Wolfgang Holzhäuser

  • Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Überraschung ist bei dem Gesprächspartner fast immer da, wenn man sich als Bayer-Fan outet, das stimmt. Aber bei mir war das selten negativ behaftet, so kam es bei mir zumindest an.


    Ich glaube nicht wirklich, dass sich die Sympathie für den Bayer im Allgemeinen stark verschlechtert hat. Und Rudi Völler dafür mitverantwortlich zu machen ist irgendwie paradox. Gerade er sorgt doch dafür, dass Menschen, die nicht viel mit Bayer04 am Hut haben, einen positiven ersten Eindruck vom Verein bekommen.

    Also, wenn ich mich mit gegnerischen Fans unterhalte und wir auf das Thema "Völler" kommen ist die überwiegende Meinung sehr negativ. In den letzten Jahren blieben bei ihm nur die ständigen Attacken gegen Schiedsrichter oder die Weißbier-Waldi Geschichte in Erinnerung.
    Holzhäuser wird noch weniger Ernst genommen......

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Also, wenn ich mich mit gegnerischen Fans unterhalte und wir auf das Thema "Völler" kommen ist die überwiegende Meinung sehr negativ. In den letzten Jahren blieben bei ihm nur die ständigen Attacken gegen Schiedsrichter oder die Weißbier-Waldi Geschichte in Erinnerung.
    Holzhäuser wird noch weniger Ernst genommen......



    Ich bin seit über 20 Jahren jetzt Fan von Bayer 04 und wirklich ernst nehmen kann ich weder Holzi noch Rudi Riese.
    Beide sind für mich nicht mehr glaubwürdig. Holzhäuser durch seine öffentlichen Fantastereien noch weniger als Rudi.


    Beim Riesen erinnere ich mich an eine (mal wieder) Katastrophensaison (Labbadia ???, Skibbe ???, weiss ich nicht mehr so genau). Allerdings weiss ich noch genau das es da nen offenen Brief der NK gab und daraufhin wurde diese von Rudi telefonisch kontaktiert.
    Der Grundtenor war, das man hier Meister werden wolle und daran auch arbeite. Soviel dazu!


    Mit Calli zusammen hat mir der Rudi besser gefallen.
    Der Holzkopf noch nie!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Wir diskutieren hier am eigentlichen Problem vorbei:


    W.H. ist ohne wenn und aber ein herausragender Manager was den Umgang mit Finanzen bzw. deren Controlling betrifft. Man darf sich nicht dem Umstand verschließen dass beim " Rücktritt " von Calli unsere finanzielle Situation recht angespannt war, ohne Holzis Consolidierung hätte die Geschichte leicht ins Auge gehen können. Aber, Wolfgang Holzhäuser ist offenbar keiner der den Fussball lebt. Seine Versuche, über die Medien den Leader aus der Chefetage zu mimen, schlagen fehl. Da waren in den letzten Monaten etliche grenzwertige Medienauftritte dabei. Calli war nun einmal der ideale Frontmann, einer der den - nach eigener Aussage - Zirkusmief nach Lev holen wollte.


    Bekanntlich läuft Holzis Zeit in Leverkusen bald ab; ich hoffe dass unser Verwaltungsrat bei der Wahl des neuen Geschäftsführers mit einer glücklichen Hand gesegnet ist und man nicht nur auf die betriebswirtschaftliche Eignung achtet.

  • Beim Riesen erinnere ich mich an eine (mal wieder) Katastrophensaison (Labbadia ???, Skibbe ???, weiss ich nicht mehr so genau).


    Da weiß ich auch nicht, was man ihm da in die Schuhe schieben kann.
    Wie hat das denn mit Labbadia hier begonnen? Fußball von anderem Stern. Das das dann so zusammenbrach kann keine Manager der Welt vorher!!! wissen.


    Was wir aber unabhängig vom Management abhaken können, ist die Meisterschaft und vielleicht sogar auch CL-Teiulnahmen.
    Wenn die Manager in Bayern, Dortmund, Schalke, Wolfsburg nur halbwegs ihren Job machen, kommen wir da nie wieder ran, sofern Bayer nicht die ganzen Einnahmevorteile durch Zuschauer usw ausgleicht.
    Und als nächstes fällt die EL auch noch. Unser Management muss jetzt schon viel besser sein, als die anderen um dran zu bleiben. Das wird auf Dauer nicht mehr funktionieren.
    Da kann dann auch Düsseldorf, Hannover, Berlin, Hamburg und sogar K*ln vorbeiziehen, wenn Professionalität einzieht (in K*ln).


    So sieht es aus! :LEV16

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Es geht nicht explizit um Labbadia und was da war. Es ging speziell um die Äußerung in Sachen Meisterschaft.


    Vielleicht sollte da die GF zukünftig den Ball tooootaaal flach halten und lieber nur sagen das man hier in LEV wieder schönen attraktiven Fussball zelebrieren will.
    Die sollen doch besser keine Versprechungen machen die sie Jahr für Jahr immer nach unten korrigieren müssen.
    Einfach mal die Fresse halten und von Spiel zu Spiel denken.
    Aber das geht in LEV scheinbar nicht?! Scheinbar ist der kölsche Einfluss hier zu gross? Es müssen immer Ziele definiert werden!
    Warum nicht mal ne Saison wie Gladbach oder BVB den Ball völlig flach halten und in Understatement üben? Das hat bisher erkennbar noch nicht geschadet!
    Darum gehts und nicht um ne verkorkste Saison unter Labbadia!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • W.H. ist ohne wenn und aber ein herausragender Manager was den Umgang mit Finanzen bzw. deren Controlling betrifft.


    :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Danke für den Schenkelklopfer!
    Hätte ein A. Rettig auch geschafft und noch diverse andere!
    Ob die aber gefühlte 100Mio. in eine Stadionerweiterung/Umbau verbrannt hätten???


    Für mich ist Holzhäuser ne Pfeife ersten Grades!


    P.S.: Und einer der uns weis machen will das 4000 DKs nur wegen einem Trainer und einer sportlich verkorksten Saison gekündigt wurden und in keinster Weise da auch mal selbstkritisch sich selbst hinterfragt ist zudem noch ne selbstherrliche Pfeife!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • zwerg du bist verdammt unwissend bzw. zitierst hier falsche fakten....allein die 4000 dk wurden schon lange als mythos/lüge des boulevard entlarvt.


    :wacko: :wacko: :wacko:
    Echt?
    Warum sagte er das dann wortwörtlich auf der DUTT-Verabschiedungs-Pressekonferenz??


    Hab ich da was verpasst? Klär mich mal bitte einer auf!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!


  • :wacko: :wacko: :wacko:
    Echt?
    Warum sagte er das dann wortwörtlich auf der DUTT-Verabschiedungs-Pressekonferenz??


    Hab ich da was verpasst? Klär mich mal bitte einer auf!


    Er sprach von "hohen Kündigungsraten" vorrauf die Bild Vermutungen über 4000 ausfgetsellt hat.... Leute die Ahnung auf diesem Gebiet haben, haben hier im Forum klar kommuniziert das es eher 2000 sind...

  • Die Zahl wurde runterkorrigiert auf ca. 2000, d.h. nicht so dramatisch über der jährlichen Fluktuation. Quelle ist/war jemand, der hier offenbar über genauere Zahlen Informationen hat?! Kann mich aber an den Thread dazu nicht mehr erinnern.


    *ups....da war einer schneller.

  • Mit Bayern und WOB gebe ich dir recht.
    Aber schau dir doch mal bitte den aktuellen Kader des BVB an, wann welcher Spieler für welche Ablöse zum BVB gekommen ist.
    Mit erschrecken stellt man fest, dass dieses keine astronomischen Ablösesummen sind. Im gegenteil. Hier wird bei uns zum Teil mit anderen Summen um sich geworfen.
    Weiterhin stellt man fest, dass der ein oder andere aus der eigen Jugend eingeschlagen hat. Bei uns sind soche Spieler so gut wie nicht vorhanden.


    Jetzt kann man von Glück etc. reden. Glaube ich allerdings mit nichten.
    Würde eher sagen, GF, Sprotliche Leitung, Scouts, Jugendarbeit etc. sind einfach um einiges besser als bei uns.

    In den Tiefen des schönen Rheinlands erhellt ein Kreuz die dunkle Nacht und darunter liegt ein Städtchen, dass durch Fußball Furore macht...

  • Ob die Jugendarbeit besser ist wird sich erst zeigen wenn wir mal drauf setzen und auch Geduld entwickeln.


    Der BVB hatte Aufgrund der finanziellen Situation keine andere Alternative. Dies kombiniert mit dem richtigen Trainer und der Geduld der Fans ergibt den aktuellen Erfolg.
    Große Investitionen sind jetzt eher ein Ergebnis der doppelten Meisterschaft und den schönen zusätzlichen Einnahmen.


    Natürlich hat der BVB durch das sehr gut ausgelastete große Stadion einen Wettbewerbs-Vorteil aber die 25 Mio vom Konzern kompensieren dieses doch schon recht ordentlich.


    Warten wir mal die Transfer-Periode ab ob bei uns tatsächlich der große Spar-Druck ausgebrochen ist. Da muss schon noch was ordentliches kommen um von CL zu träumen. Aber so eine Verlängerung von Lars Bender z.B. können wir ja auch mal positiv bewerten.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Mit Bayern und WOB gebe ich dir recht.
    Aber schau dir doch mal bitte den aktuellen Kader des BVB an, wann welcher Spieler für welche Ablöse zum BVB gekommen ist.
    Mit erschrecken stellt man fest, dass dieses keine astronomischen Ablösesummen sind. Im gegenteil. Hier wird bei uns zum Teil mit anderen Summen um sich geworfen.
    Weiterhin stellt man fest, dass der ein oder andere aus der eigen Jugend eingeschlagen hat. Bei uns sind soche Spieler so gut wie nicht vorhanden.


    Jetzt kann man von Glück etc. reden. Glaube ich allerdings mit nichten.
    Würde eher sagen, GF, Sprotliche Leitung, Scouts, Jugendarbeit etc. sind einfach um einiges besser als bei uns.


    Darauf kannst du wetten!
    Und als letzter Mosaikstein hat der Trainer millimetergenau reingepaßt und die ganze Sache hat um 200% zugelegt. Die haben sich offenbar mehr Gedanken gemacht bei der Trainersuche als wir, weil der Klopp, so sehr ich ihn für seine unterirdischen Auftritte am Spielfeldrand in die Cochones treten möchte, die Sprache des Volkes dort spricht und die allgemeine Lebensart der Menschen dort trifft und die Leute über die Maßen motiviert. Wen hatten wir ? Ach ja, den Derby-Trainer Dutt, der schon durch Interviews und edle Kleidung sich soweit von allem entfernt hat, das die Seele des Volkes so ausmacht bei uns.
    Das genaue Gegenteil eben. Deshalb - und weil die hervorragend ausgebildet und eingekauft haben - hat es dort gefluppt und bei uns megagefloppt.
    Dafür haben wir ein - Achtung! - Weinlokal im Stadion.


    Kleine Dinge eben, aber die können Welten aus den Angeln heben. Unsere jedenfalls hats nach unten ausgehebelt, und die BVB-Welt in den 7. Himmel geschossen. So kanns gehen, wenn man nur mit dem Mathematikbereich im Kopf entscheidet und das Herz nicht hat und das gemeine Volk ignoriert.

  • Und als letzter Mosaikstein hat der Trainer millimetergenau reingepaßt und die ganze Sache hat um 200% zugelegt. Die haben sich offenbar mehr Gedanken gemacht bei der Trainersuche als wir, weil der Klopp, so sehr ich ihn für seine unterirdischen Auftritte am Spielfeldrand in die Cochones treten möchte, die Sprache des Volkes dort spricht und die allgemeine Lebensart der Menschen dort trifft....

    Was für eine Seifenblase.....*blubb*.....ganz tief aus der Floskelkiste.


    Welche Sprache spricht denn das Volk hier und welche allgemeine Lebensart herrscht denn hier vor? Das würde ich doch mal gerne ausführlich von dir erläutert bekommen. Bitte im direkten Vergleich mit Dortmund aber auch im Unterschied dazu Schalke oder Bayern.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten


  • Darauf kannst du wetten!
    Und als letzter Mosaikstein hat der Trainer millimetergenau reingepaßt und die ganze Sache hat um 200% zugelegt. Die haben sich offenbar mehr Gedanken gemacht bei der Trainersuche als wir, weil der Klopp, so sehr ich ihn für seine unterirdischen Auftritte am Spielfeldrand in die Cochones treten möchte, die Sprache des Volkes dort spricht und die allgemeine Lebensart der Menschen dort trifft und die Leute über die Maßen motiviert. Wen hatten wir ? Ach ja, den Derby-Trainer Dutt, der schon durch Interviews und edle Kleidung sich soweit von allem entfernt hat, das die Seele des Volkes so ausmacht bei uns.
    Das genaue Gegenteil eben. Deshalb - und weil die hervorragend ausgebildet und eingekauft haben - hat es dort gefluppt und bei uns megagefloppt.
    Dafür haben wir ein - Achtung! - Weinlokal im Stadion.


    Kleine Dinge eben, aber die können Welten aus den Angeln heben. Unsere jedenfalls hats nach unten ausgehebelt, und die BVB-Welt in den 7. Himmel geschossen. So kanns gehen, wenn man nur mit dem Mathematikbereich im Kopf entscheidet und das Herz nicht hat und das gemeine Volk ignoriert.


    Ganz im Ernst halte ich das alles für ziemlich hohles Gequatsche und die Erklärung wie gezielt man den Lottogewinn erzwingen kann. :D


    Auch du wirst immer einen finden, der was besser hinbekommt als du.


    Das ist ein Null-Argument: Gedanken gemacht bei der Trainersuche -- und fertig. Schau dir mal die ganzen Dortmunder Flop-Trainer an.
    Das ist keine Argumentation, die irgendwas für die Zukunft bringt.


    Was hat das mit Wein zu tun? Die Dortmunder haben vielleicht eine schwarz-gelbe Lokusschüssel (passt, wenn die Farben gequirrlt werden), aber das ist nicht dein Thema.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Weiss nicht ob das nur Teldafax ist.. Wir scheinen auch so ziemlich klamm zu sein.. Wir sehen uns dann beim Neustart in der 5. Liga nachdem wir in 3 Jahren Insolvenz anmelden...

    Was soll es sonst noch sein? Einige Großverdiener haben uns verlassen, Budget ist gleichbleibend konstant, Dachgedöns übernimmt die Versicherung, und wir haben ein Jahr CL mit 8te Finale hinter uns, und noch Resteuros von Vidal, die in den Leno-Transfer geflossen sind.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Ja und? Selbst wenn Teldafax die vollen 16 Mio wären (was nie im Leben so sein wird) dann müsste da immer noch Geld da sein.. Irgendwie kommt mir das alles sehr seltsam vor gerade auch wenn noch 3 Monate Zeit sind bis Ende des Transferfensters.. Ich meine wir verkleinern den sowieso schon kleinsten Kader der Bundesliga mal locker um 8-10 Mann und wollen noch "einen Verteidiger und einen Stürmer" holen..