Stefan Kießling

  • Kiesi war gestern kacke und nicht der tolle Superjoker von Roger. Alle Statistiken belegen es und wer es nicht glaubt, guckt sich die 2. Hälfte bei Sky noch mal an. Brian the Lion Maskottchen ohne Verkleidung.Es waren übrigens 6 km in 49 min, sorry.


    Ui, da hamwa jetzt schon zwei Fußballbürokraten hier. Wenn ihr zu dritt seid, könnt ihr ein Amt aufmachen.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Nur damit du (und andere, die evtl. neu dabei sind oder es vergessen haben) es einordnen kannst: Das ist der User, der Kießling nach dem Phantomtor auf dessen Facebookseite angepöbelt hat. Alles noch im Forum nachzulesen. Ich denke das spricht für sich.


    Eben ging die Meldung an die Moderatorenschaft. Aber noch mal zur Klarstellung für alle. Vielleicht hat der User seinen Namen Langzeitgedächtnis auch falsch gewählt.


    Hallo Moderator,


    ich melde den Beitrag von Langzeitgedächtnis wegen Verleumdung.


    Ich habe nie einen Schmäh-Beitrag über Herrn Kießling auf Facebook veröffentlicht. Vermutlich glaubt der User einen Beitrag auf Facebook mit einem Beitrag von mir hier auf Werkself verwechseln zu dürfen.
    Es mag sein, dass jemand ANDERES inhaltlich Teile von mir verwendet hat. Kann ich nicht kontrollieren und ist ein Plagiat, weitergehende schmähende Äußerungen, die dann zu einem späteren Ausscheiden der Person aus FB geführt haben kann ich auch nicht beurteilen.
    Was nicht stimmt, ist das der Facebook Beitrag von mir ist.


    Langzeitgedächtnis soll bitte BEWEISE vorlegen für seine These oder diese zurücknehmen und sich bei mir entschuldigen. Ansonsten ist es üble Nachrede und/oder Verleumdung.

  • Wie geil das einfach ist. Wir drehen mit einer unfassbar geilen zweiten Halbzeit ein 0:2 auf Schalke und hier gibt es User die krankhaft versuchen, einen Spieler trotzdem noch schlecht zu machen. Das ist echt unbegreiflich.


    Glaubst du nicht, dass das Trainer-Team, was Kameras zur Trainingsbeobachtung und Sensor-Brustwesten zur Überwachung von Aktivitäten der Spieler in jeder Sekunde des Trainings einsetzt auch sich zusammensetzt und nach dem Spiel analysiert was gut und was nicht gut war.


    Vielleicht bin ich nicht der Typ Fan, der nach dem Spiel eine Woche besoffen auf der Couch liegt und den Sieg feiert. Ich habe in meinen gestrigen Beiträgen die Daten des Kicker zu Herrn Kießling referiert und meine Eindrücke aus der Live-Übertragung auf Sky hinzugenommen.


    Ihr dürft Kießling gerne als Idol und Siegbringer feiern. Ich habe ihn als schwach gesehen und er war kaum ins Spiel eingebunden. Bei allen drei Toren war er weit weg vom Geschehen. Die Rückrunde lief bisher sehr bescheiden. Er wäre besser nach Hannover gegangen und hätte 96 vor dem Abstieg gerettet. So kosten seine ca. 100 Ballkontakte im Monat jeweils 3000 Euro.

  • Ich entschuldige mich in aller Form bei dem User Merkels Erbe und möchte mich ausdrücklich von meinem Beitrag maximalst möglich distanzieren. Selbstverständlich hat er Kießling nicht auf dessen Facebook-Seite beleidigt, sondern ein bösartiger, -williger und -gläubiger Dritter hat seinen Beitrag damals übernommen und gleichzeitig ohne Wissen und Erlaubnis des Users Merkels Erbe diesen auf Kießlings Facebookprofil gepostet. Für die Zukunft verspreche ich, derartige Behauptungen zu unterlassen und quasi als Wiedergutmachung ausdrücklich regelmäßig darauf hinzuweisen, dass Merkels Erbe nicht derjenige ist, der Kießling auf dessen Facebookseite beleidigt hat.


    Nachtrag: damit auch jeder nachvollziehen kann, dass es NICHT der User Merkels Erbe war, hier aus dem Kießling Thread Seite 772 und 773 sein Posting und das ohne sein Wissen auf Facebook geschriebene:


    Stefan Kießling


    Stefan Kießling


  • Glaubst du nicht, dass das Trainer-Team, was Kameras zur Trainingsbeobachtung und Sensor-Brustwesten zur Überwachung von Aktivitäten der Spieler in jeder Sekunde des Trainings einsetzt auch sich zusammensetzt und nach dem Spiel analysiert was gut und was nicht gut war.


    Vielleicht bin ich nicht der Typ Fan, der nach dem Spiel eine Woche besoffen auf der Couch liegt und den Sieg feiert. Ich habe in meinen gestrigen Beiträgen die Daten des Kicker zu Herrn Kießling referiert und meine Eindrücke aus der Live-Übertragung auf Sky hinzugenommen.


    Ihr dürft Kießling gerne als Idol und Siegbringer feiern. Ich habe ihn als schwach gesehen und er war kaum ins Spiel eingebunden. Bei allen drei Toren war er weit weg vom Geschehen. Die Rückrunde lief bisher sehr bescheiden. Er wäre besser nach Hannover gegangen und hätte 96 vor dem Abstieg gerettet. So kosten seine ca. 100 Ballkontakte im Monat jeweils 3000 Euro.


    Ich gebe dir Recht, eine großartige, aktive Spielbeteiligung war bei Kießling auf Schalke nicht zu sehen. Aber einen springenden Punkt, der nicht zu verneinen ist, nennst du nicht. Durch die Einwechslung von Kießling stellt Schmidt selbstverständlich auf zwei Stürmer um. Schalke ändert nichts an seinem System und versucht ähnlich zu agieren. Mit zwei Stürmer fokussiert sich die Schalker Abwehrkette nur mehr und mehr auf Kieß und Chicharito. Bellarabi und Brandt haben plötzlich mehr Platz und können agieren. Nun sehe ich dies auch der Einwechslung von Kieß geschuldet, dass er in Halbzeit zwei mindestens einen Schalker Abwehrspieler auf sich gezogen hat und somit Räume für Bellarabi udn Brandt schaffen konnte. Man sieht bei den Toren zum 1:2 und 2:2 wie Kießling die Spieler auf ihn orientieren lässt.


  • :LEV14 :LEV14 :LEV14

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos


  • Ich spring mal als Zeuge für LZG ein, wenns recht ist :LEV14

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Selbstverständlich hat er Kießling nicht auf dessen Facebook-Seite beleidigt, sondern ein bösartiger, -williger und -gläubiger Dritter hat seinen Beitrag damals übernommen und gleichzeitig ohne Wissen und Erlaubnis des Users Merkels Erbe diesen auf Kießlings Facebookprofil gepostet.

    Schon krass, was hier im Forum abgeht. Journalisten bedienen sich hemmungslos an unseren qualitativ hochwertigen Beiträgen, und (wenn ich es richtig verstanden habe) dem Erbe von Max Merkel wird ein hier geposteter Beitrag noch in der gleichen Minute unterm Hintern weggezogen und dann Sekunden später wortgleich bei Facebook gepostet. Sachen gibt's! Stalker überall!!

    Glaubst du nicht, dass das Trainer-Team, was Kameras zur Trainingsbeobachtung und Sensor-Brustwesten zur Überwachung von Aktivitäten der Spieler in jeder Sekunde des Trainings einsetzt auch sich zusammensetzt und nach dem Spiel analysiert was gut und was nicht gut war.

    Wieso sollte er etwas glauben, was du selbst offenbar nicht glaubst! Trotz der deiner Meinung nach katastrophaeln Rückrunde und diesen nahtlosen Analysen in Training und Spiel bringen genau diese Trainer den superschlechten Spieler zur Halbzeit in einem kritischen Spiel? Ja sie gehen im Verein sogar so weit und verlängern seinen Vertrag!? Entweder liegen sie im Verein total falsch - oder du liegst total daneben...


    Wie an anderer Stelle geschrieben: Kieß wurde gebracht, um mit einer Umstellung und den Stärken, die er im Kopfballspiel und beim Pressing einbringen kann, dem Spiel noch irgendwie eine Wende zu geben. Ziemlich nachvollziehbar. Dass diese Wende dann schon nach 15 Minuten vollzogen worden wäre, hat wohl kaum jemand geahnt. Danach hat sich das Team, wie schon in den Wochen zuvor bei einer Führung, etwas mehr zurückgezogen und auf Konter gespielt. Sicher nicht die Stärke von Kießling und auch nicht unbedingt die Spielsituation in der die Trainer ihn zwingend gebracht hätten. Theoretisch hätte man ihn da auch wieder runter nehmen können - aber er hat dann halt eher defensive Aufgaben übernommen und die schnellen Sprinter wirbeln lassen. Zumindest war das im Stadion gut zu erkennen.


  • :LEV14 Blamage des Jahres :LEV14

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Allein das Merkels Erbe von "Herrn Kießling" spricht doch für maximale Distanz zu Bayer Leverkusen. Ein Fan ,egal wie kritisch er sein mag ,würd das nicht so formulieren

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ich akzeptiere die Einlassung von LZG als Entschuldigung. Die anderen sollten dann das Phantomtor und die Phantombeiträge auf FB auch ruhen lassen. Ihr könnt mich nicht mögen und für einen Kießling Basher halten. Aber beleidigende Behauptungen muss man dann auch beweisen können und sie werden durch ewige Wiederholungen nicht richtiger.
    Warum sollte ich auch identische Beiträge auf W11 und FB posten und mich outen. Ganz so doof ist das Merkelchen dann doch nicht.


    Zurück zu Kießling. Natürlich bindet er Abwehrspieler im Spiel gegen S04. Für die Habenseite war es das aber fast. Offensiv war da nicht viel von ihm selbst. Wie fast die ganze Rückrunde. Ich wünsche mir für die neue Saison einen weiteren Stürmer als Konkurrenz - gerne Jhon Córdoba.
    Daten Kießling auf ran: http://www.ran.de/datenbank/fu…en/statistik-zweikaempfe/
    Vielleicht haben seine bösen Blicke auch Fährmann verunsichert.

  • Ich weiß nicht über welche beknackte Vorgeschichte hier die ganze Zeit diskutiert wird.
    Was ich allerdings sehe ist, dass ein User namens "Merkels Erbe", sich zum Kießling-Kritiker Nr. 1 zu entwickeln scheint.
    Nun muss man, wenn man den Namen "Merkels Erbe" gewählt hat natürlich genau das tun: Auf Spielern rumhacken, teilweise unter der Gürtellinie, weil man nur so dem Namen gerecht wird.
    Daher sollte man die Beiträge mit der nötigen Lockerheit sehen.
    Dennoch finde ich es höchst verwunderlich, wenn einem dermaßen verdienten Spieler, der sich IMMER zum Verein, zu den Fans, ja sogar zu der STADT bekannt hat (indem er nicht in Köln lebt) so zugesetzt wird.
    Kießling mag nicht mehr der schnellste sein (ja, er ist sogar eher der langsamste), seine Torquote (gerade in der Rückrunde) ist natürlich auch dauerhaft nicht tragbar.
    ALLERDINGS werde ich das Gefühl nicht los, dass seine Quote erst seit der Verpflichtung der Erbse in den Keller geht. Was für mich den Umkehrschluss zulässt, dass er deutlich besser dastehen würde, wenn es die Erbse NICHT gäbe. Selbstverständlich sind wir alle froh, dass wir den Mexikaner verpflichten konnten, nur werde ich einen Teufel tun und deswegen den Kießling gleich verurteilen. Irgendeinen Beitrag wird er schon leisten und sei es nur, dass er die Gegner müde macht. Niemand glaubt ernsthaft daran, dass ein Stefan Kießling alleine noch in der Lage wäre 20 Tore zu machen, aber so ist das eben mit den alternden Stürmern. War beim Ulf seinerzeit nicht anders. Und daher finde ich es einfach unpassend gelaufene Kilometer gegen sein Gehalt aufzurechnen.
    Ein Stefan Kießling gehört zum Kader bis er am Rollator gehen muss und aufhören wird. Und er wird sich peu a peu aus dem Geschäft zurückziehen und gut ist. Aber er ist ein Spieler, an den meine Kinder noch in Jahren denken werden. Und nur darum geht es beim Fussball, zumindest für diejenigen, die den Fussball atmen. Sollen die Kilometerzähler doch beim statistischen Bundesamt anfangen.

    Am 14.04.2024 hatte der liebe Gott ein Einsehen !

    Einmal editiert, zuletzt von P-Block ()

  • Ich glaube, all diese guten Argumente stoßen bei jemandem auf taube Ohren, der schon 2006 schrieb:

    Zitat

    Genau die haben die 5,5 Mio für ihn bezahlt damit er Zeit bekommt (jeder Tag kostet uns 10000 €).
    Zeit haben A-Jugendspieler.
    Er hat auch in Nürnberg nur in jedem 5. Buli-Spiel ein Tor gemacht.
    Bei 30 Spielen macht er also ca. 6 Tore pro Saison. Leider hat er sich noch verschlechtert. Leider kaufen die Manager und Scouts bei Bayer nur noch Luschen.

    Wer sich vor 10 Jahren schon darauf eingeschossen hat, dass einer eine Lusche ist, der prügelt eine Dekade später natürlich mit Begeisterung weiter drauf. Argumente, die er in den 10 Jahren und weit über hundert Toren dazwischen nicht hören wollte, werden heute ebenfalls wohl kaum auf offene Ohren stoßen. Einen wirklichen Austausch kann es so kaum geben. Ich denke daher, dass man die Diskussion mit diesem User auch komplett einstellen kann.
    Immerhin muss man ihm zugestehen, dass seine kritischen Beiträge zum Thema Kieß scheinbar so gut sind, dass andere Mitbürger sie ohne größere Bedenkzeit unmittelbar nachdem er sie hier gepostet hatte auf die Facebook-Seite des Spielers stellten. Das spricht schon für eine gewisse Qualität :levz1