Ultras Leverkusen - Alle Infos

  • Uns als Ultras wird oft vorgeworfen uns wichtiger zu machen als wir sind.
    Heute wurden wir von anderen wichtiger gemacht als wir sind.


    Wir sind eine Gruppe von knapp 100 Leuten. Damit stellen wir einen Bruchteil der aktiven Szene und der Kurve überhaupt. Es ist nicht unser Fehler wie das heute gelaufen ist. Wir haben aus mehr Gründen als nur der sportlichen Situation diesen Schritt gemacht. Gründe die für viele die nicht Teil dieser Gemeinschaft sind vielleicht nicht nachvollziehbar sind. Ich würde nie von anderen verlangen Fußball so zu leben wie ich es tue. Ich würde nie verlangen das jeder der nur das Spiel sehen will so viel Arbeit investiert wie ich es tue. Aber ich verlange Respekt und Toleranz, keine Akzeptanz.


    ICH BIN KEIN STIMMUNGS-CLOWN



    Für Kritik, die nicht beleidigend ist, bin ich jederzeit offen.


    PS: jeder Fanclub der für sich jedes Spiel heraus nimmt keine Stimmung zu machen wäre unbehelligt geblieben, mir ist bewusst das wir durch unsere öffentliche Stellung angreifbar sind, aber manches ist entschieden unfair. :LEV2

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Peter und Rheingrätscher: Ihr wollt also damit sagen, dass es selbstdarstellerisch ist, wenn man einfach nur das tut, was alle anderen sonst auch und immer tun? ;) Hätten alle anderen einfach supportert, wäre es ja gar nicht aufgefallen, wenn 100 von 5.000 die Schnauze halten oder?


    PS: Ich habe schon deutlich mehr als 1.000 Spiele unseres Vereins gesehen...

  • Zuerst muss ich zugeben das ich leider mittlerweile zu selten im Stadion bin und zu wenig über die angegebenen Gründe bescheid weiß um den Protest als solchen bewerten zu können. Den einzigen Punkt den ich beurteilen kann ist die Einstellung der Mannschaft. Eine Charakterlose Truppe habe ich die letzten Wochen nciht gesehen. Viel mehr eine verunsicherte Mannschaft die durchaus wollte - aber nicht konnte. Und einen Trainer der mit seinem Wissen am Ende war. So gern ich Sami mag, aber die Entlassung war vollkommen richtig und leider auch zu spät. Das ist zumindest meine Meinung.


    Mit dem Protest als solchen kann ich ebenfalls auch leben - auch wenn ich ihn nicht unterstütze. Was ich aber unter aller Sau finde ist der Zeitpunkt. Warum eine deutlich verunsicherte Mannschaft ein ganzes Spiel mit Schweigen gestraft wird kann ich einfach nicht nach volziehen. Der 4. Tabellenplatz ist sportlich und finanziell verdamt wichtig und wir brauchen dafür jeden Punkt und jedes Tor in den letzen Spielen. Eine Breite Unterstützung des gesammten Blocks kann durchaus noch ein paar % bei einigen Spielern freisetzen. Ein Mittelweg - 15 min Schweigen, 15 Minuten Blocksperre etc. wären hier ein guter Kompromiss gewesen. So bleibt nach dem wichtigen Sieg der fade Beigeschmack den möglichen Befreiungsschlag verpasst zu haben. Das heißt jetzt nicht das wir zwingend höher gewonnen hätten, aber die offesichtliche Mentale Blockade bei einigen Spielern hätte man so durchaus lösen können. Nach dem Auswärtsspiel heute, spielen wir kommende Woche bei Abstiegsbedrohten Nürnbergen und darauf die Woche kommt der BVB - nach dem heutigen Eindrücken ein erneutes Gastspiel.

  • Es bedarf halt eines Anstosses einer Gruppe, etwas durch- und umzusetzen, bzw der Anregung. Und das sag ich als Nicht-UL. Fand den Zeitpunkt sehr treffend und richtig. Und Grund zum jubeln gab dieses Spiel trotz Sieg nun wahrlich nicht, Hertha war wie unsere Stimmung...nicht vorhanden

  • Darf im Grunde genommen nicht jeder selbst entscheiden, ob er supportet oder nicht?
    Wir haben bei jedem Heimspiel zig-tausende, die in 90 min nicht einmal ihren Mund auf- bzw. ihren Arsc* hochbekommen.
    Warum jetzt diese Hetze, nur weil sich einige hundert aus gutem Grund mal dazu entschlossen haben, heute ausnahmsweise mal zu schweigen, was sonst ca. 80% unserer "Zuschauer" Woche für Woche tun?


    Klar war der Zeitpunkt, ein Zeichen zu setzen, ein wenig unglücklich (--> neuer Trainer) und hätte evtl. ein/zwei Spiele eher geschehen können.
    Aber immerhin wurde ein Ausrufezeichen gesetzt, was für mich genauso mit Emotionen verbunden ist wie das aktive Supporten.


    Für mich hätte zwar auch eine Halbzeit der Stille ausgereicht.
    Aber wie anfangs bereits geschrieben, ist doch jeder Zuschauer/Fan frei und kann selbst entscheiden, was er aus seinem Stadionbeuch macht.

  • In der 2. Hälfte hart der Oberrang unseren Verein angefeuert und da bin ich auch stolz drauf, weil dieser Boykott nicht über die ganze Spielzeit hätte gehen dürfen. Die bösen Blicke aus dem Unterrang ( warum eigentlich?) haben jedenfalls gezeigt, das man den Oberrang gehört hat. Ich habe für jeglichen Protest Verständnis, man kann es aber auch übertreiben, so wie heute.....

  • Peter und Rheingrätscher: Ihr wollt also damit sagen, dass es selbstdarstellerisch ist, wenn man einfach nur das tut, was alle anderen sonst auch und immer tun? ;) Hätten alle anderen einfach supportert, wäre es ja gar nicht aufgefallen, wenn 100 von 5.000 die Schnauze halten oder?


    PS: Ich habe schon deutlich mehr als 1.000 Spiele unseres Vereins gesehen...


    Die ULs habe heute absichtlich der Mannschaft die Unterstützung verweigert - so etwas macht man einfach nicht.
    Das geht GAR nicht.
    Und da gibt es für mich KEINE Entschuldigung oder gar Rechtfertigung.
    My 2 cents.

  • Dein Ernst Eschi? Die bösen Blicke gab es weil man von oben beleidigt wurde und das nicht zu knapp. Der Oberrang hat endlich mal den Mund aufbekommen! Toll, hat mich gefreut. Aber so ein verhalten ist das letzte!

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Ich finde diese Diskussionen immer wieder interessant.


    Glaubt ihr ernsthaft, dass auch nur irgendeinen Spieler interessiert, was ihr auf den Rängen veranstaltet ?
    Ob ihr supportet oder nicht ?


    Das interessiert niemanden.
    Und das darf man von einem Profi auch erwarten.



    es interessiert nur, dass ihr brav ins Stadion kommt und Merchandise-Artikel kauft.


    Was man singt, wann man singt, oder ob überhaupt....
    Ganz ehrlich ?
    Interessiert eigentlich kein Schwein.


    Aber da man die zahlende Kundschaft bei Laune halten will/muss wird immer etwas anderes suggeriert.


    _______________


    Geniesst eure Plattform im Stadion und ausserhalb,
    und ich respektiere den Einsatz, den viele Fans Woche für Woche seit Jahren bringen.


    Das will ich wirklich hoch achten und anerkennen.


    Aber...es interessiert den Verein überhaupt nicht.
    Nur in der Außenwirkung.
    ___________________


    also ist diese Diskussion eigentlich überflüssig.


    Aber man will den "Fans" ja nicht ihre Lebensgrundlage (zumindest bei sehr vielen) nehmen....
    Dennoch, nehmt euch (und alle anderen Fans weltweit) nicht so wichtig.
    Ihr seid nur ein Marketing-Instrument dass gerne so gesteuert wird, wie man es möchte....




    Und das schreibe ich als jemand, der schon über 35 Jahre mit dem Verein verbunden ist...

  • Kein Capo und kein Support in der WICHTIGSTEN UND SPANNENDSTEN Phase der Saison :LEV5 auf so grandiose Ideen kommen nur Vollidioten, ganz ehrlich!


    Das Spiel war geil, das Wetter war geil, die Mannschaft war geil, erstes Spiel von Lewandowski ... und die UL ist persönlich beleidigt und schmollt :LEV11


    Hätte ja Verständnis dafür, dass ihr das macht wenn am 34. Spieltag die CL bereits verspielt ist und eh alles schei*se ist, aber das wäre sicher zu umständlich gewesen.


    RESPEKT für die Mannschaft, dass sie nicht in die Kurve kam, kann ich voll verstehen! Das war heute richtig traurig für alle Fans von LEV, DANKE!

  • Die eigentliche Frage ist ja, warum der Oberrang nicht so Gas gibt, wenn ein Capo unten steht? Weil "er" dann beleidigt ist? :LEV18
    Wenn die Gruppe, die bei jedem Spiel des Vereins, ob Heim oder Auswärts, vertreten ist mal einen Boykott macht, wird direkt draufgehauen. Komisch.
    Vokalem war es ja nicht mal ein Boykott, da ja lediglich auf Capo(s) verzichtet wurde. :levz1
    Ach Ja. Die Ultras sind schon böse.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Lol, einfach lustig, dass genau die Leute, die sonst der UL vorwerfen die Führung in der Kurve an sich zu reissen JETZT ausrasten, weil nicht supportet wurde?!


    Wie gesagt, 100 leute haben nichts gemacht heute, so what? Warum haben die restlichen 5000 nicht frei gedreht wenn es so wichtig war? Warum wurde nicht auf Old School art supportet? Fragen über Fragen


  • Um es nochmals deutlich zu machen besteht UL aus knapp 100 Leuten , der Rest im Stadion hätte doch einfach sein Ding durchziehen können und keiner hätte etwas vom UL Boykott gemerkt . All die Leute die jetzt hier ihr Maul auffmachen wären die ersten die bei einem Rückstand gepfiffen hätten . Ich find es toll und konsequent wie durch UL ein Zeichen gesetzt wurde und das ganz unabhängig vom Spielstand !