Simon Rolfes

  • Das sind die schmutzigen Phantasien, die ich meine und zu denen ich sehr gerne auf Distanz gehe.

    Das sind keine Phantasien, sondern blumige Worte um zu beschreiben, wie Rolfes sich verhält. Ich könnte es auch auf den Punkt bringen und sagen, dass Rolfes ein Charakterschwein ist und in der Mannschaft gegen den Trainer hetzt wenn dieser ihm nicht gefällt. Besser?

  • Fiasko: wir VERMUTEN dass er an der Demontage des Trainers beteiligt war. WISSEN tun wir garnichts, deswegen muss man schon Vorsicht walten lassen, bei solchen Anschuldigungen.

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Fiasko: wir VERMUTEN dass er an der Demontage des Trainers beteiligt war. WISSEN tun wir garnichts, deswegen muss man schon Vorsicht walten lassen, bei solchen Anschuldigungen.

    Für meine einfache Welt (in der Kreisliga läuft es nicht anders ab als in der Bundesliga (innerhalb einer Mannschaft)) ist es keine Vermutung sondern wissen. Ich brauch mir nur die Interviews und die dazu gehörige Leistung unter Dutt anzugucken um zu sehen, welche Spieler A...löcher sind!!!!! Und vor allem beim Kollegen Rolfes passt das Sprichwort...stille Wasser sind tief!

  • Ihr dürft bei all euren "Ergüssen" nicht vergessen, das Rolfes auch das Sprachrohr der Mannschaft ist.Ist einfach der Tatsache geschuldet, dass er der Kapitän ist.


    Also regt euch mal ab, und hört doch bitte auch,soviel rum zu phantasieren.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Lag sie nicht. Das war unter Bruno L aus D auch schon der Fall. Rolfes ist wenn dann Wiederholungstäter.


    Selbst wenn es so war, hat er es damit nicht den meisten hier damit den Gefallen getan, den sie schon lange wollten?

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

  • Das sind keine Phantasien, sondern blumige Worte um zu beschreiben, wie Rolfes sich verhält. Ich könnte es auch auf den Punkt bringen und sagen, dass Rolfes ein Charakterschwein ist und in der Mannschaft gegen den Trainer hetzt wenn dieser ihm nicht gefällt. Besser?


    Nein. Du weisst nichts schlägst aber unter die Gürtellinie. Es soll auch "Chefs" sprich Trainer geben die charakterliche Defizite aufweisen. Die die sich dann wehren - weil sie eine eigene Meinung sowie Mut haben zu widersprechen, von anderen Spielern angesprochen werden bestimmte Themen anzusprechen - sind dann "Charakterschweine". Alles klar... :LEV9

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Für meine einfache Welt (in der Kreisliga läuft es nicht anders ab als in der Bundesliga (innerhalb einer Mannschaft)) ist es keine Vermutung sondern wissen. Ich brauch mir nur die Interviews und die dazu gehörige Leistung unter Dutt anzugucken um zu sehen, welche Spieler A...löcher sind!!!!! Und vor allem beim Kollegen Rolfes passt das Sprichwort...stille Wasser sind tief!



    Bleibe besser in Deiner einfachen kleinen Welt. In der großen fällst du nur negativ auf.
    Anstand und Benehmen lernt nicht jeder. Schade eigentlich.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Immer wieder muß man erklären, daß Dutt nicht demontiert wurde, sondern durch katastrophale Arbeit sich selbst demontiert hat. Sich gegen einen zu wenden, der miserabel arbeitet - was daran charakterlos wäre, hat noch keiner unsrer Charakterforscher erklären können, weil es ihnen um Ressentiment, nicht um Raison geht.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Dutt hat seinen Anteil. Ohne Frage. Und dass man irgendwann sich gegen einen wendet, der miserabel arbeitet: auch verständlich. Aber Meister Rolfes ist extrem früh dabei gewesen, sich gegen Dutt zu wenden.


    Sportlich gesehen war das Samstag ein typisches Rolfes-Spiel. Gutes Stellungsspiel und Übersicht, ordentlich gespielt, aber auch wieder so typische Ballverschleppung und einmal symptomatisch hat er freistehend den Ball, kann drei Leute anspielen, wartet und wartet und wartet und zack kommt ein Nürnberger an und jagt ihm den Ball ab.

  • "Immer wieder muß man erklären, daß Rolfes nicht demontiert wurde, sondern durch katastrophale Arbeit sich selbst demontiert hat. Sich gegen einen zu wenden, der miserabel arbeitet - was daran charakterlos wäre, hat noch keiner unsrer Charakterforscher erklären können, weil es ihnen um Ressentiment, nicht um Raison geht."


    Was eigentlich nicht mehr zu beweisen war...

  • Ihr dürft bei all euren "Ergüssen" nicht vergessen, das Rolfes auch das Sprachrohr der Mannschaft ist.Ist einfach der Tatsache geschuldet, dass er der Kapitän ist.


    Also regt euch mal ab, und hört doch bitte auch,soviel rum zu phantasieren.


    so sieht es aus!

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • Was soll Rolfes auch in der N-11?


    Freue mich aber für Lars Bender! :bayerapplaus

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «