Stefan Kießling

  • Sport1:


    ManUnited: Moyes wollte Kießling
    Teammanager David Moyes vom englischen Meister Manchester United hat vor dem Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen (Dienstag, 20.45 Uhr) sein jahrelanges Interesse an Bayer-Stürmer Stefan Kießling offenbart.
    "In all den Jahren bei Everton habe ich ihn immer wieder beobachtet", verriet der Schotte, der im Sommer seinen Landsmann Sir Alex Ferguson in Manchester abgelöst hatte.
    Auf die Frage, ob er konkret die Verpflichtung des 29-Jährigen geplant habe, antwortete Moyes: "Dazu fehlte leider das Geld."
    Nun trifft Moyes erstmals auf den Bundesliga-Torschützenkönigs und hat vor ihm "eine Menge Respekt. Kießling ist ein sehr guter Spieler, mit dem Kopf wie mit dem Fuß gleich stark".

  • Löw hat heute angekündigt, dass mit Kruse ein guter Ersatz für Gomez vorhanden ist.

    Zitat

    "Wenn Mario Gomez für die Qualifikationsspiele im Oktober nicht zur Verfügung stehen sollte, werden wir dennoch über genügend Alternativen im Sturm verfügen", sagte der 53-Jährige bei "dfb.de".


    Weiter führte der Nationalcoach aus: "Wir haben viele sehr starke offensive Mittelfeldspieler, und neben Miroslav Klose war zuletzt ja auch Max Kruse dabei, der einen guten Eindruck hinterlassen hat.

  • Das wirklich tragische an der Geschichte ist nicht, dass wir und 90% von Fußball-Deutschland sich Tag für Tag über Löw aufregen müssen. Das tragische ist, dass dieses charakterlose Ars.chloch einem Stefan Kießling die mehr als verdiente Karriere in der N11 versaut. Und das in seinen besten Jahren als Fußballer. Und das ist einfach nur ungerecht.


    Aber das ist wohl alles schon durchgekaut worden.

  • Es war natürlich nicht Sissi, sondern Sissy:


    Zitat

    Sissy (derived from sister;[citation needed] also sissy baby, sissy boy, sissy man, etc.) is a pejorative term for a boy or man who violates or does not meet the standard male gender role. Generally, sissy implies a lack of courage, strength, coordination, testosterone, male libido, and stoicism, which have traditionally been important to the male role. A man might also be considered a sissy for being interested in traditionally feminine hobbies or employment (e.g., being fond of fashion), displaying effeminate behavior (e.g. using hair products or displaying limp wrists), being unathletic, or being homosexual.


    :LEV14 :LEV14 Was da wohl so intern getrascht wird in der Nationalmannschaft. :levz1

  • ...wenn dem Kieß da wirklich so was rausgerutscht sein sollte, kann man sich gut vorstellen, welchen Weg ein solcher Versprecher nimmt. Warum fallen mir da jetzt bloß gewisse Fruchtzwerge aus München ein, die dem Trainer unbedingt mal erzählen müssen, was der pöse Levekusener da gesagt hat.


    Whatever. Dass die Kießling-Löw Sache irgend eine persönliche Komponente hat, sollte klar sein. Ballack, Frings, Kuranyi und Co sind ja auch alle menschlich mit dem Mann zusammengeprallt und waren dann abserviert für immer. - Wer jetzt genau was über wen angeblich erzählt hat, geschenkt. Ich finde es allerdings schön, dass Fußballdeutschland sehr einheitlich der Meinung ist, dass der Löw sich bescheuert verhält und dass Kießling absolut in die Nationalmannschaft gehört. Das bringt auch uns als Verein große Sympathien.


    Schade natürlich für Kießling selbst, der zumal nach dem altersmäßigen Aus von Klose nach der WM Stammspieler in der Nationalelf sein könnte und müsste. Aber was will man machen. Vielleicht gibt es ja nach Brasilien einen neuen Nationaltrainer, und die Karten werden neu gemischt.

  • Ist doch aber bei Castro ein ähnliches Spiel


    Selbst wenn er mal einer der besten Spieler in einer BuLi Saison wäre, würde Löw ihn dennoch nicht nominieren


    Nee, das ist ein ganz anderer Fall. Castro hat auf seiner Position extrem starke Konkurrenz. Da müsste er schon eine Weltklasse-Saison hinlegen, um eine Chance zu haben.


  • Nee, das ist ein ganz anderer Fall. Castro hat auf seiner Position extrem starke Konkurrenz. Da müsste er schon eine Weltklasse-Saison hinlegen, um eine Chance zu haben.



    Ich habe nicht gesagt, dass es das gleiche ist, sondern ähnlich.
    Und ein ganz anderer Fall ist es nicht. Ein ganz anderer Fall wäre es dann wenn Castro die ganze Zeit schlecht spielen würde und dennoch immer nominiert wird.

  • Castro als der ungefähr vielseitigste Fußballer aller Zeiten gehört natürlich in die N11 - und gehörte schon gar in den Kader für ein Turnier. Also gehts auch hier um persönliche Abneigung.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Khedira ist ja auch ganz klar der Ausputzer neben Spielmacher Schweinsteiger oder Kroos. Die sind alle stärker und vor allem beständiger als Castro.


    Kießling ist ein anderer Fall, da der nun mal mindestens genauso stark wie Gomez und Klose ist und hinter den drei Spielern nichts mehr kommt.

  • Nee, ist klar. Und wen soll er da ersetzen und wo? Wieser als Außenverteidiger, obwohl er das im Verein nicht spielt? Kein Bundestrainer der Welt würde den momentan nominieren.


    Ich spreche nicht von jetzt, sondern sage nur das Löw bereits in der Vergangenheit oft genug gezeigt hat dass er offensichtlich auch eine Abneigung gegen Castro hat. Da es Zeiten gab wo er sich eine Nominierung absolut verdient hatte und diese nicht zu stande kam.

  • Allerdings gibt es Castros derzeitige Position bei der Nationalelf nicht. Die Dreierreihe hinter der Spitze ist zu gut besetzt und für einen 6er ist er zu offensiv ausgerichtet. Bliebe nur die Außenverteidiger Position, die er aber schon lange nicht mehr spielt. Ein Experiment auf welches man sich vor der WM wohl kaum einlassen würde.