• Zitat

    Original von BigB


    Matthias Sammer zum Beispiel. Ich würde das auch Tuchel zutrauen. Vor allem hätte ich damals gerne Klopp in Leverkusen gesehen. Einfach ein Trainer, der noch Erfolgsgier hat und sich nicht mit dem Minimalziel zufrieden gibt.


    :bayerapplaus
    Da sind wir uns in Sachen Personal ja ausnahmsweise mal völlig einig. Ich hab mich damals auch geärgert, dass das mit Klopp nicht geklappt hat. Thema Sammer gab es ja mal, was auf Grund von Fanwiderständen (und teilweise ja scheinbar auch vereinzelt in der Führungsetage) gescheitert ist. Ich glaube kaum, dass sich die Verantwortlichen mit der Personalie Sammer noch einmal auseinandersetzen werden. Auch wenn ichs schade finde. Aber Tuchel wäre eine zu realisierende Option und würde wunderbar zur Philosophie des Vereins passen!


    Nur bei Spielern wie etwa Vidal könnte ich mir vorstellen, dass es dann wieder Probleme gibt. Ob der einem jungen Tuchel den nötigen Respekt entgegenbringt, wage ich zu bezweifeln. Andererseits scheint Tuchel eher auf freundschaftlicher Ebene den Spielern zu begegnen und würde sich da stark von Labbadia unterscheiden. Könnte also gutgehen :LEV18

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Zitat

    Original von BigB


    Matthias Sammer zum Beispiel. Ich würde das auch Tuchel zutrauen. Vor allem hätte ich damals gerne Klopp in Leverkusen gesehen. Einfach ein Trainer, der noch Erfolgsgier hat und sich nicht mit dem Minimalziel zufrieden gibt.


    Ich hoffe doch sehr, dass der Don noch ein Jahr dran haengt. Mangelnden Ehrgeiz kann man dem sicher nicht vorwerfen. Der will was gewinnen. Nur deswegen ist er noch mal zurueckgekommen. Das hat er letztes Jahr ja auch oft genug gesagt. Aus der momentan eher mauen Situation würde ich aber noch keinen Trend ableiten. In die Saison nach einer WM starten die meisten Clubs mit vielen Abstellungen eher schlecht. Da muss man sich nur die aktuelle Tabelle in der Bundeliga ansehen...


    Und im Fall der Fälle: Sammer waere dann in der Tat eine interessante Wahl. Der kann zwar sicher extrem tough sein, har aber ein solches Standing, dass jeder Spieler es sich dreimal überlegt, bevor er aufmuckt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich dieses unsaegliche hin und her beim DFB noch lange antut. Tuchel wäre noch ein zu grosses Experiment. Ich würde das nicht riskieren.

  • Zitat

    Original von Ansteff


    Ich hoffe doch sehr, dass der Don noch ein Jahr dran haengt. Mangelnden Ehrgeiz kann man dem sicher nicht vorwerfen. Der will was gewinnen. Nur deswegen ist er noch mal zurueckgekommen. Das hat er letztes Jahr ja auch oft genug gesagt. Aus der momentan eher mauen Situation würde ich aber noch keinen Trend ableiten. In die Saison nach einer WM starten die meisten Clubs mit vielen Abstellungen eher schlecht. Da muss man sich nur die aktuelle Tabelle in der Bundeliga ansehen...


    Von welchen vielen Abstellungen redest du? Das Argument mag beim FC Bayern ja richtig sein, aber bei uns waren alle Spieler (bis auf Kieß) spätestens nach dem Achtelfinale bei der WM raus.


    Sammer würde ich auch sehr begrüßen, besonders weil ich bei ihm mir erhoffen, dass er ein Trainer ist der auch jahrelang mal im Verein bleibt. Bei Heynckes war es ja von vorne rein klar, dass er höchstens drei Jahre bleibt.

  • mir geht das rumgeeier hier immer von ein und den selben leuten so auf den sack.
    Immer kackt man nach paar miserablen spielen auf die selbe scheisse rum.Und wenn es dann mal wieder läuft,wird kleinlaut applaudiert.Könnte manchmal echt kotzen,wenn ich manches lese.
    Manche Leute haben echt zuviel Zeit um zu Fantasieren.
    Lasst mal die Kirche in Dorf und feuert mal lieber die Manschaft inklusive Trainer richtig an.

  • Zitat

    Original von Vidal23
    mir geht das rumgeeier hier immer von ein und den selben leuten so auf den sack.
    Immer kackt man nach paar miserablen spielen auf die selbe s******se rum.Und wenn es dann mal wieder läuft,wird kleinlaut applaudiert.Könnte manchmal echt kotzen,wenn ich manches lese.
    Manche Leute haben echt zuviel Zeit um zu Fantasieren.
    Lasst mal die Kirche in Dorf und feuert mal lieber die Manschaft inklusive Trainer richtig an.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Da spielen wir zwei Spiele zu null, und schon wieder Unmut. Abwarten die Mannschaft wird ihre Balance zwischen Abwehr und Angriff finden. Haben wir 4 Spiele hintereinander verloren?? Weil so hört sich das hier an!


    Und der Don wird schon wissen wann Schluss ist, ihr braucht ihn nicht rauszuekeln.


    P.S. Meine respektvolle Meinung steht auf der vorherigen Seite.

  • Entschuldigt mal eben , Ihr drei Power-Kuschler :LEV8 :




    Ich will den Jupp hier bestimmt nicht wegekeln - aber diverse Leute reiten hier nicht aus Jux und Dollerei auf demselben "Mist" rum, weil ihnen sonst nix einfällt.


    Vielmehr ist es so , dass sich derselbe Mist hier Jahr für Jahr wiederholt - und keiner kann wirklich nachvollziehen , warum.


    Das darf man doch wohl hinterfragen.


    Superstart gegen Doofmund hingelegt.


    Danach 3x völlige Grütze in der Liga gespielt.


    Jetzt soll man hier wohl schon Freudentänze aufführen , weil wir gegen die Offensiv-Könige der BL aus
    Hannover und Nürnberg nur 2 Tore kassiert haben.


    Von Gladbach red ich lieber gar nicht erst.


    Bekanntermaßen haben uns in den letzten Spielzeiten zum Ende hin immer wichtige Punkte gefehlt.


    Wieviele waren es doch gleich zur CL-Quali ?


    Zu Hause gegen die Esel und Nürnberg einen von sechs Punkten geholt.Würde mich schwer wundern, wenn sich sowas nicht wieder in der Endabrechnung rächen sollte.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von bigbosscalli
    Da spielen wir zwei Spiele zu null, und schon wieder Unmut.


    :LEV14 Sorry, aber wir reden hier von Trondheim und Nürnberg. Gegen Gladbach und Hannover haben wir 8 Buden kassiert.


    Wie Vince schon schrieb, sind das Punkte, die uns am Ende fehlen könnten. Und da helfen auch eure rosaroten Brillen nicht mehr.

  • Klar sind das Punkte die uns fehlen können, aber jetzt schon wieder alles in Frage stellen, da seid ihr virtuell nicht besser als die Pfeiffer im Stadion, die bei jeder schwierigen Lage ihren Unmut rauslassen.


    Die Mannschaft findet sich im Moment, Sie will wieder ihre Priorität auf die Abwehr setzen und den Hurra Fussball bei Seite legen. Das es dann vorne auf einmal nicht läuft kann passieren.
    Dazu kommen Verletzungen, Rotation (ein Fehler für mich), Länderspielpausen,die uns nicht erlauben schnell zu festigen. Das Problem mit den englischen Wochen ist auch bekannt (davor wurde schon letzte Saison gewarnt), da müssen wir uns auch erst einleben. Immerhin der Start in der Europa League ist geglückt, das hat vor dem Spiel niemand so klar erwartet, auch wenn der Gegner am Ende enttäuschend war.


    Also ein bisschen mehr Geduld, morgen gewinnen wir 3:0 und alles ist wunderschön auf W11.


    Genauso wie am 1.Spieltag, wo dann so ein Heini meinte: Jetzt holen wir die M**sterschaft. Man darf sich durch diese Momentaufnahmen nicht so verrückt machen, das gilt für Trainer, Spieler und Fans. Wenn wir am 10. Spieltag immer noch keine Fahrt aufgenommen haben, dann könnt ihr mit euren Lieblings-Krisengelaber anfangen.


    Part-Time Wächter der Stimmung @W11 :LEV2



    @ Vincent Vega: Sobald ich weiss sind wir letztes Jahr gut gestartet. Schlechte Phase gibt es bei jeden Team, hat jetzt jedes Team eine Komfortzone? Das ist doch immer das selbe Gelaber von den Herren hier. Erst feiern Sie die Ansage: Champions League, endlich wird was gefordert, jetzt wird alles besser. Und dann kommen Sie trotzdem aus ihren Löcher, um wieder irgendwo einen Fehler zu suchen (jetzt soll der Jupp daran Schuld sein) wenn mal die Mannschaft nicht gut spielt und drei Punkte nicht in Serie einfährt.

  • Also zuerst mal wird hier gar nicht alles in Frage gestellt. Eigentlich geht es nur um die Trainerfrage in der nächsten Saison. Da ich unter Heynckes keine nennenswerte Verbesserung zur den Skibbe-Jahren sehe, würde ich gerne für die kommende Saison einen neuen Trainer in Leverkusen sehen.


    Dennoch halte ich es für falsch, sich den aktuellen Saisonstart schönzureden.


    Wieso sollte sich diese Mannschaft erst "finden" müssen? Es hat nur minimale Veränderungen zur letzten Saison gegeben, die WM-Fahrer sind (bis auf Kießling) alle ziemlich früh zurückgekehrt und die Länderspielpausen treffen die anderen Teams genauso.


    Von den 11 Mann aus der Startformation am Sonntag waren 10 auch letzte Saison dabei. Es kann ja nicht nur an Sidney Sam liegen, dass wir plötzlich so einen grausamen Fußball spielen.

  • Zitat

    Original von n1klas
    Von welchen vielen Abstellungen redest du? Das Argument mag beim FC Bayern ja richtig sein, aber bei uns waren alle Spieler (bis auf Kieß) spätestens nach dem Achtelfinale bei der WM raus.


    Ich rede von allen WM-Fahrern. Klar waren die meisten bei Bayer 04 1-2 Wochen vor dem Finale aus dem Turnier. Trotzdem fehlen ihnen dadurch und durch die WM-Vorbereitung mehrere Wochen Pause im Sommer und sie sind dann meist auch noch verspätet ins Training eingestiegen. Das Ergebnis siehst du in der aktuellen Bundesligatabelle. Die Teams, die vorne stehen, haben einiges an Qualität - aber eben auch auffällig wenige WM-Fahrer.
    Ich will nix schönreden. Aber es gibt für den stotternden Start eben auch gute Gründe. Die liegen z.T. auch in den wechselnden Startformationen. Aber auch das halte ich für die richtige Entscheidung vom Don. Ohne diese Rotation gingen die Jungs vermutlich schon zu Weihnachten auf dem Zahnfleisch. Aber das Team muss sich eben auch daran noch gewöhnen. Und letztes Jahr haben schliesslich auch hier viele rumgegackert, das er den Bankspielern mehr Chancen geben muss. Die haben sie nun ja wohl!

  • Zitat

    Original von BigB
    Also zuerst mal wird hier gar nicht alles in Frage gestellt. Eigentlich geht es nur um die Trainerfrage in der nächsten Saison. Da ich unter Heynckes keine nennenswerte Verbesserung zur den Skibbe-Jahren sehe, würde ich gerne für die kommende Saison einen neuen Trainer in Leverkusen sehen.
    ...
    Von den 11 Mann aus der Startformation am Sonntag waren 10 auch letzte Saison dabei. Es kann ja nicht nur an Sidney Sam liegen, dass wir plötzlich so einen grausamen Fußball spielen.


    Also siehst du die Schuld ausschliesslich beim Trainer?

  • @bbc :


    Von Krise hab zumindest ich nichts geschrieben.......und ich zähle mich schon mal gar nicht zu den notorischen Nörglern hier.


    Fest steht : Letzte Saison haben wir mal wieder (fast) alles hergegeben.......


    Und die Lehre daraus ?


    Unser Kader hatte inklusive Urlaub knapp 2 Monate Zeit , sich auf die neue Saison vorzubereiten.
    Die Belastung unserer Nationalspieler hielt sich auch in Grenzen.


    Zumal unsere Jungs - anders als die der Bauern - nicht auf 3 Hochzeiten plus WM getanzt haben.


    Das Auftaktprogramm ( bis auf Dortmund ) war ideal , um schon mal Punkte zu hamstern insbesondere
    für die Zeit , in der die englischen Wochen wirklich zehren und härtere Kaliber kommen.


    Aber bittschön : Warten wir mal ab , was morgen und auch Samstag kommt.


    Weder der Vulkan noch die Spätzles haben nach deren Saisonstart was zu verschenken.Ein Zuckerschlecken wird das garantiert nicht.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • BigB


    Wer redet hier was von schönreden?


    Ich will mal von dir hören: "Guckt mal Leute der Rolfes ist bald fit, der wird uns weiterhelfen um das Tief zu überwinden."


    Wenn du das dann bringst, könnte ich das obere halbwegs akzeptieren, da es bei Dir bekanntlich nur in einer Richtung geht kann ich es aber nicht.


    Ich hab mich schon bei der Risse Angelegenheit zurückgehalten. Der Messias, der die Schmach von Nürnberg abgewendet hätte. :D
    Das sind Teamdynamiken, da hätte der Marcel nichts gemacht. Ist eine Kopfsache (3:6 :LEV19 ) aus der man raus muss, da ist es egal ob jetzt 10 Spieler aus der letzten Saison dabei waren.


    Was die Mannschaft braucht ist ein volles Stadion und 90 Minuten Support. Wenn es dir nicht gut geht, ist deine Mutti auch für dich da.


    "Und ja das sind Scheiss Millionarios wie bei den anderen 14 Bundesligisten, die brauchen so etwas nicht, und müssten eigentlich Leistung bringen auch wenn 25.000 pfeiffen."


    Nee das sind Menschen, die haben auch ihre schlechte Phasen. :LEV19



    @ Vincent Vega


    Wir stehen auf Platz 4 der echten Tabelle. Für mich liegt das Problem ganz klar bei der Rotation, die wurde viel zu früh angefangen.
    Die halbleere BayArena ist auch sehr traurig, und nicht zu unterschätzen. Der Knoten bei der Mannschaft und Fans muss einfach platzen, dann geht die Post ab. Da bin ich mir sicher!


    Solange werde ich hier ein bisschen Positives verbreiten:


    Der Kapitän ist bald zurück :LEV19 :LEV19

  • Also, lieber Bigbosscalli, entweder Spaß- oder Kritikbremse...


    Wenn ich von dir jetzt lese, daß die Mannschaft den "Hurra-Fußball bei Seite legen" will, lache ich mich - mit Verlaub - nur scheckig.


    Wo, bitte, spielt die Truppe denn "Hurra-Fußball"?
    Allenfalls Ansätze von Kick-and Rush sind gelegentlich erkennbar. Wobei sich das allermeist allerdings auf das "Kick" beschränkt und keiner hinterher rennt.


    Trotz beinahe Skibbe-Taktik (offensives 9-1-1 :levz1) sind wir hinten manchmal offen wie ein Scheunentor und eröffnen durch saudumme, individuelle Nachlässigkeiten (Castro, Schwab, Hypiä, Friedrich, Kadlec, Reinartz) den Gegenern immer wieder Möglichkeiten.


    Mit dem von dir erwähnten Hurra-Stil haben wir uns bisher satte 19 Torchancen in vier Spielen erarbeitet, was eine weniger als die Maurertruppe vom anderen Ufer bedeutet.


    Im Augenblick sehe ich, ehrlich gesagt, hinten pfui und vorne pfui, hoffe aber, daß die ja nicht ganz namenslose Rumpftruppe morgen gegen die Eintracht (aus Frankfurt) eine traumhafte Leistung hinlegen wird...

  • der saisonstartist doch ein gefundenes fressen für die dauernörgler hier. auf alles wird rumgeritten. aufstellung, trainer, komfortzone (ich kann es nicht mehr hören), völler, holzhäuser, irgendwas ist immer schuld hier! das aber einige spieler eine schlechte vorbereitung auf die saison hatten, will man einfach nicht sehen. nehmen wir nur die wm fahrer: kies, barnetta, vidal, eren, dass sind vier stammspieler der letzten saison! dann die verletzen...ballack, rolfes, helmes zwischen drin wieder mit ner verletzung. jetzt renato und kies.
    nicht zu vergessen, kurz nach saisonstart waren die jungs wieder fast zwei wochen bei der n11. was bitte soll denn da rund laufen? aber hauptsache nach vier spielen alles in frage stellen...großes kino :bayerapplaus

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von Ansteff
    Also siehst du die Schuld ausschliesslich beim Trainer?


    Ich gebe niemandem die Schuld. Ich sehe nur, dass auch Heynckes die typischen Leverkusener Probleme nicht in den Griff bekommt. Weder letzte Saison, noch zu Beginn dieser Saison. Ob das überhaupt ein Trainer kann, weiß ich nicht.


    @ bbc: Deine Versuche, die Komfortzone weiter zu vergrößern und zu verschönern sind ja nett gemeint, aber meiner Meinung nach wäre genau das Gegenteil mal angebracht. Mit dieser von dir so passend personifizierten Komfortzone haben wir in den letzten Jahren nämlich nichts erreicht.

  • Zitat

    Original von Ansteff


    Also siehst du die Schuld ausschliesslich beim Trainer?


    Nö, nicht NUR beim Trainer, des weiteren auch an seinen 'Lieblingen' Völler, Reschke, mit Abstrichen Holzhäuser und selbstverständlich einige Spieler nicht zu vergessen (die jedoch meistens immer den gleichen Namen tragen) :D



    @ BigB
    Was bitte soll das ? Ich laufe mit keiner rosaroten Brille durch die Gegend und mir haben diese besagten Spiele mit Sicherheit auch nicht gefallen bzw. war auch ich äußerst verärgert.
    Aber im Gegensatz zu Dir, nörgele ich nicht permanent an fast Jedem und Allem herum.
    Du ziehst Deine persönliche Meinung doch in jedem Thread eisern durch, bist auch der Letzte sagt : 'Ich gebe es auf, es hat eh keinen Sinn'...
    und das kann mit der Zeit nervig sein...


    Auch dieser Satz:
    "Da ich unter Heynckes keine nennenswerte Verbesserung zur den Skibbe-Jahren sehe"
    besagt doch schon wieder so Einiges... NUR nicht den Bruno mit ins Boot nehmen ... :LEV5



    @ Vince
    Natürlich macht sich so jeder seine Gedanken, warum gewisse Dinge in Leverkusen einfach nicht funktionieren... über Jahre hinweg und dies zu hinterfragen ist auch vollkommen in Ordnung.
    Aber was hier Manche vom Stapel lassen nervt auf die Dauer nur noch ... und das hat nichts mit 'Kuscheln' zu tun. :levz1



    So ich begebe mich jetzt wieder in meine Komfortzone, trinke meinen Kaffee und genieße den Rest von meinem Stück Bienenstich :D :LEV8

  • Zitat

    Original von Niemalsmeister
    Also, lieber Bigbosscalli, entweder Spaß- oder Kritikbremse...


    Wenn ich von dir jetzt lese, daß die Mannschaft den "Hurra-Fußball bei Seite legen" will, lache ich mich - mit Verlaub - nur scheckig.


    Wo, bitte, spielt die Truppe denn "Hurra-Fußball"?


    Hurra Fussball bezeichne ich einfach rausgehen und spielen, und dann mal schauen. Vielleicht ist das Wort falsch gewählt.


    Wie gesagt wenn ich sehe wie torgeil auf einmal der Arturo Vidal diese Saison geworden ist (wegen der guten WM wohl), und sich um Elfmeter mit Micha streitet; den Ball aus der Abwehr versucht rauszuzaubern um ihn zu vertändeln, und vergisst das er nicht der 10er der Mannschaft ist (Gladbach, Hannover) sondern ein defensiver Mittelfeldspieler ist, dann läuft einiges schief an der Spielidee der Mannschaft. Warum glaubst das Arturo auf der Bank in der letzten Spielen war? Müdigkeit nee, Jupp hatte die Schnauze voll von seiner Art, und hat ihm eine Denkpause verpasst.


    Wenn ich dann sehe das gegen Dortmund alles wunderbar lief, und dann die offensiven Mittelfeldspieler gegen Gladbach meinten Sie brauchen auf einmal nicht nach hinten mitzuarbeiten, dann läuft hier auch einiges schief.


    Wenn ich sehe wie ein Gonzalo Castro leichtsinnig Bälle verliert, oder Hyypiä den Gegner Vorlagen gibt dann läuft auch hier einiges schief.


    Wir sind jetzt wieder auf konservativ zurückgegangen, die Spieler sind wieder auf den Boden angelangt nach der Loborgie vom Dortmund Spiel. Sie konzentrieren sich wieder, und versuchen Fehler zu minimieren. Das es vorne hapert ist logisch, guck dir die Alibi Pässe an in den letzten Spielen an, da will keiner ein Fehler machen.


    Jetzt kommt der nächste Schritt: kalkuliertes Risiko eingehen. Es geht leider oft nur in diesen kleinen Schritten.




    @ BigB: Vielleicht lieght ja dort nicht das Problem, und wir machen uns viel zu viel vor. Von wegen die Schuld liegt beim Trainer, Mannschaft, Rudi Völler, Holzi, Komfortzone, Busfahrer usw. Was bleibt da noch übrig? Schiedsrichter, Verletzungen, Fussballgott & Fans


    Ich warte immer noch auf deinen postiven Kommentar des Tages.


  • Ich hoffe dass Jupp Heynkes das auch so sieht und hier mit größtem Respekt den Ausstand gibt.
    Besser und sauberer könnte es nicht laufen - für alle Beteiligten.
    Jetzt den Tuchel zum Nachfolger zu erklären wäre unfair und auch dumm.
    Vielleicht hat man alles längst angeleiert und gibt zur rechten Zeit
    diese Dinge bekannt (im Winter)- das wäre professionell.


    Denkbar ist aber auch - und das ist Bayer:
    Man hängt aus reiner Bequemlichkeit schon jetzt ein Jahr dran, muss Heynkes unter Umständen mitten in einer Saison unschön feuern und hat dann nur Kandidaten
    ala Morton Olsen und Co in der Pipeline, was definitiv
    wieder absolut nix bringen wird.


    Aber - ich glaube ehr an die erste Variante...!

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()