21. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 (Samstag, 15.02.2014, 18.30 Uhr; BayArena)

  • Wieder mal Hinrunde hui, Rückrunde pfui. Kann man nicht mal das 1:1 über die Runden bringen? Wenn das keine Krise ist, dann weiß ich nicht.
    Wir sind total neben der Spur. So ein dämlicher Fehler von Bender, wie der von Toprak im Hinspiel. 6 Punkte geschenkt an einen direkten Konkurrenten. Wir müssen ganz schnell wieder auf Kurs kommen, sonst sind wir bald nur noch 5.
    Die Mannschaft hat gekämpft, ja, aber das soll ja auch so sein. Diese dämlichen individuellen Fehler kommen doch nicht irgendwo her. Kießling seit dem Phantomtor total neben sich (bitte weiter zum Therapeuten gehen. Ein Monat reicht nicht aus). Sam ist schon in Schalke und die anderen schließen sich mit ihrer Leistung an. Das können wir nicht kompensieren. Dazu fehlt uns das Glück der Hinrunde und bekommen jetzt die Quittung.
    Diese Niederlage tut sowas von weh. Das sag' ich euch.

  • Jetzt so kurz nach dem Spiel mein erstes Fazit :


    Ich hab vor dem Spiel mit wesentlich Schlimmerem heute gerechnet.


    Es gibt ein paar bekannte Schwachstellen.
    Aber die Einstellung passte heute.


    Was nun auch kein Grund zum Feiern ist.Die sollte eigentlich immer stimmen.


    Schlechte Chancenverwertung heute , individuelle(r) Fehler.
    Aber nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft.


    Mit soetwas kann ich wesentlich besser leben, als mit der Grütze vom Mittwoch.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Kießling seit dem Phantomtor total neben sich (bitte weiter zum Therapeuten gehen. Ein Monat reicht nicht aus).


    Das stimmt doch einfach nicht. Der hat doch - nachprüfbar - seitdem viele exzellente Spiele gemacht.


    Himmel!!! Wäre es nicht mal lohnender, statt Presseartikeln den eigenen Augen zu trauen? Die Welt paßt nicht immer ins Klischee.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Trainervorgabe bei zentralen Freistößen so tief zu stehen, warum das so ist, dürfen sie mich nicht fragen...ok, ich freu mich schon auf die nächsten Spiele...


    ...oder hat ich den Wollscheidt eben missverstanden?

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • sehe ich auch so waren nicht die schlechtere Mannschaft etwas pech im abschluß unglückliche Niederlage würde ich sagen aber bitte bitte bitte Sami bting den Brandt doch mal von anfang an und warum steht die Mannschaft bei dem Freistoß von farfan am 5 und nicht weiter draußen

  • Die Einstellung stimmte. Ein Unentschieden hätten wir verdient. Dennoch: Unser Offensivspiel ist meist sehr schematisch. Die eine Aktion von Brandt zeigt, was uns fehlt. Dazu ein Trainer, der nicht den Mut hat, formschwache Spieler draussen zu lassen und mal ein Risiko mit einem jungen Spieler einzugehen. Rolfes z.B. hat einfach zu viele Spiele in den Knochen. Er baut seit Wochen ab. Über Sons merkwürdige Laufwege ärgere ich mich schon zum zigsten mal. Warum nichtmal eine Denkpause für ihn? Und warum Boenisch? Ich hätte mit Levin im Mittelfeld begonnen und mit Brandt. Keller hat und hatte schon immer den Mut zur Jugend. Und bislang hat er damit fast immer richtig gelegen. Warum wagt Sami das Abenteuer Jugend stets höchstens 10-15 Minuten? Bei Augsburg sieht ein Trainer nach ein paar Trainingseinheiten, was Kohr drauf hat. Bei uns hat er nie eine Chance bekommen. Dazu immer wieder die sehr späten Wechsel. Auch Spieler, die in einem Spiel völlig daneben sind, werden von Sami bis mindestens zur 70ten Minute durchgeschleppt.


  • Seh ich genauso. Aber das wir am 34. auf Platz 2 stehen, sehe ich NICHT.


    Mal im Ernst: wir stehen auf Platz 2,weil Dortmund echt Pech hatte, das ist nur die halbe Leistungsträgermannschaft bei denen.
    Hätten wir so ein Pech,wären wir 10. wie Hannover oder...


    Wir haben kaum unkompensierbares Verletzungspech gehabt, und dazu in vielen Spielen, mindesten 5, so viel Glü+ck, das es für 3 Zähler reichte, obwohl ein 1er gerecht gewesen wäre .


    Also., so weiter, dann werden wir zwar nur dritter oder gar fünfter,aber so ne zweite Hälfte macht wieder mehr Spass beim zusehen.

  • Da muss man einwenden, dass sowohl der BVB und Schalke nominell besser besetzt sind als wir. Die müssten ohnehin vor uns stehen. Klar, Verletzte...grade der BVB...aber dennoch.


    Und den BVB seh ich auch leistungstechnisch vor uns. Schalke aber nicht.


    Die haben grad denselben Lauf, wie wir in der Hinrunde.


    Es gilt sich jetzt zu fangen. Paris ist dafür ein gutes Pflaster. Oder aber das Gegenteil...

  • Amüsant, wie sich die "Knappen" selbst nach dem Spiel über diesen Thread hermachen und die peinlichsten/dümmsten Einträge in ihr Forum kopieren.


    Es gibt keinen Club in Deutschland, der in einer solchen Intensität regelmäßig den unterdurchschnittlichen Intellekt seiner Anhänger zur Schau stellt. Selbst meine Klassenkameraden damals - überwiegend Schalker - haben schon zugegeben, dass Schalke in dieser Hinsicht einsame Spitze ist. Unsympathisches Pack, wie heuchlerisch sie uns damals gelobt haben als wir die Schweigeminute für ihren Herrn da veranstaltet haben.

  • Die Einstellung stimmte. Ein Unentschieden hätten wir verdient. Dennoch: Unser Offensivspiel ist meist sehr schematisch. Die eine Aktion von Brandt zeigt, was uns fehlt. Dazu ein Trainer, der nicht den Mut hat, formschwache Spieler draussen zu lassen und mal ein Risiko mit einem jungen Spieler einzugehen. Rolfes z.B. hat einfach zu viele Spiele in den Knochen. Er baut seit Wochen ab. Über Sons merkwürdige Laufwege ärgere ich mich schon zum zigsten mal. Warum nichtmal eine Denkpause für ihn? Und warum Boenisch? Ich hätte mit Levin im Mittelfeld begonnen und mit Brandt. Keller hat und hatte schon immer den Mut zur Jugend. Und bislang hat er damit fast immer richtig gelegen. Warum wagt Sami das Abenteuer Jugend stets höchstens 10-15 Minuten? Bei Augsburg sieht ein Trainer nach ein paar Trainingseinheiten, was Kohr drauf hat. Bei uns hat er nie eine Chance bekommen. Dazu immer wieder die sehr späten Wechsel. Auch Spieler, die in einem Spiel völlig daneben sind, werden von Sami bis mindestens zur 70ten Minute durchgeschleppt.


    Ich stimme zu in folgenden Punkten (und denke sogar,das es ultimativ richtig ist;-)


    1. Unsere Offensive ist zu schematisch.
    2. So unbefangene ,frische Leute wie Brandt tuen uns gut und beleben die Konkurrenz
    3. Son ist Individualist.Manchmal daneben, und manchmal gewinnt er uns ein Spiel, dazwischen viel Mittelmass
    4.Mut zur Jugend MUSS sein,,. Daran werde ich SAmi weiter messen ...
    5. Sami kommt jetzt in die Phase.wo das Ergebnisglück ausbleibt, und es zeigt sich, ob er ein "Guter" ist.
    6. heute viel zu späte Wechsel (und wenn man Brandt gesehen hat,weiss man,das der früher rein muss...und ggfs andere dazu


    aber insgesamt war es ein Schritt in die bessere Richtung,also Kopf hoch.

  • Ich denke auch, dass die Einstellung gestimmt hat, aber eine Spitzenmannschaft zeichnet die Kaltschnäuzigkeit aus. Das fehlt Leverkusen. Das hat nix mit den Trainern zu tun. Das hat einfach mit dem Umfeld zu tun. Wenn wir verlieren verlieren wir halt, wenn wir gewinnen gewinnen wir halt. Da muss Druck her von außen. Nach zwei Niederlagen muss der Baum brennen. Da muss ich als Sportdirektor auch mal einen raus hauen und mich nicht nur in ins Büro setzten und gemütlich meinen Kaffee trinken.
    Die lieben netten Fans mit der rosaroten Brille reden dann als Itüpfelchen die Niederlagen schön.


    Wir bräuchten mal einen wie Olli Kahn als Sportdirektor. Einer der Eier hat.


    Erfolgsfan hin und her. Wenn ich die Bayern sehe, da läuft ein Ulli Hoeness mit einem knallroten Kopf durch die Kamera und bei uns lächelt der Herr Völler.
    Wenn Hoeness mal nix sagt dann poltert mal der Rummenigge halt und bei uns ....


    Der Druck muss höher werden, solche Leistungen darf man nicht als ok hinnhemen. Wenn der Druck steigt, steigt auch die Leistung der Mannschaft.

  • Heute konnte man m.M.n. genau sehen, wo das Problem liegt. Keiner unserer Spieler kann das Spiel langsam oder schnell machen. Ein Castro kann es nicht - ein Rolfes noch weniger. Wir waren erfolgreich, als wir Spieler wie einen Ballack oder einen Emerson hatten. Die konnten den Gegner ganz alleine beklopt machen, weil die ein Spiel machen konnten. Aber so lange wir noch Zweiter sind, besteht ja offenbar kein Handlungsbedarf. Daher finde ich solche Niederlagen nicht ausschließlich nur zum Kotzen - sondern sehe auch die Chance, dass Rudi endlich handelt. Wir haben genug brauchbare Spieler - aber die reagieren nur hektisch und brauchen einen, der ein Spiel bestimmen kann.

  • Das war heute mit eines unserer besten Saisonspiele. So verdient die Niederlage im Pokal gegen Lautern war, so unverdient was das heute.


    Aber wenn man die Dinger vorne so kläglich vergibt (Son, Castro, Kießling, Rolfes), dann wird man schon mal dafür bestraft.


    Gut gefallen haben mir heute zur Abwechslung mal beide Außenverteidiger. Hilbert und Boenisch haben viel Alarm gemacht und sogar tolle Flanken geschlagen. Auch Castro war bärenstark, wenn man von der vergebenen Chance absieht. Schwach waren Rolfes, Bender, Son und Kießling.

  • Oje weiß jemand wie viele Schalker heute da waren?? Die Bahn ist ja voll von denen.....


    Mag sein - aber das sind ja schließlich auch deren Wohnmobile :LEV18

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Sollten wir nur dieses Spiel betrachten? Sollten wir nun sagen dass das Team heute gekämpft hat, auch relativ gut gespielt hat?
    Sollten wir Floskeln wie unverdient verloren oder Pech nutzen?


    Nein!


    Wir haben nach dem Auswärtsspiel in Dortmund 0:1 gegen Frankfurt verloren und 0:1 gegen Bremen.
    Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt desolat. Was hat das mit dem Spiel heute gemein?


    Wir stünden nicht mit 1 bzw. 3 Punkten vor dem BVB und Schlacke sondern mit 7 bzw. 10 Punkten wenn wir die Schwäche der anderen genutzt hätten und einfach gegen beide gewonnen hätten. Wir würden nicht so unter Druck stehen wie wir es nun sind. Wir hätten die Spürche aus Schlacke das die noch Platz 2 angreifen wollen als Lächerlich angesehen und nicht Pampers angehabt die wie bei Bender zum 0:1 führte.


    Und genau da liegt das Problem bei uns. einige schreiben das wir nominell schlechter als Schalke besetzt sind. Einzig die Tabelle sagt etwas aus und nicht Papier, Foren, Experten oder sonst was. Die haben Verletzte? Oh, warum stehen wir nicht 15 Punkte vor denen? Weil wir so schlecht sind? nein, weil wir schlechte Leistung bringen und das fängt nicht nur beim Team an, das fängt schon beim Coach und Vorstand an.


    Mache wollen hier keine negativen Kommentare lesen. Weder während dem Spiel noch danach. Eventuell sind das FC Fans die hier gerne Provozieren. Fußball ist Emotion und wem das stört sollte aus einem Forum fern bleiben.


    Das Team hat heute verloren. Wieder einmal. Wieder kein Tor selber erzielt. Das 1:1 war ein Eigentor. Ja, erzwungen da fast durch Powerplay erzwungen. Aber, die 100% oder 90% wurden alle samt vergeben. Der Ballbesitz meist leichtfertig vergeben. Schalke musste sich nicht einmal groß anstrengen unser Powerplay zu entschärfen.


    Es reicht auf unsere Fehler zu warten die wir seit 15 Jahren immer drin haben in unserem Spiel. Ballack.... Bender usw. Egal ob Nationalspieler oder Hilfs LV.
    Und wer kommt bitte auf die Idee sich mit Schlacke am 5m Raum die Eier im Rudel zu befummeln? Abseits stellen geht wohl nicht?
    Raus drücken geht wohl auch nicht aber der Coach hat das wohl so gerne.


    Schalke reichte heute eine ganz einfache Vorstellung mit 1,5 Chancen. Wenn überhaupt um uns im eigenen Stadion nass zu machen. Vom Support will ich gar nicht reden.
    Lautern machte uns nass... Schalke wieder.


    Die Meinung und unser Image zu uns werden sich nie ändern wenn wir solche spiele gerne hergeben. Da kann Schlacke Schulden haben über 230 Millionen und nur noch über Fan Anleihe von 50 Millionen sich das CL Geld vorstrecken lassen damit die neue Spieler holen können incl. unsere. Danke, Danke das wir solche Vereine nicht bestrafen.


    Nein, wir sind das nette Bayer für Werbezwecke was nicht Meister oder Pokalsieger werden darf. Emerson hatte Recht und es wird immer so bleiben.
    Stellt Euch als Fan darauf ein... das wir weiter leiden werden. Selbst wenn das Team kämpft wie heute... es war doch Unvermögen. Nicht nur im Team sondern auch vom Coach.

  • jetzt wartet erstmal ab, ob brandt so gut wird, eine schwalbe macht noch keinen sommer, der schoof hat vor 10 jahren in 2 spielen 2 tore gemacht, und jetzt spielt er irgendwo unterklassig