Corona Virus - die Diskussion

  • a.A. BVerfG und die große Mehrheit der Verfassungsrechtler. Der Staat hat seinen Bürgern gegenüber eine verfassungsrechtliche Schutzpflicht, der er gerade nachkommt. Da die Maßnahmen auch nur über einen relativ kurzen Zeitraum befristet sind, um Leben/Gesundheit der Schwächsten unserer Gesellschaft zu schützen, sind die Maßnahmen verhältnismäßig und angemessen

    Und das Bundesverfassungsgericht?? Das den Antrag von Frau Bahner für unzulässig gehalten! Unzulässig!!! Hast Du das gehört?


    Und die Entscheidung zum Gottesdienstverbot ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Im Baumarkt wird man über den Haufen gerannt und ein Gottesdienst darf noch nicht einmal unter strengen Auflagen stattfinden. Ich glaube, die Väter unseres Grundgesetzes würden das zumindest merkwürdig finden.

  • Ich finde es schon sinnvoll, dass es gewisse Regularien gibt, die verhindern, dass Hinz und Kunz das BVerfG mit irgendwelchen Klagen dauerhaft beschäftigen. Und die Entscheidungen wurden nun einmal auf Länderebene getroffen, was bedeutet, dass eben die jeweiligen Landesverfassungsgerichte dafür zuständig sind.


    Generell wäre es sinnvoll, mal etwas zur Ruhe zu kommen und nicht die ganze Zeit drüber zu sein. Ist nicht gut für den Kreislauf.


    Und der Zeit-Artikel problematisiert nicht nur die PR-Agentur, sondern eben auch die generelle wissenschaftliche Vorgehensweise.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!


  • Ich frage mich ernsthaft ob Du den Artikel gelesen hast, wenn ja, dann hast du ihn nicht verstanden. Es ist erklärt, was das Problem an der Herangehensweise ist und es werden auch weitere Fragen gestellt, die von Herrn Professor Streeck leider überhaupt nicht beantwortet werden.


    Nachdenken in dem Zusammenhang bringt leider nix, dafür müsstest du nämlich irgend eine Qualifikation haben, die deine Meinung dann auch relevant macht. Hier geht’s leider nicht um die Frage ob der Bahnhof in Opladen grün oder blau angestrichen werden soll, sondern um ein extrem komplexes Thema, was nicht mit Gefühl und Wunschdenken verschwindet. Glaub mir mal, dass hier die meisten nicht glücklich sind mit der derzeitigen Situation, aber zum Glück haben die meisten verstanden, dass man derzeit Geduld haben muss und hoffen, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden um möglichst schnell und vor allem nachhaltig aus der Krise zu kommen.


    Es ist halt problematisch, wenn man ohne irgendwelche Qualifikation eine Minderheitenmeinung vertritt, die noch nicht mal irgendeiner wissenschaftlichen Prüfung stand hält. Das ist bisher zumindest bei der Arbeit von Herrn Prof. Streeck der Fall, wobei ich hoffe das er die bisherigen Zweifel an seiner Arbeit ausräumen kann. Aber bis das nicht passiert ist, bleibt die ganze Geschichte halt wunschdenken.


    Auch wenn mir die Ergebnisse von Herrn Prof. Streeck besser gefallen bleibt noch zu erwähnen, dass Herr Prof. Dorsten sich seit Jahren intensiv mit Sars beschäftigt, Herr Prof. Streeck hat damit gerade begonnen.

  • Streeck hat nicht mehr getan, als ein Häppchen hinzuwerfen. Und schon fallen Alle über ihn her. Warum warten sie nicht auf die fertige Studie?


    Und: Woher weisst Du, welche Ausbildung und/oder welchen Beruf ich habe?


    Drosten selbst hat stets mit den Zahlen aus China gearbeitet. Diese waren die Grundlage für seine Modelle. Vielleicht fällt es ihm jetzt schwer zuzugeben, dass es zwar schlimm wird, aber nicht annähernd so schlimm wie von ihm prognostiziert. Damals wurde Drosten dafür kritisiert, dass er den Zahlen aus China so vertraute. Noch nach der ersten großen Studie aus England - deren Horrorprognosen längst überholt sind - bezeichnete er die dort gemachten Voraussagen als jedenfalls nicht grob falsch.

  • Ich finde es schon sinnvoll, dass es gewisse Regularien gibt, die verhindern, dass Hinz und Kunz das BVerfG mit irgendwelchen Klagen dauerhaft beschäftigen. Und die Entscheidungen wurden nun einmal auf Länderebene getroffen, was bedeutet, dass eben die jeweiligen Landesverfassungsgerichte dafür zuständig sind.


    Generell wäre es sinnvoll, mal etwas zur Ruhe zu kommen und nicht die ganze Zeit drüber zu sein. Ist nicht gut für den Kreislauf.


    Und der Zeit-Artikel problematisiert nicht nur die PR-Agentur, sondern eben auch die generelle wissenschaftliche Vorgehensweise.

    Interessant: Ein Bürger, der das durch unser Grundgesetz garantierte Recht, das höchste Deutsche Gericht anzurufen, beansprucht, der ist für Dich ein "Hinz und Kunz".


    Furchtbar, so ein Kommentar!

  • Dass unsere Krankenhäuser fast leer sind, ist keine Mindermeinung. Ebenso, dass die nachgewiesenen Neuinfektionen nicht steigen trotz Vervielfachung der Test.

  • Und das Bundesverfassungsgericht?? Das den Antrag von Frau Bahner für unzulässig gehalten! Unzulässig!!! Hast Du das gehört?


    Und die Entscheidung zum Gottesdienstverbot ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Im Baumarkt wird man über den Haufen gerannt und ein Gottesdienst darf noch nicht einmal unter strengen Auflagen stattfinden. Ich glaube, die Väter unseres Grundgesetzes würden das zumindest merkwürdig finden.


    Du sagst es: unzulässig. Das heißt, dass inhaltlich überhaupt nichts entschieden wurde bzw. sich der Senat noch nicht einmal darüber Gedanken machen musste. Bahner hätte konkret darlegen müssen selbst in Grundrechten verletzt zu sein, was sie nicht hinreichend getan hat (wie sollte sie z. B. als nicht mehr schulfpflichtige Person durch die Schul/kitaschließung betroffen sein?). Vllt hätte die Medizinrechtlerin vorher einfach mal eine Anfängervorlesung Grundrechte besucht, dann wäre ihr diese Peinlichkeit erspart geblieben.
    Und wenn jemand einen Antrag bezüglich des Gottesdienstverbotes stellt, dann prüft das BVerfG genau diesen und nicht, ob irgendwelche anderen Maßnahmen wie das Offenlassen von Baumärkten eventuell sinnvoll sind oder nicht (was ja durchaus kritisch diskutiert werden kann)

  • Streeck hat nicht mehr getan, als ein Häppchen hinzuwerfen. Und schon fallen Alle über ihn her. Warum warten sie nicht auf die fertige Studie?


    Und: Woher weisst Du, welche Ausbildung und/oder welchen Beruf ich habe?


    Drosten selbst hat stets mit den Zahlen aus China gearbeitet. Diese waren die Grundlage für seine Modelle. Vielleicht fällt es ihm jetzt schwer zuzugeben, dass es zwar schlimm wird, aber nicht annähernd so schlimm wie von ihm prognostiziert. Damals wurde Drosten dafür kritisiert, dass er den Zahlen aus China so vertraute. Noch nach der ersten großen Studie aus England - deren Horrorprognosen längst überholt sind - bezeichnete er die dort gemachten Voraussagen als jedenfalls nicht grob falsch.


    Es ist offensichtlich, dass dir die Vorgehensweise von Prof. Streeck gefällt, nichts anderes machst du ja auch. Hier zeigt sich eben dann auch, was für einige das Problem daran ist. Für dich stimmen die Ergebnisse der Studie, zumindest bis sie veröffentlicht und damit nachvollziehbar werden. Die meisten vor allem Wissenschaftler würden gerne erstmal einen Blick in die Studie werfen, um sich eine Meinung bilden zu können.


    Herr Prof. Dorsten hat steht’s mit Zahlen aus China gearbeitet, aber auch mit sämtlichen anderen Daten. Er selbst, hat ja die veröffentlichten Daten der Chinesen in Zweifel gezogen. Du hast daraus natürlich geschlossen, dass Herr Prof. Dorsten jetzt ausschließlich chinesische Daten nutzt. So biste halt.


    P.S. Welchen Beruf du genau hast, weiß ich nicht ist mir auch egal. Du hast dich selbst mal als in einer beratenden Position beschrieben, wahrscheinlich willst du mir jetzt erzählen, dass du Virologe bist und Herrn Prof. Streeck berätst?

  • Es ist offensichtlich, dass dir die Vorgehensweise von Prof. Streeck gefällt, nichts anderes machst du ja auch. Hier zeigt sich eben dann auch, was für einige das Problem daran ist. Für dich stimmen die Ergebnisse der Studie, zumindest bis sie veröffentlicht und damit nachvollziehbar werden. Die meisten vor allem Wissenschaftler würden gerne erstmal einen Blick in die Studie werfen, um sich eine Meinung bilden zu können.


    Herr Prof. Dorsten hat steht’s mit Zahlen aus China gearbeitet, aber auch mit sämtlichen anderen Daten. Er selbst, hat ja die veröffentlichten Daten der Chinesen in Zweifel gezogen. Du hast daraus natürlich geschlossen, dass Herr Prof. Dorsten jetzt ausschließlich chinesische Daten nutzt. So biste halt.


    P.S. Welchen Beruf du genau hast, weiß ich nicht ist mir auch egal. Du hast dich selbst mal als in einer beratenden Position beschrieben, wahrscheinlich willst du mir jetzt erzählen, dass du Virologe bist und Herrn Prof. Streeck berätst?

    Ich weiss nicht, ob Streeck Recht hat, finde es aber befremdlich, über die Studie herzufallen, ohne sie gelesen zu haben.


    Es gibt drei Situation auf der Welt, die für eine taugliche Modulation taugen könnten: Heinsberg, die Diamond Princess und Island. Ich habe lediglich festgestellt, dass überall dort eine Letalität festgestellt wurde (ja, jede Feststellung ist angreifbar), die weit unter dem liegt, was Herr Drosten prophezeit hat.


    Und Herr Drosten hatte zu Beginn nichts anderes, als die Zahlen aus China. Mit denen hat er - wie auch die erste englische Studie - gerechnet. Die Erkenntnis, dass man die Dunkelziffer der Infektionen unterschätzt hat, die dürfte mittlerweile überall angekommen sein. Das mache ich Herrn Drosten nicht zum Vorwurf. Besser zu Beginn zu viel Panik und dann etwas erleichtert feststellen, dass es nicht ganz so schlimm wird.


    Ich möchte nichts bagatellisieren. Es wird schlimm und auch eine Letalität von 0,2-0,5% ist schlimm.


  • Gangelter Patienten konnten in bestens ausgestattete Unikliniken nach Aachen und Düsseldorf. Patient 0 lag dort 4 Wochen. Die Sterblichkeit ist deutlich höher, wenn die Intensivstationen überlastet wären. Eine Übertragung von Ergebnissen eines Kuhdorfs, dass auch deutlich stärkere Quarantäne hatte, ist Quatsch.

  • Das kann ich größtenteils unterschreiben. Doch wie will ich verhindern, dass selbst ohne Triage und trotz bestmöglicher medizinischer Versorgung Menschen sterben (bei uns vielleicht Hunderttausende)? Sag mir bitte, wie? Die Antwort kann nur sein durch ein Medikament oder einen Impfstoff. Dann aber musst Du der Gesellschaft reinen Wein einschenken, welche Risiken z.B. mit dem so frühen Einsatz eines Impfstoffs eingegangen werden. Auch der hier so hochgelobte Drosten hält einen Impfstoffeinsatz für riskant und hat in einem seiner Podcasts gesagt, er möchte nicht in der Haut der Politiker stecken, das zu verantworten.


    Frage: Wirst Du Dein Kind z.B. Ende des Jahres mit einem dann vielleicht verfügbaren Impfstoff impfen lassen?


  • Gangelter Patienten konnten in bestens ausgestattete Unikliniken nach Aachen und Düsseldorf. Patient 0 lag dort 4 Wochen. Die Sterblichkeit ist deutlich höher, wenn die Intensivstationen überlastet wären. Eine Übertragung von Ergebnissen eines Kuhdorfs, dass auch deutlich stärkere Quarantäne hatte, ist Quatsch.

    Was hat die Quarantäne mit der Letalität zu tun? Richtig: Nichts!


    Und es geht um die Letalität ohne Triage. Also ist nur eins Quatsch: Dein Kommentar!

  • Merkels Erbe


    Herr Prof. Streeck hat übrigens auf der Pressekonferenz zur Vorstellung seiner Studie auf die Frage eines Journalisten, ob die Ergebnisse so auch auf Deutschland übertragen werden können, mit NEIN geantwortet. Am nächsten Tag steht in der Zeitung, das 15% der Deutschen Bevölkerung laut der Studie immun sei. Es ist leider alles nicht so einfach, wie es manchmal scheint!


    @Willibert


    Es ist keine akzeptierte Herangehensweise, schon gar nicht in der Wissenschaft, Ergebnisse einer Studie zu veröffentlichen, bevor die Studie veröffentlicht werden kann bzw. wird. Das hätte Herr Professor Steeck wissen müssen, da er selbst ja diverse Studien veröffentlicht haben muss, um seinen Titel zu bekommen. Heißt, ohne fertige Studie auch keine Veröffentlichung, ansonsten wird es immer Zweifel geben. In der heutigen Zeit und der Brisanz bei dem Thema übrigens um so erschreckender, dass hier darauf verzichtet wurde!

  • Es spricht ja nicht wirklich für die Heidelberger Anwältin, wenn sie als Volljuristin nicht in der Lage ist eine Klage einzureichen, bei der die schlichte Form nicht stimmt.


    Und ja - wir haben leere Krankenhäuser derzeit.
    Aber warum kommt man dabei nicht auf die allereinfachste Vermutung - dass das so ist, WEIL wir die aktuellen Massnahmen haben ??

  • Es spricht ja nicht wirklich für die Heidelberger Anwältin, wenn sie als Volljuristin nicht in der Lage ist eine Klage einzureichen, bei der die schlichte Form nicht stimmt.


    Und ja - wir haben leere Krankenhäuser derzeit.
    Aber warum kommt man dabei nicht auf die allereinfachste Vermutung - dass das so ist, WEIL wir die aktuellen Massnahmen haben ??

    Frage Dich das Mal z.B. beim Bundessozialgericht. Mit anstrengenden Fällen muss man sich dann nicht beschäftigen, wenn man die Unzulässigkeitskeule schwingt.


    Ja, die Intensivstationen sind leer, weil wir diese strikten Maßnahmen haben. Aber: Wenn ich noch soviel Luft nach oben habe, warum schwäche ich die Maßnahmen nicht ab?

  • Merkels Erbe


    Herr Prof. Streeck hat übrigens auf der Pressekonferenz zur Vorstellung seiner Studie auf die Frage eines Journalisten, ob die Ergebnisse so auch auf Deutschland übertragen werden können, mit NEIN geantwortet. Am nächsten Tag steht in der Zeitung, das 15% der Deutschen Bevölkerung laut der Studie immun sei. Es ist leider alles nicht so einfach, wie es manchmal scheint! !


    Der Herr Laschet kommt dann aber 1 h nach den Zwischenergebnissen seiner forschen Handpuppe mit tollen fabulösen Maßnahmen um die Ecke. Phase 2 könnte er dann also nur in Heinsberg jetzt bald starten. Wenn wir uns da einig sind, ist ja alles klar.