Die Mannschaft nach dem Spiel am Zaun oder in der Kurve....

  • Es ist absolut unverständlich, warum jetzt wieder auf die Mannschaft bzw. Spieler rumgehackt wird.
    Ich wäre als Spieler nach dem WOB-Spiel nicht zur kurve gekommen, nicht nach den Beschimpfungen in der Woche davor.
    Und jetzt zu kommen, der Lucio kommt nur nach Siegen, warum ist das wohl so? Weil für ihn Niederlagen unerträglich sind und er die Schnauze voll hat.
    Schneider, wird richtig nieder gemacht, Hanno mit zahlreichen Köln Sprechchören verabschiedet, und da regt man sich jetzt auf? Unglaublich! Nur nebenbei, Hanno stand nach dem Spiel ca. ne 30 Minuten vor dem Parkplatz und selbst noch diesem Spiel wurde er von einem Angetrunkenen Typen niedergemacht!


    Es wird hier von Spieler, Verein und Fans müssen wieder zusammen kommen. Man es war das erste mal, das richitg Stimmung war, sowohl geg WOB wie in Rostock.
    Man soll mal überlegen, was wir fans uns dem Verein gegenüber geleistet haben letzte Saison, Hannover, Stuttgart (wo die Spieler übrigens zur Kruve kamen!) oder Nürnberg. Na klingelts.
    Wir müssen jetzt so weiter machen gegen Berlin!

  • PonteSuperstar: In diesen Thread geht es darum, das die Spieler an den Zaun kommen sollen, du verstehst den Sinn dieser Aktion nicht, und erzählst von Anfeindungen und schlechter Stimmung!


    Das gehört nur bedingt in diesen Thread ! Wenn Du keinen Bock auf die Spieler am Zaun hast, dann geh doch einfach nach Hause! Es gibt genug Fans, die sich sehr freuen würden, wenn die Spieler auch in Heimspielen an den Zaun kommen, egal ob Sieg oder Niederlage.
    Natürlich muss der Support besser werden, und einzelne Beleidigungen sind nicht akzeptabel, aber trotzdem kein Grund endlich mal was zu ändern !


    Es geht um die Nähe zu den Fans, keine Autogramme, keine Jubelstürme nach Niederlagen sondern einfach nur ein kurzes Tschö bis zum nächsten Spiel.


    Warum gehen denn die Dortmunder auch nach Niederlagen zur Südtribüne, denkst Du etwa das vorher niemand was böses gerufen?
    Wenn von 6000 Fans sich ein paar Zuschauer falsch verhalten, dann brauchen die Profis sich um den Rest der Fans nicht mehr zu kümmern?


    Ist das so schwer verständlich?


    Was sind Deine konkreten Vorschläge die zu diesem Thema passen?
    Denkst Du mal an die Fans, die einen Bernd Schneider angefeuert haben?

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • wie wärs mal wenn man nach einer Niederlage einfach nix macht wenn die Spieler an den Zaun kommen.
    Weder applaudieren, dass sie zum Zaun kommen noch sie auspfeifen für das schlechte Spiel.


    Wäre auf jeden Fall mal eine sher geniale Aktion, wenn der gesamt d-blcok nach dem Spiel einfach nur leise wäre und man das Geklatsche der Spieler hört.


    greetz vom JayFox

  • Ja, aber ich würde sagen, wenn einige Leute einfach mal leise sein würden, dann würden wiederrum andere Leute auch leise bleiben.


    Also ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
    Würde ja schon reichen, wenn ein Teil des Blocks einfach mal schweigt am ende des SPiels oder meinetwegen sich auch ganz locker mit dem Nachbarn unterhält oder aber weder pfeift noch klatscht.


    greetz vom JayFox

  • Nach dem Spiel war die Mannschaft ziemlich komplett am Zaun und wenn man speziell die kleinen Fans sieht, mit welcher Begeisterung die auf die Spieler schauen, dann ist es der Lohn für die Anstrengungen.


    Einen herzlichen Dank an den Bayer- Löwen, der die Mannschaft noch den Weg durch die Band gezeigt hat...

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Zitat

    Original von FA-Chef
    Wenn Du keinen Bock auf die Spieler am Zaun hast, dann geh doch einfach nach Hause! Es gibt genug Fans, die sich sehr freuen würden, wenn die Spieler auch in Heimspielen an den Zaun kommen, egal ob Sieg oder Niederlage.
    Natürlich muss der Support besser werden, und einzelne Beleidigungen sind nicht akzeptabel, aber trotzdem kein Grund endlich mal was zu ändern !



    das hat er doch gar nicht gesagt. ich stehe da sehr auf der Seite von PonteSuperstar.... ist doch witzlos, den Balitsch (jetzt nur als Beispiel) immer noch mit Kölner-Sprechchören fertig zu amchen. ist doch klar, dass der irgendwann keinen Bock mehr hat.... hallo! Für alle die's immer noch nicht wissen: Er spielt bei UNS!
    an seiner Stelle würd ich ich auch net an den zaun kommen, wenn ich mir nur so ne Scheiße anhören muss....


    Just my 2 Cents!

  • GeradineMcClintoc PonteSupertar spricht Beleidigungen an, für die einzelne Fans verantwortlich sind. Es kann nicht sein das alle Fans darunter leiden müssen, wenn solche Dinge passieren! Was ist denn der Gegenvorschlag? Was könnte man verbessern? Meckern kann jeder!

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • nur mal soviel zu diesem thema:


    generell ist es natürlich einfacher nach siegen als nach niederlagen in die kurve zu kommen und die letzten paar meter über die bande kann man ja springen (hab ich ja auch immer geschafft)...


    nach niederlagen dürft ihr eins nie vergessen (auch wenn das für euch manchmal nicht so aussieht): jeder spieler ist erstmal über sich, die mannschaft, das ergebnis sauer, da baut sich frust auf und der muß raus...bei dem einem durch gegen die tür treten, beim anderen mit brüllen oder sonstwas...ich kann mich noch gut an einen durch die kabine wütenden ulf erinnern (nicht wahr, mein schwatter ? - originalzitat: "bei uns ist jeder ball drin !!!"... :LEV18)...ein falscher ton und die bombe explodiert und da isses wurscht ob das ein mitspieler oder ein fan macht...von mir gibt es auch ne schöne story zu diesem thema...ich hatte einmal den mut nach einem schlechten spiel und einem 0:0 gegen dresden zu hause in die kurve zu gehen, ich hatte das gefühl die fans hätten sich das nach diesem spiel verdient, sie hatten uns 90 minuten angefeuert...das ergebnis:


    ich habe EINEN fan mit stinkefinger gesehen und wäre am liebsten über den zaun in die kurve dem an den kragen...ich stand wildgestikulierend vor dem zaun und "paffi sei dank" ist die situation nicht eskaliert...


    die sache hat also immer zwei seiten...ich will mir natürlich keine blöden sprüche abholen, aber als erstes will ich als spieler mit mir alleine sein und meine emotionen runterholen und da sind mir (entschuldigt bitte diesen ausdruck) die fans erstmal scheißegal...da ist mir JEDER scheißegal...da geht es erstmal um MICH...


    nach siegen: ja, eindeutig ab in die kurve, auch an den zaun...nach spielen wo man gekämpft hat, alles gegeben und verloren, vielleicht, nach niederlagen die scheiße waren, nein, auf keinen fall...


    meine meinung dazu


    schöne grüße
    rudi


    fällt mir noch was ein: die choreo und die stimmung waren klasse... :bayerapplaus...muß ja auch mal gesagt werden...:)

  • Nur mal so nebenbei erwähnt,die Berliner Spieler sind gestern nach dem Spiel komplett am Block ihrer Fans gewesen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg