Tranquillo Barnetta

  • Quelle: http://rwe.bayer04.de/wm/de/default.asp



    Ein schweizer Optimist


    Wenn’s nach ihm ginge, könnte es sofort losgehen: Tranquillo Barnetta ist heiß auf die Weltmeisterschaft. Mit der kleinen Schweiz hat sich der 20-Jährige für das Turnier in Deutschland qualifiziert – in zwei ziemlich turbulenten Relegationsspielen gegen die Türkei (2:0, 2:4). Zuvor, in der Qualifikation, hatten es die Eidgenossen mit den großen Franzosen zu tun bekommen und sich dabei mehr als achtbar aus der Affäre gezogen.


    Vorbild Zidane
    Zwei Unentschieden erreichten sie gegen den Weltmeister von 1998 – „wir haben gesehen, dass wir mithalten können“, sagt Barnetta, dessen großes Vorbild Frankreichs Superstar Zinedine Zidane ist. Beim 1:1 in der Quali hat „Quillo“, wie er von Mannschaftskollegen genannt wird, die Gelegenheit genutzt und das Trikot getauscht mit seinem Idol. „Das wird einen Ehrenplatz erhalten.“


    Wie es der Zufall will, treffen die Schweizer nun auch in ihrer WM-Gruppe auf Frankreich. Die beiden anderen Gegner werden Südkorea und Togo sein. Keine leichte Gruppe. Aber auch kein Grund zu jammern, findet Barnetta: „Wir haben aber alle Chancen, die Gruppe zu überstehen. Dafür werden wir jedenfalls alles tun. Und dann ist bei einer WM ja alles möglich.“


    Geheimtipp Schweiz?
    Sind die Schweizer etwa reif für den Titel? Gemach, gemach. So hoch greift selbst Barnetta nicht. Er tippt auf ein Finale Italien gegen England – mit Italien als Weltmeister. Den Gastgebern traut er immerhin den dritten Rang zu. Und die Schweiz? Taugt sie zum Geheimtipp? Zuzutrauen ist ihnen jedenfalls eine Menge. Zumal dann, wenn Tranquillo Barnetta für den typischen Schweizer Nationalspieler steht: Unbekümmert, dynamisch, technisch beschlagen, großes Kämpferherz, enormes Laufpensum, taktisch diszipliniert und nicht zuletzt: von Hause aus Optimist.


    Als Neuling gleich in den Mannschaftsrat
    Solchermaßen ausgestattet hat Tranquillo in Leverkusen den Sprung in die Stammelf schnell geschafft. Spätestens, seit Michael Skibbe Cheftrainer ist, gehört Barnetta zu den Stützen im Team, inzwischen sogar zum Mannschaftsrat. Bayer 04 sicherte sich bereits im Januar 2004 die Dienste des Offensiv-Allrounders, der im Mittelfeld und auf beiden Flügeln agieren kann.


    Um die Entwicklung des Schweizer Nationalspielers, der als 19-Jähriger bei der EM in Portugal zum Kader seines Landes gehörte, nicht zu bremsen, wurde er für ein Jahr an Hannover 96 ausgeliehen. Er sollte Spielpraxis sammeln.


    Die erste schwere Verletzung
    Leider ging die Rechnung nicht ganz auf. Nach zwei Bundesligaspielen und einem Tor zog sich Barnetta bei einem WM-Qualifikationsspiel in Israel im vergangenen Oktober einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Eine niederschmetternde Diagnose für den Youngster, der seine Karriere beim FC St. Gallen begann.


    Durch die Verletzung wurde sein Aufstieg vorerst gestoppt und er musste sich Monate lang in der Reha quälen, bevor er gegen Saisonende fünf weitere Spiele für Hannover bestreiten konnte. Seine insgesamt sieben Bundesligaspiele reichten dennoch aus, um die hohe Meinung der Bayer-Verantwortlichen zu bestätigen und so kehrte er nach Leverkusen zurück, wo er sich sympathisch bescheiden gibt. „Ich freue mich unheimlich, dass Bayer mich zurück haben wollte. Wir haben eine super Mannschaft, denn die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern passt. Ich will lernen und mich dadurch weiterentwickeln“, sagt Barnetta.


    Ganz flexibel in der Offensive
    Nun, entwickelt hat er sich in Leverkusen schon prächtig. 27 Bundesliga-Einsätze stehen für ihn in dieser Saison bei Bayer 04 zu Buche. Eine seiner vielen Stärken: Tranquillo ist flexibel einsetzbar. Ob halbrechts, halblinks, ganz rechts oder wie zuletzt ganz links – er kann das alles. Sechs Tore und vier Assists sprechen für die Offensiv-Qualitäten des Schweizers, den nichts mehr langweilt, als langsame Autofahrer.


    Nahziel Uefe-Cup
    Bei ihm muss es schnell gehen. Und im Fußball möglichst schnell nach oben. Drum ist er froh, auch mit Bayer 04 endlich auf dem richtigen Weg zu sein. „Wir spielen jetzt seit einigen Wochen auf konstant hohem Niveau. Das Ziel Uefa-Cup können wir aus eigener Kraft erreichen. Und ich bin überzeugt davon, dass wir das auch trotz unseres schweren Restprogramms schaffen werden.“ Sagt der Schweizer. Sagt der Optimist. Sagt Tranquillo Barnetta.


    Zur Person Tranquillo Barnetta

    Position : Mittelfeld
    Rückennummer : 7
    Geburtsdatum : 22.05.1985
    Nationalität : Schweizer
    Größe : 1,76 m
    Gewicht : 66 kg
    Bei Bayer 04 seit : 2005
    Bisherige Vereine : Hannover 96, FC St. Gallen,
    FC Rotmonten
    Bundesliga-Spiele : 35
    Bundesliga-Tore : 8
    Länderspiele : 10

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • wollte mich auch mal bei barnetta bedanken für eine grandiose saison in seinem alter schon ich glaube 7 tore gemacht das gibts nicht oft

    Jedes Team hat einen Goalkeeper ,doch wir haben eine Wand im Tor

  • Mit sieben Bundesliga-Legionären tritt die von 'Köbi' Kuhn trainierte Schweizer Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft an.


    Aus der deutschen Eliteklasse nominierte der Nationalcoach Marco Streller und Ricardo Cabanas vom 1. FC Köln, sowie den Leverkusener Tranquillo Barnetta, den Dortmunder Philipp Degen, den Frankfurter Christoph Spycher, den Hamburger Raphael Wicky und Ludovic Magnin vom VfB Stuttgart. 18 Spieler des WM-Aufgebotes der Eidgenossen spielen im Ausland.


    Das 23-köpfige Schweizer WM-Aufgebot:


    Tor: 1 Pascal Zuberbühler (FC Basel), 21 Fabio Coltorti (Grasshopper Zürich), 12 Diego Benaglio (Nacional Madeira)


    Abwehr: 2 Johan Djourou (FC Arsenal), 3 Ludovic Magnin (VfB Stuttgart), 4 Philippe Senderos (FC Arsenal), 13 Stephane Grichting (AJ Auxerre), 17 Christoph Spycher (Eintracht Frankfurt), 19 Valon Behrami (Lazio Rom), 20 Patrick Müller (Olympique Lyon), 23 Philipp Degen (Borussia Dortmund)


    Mittelfeld: 5 Xavier Margairaz (FC Zürich), 6 Johann Vogel (AC Mailand), 7 Ricardo Cabanas (1. FC Köln), 8 Raphael Wicky (Hamburger SV), 10 Daniel Gygax (OSC Lille), 14 David Degen (FC Basel), 15 Blerim Dzemaili (FC Zürich), 16 Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen)


    Angriff: 9 Alex Frei (Stade Rennnes), 11 Marco Streller (1. FC Köln), 18 Mauro Lustrinelli (Sparta Prag), 22 Johan Vonlanthen (NAC Breda)

  • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles gute!
    Und ich wünsche dir noch viel, viel, viel Erfolg bei uns! :LEV2

  • Auch von mir alles Gute!!!


    Geh deinen Weg weiter und bleib vor allem noch lange beim Bayer!


    Man sieht sich dann in Hannover wenn ihr gegen Korea den Achtelfinaleinzug komplett macht!

    "Vom Gehirnfluten bis zur Schädellähmung werden wir alles mitnehmen" Andre Lange

  • Mein neuer Leiblingsspieler bei Bayer Leverkusen.


    Herzlichen Glückwunsch, alles gute und viel Glück, Gesundheit und noch viele Jahre bei Bayer Levekusen, achja und ganz viel Glück mit der Schweiz bei der WM hier in Deutschland wünsche ich dir zum Geburtstag.


    War ne starke Saison von dir, mach weiter so, du bist echt große klasse.