCartagena
    ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ramelow die chance bekommt sich in der IV zu beweisen. seine zeiten im leverkusener mittelfeld neigen sich ja auch deutlich dem ende...


    Um Gottes Willen... :LEV7
    Muß man nen 33 jährigen noch Umschulen?
    Das gäbe ein debakel glaub ich! Den Ramme würd ich höchstens dann in die IV stellen, wenn gar keine Alternative mehr da ist.
    Er ist ein guter 6er und ein guter Kapitän, lassen wir es die 2, 3 Jahre die er noch spielen wird (wie lange hat er noch Vertrag?) dabei!

  • Zitat

    Original von DonCartagena
    ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ramelow die chance bekommt sich in der IV zu beweisen. seine zeiten im leverkusener mittelfeld neigen sich ja auch deutlich dem ende...


    Da bist Du sicher der Einzige, der sich das vorstellen kann. Ramelow hat schon mehr als einmal aushilfsweise IV gespielt und daran will ich lieber nicht zurückdenken...

  • Angeblich beobchtet Bayer Leverkusen den tunesischen Mittelfeldspieler Yacine Chikhaoui (20 Jahre alt). Er spielt zur Zeit in l'Etoile du Sahel (ex Klub von Haggui) und gilt als größtes Fußballtalent in Tunesien. RC Lens, Olympique de Marseille und Rennes sind ebenfalls an ihn interessiert. Wer ein Videoauschnitt von ihm haben will, schreibt mir eine PN.

  • Zitat

    Original von DonCartagena
    ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ramelow die chance bekommt sich in der IV zu beweisen. seine zeiten im leverkusener mittelfeld neigen sich ja auch deutlich dem ende...


    Also ich würde ihn als Libero aufstellen, so wie damals Bernd Schuster!








    :LEV9

  • Ist das der Juan Ersatz?
    Arturo Ersamo Vidal.
    Der 19-jährige Chilene (1,80 Meter, 71 Kilo) spielt für Colo Colo. Und den Chilenen Klub schaute sich Bayer Manager Michael Reschke zuletzt ganz genau an.
    Der Manager in Südamerika: "Colo Colo hat viele interessante Spieler, Vidal ist einer von ihnen."
    Das Problem ist das Geld. "Die verlangen Ablösesummen, die wir nicht zahlen können", sagt Reschke.
    Die Rede ist von 5 Millionen Euro für Vidal. Klar ist: Bayer braucht zwei neue Verteidiger. Denn:" Juan hat uns mitgeteilt, dass er geht", sagt Bayer-Sportchef Rudi Völler.
    Für den Brasilianischen Weltmeister kassiert Bayer rund 8 Millionen Euro.
    "Das Geld wollen wir komplett reinvestieren", sagt Völler. In Vidal?


    Bild Printausgabe

  • Brasilianische Medien berichten davon, dass Bayer Leverkusen Interesse an Atlético Paranaense-Stürmer, Dagoberto, hat.
    Die Karriere des 24-Jährigen ist seit zweieinhalb Jahren gewaltig ins Straucheln geraten. Zum Teil aufgrund von schweren Knieverletzungen, aber auch wegen gerichtlicher Auseinandersetzungen mit seinem Arbeitgeber. In dieser Zeit hat Dagoberto nur sehr wenige Spiele bestritten. Derzeit trainiert er nur mit den Reservisten oder Junioren.
    Dagoberto hat es stets abgelehnt, seinen Vertrag zu verlängern, wollte aber umgekehrt auch nicht zu einem europäischen Verein wechseln. So lehnte er vor etwas mehr als einem Jahr ein Angebot vom HSV ab, der ansonsten damit einverstanden war, US$ 8 Mio. für 50% seiner Transferrechte zu zahlen.
    Der Grund für die Absage war wahrscheinlich, dass Dagobertos Berater - denen ein sehr schlechter Einfluss auf den Spieler nachgesagt wird - schon Einigkeit mit dem FC São Paulo erzielt hatten. Der Wechsel konnte aber noch nicht perfekt gemacht werden, auch weil es Atlético Paranaense vor Gericht gelang, seinen Vertrag für die Dauer seiner Verletzung - fast ein Jahr - zu verlängern (nach brasilianischem Gesetz erlaubt) und damit die Ablösesumme hochzuhalten.
    Gestern konnten Dagoberto und seine Berater (die u.a. auch Rafinha betreuen) jedoch einen Erfolg verbuchen. Ein Gericht bestätigte, in erster Instanz, dass der Spieler sich gegen einer Zahlung von $5,4 Mio. (etwa €2 Mio.) aus seinem Vertrag freikaufen kann. Jetzt ist zu erwarten, dass entweder Dagoberto die Summe selbst (mit Hilfe eines Darlehens) aufbringt oder São Paulo sie zahlt.
    Wie auch immer, falls Der Wechsel zu São Paulo - wider Erwartens - nicht konkretisiert wird, könnte der Spieler gezwungen werden, ins Ausland zu gehen - vielleicht zu Bayer Leverkusen? Seine Berater sollen sich zur Zeit in Deutschland aufhalten.
    http://canais.ondarpc.com.br/...tes/conteudo.phtml?id=650103

  • Friedrich ist nicht der , den wir brauchen. Da haben wir mehr von JICB, der hat nämlich immerhin noch ne größere Zukunft vor sich. Zudem ist Noveski der bessere der beiden Mainzer! Die sollen einfach einen der Südamerikaner für die Abwer holen, so dass dann zur neuen Saison ein Konkurrenzkampf der besseren Sorte für die Innenverteidigung entsteht! 4 Leute (Haggui, JICB, Sinke, Südamerikaner) für 2 Plätze.
    Für den Sturm kann man nur hoffen dass Helmes, Dagoberto und ein dritter geolt werden. Bei Bochum Abstieg, sollte Gekas erste Wahl sein!

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)