Bundesliga-Transfergerüchteküche

  • Die im HSV-Forum drehen ja total durch, wer für das Geld geholt werden soll. Ein Auszug :


    Enke ebenfalls zu alt und sicher nicht besser als Rost. Im Tor sollte man sich um Miller vom KSC bemühen. Adler ist ja leider utopisch (Ist jedoch Zukunftsmusik).


    Adler ist für die Zukunftsmusik. Als ob der zum HSV gehen würde.

  • 19,5 Millionen???????


    Die drehen total am Rad!


    Mal nen sehr treffender Kommentar aus dem tm Forum:


  • Quote

    Original von Nordisch
    Der einzige Weg da noch was zu retten wäre m.M.n. eine Formel die ergeben würde wieviel jeder Verein (z.B. an EInnahmen oder sportlichen Erfolg gemessen) pro Transferperiode ausgeben darf. Darauf wird man aber wohl nicht hoffen können.


    Armer Fussball, wir werden sehen was wir da noch von haben!


    Das hatte schon Rummenigge vor ca 5 Jahre öffentlich gefordert. Sein Plan war die Transfersummen sowie die Gehälter am Vermögen der Vereinen (Gebäude, Festgeldkonto, etc) zu koppeln. Ist aber da bei der UEFA vor die Wand gelaufen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Edited once, last by Tapeworm ().

  • Also die Transfersumme von 19,5 Mio. ist ja sowieso schon ein Witz, aber wo es für mich dann endgültig aufhört: Die Ausstiegsklausel im Sommer für 2,5 Mio! ManCity zahlt also mal eben 17 Mio. für ein halbes Jahr De Jong, der ja nicht zu vergessen den Großteil der Hinrunde verletzt war und keine Matchpraxis hat! Diese Saison können sie ohnehin oben nichts mehr reißen, daher würde ein Transfer im Sommer eigentlich perfekt passen.


    Unglaublich, dass einem direkten Konkurrenten von uns 2 Stars quasi "geschenkt" werden.

  • Quote

    Original von turtle 04
    Wie blöd sind die eigentlich? 19,5 Millionen für De Jong... :LEV14


    Wenn man 125 Millionen für Kaka bietet, sind das doch nur Peanuts…


    So langsam ist das echt nicht mehr schön.

  • Die Hamburger haben aber auch immer wieder so ein Glück, für mittelmäßige Spieler, enorme Summen geboten zu bekommen.


    Unglaublich... :LEV11

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    Edited once, last by Bob ().

  • Quote

    Original von Bob
    Die Hamburger haben aber auch immer wieder so ein Glück, für Mittelmäßige Spieler, enorme Summen geboten zu bekommen.


    Unglaublich... :LEV11


    Eben. Wenn ich mir überlege, dass Berbo für ~16 mio. gegangen ist und Juan für ~7 mio. fasse ich mir auch immer wieder an den Kopf!

  • 20 mio. für de jong??? VERARSCHEN????


    ach du heilige scheiße!!!! was ist nur aus dem fussball geworden???? :LEV11 Kommerz macht den Sport kapput... was wollen eigentlich solche ÖL-Millardäre??? Den Sport kapput machen oder wie? Da gegen sollte man sich weheren! :LEV17


    P.S. HSV wird noch zum zweiten BAyern München wenn die weiterhin ihr Spieler trotz billiger Klausel so hoch verticken (de Jong, VdV)

  • Quote

    Original von jonny999



    P.S. HSV wird noch zum zweiten BAyern München wenn die weiterhin ihr Spieler trotz billiger Klausel so hoch verticken (de Jong, VdV)



    Hmmm das versteh ich jetzt nicht ganz :LEV9
    Kannst mir das mal erklären wie du das meinst ??

  • Quote

    Original von jonny999


    P.S. HSV wird noch zum zweiten BAyern München wenn die weiterhin ihr Spieler trotz billiger Klausel so hoch verticken (de Jong, VdV)


    -->


    TRANSFER: Oranje macht den HSV reich!


    De Jong vor dem Abflug zu Manchester City / 38,5 Millionen Euro seit 2006 für drei Holland-Stars


    Rund zwei Drittel seines Reisezieles legte Nigel de Jong gestern Vormittag zurück. Er ist wieder in Hamburg, wie der gesamte HSV-Tross. Wann der Niederländer die noch fehlenden 850 Flugkilometer nach Manchester in Angriff nehmen wird, ist offen - dass er es macht, so gut wie klar. Nachdem sich der HSV und Manchester City bereits auf eine Ablöse von etwa 20 Millionen Euro (inklusive Zuschlägen) einigten, steht de Jongs Wechsel unmittelbar bevor. Wieder verlässt ein "Oranje"-Star die Hansestadt. Und erneut wird die Klubkasse kräftig gefüllt.


    Die Beziehungen nach Holland haben sich für den HSV längst ausgezahlt. Seit rund vier Jahren bedient sich die Vereinsführung nur allzu gern im Land des kleinen Nachbarn. Was sie erhält, sind Top-Fußballer zu Schnäppchenpreisen. Was bleibt, ist neben sportlich hervorragenden Leistungen ein finanzieller Gewinn, der regelmäßig in den zweistelligen Millionenbetrag fällt.


    Der HSV und seine Super-Deals mit "Oranje". Den Anfang machte Khalid Boulahrouz, der im September 2004 für 1,5 Millionen Euro aus Waalwijk kam - und zwei Jahre später für elf Millionen zum FC Chelsea ging. Im Sommer folgte Rafael van der Vaart. 5,5 Millionen Euro zahlte Hamburg im Sommer 2005 an Ajax, erhielt im Vorsommer 16 Millionen von Real Madrid. De Jong rundet die Geschichte ab: 1,5 Millionen Euro wurden vor drei Jahren an Ajax fällig, 20 Millionen bekommt der HSV aus England. Macht allein für die drei Niederländer einen Transfergewinn von 38,5 Millionen Euro!


    De Jong will davon noch nichts wissen. Beinahe wortlos stapfte er nach der gestrigen Rückkehr über das Flughafengelände, "da noch nichts klar ist, gibt es nichts zu sagen", ließ er wissen. Seine Einigung mit den "Citizens" gilt dennoch als Formsache. Sechs Millionen Euro Jahresgehalt werden ihm die Angelegenheit schmackhaft machen. Sein Flugticket nach Manchester ist geblockt. Nur der Abreisetag bleibt (noch) offen.


    www.mopo.de



    Heiße Ersatzkandidaten: Steven Defour (Standard Lüttich) und Demy de Zeeuw (AZ Alkmaar).
    Dagegen scheiden die zuletzt heiß gehandelten Mark van Bommel (Bayern München) und Christian Poulsen (Juventus Turin) aller Voraussicht nach aus.

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • MILAN JOVANOVIC - Wird er der neue Star?


    Serbe soll Olic ersetzen / Auch Real wollte ihn holen


    Die neue "Sechs" muss kommen. Sobald die alte weg ist. Längst hat die Suche nach einem Nachfolger für Nigel de Jong begonnen, einen Großteil der 20-Millionen-Euro-Ablöse wird der HSV für die Sechser-Lösung aufwenden. Der Rest, darauf deutet vieles hin, wird gespart - für den Sommer.


    Dann soll auch ein neuer Angreifer verpflichtet werden. Als Ersatz für den zum FC Bayern wechselnden Ivica Olic geriet zuletzt Milan Jovanovic (27/Lüttich) in den Fokus (MOPO berichtete). Der HSV, das gilt in Belgien als gesichert, ist sich mit dem 27 Jahre alten Knipser aus Serbien weitestgehend einig - allerdings für eine Verpflichtung im Sommer. Mit dem Nationalspieler (elf Länderspiele, vier Tore) würde der HSV einen klassischen Knipser bekommen. Jovanovic verfügt über Fähigkeiten, die ihn sogar für die Großmächte Europas in schöner Regelmäßigkeit interessant machen. Bayern, der FC Sevilla und Tottenham hatten ihn auf dem Zettel, Real Madrid wurde sogar richtig konkret. Sportdirektor Predrag Mijatovic wollte ihn vor wenigen Wochen mit einem Vertrag für sechs Monate ausstatten - Jovanovic lehnte ab. Er will sich längerfristig binden. An den HSV?


    Ebenfalls ein Thema könnte Innenverteidiger Alexander Madlung werden. Der 27-Jährige wird Wolfsburg im Sommer ablösefrei verlassen. Der HSV hatte ihn schon mehrfach auf dem Zettel. Nicht auszuschließen, dass Madlung sogar noch im Winter Thema werden könnte.


    www.mopo.de


    ---------------------------------
    --------------


    Ob Toni Kroos das lustig findet?
    Bayern schnappt sich Gladbach-Talent Baumjohann


    Poldi geht, ein anderes Talent kommt...


    Was BILD schon im Dezember berichtete, ist jetzt perfekt. Die Bayern holen Gladbach-Talent Alexander Baumjohann (21).


    Der 21-jährige Mittelfeldspieler kommt im Sommer ablösefrei. Er wird einen Drei- oder Vierjahresvertrag beim Rekordmeister erhalten.


    Ex-Coach und Hoeneß-Freund Jupp Heynckes hatte Baumjohann zu seiner Schalker Zeit als größtes deutsches Talent überhaupt bezeichnet. Diese Saison hatte Baumjohann für Aufsehen gesorgt, als er beim 3:2-Sieg gegen Werder ein Super-Solo mit einem Traum-Tor abschloss.


    Für einen Bayern-Spieler ist Baumjohanns Wechsel wie eine Ohrfeige – Toni Kroos (19)!


    Das Super-Talent („Ich kann so stark werden wie Ballack und Messi“) muss sich im nächsten Jahr gegen noch mehr Konkurrenz im Bayern-Mittelfeld durchsetzen. Einen Wechsel nach Stuttgart hatte Klinsmann seinem Youngster aber verboten. Freuen wird sich Toni Kroos über den neuen Kollegen sicher nicht.


    www.bild.de

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Quote

    Original von Nordisch
    Das nächste Talent, dass seine Karriere wegwirft. Wer berät die blos?


    Gelgierige Berater :levz1

  • Quote

    Original von faser


    der gelgierigste berater wird wohl der von tim wiese sein :LEV19


    Haha , Ja ich sollte ins Bett :LEV14