Pierre De Wit

  • De Wit erleidet Kreuzbandriss
    Herber Schlag für Pierre de Wit und den 1. FC Kaiserslautern. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler hat sich im Spiel bei Alemannia Aachen wie befürchtet erneut einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt damit für den Rest der Saison aus. Dies teilten die Pfälzer nach Untersuchungen beim Spezialisten Dr. Peter Schäferhoff in Köln mit, die einen Riss des vorderen Bandes im rechten Knie ergaben. Für de Wit ist es bereits der dritte Kreuzbandriss nach August 2007 und Mai 2009.


    Quelle: sportal.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von Erik M.
    Das schreit nach Karriereende. Ich weiß nicht, ob ich noch mal die Kraft hätte, mich dadurch zu kämpfen. :LEV16


    Vorallem spielt danach immer die Angst mit, dass es nocheinmal passieren könnte.

  • Zitat

    Original von Lenniway


    Vorallem spielt danach immer die Angst mit, dass es nocheinmal passieren könnte.


    Das war auch mein erster Gedanke. Das muss doch unglaublich frustrierend sein so was. :LEV16


    Hoffentlich kriegt er da noch mal die Kurve.

  • Auweia, ich hatte noch ein paar Tage bevor er nach Lautern wechselte mit ihm gesprochen, da war er noch so guter Dinge. :LEV16
    Gute Besserung Piero... :LEV7

    „Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“


    (Kishon)

  • 10.02.2010 - 17:01 Uhr


    „Kölnteufel“ besuchten Pierre de Wit - OP gut verlaufen


    Eine vierköpfige Abordnung des FCK-Fanclubs „Kölnteufel“ hat am Dienstag Mittelfeldspieler Pierre de Wit im Krankenhaus besucht. Der gebürtige Kölner wurde am Tag zuvor in der Mediapark Klinik am Kreuzband im rechten Knie operiert, das er sich beim Auswärtsspiel in Aachen gerissen hatte (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“).


    Neben ehemaligen Mitspielern von Bayer Leverkusen sowie natürlich Freunden und Verwandten besuchten somit auch Fans seines neuen Vereins den 22-jährigen, der heute aus dem Krankenhaus entlassen wurde. „Er war schon wieder guter Dinge, die Operation ist gut verlaufen“, erzählt der Fanclubvorsitzende Jürgen Kind.


    Vor Pierre de Wit liegt nun eine langwierige Reha-Phase, die er zunächst bei seinem Physiotherapeuten Jesko Reinfandt absolvieren wird. Inklusive Pflege und Massage stehen demnächst täglich fünf bis sechs Stunden Arbeiten an der Rückkehr auf dem Programm. Und dieses Comeback hat „Piero“ trotz seines bereits dritten Kreuzbandrisses fest im Visier: „In der Vorbereitung auf die kommende Saison will ich wieder auf dem Platz stehen, dann hoffentlich in der Bundesliga!“


    Die Nummer 21 des FCK erzählte den „Kölnteufeln“ auch, dass er sich die Verletzung nicht bei der Vorbereitung des Führungstreffers durch Sidney Sam in Aachen zugezogen habe, sondern wenige Minuten später bei einem Befreiungsschlag aus der Abwehr heraus. Er habe zwar einen leichten Schmerz im Knie gespürt, aber nicht mit einem erneuten Kreuzbandriss gerechnet und demzufolge auch zunächst noch weiter gespielt. In der Halbzeitpause wurde er nach einer kurzen Untersuchung durch den Mannschaftsarzt dann ausgewechselt, obwohl er eigentlich weiter machen wollte, wenig später folgte die bittere Diagnose.


    Trotz der anstrengenden Reha kündigte de Wit an, auch demnächst zu sämtlichen FCK-Spielen anzureisen, etwa am kommenden Rosenmontag beim MSV Duisburg. Obwohl er erst seit wenigen Wochen beim Traditionsverein in der Pfalz unter Vertrag steht, hat sich schnell ein gutes Verhältnis zum Klub und seinen Fans entwickelt. „Piero ist einer von uns! Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung und freuen uns darauf, ihn wieder im FCK-Trikot spielen zu sehen“, sagt Mathias von den „Kölnteufeln“.


    http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=4638

  • Sport: 1. FCK


    Härtetest für de Wit


    KAISERSLAUTERN (osp). Zwei Tests nach einer harten Trainingswoche: Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern ist am Samstag (13 Uhr) beim Oberligisten FK Pirmasens zu Gast und schon am Freitag (18.30 Uhr) beim Saarlandligisten SV Mettlach. Wieder dabei: Pierre de Wit


    weiter: www.rheinpfalz.de

  • Sport: 1. FCK - Kölscher Jung' schnuppert Klosterluft


    FUSSBALL: FCK-Profi Pierre De Wit vor dem Bundesligaspiel gegen seinen Ex-Klub Bayer Leverkusen zu Gast in Hornbach


    Die Reihe "Pfälzer (W)orte" fürs Stadionmagazin des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern hat Mittelfeldspieler Pierre De Wit zum Kloster Hornbach bei Zweibrücken geführt.Der 24-Jährige war fasziniert von der Mischung aus Mittelalter und Moderne im herbstlichen Hornbach.


    De Wit, "waschechter Kölner", wie der junge Familienvater gerne sagt, findet schnell Gefallen an der im Jahr 742 vom Missionsbischof Pirminius gegründeten Klosteranlage im äußersten Südwesten der Pfalz.


    Das einstige Benediktinerkloster, in den 1990er-Jahren unter Einbeziehung von historischen und modernen Elementen saniert, beherbergt heute unter anderem ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit Kräutergarten. Kloster und Hotel sind eine beliebte Hochzeitsadresse. Der Bürgermeister der 1700-Einwohner-Stadt, Reinhold Hohn, der De Wit über die Anlage führt, erzählt, der ehemalige FCK-Profi Thomas Riedl habe hier geheiratet. "Das hab" ich schon hinter mir", kontert De Wit die unausgesprochene Anspielung schlagfertig. De Wit lebt mit seiner Frau Sevgi und seiner fünfeinhalb Monate alten Tochter Amelie in Mehlingen.


    bitte weiterlesen >>> rheinpfalz.de