Beschwert euch beim SPIEGEL über den Scheiss parteiischen Artikel

  • Sehr geehrter AusbilderSchmidt,


    ich glaube grundsätzlich nicht, was ich schreibe. Ich schreibe einfach irgendetwas nieder (Vorsicht Ironie).


    Was hat der Schreiberling den falsches zu Papier gebracht?
    Weil der Beitrag die Überschrift "Die Rückkehr des Plastik-Clubs" ziert, soll er inhaltlich falsch sein? Weil er sich ein wenig Polemik bedient, soll der Schreiberling gleich ein Kölnfan sein?
    Und weil er anstatt klein das Wort mickrig in Bezug auf unsere Anhängerschaft benutzt, soll uns gleich Häme entgegenschlagen.


    Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein. Wenn Vereine wie Gladbach wieder aus der zweiten in die erste Liga aufsteigen, feiern dort spontan 100.000 Fans. Wenn Köln gegen Hintertupfingen spielt, ist das Stadion ausverkauft. Man muss auch einmal selbstkritisch genug sein und gewisse Fakten anerkennen. Unser Verein ist bezogen auf seine Anhängerschaft klein! Unser Verein, ob das nun gerecht war oder nicht, klebt nun einmal das Image des Plastikclubs, ob nun mit Bindestrich oder ohne geschrieben, an.


    Und unser Verein wurde mit viel Geld von der Bayer AG gefüttert! Und es regierte großer Sport!


    Und ebenso sind Aussagen wie: „Derart aufgepeppt schaffte es eine fantastisch aufspielende Leverkusener Mannschaft gut ein Jahr später ins Champions-League-Finale…“ oder „Welch bemerkenswerte Leistung Trainer Klaus Augenthaler mit den Plätzen drei und sechs in den vergangenen beiden Jahren vollbracht hat, haben weder Holzhäuser noch sein Sportdirektor Rudi Völler erkannt“ zutreffend.


    Und jetzt würde ich vorschlagen, dass Du den Artikel noch einmal liest und noch einmal kritisch reflektiert.


    PS: Und ob ich mich aufrege? Ja, das mache ich schon seit Monaten! Und seit Monaten schreibe ich bereits, dass diese Mannschaft nicht um Platz 1 bis 3 mitspielt und dringend Verstärkung braucht!

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    2 Mal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()

  • Der Artikel enthält sicher einige Povokationen, sicher damit es jemand liest!
    Das lernt man in Rhetorik schon im gedruckten Vorwort zum ersten Seminar!


    Lasst Euch nicht verarschen!


    Unser Verein hat alles dafür getan das der Glanz von 2002 schnell erblasst ist, immerhin haben wir uns bis zur letzten Minute im Abstiegskampf 2002/2003 gehalten.


    Wichtige Strukturen sind leider nicht vorhanden, weil von Calli seit 10 Jahren verhindert!


    Unser Stadion ist zwar optisch wunderbar, aber mit 22000 Zuschauer weiterhin eine echte Lachnummer, wir reden selbst jeden Tag darüber!
    Am Ende glauben selbst die eigenen Fans, das mehr Fans als aktuell vorhanden gar nicht finden würde.


    Und wenn ich dann in WOB und Bremen 800 Nasen sehen, ist es dann nicht richtig, das man als Journalist wenig Potential vermutet?
    Was bringen mir die 100 Fans, die früher schon an der Dhünn standen, aber heute andere Dinge als den Bayer im Sinn haben?


    Anstatt die endlich die verdammte Schaufel in die Hand nehmen wir mal wieder verschoben, weil der Bayer ja so viele Leute entlassen muß!
    In diesen Zeiten wäre ein Stadionumbau ja ein falsches Signal, oder weil die verdammten Brasilianer hier bei der WM 2006 trainieren wollen.


    Stehplätze "NEIN geht ja nicht" laber laber laber
    Selbst die eigenen Fans sind nicht alle für Stehplätze, der eigene Komfort sollte doch die nächsten 20 Jahre auf dem geliebten Stammplatz gesichert sein.


    Über andere Vereine wird genauso berichtet, schaut Euch den BVB an, die werden von den Medien nur so fertig gemacht, und hier wird geheult, weil mal einer einen Kommentar über unseren maroden Verein schreibt!
    Seit doch froh das jemand mal die Sachlage bewertet und in der Mannschaft mal Namen nennt, das traut sich der Verein nicht!
    Da ist immer alles SUPI UND WIRD SCHON WIEDER, nur sieht es danach nicht mehr aus! Jetzt sind 2 Spiele die Woche zuviel für die Herren und Nationalspieler!

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren


  • Der letzte Satz ist nicht Dein Ernst, oder?
    Entschuldige, daß ich persönlich werde, aber Du hast meinen Beitrag eindeutig überhaupt nicht verstanden. Ich weiß nicht, ob Du es nicht verstehen wolltest oder konntest.


    Eigentlich sollte ich jetzt sagen "Was für eine schwachsinnige Antwort!", den Kopf schütteln und weiterlesen. Aber ich mache es mal wieder nicht.


    Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Weil der Beitrag die Überschrift "Die Rückkehr des Plastik-Clubs" ziert, soll er inhaltlich falsch sein?


    Wo habe ich das geschrieben? Die Antwort ist Blödsinn, andere Worte habe ich dafür nicht.
    Setzen, 6.


    Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Und weil er anstatt klein das Wort mickrig in Bezug auf unsere Anhängerschaft benutzt, soll uns gleich Häme entgegenschlagen.


    Hausaufgabe für Morgen: Finde den Unterschied zwischen "mickrig" und "klein" heraus.
    Für Fortgeschrittene: Analysiere den Einsatz der beiden Wörter in einem Kontext Deiner Wahl.


    Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein. Wenn Vereine wie Gladbach wieder aus der zweiten in die erste Liga aufsteigen, feiern dort spontan 100.000 Fans. Wenn Köln gegen Hintertupfingen spielt, ist das Stadion ausverkauft. Man muss auch einmal selbstkritisch genug sein und gewisse Fakten anerkennen. Unser Verein ist bezogen auf seine Anhängerschaft klein! Unser Verein, ob das nun gerecht war oder nicht, klebt nun einmal das Image des Plastikclubs, ob nun mit Bindestrich oder ohne geschrieben, an


    Soll ich Dir bezgl des Unterschiedes "Fakten sachlich schildern" und "Fakten so polemisch darstellen, daß daraus ein Angriff wird" eine Zeichnung machen?
    Würde die Chance bestehen, daß Du das dann verstehst? Sonst mache ich mir die Arbeit nicht.


    Setzen, 6


    Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Und jetzt würde ich vorschlagen, dass Du den Artikel noch einmal liest und noch einmal kritisch reflektiert.


    Netter Konterversuch, leider ein Eigentor.


    Setzen, 6


    PS: Lieber Klaus, so persönlich, wie das ganze klingt, ist es nicht gemeint.

    Thorben-Hendrik, lass den Jasper-Quentin in Ruhe und gib der Emily-Marie ihre Barbie zurück!

    Einmal editiert, zuletzt von AusbilderSchmidt ()

  • Der Artikel dient doch nur dazu die momentane Situation beim Bayer äußerst blumig und polemisch zu beschreiben.


    Dies wiederrum dient dem Zwecke


    a) die "mickrige" Anzahl an Bayer-Fans zu provozieren, welche sich jezz tierisch über den Artikel aufregt.


    b) den Rest von Fußball-Deutschland zu bestätigen, dass Bayer Leverkusen wieder ein Plastik-Verein ist oder wieder werden wird, oder vielleicht schon immer war. Ganz Fußball-Deutschland freut sich nun über diesen wunderbaren Artikel, stimmt dem Schreiber ordentlich zu, und ist froh, Anhänger eines Vereins mit *ehem* Tradition zu sein...


  • Im Tripplejahr - der Sogutwiesichermeisterschaft- konnte die erste Meisterschaft in Nürnberg entschieden werden - da sind Gastkarten
    an die Nürnberger zurück geschickt worden!
    Man hat einfach versäumt, auf der Welle des Erfolgs über den Tellerand zu schauen und was aufzubauen....wer sollte auch diese Weitsicht gehabt haben.......mit dem Standort Leverkusen hat das nichts zu tun!
    Der "böse" Holzi - die graue Maus ohne Ahnung vom Fussball, denkt
    häufiger schon mal leise über solche Dinge nach.........!

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Ich wette mit Dir Tyler:


    Diesen Artikel werden nicht viele Menschen lesen, weil es einfach niemanden interessiert was mit oder bei uns in Leverkusen passiert.
    Das ist eigentlich viel schlimmer!


    Aber wer fragt heute noch nach Fortuna Köln oder Düsseldorf?
    Das sind tote Vereine, nur der eine Verein lebt noch.


    Ein Verein der in die Schlagzeilen will muss die anderen Vereine besiegen, anders geht es leider nicht!

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Zitat

    Original von FA-Chef
    Ich wette mit Dir Tyler:


    Diesen Artikel werden nicht viele Menschen lesen, weil es einfach niemanden interessiert was mit oder bei uns in Leverkusen passiert.
    Das ist eigentlich viel schlimmer!


    Hm - wird wohl wahr sein.
    Allerdings hab ich den Artikel eben schon in einem anderen (NIcht Bayer-)Forum gelesen. Antworten darauf gabs aber nicht :LEV18


    Zumindest hat sich der Autor dann aber ziemlich viel Mühe mit dem Text gemacht und das nur für uns, damit wir uns drüber aufregen. :D

  • Zitat

    Original von TylerDurden**


    Hm - wird wohl wahr sein.
    Allerdings hab ich den Artikel eben schon in einem anderen (NIcht Bayer-)Forum gelesen. Antworten darauf gabs aber nicht :LEV18


    Zumindest hat sich der Autor dann aber ziemlich viel Mühe mit dem Text gemacht und das nur für uns, damit wir uns drüber aufregen. :D


    Und was ist, wenn der Autor Bayerfan ist und einfach nur Angst um seinen Verein hat?

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann



    Und was ist, wenn der Autor Bayerfan ist und einfach nur Angst um seinen Verein hat?


    Daniel Theweleit, vor 31 Jahren in Freiburg geboren und auf den Fußballplätzen der Stadt groß geworden, kam nicht umhin, Fan des SC Freiburg zu werden. Seit zehn Jahren lebt er in Köln und schreibt über Fußball.



    :LEV18


  • Das habe ich gelesen! :LEV18 Ich formuliere meine Frage anders. Was wäre, wenn ein Bayerfan diesen Artikel geschrieben hätte? :D


    Die vorhandene Polemik würde doch direkt in Sorge um den Verein verstanden werden wollen. Die Aussagen würden auf ihren Wahrheitsgewalt reduziert und alle würde sich nur noch über den Zustand des Vereins und nicht über seine Beschreibung aufregen.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Hey AusbliderSchmidt,


    das kann doch unmöglich Dein Ernst sein. Vielleicht hat KlausBUchmann genau wie ich einige Aspekte zu überspitz dargestellt aber im Kern ist die Situation doch völlig klar. Ich wiederhole mich gerne nochmal:


    Der Spiegelautor hat RECHT!


    Wir sind nicht mehr diie Übermannschaft von 2002


    Wo sind denn die Ballacks, Placentes, Bastürks, Lucios, Neuville und (Kirstens). Auf diesen Postionen ist doch allenfalls noch Berbatov sonst haben wir, wie der Autor schon sagt dafür Herren wie Freier, Barnetta, Voronin, um nur drei zu nennen, bekommen. Dazu kommen Spieler die zwar noch da sind, aber bei langem nicht mehr so gut (Schenider, Nowotny, Babic(!!!)


    Calli Holzi und das Geld!


    Der Vergleich zum BVB ist vielleicht etwas hart, aber wir haben einfach nicht mehr die KOHLE wie zu Callis Zeiten. Und das lieber Ausbilder musst Du dem Autor leider zugestehen. Und das nen Holzi mit Fusseck nichts am Hut ist nun nicht erst seit dieser Saison bekannt, sondern war auch schon in unserem GrauenJahr klar. Calli hin oder her, er hat uns über JAhre eine hervorragende Welt beschert für die ich ihm auch heute noch sehr dankbar bin. Es war meine Jugend und was kann da schöner sein, als wenn Dein Verein große Erfolge hat, tollen Fussball spielt und Europa weit Anerkennung findet. UNd als Beispiel das es nicht nur uns so geht, schau mal nach Spanien, Valencia muss kämpfen weil keine Kohle, Celta Vigo (immerhin Uefa Halbfinale und CL Teilnahmen) hat sogar nen Jahr in der zweiten Liga verbracht!!!


    Zielsetzungen:


    Hier ist es am deutlichsten das Wirklichkeit und Realität klaffen, mit dsiesem Kader kann man nicht um Platz 1-3 spielen. Diese Fehleinschätzung haben Völler, Auge und Holzi zusammen zu verantworten. Wir spielen halt mit dieser Truppe nur um Platz 6-10, was aber in einer der stärksten Ligen der Welt auch noch sehr gut ist.



    Und als letztes möchte ich noch anfügen: Rhetorik unter uns sollte wurscht sein (siehe mikrig und klein) und das wenn der Spiegelautor polemische Äußerungen rausgelassen hätte, hätte auch niemand von uns noch intensivver über akutelle Situation nachgedacht.



    Schlußendlich bleibt. Es tut einfach weh, wenn man merkt das jemand das sagt was man selbst nicht wahrhaben will! Und ein Christoph Daum oder ein Emerson würd leider in den nächsten Jahren wohl nicht den Weg zu uns finden.



    Ein trauriger Fan

    Gerade in einem Spiel, in dem die Nerven blank liegen, muss man sein wahres Gesicht zeigen und die Hosen runter lassen.