• Es ist nicht so, dass die GF untätig war.
    Wir waren an Sokratis, Abomayeng und de Bruyne dran, konnten aber mit Wolfsburg und Dortmund einfach nicht mithalten.
    Die Kosten für die Vertragsverlängerungen mit Leno, Toprak und Bender sind auch nicht zu unterschätzen.
    Ich glaube nicht, dass wir noch irgendwelche Geldspeicher haben. :LEV16 ,

  • Es kann doch nicht sein, dass wir seit Jahren nur Talente kaufen, die bei uns nicht eingesetzt werden, wir Altlasten wie Castro und Rolfes, die beide maximal über eine Sasion hinweg nur eine Halbserie lang gut spielen, eine Stammplatzgarantie aussprechen, und wir sonst irgendwelche gestanden Durchschnittsprofis wie Boenisch, Hilbert und Spahic ins Team holen. Das der letztere diese Saison so gut eingeschlagen ist, hängt nicht nur damit zusammen, dass er doch so gut ist, sondern das wir seid Hyypiä keinen vernünftigen Innenverteidiger mehr haben und uns über jedes bisschen Bundesliga-Niveau eines Verteidigers freuen.

    Castro und Rolfes sind jetzt also schon Altlasten. Und wir haben seit Jahren keinen vernünftigen Innenverteidiger. Deswegen haben wir diese Saison auch soviele Gegentore bekommen. :LEV14


    So traurig das öftere Versagen des Vereins in wichtigen Spielen ist, die Tatsache das nach solchen Spielen der ganze Abfall wieder hier im Forum postet der aufgrund der guten Saisonleistung leider sonst nicht die Fresse aufbekommen kann, tröstet mich darüber etwas hinweg.


    Also keep going, Paris steht vor der Tür, und die Chancen stehen nicht schlecht das wir uns wieder über Komfortzonen Rolfes, Stolper Stefan usw. hier uns auslassen können. :LEV3

  • Letztendlich bringt es nix, drüber zu spekulieren, wieviel Geld wir haben oder nicht. Tatsache ist, dass, wenn du oben mitspielen willst, du dir eine Mannschaft zusammenstellen können musst, die eben besser ist als andere. - Das kann dir gelingen, indem du mit viel Geld die großen Stars holst - das kann dir aber auch gelingen, indem du mit weniger Geld clever investierst und genau die fehlenden Mosaiksteine findest, du dein Team braucht, um eine Klasse besser zu werden.


    Ersteres konnten wir noch nie. Wie gesagt, wir wissen nicht, wie viel Geld der Verein wirklich investieren kann - aber es ist auf jeden Fall weniger als das, was Bayern, Dortmund, Wolfsburg (,Schalke) raushauen können. Wettbieten um die Stars wird es für uns nicht geben können. - Wir müssen also letztere Strategie fahren, mussten wir schon immer. Geschickt die passenden Leute finden und für relativ kleines Geld holen. Ist uns oft genug gelungen - Toprak, Bender, Sam, damals Kießling, Rolfes. Teilweise waren diese Leute auch nicht mehr ganz billig - Leno, Wollscheid, Schürrle, Son - aber wir haben trotzdem investiert und durchaus Erfolg damit gehabt.


    Problematisch war immer - und ist - dass wir erstaunlicherweise oft darauf verzichten, relativ offensichtliche Lücken im Kader einigermaßen hochklassig zu stopfen. Außenverteidiger. Kießling-Ersatz. Kreativer Offensivspieler. Nach diesen Leuten ruft man hier seit Jahren, und was kommt, kann meist nicht überzeugen. Und man hält den Kader immer sehr klein; Doppelbesetzung der wichtigen Positionen wird oft nicht einmal versucht.


    Das führt natürlich dazu, dass man sich nicht, wie Bayern, wie Dortmund (?), dauerhaft nach oben absetzen kann. Man wird immer eine der "besseren" BL-Mannschaften sein, aber niemals ein echter Herausforderer für die Bayern (...was zugegeben früher realistischer war als heute, aber siehe Dortmund), niemals eine Mannschaft, die von Hause aus besser ist als mindestens 15, 16 andere Teams in der Liga.


    Wie gesagt, das ist natürlich auch schwer möglich, wenn es halt schlichtweg Konkurrenten gibt, die finanziell mehr auf die hohe Kante legen können. - Aber mir kommt es gelegentlich auch so vor, als könnten wir, wenn von seiten der GF *etwas* mehr Mut zur Investition da wäre, etwas besser sein, als wir es aktuell sind, und damit meine ich nicht den Tabellenplatz (denn besser als Zweiter ist in der Liga derzeit nicht drin), sondern die Mannschaftsqualität. - Wir können halt keinen Aubameyang oder de Bruyne holen, wenn die Konkurrenz das doppelte zahlt. Aber wir müssten eigentlich auch keinen Derdiyok rumschleppen, und warum es in dieser Mannschaft keinen Spieler gibt, der Positionsdruck auf Castro ausüben kann, wissen auch nur die Götter. Experimente wie Donati oder Spahic kann man versuchen, das klappt oder auch nicht - wie gesagt, teilweise müssen wir uns auf unsere überlegenen (?) Scouts und unser Glück verlassen.


    Aber unterm Strich bleibt es dabei: du willst bei den großen Jungs mitspielen? Dann brauchst du eine Mannschaft aus großen Jungs. Und wenn du dir eine solche nicht zusammenstellen kannst, dann geht es halt abwärts. An diesem Anspruch müssen sich unsere Chefs messen lassen, vor allem eben auch Rudi Völler. - Meine persönliche Meinung: er macht einen guten Job, sonst wären wir nicht Zweiter. Aber er könnte, finde ich, eigentlich ohne große Mühen einen *noch besseren* Job machen, und es will nicht in meinen Kopf rein, warum man sich hier seit Jahren weigert, ein bisschen mehr Mut zum Risiko zu zeigen. Warum man sich, wie ich es empfinde, künstlich limitiert.


    Bin mal gespannt, wie sich die Mannschaft entwickelt, wenn man dieses Jahr wieder die CL-Quali schafft. Ob es dann finanziell mutigere Entscheidungen gibt, ob man die Taktik wieder offensiver gestaltet. Oder ob man weiterhin in jeder Hinsicht defensiv agieren wird...


  • hier liegt der Schlüssel zu vielen Antworten auf Deine Fragen:
    Werner Wenning


    bitte die guten Folge-Beiträge von "Lucioforever" beachten.

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Du hast zum Teil Recht, aber um oben mitspielen zu können brauchst du einen Sportdirektor der vom Gesellschafterauschus oben mitspielen kann und darf. Und das darf Völler nämlich nicht. An Aubameyang waren wir dran und Mkhitryan wurde uns angeboten, der erste KdB Deal (Tauschgeschäft mit Schürrle), all dieses Deals sind am Gesellschafterauschuss gescheitert. Der Wenning wollte pokern und ne länger Leihzeit für KdB rausschlagen, etc pp. Wenn ich es richtig im Kopf habe, alle Transfers die ein Volumen um die 20 Millionen haben, müssen vom Gesellscchafterauschuss genehmigt werden. Falls soviel Geld da sein sollte, was ich nicht glaube, dann sitzt nicht Völler auf der Kohle, sondern die Herren darüber.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Diese Aussagen sind einfach nicht nachvollziehbar. Er schlägt Alarm und es folgt nichts. Gar nichts. Einfach nur ein Spruch und nichts folgt. Pantoffelheld nennt man so was.
    Und wieder kommen Devote Sprüche vor einem wichtigen Spiel. Einfach nur Pamperskusen.


    Du postest hier auch nur Beiträge, weil dir gerade langweilig ist...oder?

  • Völler kann in der Situation nur Falsches sagen, er ist doch mit die ärmste Sau. Was soll er denn sagen, von Manchester über Kaiserslautern aber auch Dortmund und Gladbach ist bislang alles dabei gewesen...


    Wenn die Mannschaft aber einstimmig findet, dass Paris stärker als Manchester ist, dann will ich nicht wissen was das morgen gibt und gehe mit der Erwartungshaltung ganz nach Caminos...


    Wolfsburg ist eh viel wichtiger.

  • Diese Aussagen sind einfach nicht nachvollziehbar. Er schlägt Alarm und es folgt nichts. Gar nichts. Einfach nur ein Spruch und nichts folgt. Pantoffelheld nennt man so was.
    Und wieder kommen Devote Sprüche vor einem wichtigen Spiel. Einfach nur Pamperskusen.


    Über welche Aussage regst du dich so auf? Über folgende: "Wir müssen dran glauben - weil wir's auch können. Aber Paris ist natürlich Favorit". In diesem Satz steht doch alles drin, Demut, Realismus, Angriff...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Es stimmt aber. Dass Paris Favorit ist war doch jedem klar. Warum muss sowas vor großen Gegnern immer nochmal medial betont werden. Einfach mal die Klappe halten und auf die Überraschung hoffen! :bayerapplaus



    Das ist doch Quatsch.Das würde doch jeder Sportdirektor in so einer Situation sagen.
    Außerdem ist es taktisch klug, die Pariser stärker zu reden, als sie vll. sind. Ein altbewährtes Mittel, um die Überheblichkeit rauszukitzeln.


    Das Entscheidene ist, was Sami und derTrainerstab den Spielern einimpft. Und wenn die Einstellung heute ähnlich ist, wie gegen Schalke, ist doch alles gut.
    Die Tore macht dann heute Sam.

  • Das ist doch Quatsch.Das würde doch jeder Sportdirektor in so einer Situation sagen.
    Außerdem ist es taktisch klug, die Pariser stärker zu reden, als sie vll. sind. Ein altbewährtes Mittel, um die Überheblichkeit rauszukitzeln.


    Das Entscheidene ist, was Sami und derTrainerstab den Spielern einimpft. Und wenn die Einstellung heute ähnlich ist, wie gegen Schalke, ist doch alles gut.
    Die Tore macht dann heute Sam.

    Irgendwas muss er ja sagen, deswegen war das wahrscheinlich die schlauste Aussage, stimmt schon. Trotzdem wurden im Vorfeld des Spiels wieder unnötige Aussagen gebracht "Paris kann die Bayern stürzen" z.B.. "Wir haben vor dem Gegner großen Respekt aber freuen uns auf die Aufgabe" würde doch auch einfach mal reichen. Aber du hast recht, hauptsache die Einstellung stimmt heute abend!

  • Zitat

    Außerdem ist es taktisch klug, die Pariser stärker zu reden, als sie
    vll. sind. Ein altbewährtes Mittel, um die Überheblichkeit
    rauszukitzeln.

    Nein, ein altbewährtes Mittel, um unserer Mannschaft im Vorfeld das Alibi zu liefern. Meine Prognose: Wir haben die Hosen voll

  • Der arme Rudi, hat aber auch keine Chance. Haut er verbal auf die Kacke, hat die Mannschaft den Gegner nicht ernst genommen. Betreibt er understatement, haben wir die Hosen voll.


    Vielleicht sollte die Mannschaft einfach mal unabhängig vom Gebrabbel der Offiziellen ihren Fußball runterspielen... muss doch auch irgendwie möglich sein...

  • Das ist doch nichtmal Understatement.


    "Paris ist eine Klasse für sich uns ist klar, dass wir normalerweise nichts gegen die holen. Ich wäre froh, wenn wir nicht zu hoch verlieren und die ganze Mannschaft freut sich schon darauf Paris im Viertelfinale gegen Barca zu bewundern."


    DAS wäre Understatement. An Völlers Aussagen gibt es nun wirklich nichts auszusetzen.

  • Herr Völler!


    Wer solche Ergebnisse schön redet, diese abschwächt oder meint Sand in die Augen der Fragenden zu streuen sollte bitte sich Fragen was er hier macht.
    Seit Jahren die selben Kräfte für die Offensive. Ein Castro oder Kießling sind liebe nette Typen die sicher auch viel dem Team geben. Aber frisches Blut und mehr Optionen auf der Bank schaden nie. Hausaufgaben nicht gemacht Herr Völler. Reden Sie doch mal bitte vor der Kamera auch von ihrem Versagen dem Team neue Impulse und Möglichkeiten zu geben.


    Und bitte, Sie haben die Wahl zwischen einen erfahrenen Coach mit Konzept, Spielsystem, Fähigkeiten in der Aufarbeitung und dem Einstellen eines Teams und wählen dann einen Ex-Spieler der beim lernen ist. Auch hier sollten Sie sich hinterfragen und aus einem Ein Mann Team wieder ein Zwei Mann Team machen.


    Nicht Personen sind hier im Vordergrund sondern der Bayer und der Erfolg und der leidet nicht nur mit den Ergebnissen. Der leidet auch im Image, im Spiel. Den wir spielen keinen Fußball der Leverkusen ausmachte seit 15 Jahren und mehr. Wir spielen Anti Fußball ohne eigenen Torerfolg.


    Sie wollen wieder in die CL, am besten direkt. Wofür? Das wir wieder drei solcher Devoten Klatschen bekommen? Das wir wieder Geld einnehmen was wir falsch investieren oder gar nicht?


    Handeln Sie endlich und machen die Kopfschmerzen weg und befreien Sie das Team! Lassen Holen Sie frische Kräfte, kreative und hungrige Spieler. Treten Sie ihren Angestellten und Anfänger auf der Trainer Position in den Arsch. Er wollte und sollte Chef sein dann muss er jetzt liefern! Oder Sie haben zu handeln!