• Dann ist er gezwungen zu den gegebenen Konditionen zu verlängern. Wir als Verein können also nur gewinnen.


    Diese Logik teilen viele User.
    Und wenn er nicht will, nehmen wir eben Giefer...aber nicht umgekehrt und das passt mir nicht.
    Schlußendlich bestimmt Adler wer nächste Saison im Tor ist und nicht der Verein.
    Wenn Rene Adler nix Besseres findet bleibt er hier und nimmt das bereits von Bayer04 großzügig aufgestockte Angebot an.
    Wir haben dann u.U. einen hochbezahlten Spieler im Tor, der noch nicht wieder an alte Leistungen anknüpft und eigentlich
    nur hier ist, weil er keinen anderen Verein gefunden hat und das aus gutem Grund!
    Mir gefällt dieser devote Stil der Führung nicht - der Spieler braucht längst keine Bedenkzeit mehr, er sucht noch und tanzt dem
    Verein auf der Nase rum!
    Andersrum sind alle "echten" Alternativen mittlerweile nicht mehr zu bekommen...

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Unser Verein darf sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Wenn man merkt das ein Spieler nicht richtig will und nach Ausreden sucht dann weg mit ihm. Und so wie es aussieht will Adler nicht unbedingt hier bleiben sonst hätte er seinen Vertrag schon verlängert. Ich weiss zwar nicht was Intern dort los ist und kann mir natürlich deshalb auch kein entgültiges Urteil erlauben. Aber das was man mitbekommt spricht gegen Adler. Er sagte ja wohl das er Sauer auf die Vereinsführung wäre da Interne Sachen zu seiner Vertragverlängerung am Ende der letzten Saison an die Öffentlichkeit gelangt sind. Dadurch hätte man unsere Mannschaft verunsichern können. Das war wohl seine Meinung wie ich gelesen habe nur ist das für mich kein richtiges Argument. Wenn ich verlängern will als Spieler tuhe ich es auch!


    :LEV3

  • Ist Giefer so gut wie Adler?
    Könnte er sogar besser sein/werden?
    Würde er gerne alles geben um die Nummer 1 im Tor zu sein?

    Der will doch ja nicht Nummer Eins werden

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • "Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund"
    Es gibt genug Beispiele (grade bei Torhütern) wo das schief gegangen ist. Prominentestes Beispiel ist wohl der feine Herr Hildebrandt. Also, Rene...Find erst mal wieder zu alter Stärke zurück, trag die Nase nicht ganz so hoch und sei froh das Bayer dir ein (sehr) gutes Angebot unterbreitet hat...

    Hans Meyer : "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."

  • "Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund"
    Es gibt genug Beispiele (grade bei Torhütern) wo das schief gegangen ist. Prominentestes Beispiel ist wohl der feine Herr Hildebrandt. Also, Rene...Find erst mal wieder zu alter Stärke zurück, trag die Nase nicht ganz so hoch und sei froh das Bayer dir ein (sehr) gutes Angebot unterbreitet hat...


    Genau so siehts aus :LEV16
    Schaun wir mal was die Zukunft bringt.

  • Ich frage mich wirklich, was Adler sich denkt. Klar, er hat bisher sehr viel für uns geleistet. Er ist uns auch immer in Leverkusen geblieben. Seit 1-2 Jahren spielt eher aber unter seinem Niveau und ist nur noch Durchschnitt. Trotzdem verlangt er so viel Geld und begründet die Forderungen mit Leistungen, die schon etwas länger her sind. Da passt was nicht.

  • Übertreibt ihr nicht ein wenig mit der direkten Nachfolgeregelung? :LEV18


    In 1'ter Linie habe ich den Eindruck Adler ist sauer weil Vertragsverhandlungen durch die Presse gegangen sind.
    Einfach mal 2 Monate abwarten und dann weiter sehen.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Ihm fehlt logischerweise Erfahrung. Die kann er sich, so wie es ein Adler schließlich auch mußte, nur im Verlauf von Spielen holen.
    Ansonsten sehe ich beide etwa auf einem Level mit (momentan) leichten Vorteilen für Giefer.


    Nun lobt mal den Giefer nicht zu hoch. In 5-6 Spielen haben schon viele geglänzt. Er ist sicherlich ein Guter, aber noch nicht auf der Stufe vom Rene

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Auszug aus Kicker (s.Nachrichten):


    kicker: Uns kam es so vor, als hätten Sie sich leistungsmäßig in der Rückrunde der vergangenen Saison zurückentwickelt. Täuschte der Eindruck?


    Adler: Ich war schwächer als in der Hinrunde. Das ist richtig. Aber was daraus gemacht wurde, war teilweise nicht in Ordnung.


    kicker: Warum waren Sie nicht mehr so stark?


    Adler: Das hatte einige Gründe, wir reden nur über die sportlichen. Die Hinrunde hat enorm Kraft gekostet. Wir hatten viele Verletzte und eine Menge Spiele. Da musste jeder von uns erfahrenen Spielern vorangehen. Das haben wir gut gemacht.


    kicker: In der Rückrunde nicht mehr?


    Adler: Wir sind Zweiter geworden. Da kann nicht alles so schlecht gewesen sein. Und ich war fünf Jahre lang der notenbeste Spieler in Leverkusen. Da reicht eine normale Leistung nicht mehr aus. Als Nationalspieler wirst du eben anders beurteilt. Der eigene Anspruch wird höher, dem bin ich im einen oder anderen Spiel nicht gerecht geworden. Aber es war sicherlich nicht alles schlecht.


    kicker: Wie sehr störte Sie in dieser Phase, dass Details mit angeblichen Gehaltsforderungen publik wurden?


    Adler: So etwas ist völlig unnötig. Und da geht es nicht um mich. Solche Indiskretionen zum diesem Zeitpunkt einer Saison, wo es um Platz zwei geht, schaden der Mannschaft, sie bringen Unruhe in den Verein. Das hat mich total enttäuscht und das habe ich auch intern kundgetan.


    ---------------------------------------
    Das mit der Höhe der Gehaltsforderungen hat er ja mehr oder weniger bestätigt. Und er hat recht, dass so etwas intern bleiben muß.
    Nur ein notenbester Torwart braucht noch lange nicht das höchste Gehalt, zumal Totwartnoten mit denen der Feldspieler überhaupt nicht vergleichbar sind.
    (Ein Torwart, der nichts macht, bekommt eine 3, ein Spieler der nichts macht eine 6. Von daher gibt es schon mathematische Vorteile für den Torwart, was auch im kicker schon bemerkt und getrennt wurde).
    Adler soll jetzt noch 1-2 Wochen seinen Ärger über die Indiskretion zum Ausdruck bringen und dann beim besten Verein Deutschlands (Leverkusen) verlängern.


    Das wäre die beste Lösung.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Das Interview hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen. Er kommt da alles andere als sympathisch rüber, scheint eine etwas seltsame Einschätzung seiner Leistungsfähigkeit und Form zu haben. Das mag bei vielen Torhütern normal sein, aber Adler war nicht immer so.

    Zitat

    kicker: Sehen Sie Ihre Zukunft in Leverkusen?


    Adler: Mein Berater hat Kontakt zu Bayer.

    Diese Aussage zeigt eigentlich schon ganz deutlich, wo diese Einstellung her kommt.

  • Das Interview hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen. Er kommt da alles andere als sympathisch rüber, scheint eine etwas seltsame Einschätzung seiner Leistungsfähigkeit und Form zu haben. Das mag bei vielen Torhütern normal sein, aber Adler war nicht immer so.

    Diese Aussage zeigt eigentlich schon ganz deutlich, wo diese Einstellung her kommt.

    naja, auch adler jammert natürlich über diesen ganzen ballack-zirkus. er weint den trainern hinterher und sagt - "wir reden jetzt hier nur von den sportlichen gründen" - damit ist auch hier eine genervtheit über den ungewollten chef im ring erkennbar.

  • naja, auch adler jammert natürlich über diesen ganzen ballack-zirkus. er weint den trainern hinterher und sagt - "wir reden jetzt hier nur von den sportlichen gründen" - damit ist auch hier eine genervtheit über den ungewollten chef im ring erkennbar.

    Aber nur mit sehr viel Phantasie. Ich erkenne die jedenfalls nicht.

  • Adler wird mir schon seit geraumer Zeit immer unsympathischer, auch schon vor dieser nervigen Vertragsverlängerung. Die zu Beginn seiner Karriere so beeindruckende Bescheidenheit und Demut sind völlig einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit gewichen und das nicht erst seit Kurzem.
    Zunächst war mir das egal, da er Leistung gebracht hat. Ich muss einen Spieler nicht unglaublich sympathisch finden, nur weil er für meinen Verein spielt. Aber seine Leistung im abgelaufenen Jahr war allenfalls durchschnittlich, in jedem Fall zu wenig für einen, der noch vor einem Jahr die deutsche Nr. 1 war. Das an sich ist auch noch nicht mal so schlimm. In ein sportliches Tief geraten alle Spieler mal, das muss auch mal erlaubt sein.
    Aber wenn man seine Interviews so hört und liest, scheint er nur bedingt selbstkritisch zu sein. "Als Nationalspieler wirst du anders beurteilt". Mag sein. Aber ob Nationaltorhüter oder nicht, regelmäßig an hohen Bällen vorbei zu segeln, öfters mal einen Patzer drin zu haben oder Abschläge permanent in die Wallachei zu hauen, ist nicht nur für einen Nationalspieler zu wenig, sondern auch für einen durchschnittlichen Bundesligakeeper. Adler hat nicht nur gemessen an dem, was man von ihm kennt, eine mäßige Saison gespielt. Das scheint er aber offenbar anders zu sehen.
    Nach so einem Jahr dann solche Gehaltsforderungen zu stellen... eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Sein Berater gilt in der Branche eigentlich als einer der seriösen Vertreter. In diesem Fall scheint er entweder sehr hoch zu pokern oder man hat anderes im Sinn. Mir gefällt es ganz und gar nicht, dass man Adler hier das Heft des Handelns in die Hand drückt. Adler kann jetzt erstmal schauen. Schafft er es, sich wieder auf sein altes Niveau zu bringen und kann er in der CL auftrumpfen, flattern möglicherweise ein paar interessante Angebote ein und er kann auch noch ein fettes Handgeld abkassieren. Bleibt das große Angebot aus, wovon momentan auszugehen ist, verlängert er halt bei Bayer. Er hat also nichts zu verlieren. Bayer derweil schon. Das mit der nicht vorhandenen Frist erinnert ein wenig an Heynckes. Da gab es zwar zunächst eine Frist, die wurde aber ständig verlängert. Hoffentlich läuft es dieses mal glatter ab.


    berliner_pille: Wir haben mittlerweile alle mitbekommen, dass du Ballack nicht ausstehen kannst und seine Verpflichtung für falsch hältst. Aber bitte verschone uns mit deinen hanebüchenen und wirren Theorien, den Schwachsinn kannst du nicht ernsthaft selbst glauben. Das ist nicht nur weit hergeholt, sondern völlig haltlos.

  • Ja, schwer nachzuvollziehen, was da alles nicht (mehr) stimmt. Allerdings sehe ich die Personalie Adler recht locker. Er ist ein sehr guter Keeper, hat aber ebenso klar erkennbare Defizite.
    Wenn er die nicht bald abstellen kann, freue ich mich nur umso mehr auf Fabian Giefer.


    Der hat nicht minder gute Anlagen als Adler und schon jetzt eine bessere Spieleröffnung. In 1-2 Jahren könnte er so weit sein, unsere Nummer 1 zu werden.