Stefan Kießling

  • LOL. Ich glaube die Anzahl der User die über ein annähernd so großes Wissen der modernen Fußballtaktik verfügen wie BigB kann man an einer Hand abzählen.


    Es gibt Unterschiede zwischen Wissen, Glauben und Hätte gerne.


    Er wollte lieber Helmes anstatt Kießling, merkt aber dass er dabei mehr und mehr in Schieflage geraten ist, und ist jetzt im Rückzugsgefecht mit allem was ihm (statistisch) zwischen die Finger kommt. Und Kieß/Helmes ist nicht sein erster Fall.


    Man sollte sich auch einmal einen Fehler erlauben und dann sagen: Ich habe mich getäuscht.


    Kein Klub/Management kann nur positive Verpflichtungen vornehmen. Immer wieder wird ein Flop dabei sein.
    Das ist trotzdem kaufmännisches Handeln, solang unter dem Strich alles passt.
    Also BigB soll einfach mal was akzeptieren.
    Wichtig ist, dass unser Team mit den vorhandenen Spielern stärker wird. Und Kießling ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Von mir aus kann Kadlec alle Tore schießen, wenn wir unser Ziele erreichen. Das m uß nicht unbedingt immer Kießling sein.
    Und so nebenbei: Was nutzt uns ein Vergleich mit Helmes? Dieser Vergleich hilft JETZT doch niemanden mehr; er schafft nur negative Atmosphäre ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zur Weiterbildung in Sachen Stürmeranteil an Toren sei Dir ein Artikel aus der RP empfohlen. Dort kannst Du u.a. erfahren, dass selbst bei den Bayern (mit Torschützenkönig Gomez) der Anteil der Stürmertore nur bei paarunddreißig Prozent liegt - und allgemein die Teams mit einer sehr hohen Quote (wie Freiburg oder Köln) mit der Ligaspitze wenig zu tun haben.


    Hier ist der Link - Telekolleg Werkself: http://www.rp-online.de/bergis…mittelstuermers-1.1515064

    Interessanter Text, wenn auch teilweise etwas unvollständig. Es ist ja schön und gut, den Anteil der Stürmertore an den Gesamttoren einer Mannschaft mit Zahlen von früher zu vergleichen, nur hätte man dann auch ruhig erwähnen können, dass damals noch fast überall mit zwei Spitzen gespielt wurde und der Anteil deshalb logischerweise höher war.


    Auch diese Aussage:

    Zitat

    Teams mit einem hohen Prozentsatz an Stürmertoren (Freiburg/63 Prozent, Köln/68, Kaiserslautern/52) fanden sich im Vorjahr nicht in der Ligaspitze wieder.

    ...hätte man sich in diesem Zusammenhang sparen können. Schließlich lag es nicht am Spielsystem oder den Stürmern, dass diese Mannschaften sich nicht in der Ligaspitze wiederfanden.


    Der Trend zum System ohne klassischen Mittelstürmer ist ja vielerorts zu erkennen. Wir haben den idealen Spieler für die Position, die aktuell Stefan Kießling ausfüllt, aber offenbar noch nicht gefunden.

  • ....aber da hat Kießling ja Chancen vergeben (abgesehen von stuttgart) und alles was er machte, wurde von so manchen negativ gesehen, was heute bestimmt positiv gesehen wird....naja...so ist es halt...

    Das ist halt Stefan Kießling. Es gibt Spiele, in denen verspringt ihm jeder Ball. Heute dagegen klappt fast alles.

  • Das ist halt Stefan Kießling. Es gibt Spiele, in denen verspringt ihm jeder Ball. Heute dagegen klappt fast alles.


    Wann war denn das letzte Spiel, in dem ihm "jeder" Ball versprungen ist?

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Bester Mann.


    1 Vorlage + 1 Tor, dazu sehr intelligent gespielt und gekaempft wie immer. Mehr kann man nicht verlangen.


    Auch schoen, dass er seinen Kritikern inner- und ausserhalb des Forums direkt mal das ... gestopft hat.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015