Gonzalo Castro

  • Die Lehre: nach der Entlassung eines schlechten Trainers haben die Spieler beim nächsten Mal öffentlich ausgedehnt bitterlich zu weinen. Damit beweisen sie dann Charakter.


    Eine Mannschaft kann auch schlecht spielen, weil ein Trainer sie schlecht vorbereitet, ein- und aufstellt (wenn nicht - wozu braucht es dann einen Trainer, wenn man gute Spieler hat?). Schaut Euch doch wieder mal diesen verfluchten Rauten-Mist vom vergangenen Samstag an, diesen absoluten Verzicht aufs Flügelspiel - das ist nicht Bayer 04, das konnte nicht gutgehen.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Die Lehre: nach der Entlassung eines schlechten Trainers haben die Spieler beim nächsten Mal öffentlich ausgedehnt bitterlich zu weinen. Damit beweisen sie dann Charakter.


    Das nu nich unbedingt, aber so ein billiges Nachtreten kann man sich einfach mal schenken. Hat Dutt doch auch geschafft.

  • Selbstkritik wäre angemessen. Bei einer Trainerentlassung sollte man sich als Spieler auch immer selber hinterfragen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Selbstkritik wäre angemessen. Bei einer Trainerentlassung sollte man sich als Spieler auch immer selber hinterfragen.


    Was soll das jetzt heißen?
    Unterstellst, du dass ein Spieler nicht wie fast jeder Mensch täglich auch über sich nachdenkt oder was willst du sagen?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Was soll das jetzt heißen?
    Unterstellst, du dass ein Spieler nicht wie fast jeder Mensch täglich auch über sich nachdenkt oder was willst du sagen?


    Ich könnte mir vorstellen, das er meint, das auch die Spieler über ihren Anteil an Schuld am Dilemma nachdenken sollten.
    Trainer hin oder her, aber die Jungs haben ihren Job nicht gemacht. Und ich habe bisher keinen sagen hören "Sorry, da hat meine Berufseinstellung phasenweise nicht gestimmt, ich hatte unter diesem Trainer keinen Bock".


    Das wäre doch mal eine ehrliche Aussage, oder?


  • Ich könnte mir vorstellen, das er meint, das auch die Spieler über ihren Anteil an Schuld am Dilemma nachdenken sollten.
    Trainer hin oder her, aber die Jungs haben ihren Job nicht gemacht. Und ich habe bisher keinen sagen hören "Sorry, da hat meine Berufseinstellung phasenweise nicht gestimmt, ich hatte unter diesem Trainer keinen Bock".


    Das wäre doch mal eine ehrliche Aussage, oder?



    Wer das öffentlich sagt, der kann als Fußballer einpacken. Und nicht nur als Fußballer...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Und ich habe bisher keinen sagen hören "Sorry, da hat meine Berufseinstellung phasenweise nicht gestimmt, ich hatte unter diesem Trainer keinen Bock".


    Richtiger wäre aber die Aussage: "Sorry, wir haben schlecht gespielt, weil der Trainer uns miserabel eingestellt und vorbereitet hat, keiner verstanden hat, was er von uns wollte und welche Aufgaben er jedem einzelnen übertrug, und am Ende, das sei zugegeben, fiel es uns auch schwer, jemanden ernst zu nehmen, der in jedes Mikrofon wohlformulierten Unsinn sprach."
    Na, wie würde diese Ehrlichkeit honoriert werden?

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Castro ist auch ein Kandidat derer, die hier weg müssen! Den Typ konnte ich noch nie leiden. Aber da er auch nur ein lustloser Mitläufer ist, dem es in LEV einfach nur zu gut geht, fällt das nicht weiter ins Gewicht. Ich hoffe, dass wirklich mal die Gunst der Stunde genutzt wird und mal "aufgeraumt" wird! Und da ist aber Castro nur einer von mehreren...


    Bitte geh endlich!!!

  • Richtiger wäre aber die Aussage: "Sorry, wir haben schlecht gespielt, weil der Trainer uns miserabel eingestellt und vorbereitet hat, keiner verstanden hat, was er von uns wollte und welche Aufgaben er jedem einzelnen übertrug, und am Ende, das sei zugegeben, fiel es uns auch schwer, jemanden ernst zu nehmen, der in jedes Mikrofon wohlformulierten Unsinn sprach."
    Na, wie würde diese Ehrlichkeit honoriert werden?


    Ehrlich gesagt würde mir die Aussage auch sehr gut gefallen, zumindest mit einer fähigen GF! Schlussfolgerung wäre ja dann vermutlich, dass das Scheitern der ganzen Trainer bei uns auch was mit der Aufnahmefähigkeit einiger Spieler zu tun haben könnte! Folglich für den modernen Fussball unbrauchbar!

  • Castro ist auch ein Kandidat derer, die hier weg müssen! Den Typ konnte ich noch nie leiden.


    Geballte Kompetenz. Stichhaltige Argumente.


    Hier herrscht Sachverstand!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Castro ist auch ein Kandidat derer, die hier weg müssen! Den Typ konnte ich noch nie leiden. Aber da er auch nur ein lustloser Mitläufer ist, dem es in LEV einfach nur zu gut geht, fällt das nicht weiter ins Gewicht. Ich hoffe, dass wirklich mal die Gunst der Stunde genutzt wird und mal "aufgeraumt" wird! Und da ist aber Castro nur einer von mehreren...


    Bitte geh endlich!!!


    Die Fussballabteilung in Eisenach hat noch nie, noch nie, noch nie irgendwas gerissen. Jetzt weiss jeder warum...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Richtiger wäre aber die Aussage: "Sorry, wir haben schlecht gespielt, weil der Trainer uns miserabel eingestellt und vorbereitet hat, keiner verstanden hat, was er von uns wollte und welche Aufgaben er jedem einzelnen übertrug, und am Ende, das sei zugegeben, fiel es uns auch schwer, jemanden ernst zu nehmen, der in jedes Mikrofon wohlformulierten Unsinn sprach."
    Na, wie würde diese Ehrlichkeit honoriert werden?

    Wenn das wirklich die Meinung einiger Spieler war, frage ich mich, wieso die Profis in Freiburg Dutts Aufgaben verstanden und umgesetzt haben, unsere aber nicht. Hast du da eine Erklärung für?

  • Wenn das wirklich die Meinung einiger Spieler war, frage ich mich, wieso die Profis in Freiburg Dutts Aufgaben verstanden und umgesetzt haben, unsere aber nicht. Hast du da eine Erklärung für?

    Der ist in der ersten Bundesligasaison 2009/2010 mit viel Glück dem Abstieg entgangen. Also 35 Punkte und ein Torverhältnis von minus 24 reichen nicht jedes Jahr zum Klassenerhalt. Da war er aber schon drei Jahre am Wirken. Im vorigen Jahr war Freiburg die schlechteste Überraschungsmannschaft und landete hinter Hannover, Mainz, Nürnberg, Kaiserslautern mit immerhin noch 16 Niederlagen in 34 Spielen auf Platz acht. Man hätte auch den Kurz von Kaiserslautern nach Leverkusen holen können... :LEV19

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)