Bundesliga 23/24 - 32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen: 1:5 (1:2) (Sonntag, 05.05.2024, 17:30 Uhr; Deutsche-Bank-Park)

  • So. Erstmal nen Bembel getrunken. Gar nicht so schlecht das Zeug. In der City sind die Eintracht Fans überraschend nett und gratulieren zum Titel.


    Das kenne ich aus dem Stadion ganz anders. Vor 2 Jahren saßen wir auf der Haupttribüne und das war so mit asozialste, was ich je gesehen habe. Egal ob Kind oder Rentner. Alle haben uns aufs Übelste beschimpft, obwohl wir (erstmal) still waren und nur dort gesessen haben

  • Stadionsprecher:


    Im Moment des Sieges zeigt sich der wahre Charakter einer Mannschaft.


    Unrecht hat er nicht. Die Jungs waren heiß, weil schon zu Anfang Becher flogen. Aber das war Zuviel des Guten beim Jubeln. In der 1. Liga wäre das in der Intensität undenkbar. Da wären die Eintracht Ultras zu 100% über den Zaun gesprungen.

  • Renato13 find das Verhalten unserer Spieler vollkommen in Ordnung, wenn diese Personen unsere Spieler/Kinder die ganze Zeit beleidigen. Dass der Stadionsprecher da noch genauso rein geht, zeigt nur, dass keiner versteht, dass man das nicht so behandeln kann wie Seniorenfußball.

  • Renato13 find das Verhalten unserer Spieler vollkommen in Ordnung, wenn diese Personen unsere Spieler/Kinder die ganze Zeit beleidigen. Dass der Stadionsprecher da noch genauso rein geht, zeigt nur, dass keiner versteht, dass man das nicht so behandeln kann wie Seniorenfußball.

    Ja, wenn ich so über die Stadion Sprecher Nummer nachdenke hast du Recht. Zum einen geht das mindestens durch 2 und zum andern sind das alles junge Kerle. Kein Grund sich da so aufzuschwingen und das Stadion noch mehr anzuheizen.



    Aber bezüglich Verhalten „vollkommen in Ordnung“ gehe ich auf keinen Fall mit.

    Keine Frage , man muss sich nicht alles gefallen lassen. Aber bei JEDEM Elfer in die Frankfurter Kurve Zug gehen und zu provozieren ist nicht korrekt. Zumal die Jungs alle dabei noch sehr süffisant gelacht haben, was mir zeigt dass die vorangegangen Angriffe des Publikums jetzt keine eingeschüchtert haben. Dann nach dem letzten Elfer noch mit alle Mann in die Kurve der Eintracht zu rennen, ist drüber. Bleibe ich dabei. Zumal die Betreuer das auch gemacht haben statt die Jungs da weg zu holen.

  • Aber bei JEDEM Elfer in die Frankfurter Kurve Zug gehen und zu provozieren ist nicht korrekt. Zumal die Jungs alle dabei noch sehr süffisant gelacht haben, was mir zeigt dass die vorangegangen Angriffe des Publikums jetzt keine eingeschüchtert haben. Dann nach dem letzten Elfer noch mit alle Mann in die Kurve der Eintracht zu rennen, ist drüber. Bleibe ich dabei. Zumal die Betreuer das auch gemacht haben statt die Jungs da weg zu holen.

    Ich weiß nicht, was du mit 15-17 so gemacht hast... Aber Reflexion und Vorbildfunktion steht da in der Regel nicht auf der Tagesordnung und das ist für mein Weltbild auch okay. Da in der Ecke waren nur gruselige Gestalten, will gar nicht wissen, was da noch alles so an Worten gefallen ist. Dann kann man als Teenie auch schon mal provokant sein.

  • Das sind alles Heranwachsende. Dass denen auch mal die Sicherung durchbrennen kann und das Verhalten dadurch nicht rational ist, ist nachvollziehbar. Das gehört zur Entwicklung dazu. Bis zum etwaigen Profieinsatz kann man anhand solcher Vorfälle lernen. Da muss man sich dann ein bisschen mehr im Griff haben. Der Stadionsprecher hätte wahrscheinlich an seinem freien Tag auch beleidigend auf der Tribüne gestanden. Sehr peinlich so eine Durchsage.

  • Ich weiß nicht, was du mit 15-17 so gemacht hast... Aber Reflexion und Vorbildfunktion steht da in der Regel nicht auf der Tagesordnung und das ist für mein Weltbild auch okay. Da in der Ecke waren nur gruselige Gestalten, will gar nicht wissen, was da noch alles so an Worten gefallen ist. Dann kann man als Teenie auch schon mal provokant sein.

    Schade, dass du meinen Text wohl nicht richtig gelesen hast. Sonst hättest du dir den ersten anmaßenden Satz direkt mal sparen können.


    Ich habe sehr deutlich geschrieben, dass es sich um junge Kerle handelt und man das auch so bewerten muss. Als hätte ich hier irgendwie auf das Team eingeprügelt. Es ging lediglich darum, dass es mir am Ende etwas zu viel de Guten war und ich von den 3-4 Betreuern erwartet hätte, dass sie die Jungs da weg holen. Eben weil sie in dem Alter die Lage gar nicht einschätzen können.


    Aber die Betreuer werden wohl keine Teenies gewesen sein. Hast du die Szenen überhaupt gesehen?

  • Schade, dass du meinen Text wohl nicht richtig gelesen hast. Sonst hättest du dir den ersten anmaßenden Satz direkt mal sparen können.


    Ich habe sehr deutlich geschrieben, dass es sich um junge Kerle handelt und man das auch so bewerten muss. Als hätte ich hier irgendwie auf das Team eingeprügelt. Es ging lediglich darum, dass es mir am Ende etwas zu viel de Guten war und ich von den 3-4 Betreuern erwartet hätte, dass sie die Jungs da weg holen. Eben weil sie in dem Alter die Lage gar nicht einschätzen können.


    Aber die Betreuer werden wohl keine Teenies gewesen sein. Hast du die Szenen überhaupt gesehen?

    Ohhhhhh man ey.


    Ich find's okay, du nicht. Kann man auch einfach mal dabei belassen dann, ohne die "hast meinen Text wohl nicht richtig gelesen"-Platte abzuspielen. Ja, hab's gesehen. Danke der Nachfrage.

  • So. Erstmal nen Bembel getrunken. Gar nicht so schlecht das Zeug. In der City sind die Eintracht Fans überraschend nett und gratulieren zum Titel.


    Das kenne ich aus dem Stadion ganz anders. Vor 2 Jahren saßen wir auf der Haupttribüne und das war so mit asozialste, was ich je gesehen habe. Egal ob Kind oder Rentner. Alle haben uns aufs Übelste beschimpft, obwohl wir (erstmal) still waren und nur dort gesessen haben

    Ich hab auch schon länger keine Ausschreitungen der Frankfurter Fans gehört oder dass sie anderweitig iwie negativ aufgefallen wären in letzter Zeit. Vllt sind sie wirklich einfach etwas ruhiger geworden.