Pyrotechnik nicht erlaubt in Deutschen Stadien

  • Du bist also der Meinung, dass die Leute, die Pyrotechnik im Stadion abbrennen überwiegend nicht auch zu Gewalt neigen??


    Irrelevant, selbst wenns alles Gewalttäter wären, man kann daraus einfach keinen kausalen Zusammenhang herstellen der nicht absolut polemisch wär

  • Rauball gegen "Pyrozonen"

    Ligaverbands-Präsident Reinhard Rauball wehrt sich weiter gegen den Einsatz von Pyrotechnik in den deutschen Stadien.


    "Es gibt da eine Geisterdebatte, dass der Deutsche Fußball-Bund und die Liga die Pyros doch 'legalisieren' könnten. Schon die Gesetzeslage verhindert das", sagte der Liga-Boss der "Süddeutschen Zeitung".


    "Laut Versammlungs- und Ordnungsrecht darf Feuerwerk nur ein ausgebildeter Feuerwerker machen - und das ganz sicher nicht im Bereich einer dicht besetzten Tribüne im Stadion. Das ist verboten. Die Vereine können daran nichts ändern", sagte Rauball und erteilte damit der von vielen der Ultra-Fangruppen geforderten Einführung sogenannter "Pyrozonen" eine klare Absage.


    http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_474289.html#RSS

  • dann kennen wir vielleicht unterschiedliche gruppen von pyromanen


    ...oder du hast eine andere Sichtweise auf diese Leute....


    Letztendlich ist es auch egal...für mich hat sowas nichts in Menschenmassen zu suchen, weil die Gefahr für die Gesundheit unbeteiligter Menschen einfach zu hoch ist...

  • Da haben wir ja schon das erste Medienopfer. Selbst BigB schafft es da, (zurecht) zu differenzieren...

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • da habe ich ähnlich wie mironesaco dann wohl viele andere Leute kennengelernt

    Ich auch - aber es ist nun einmal verboten und wenn man es mit aller Macht durchsetzen will, wird das nicht zum Erfolg führen. Zudem gibt es halt auch die andere Fraktion, die schon vorab auf Krawall gebürstet ist und aus purer Selbstdarstellung zünden oder provozieren will.
    Der Schwatte hat schon Recht und dies hat nichts mit der Gleichsetzung von Pyrobefürwortern und Gewalttätern zu tun. Jedenfalls habe ich das nicht so verstanden. :LEV16

  • ich begreife diese diskussion überhaupt nicht: verboten ist verboten und bleibt verboten - aus (z. b.) sicherheitstechnischen gründen (und zwar zu recht!)! genauso wie es verboten ist eine rote ampel zu überqueren, damit niemand zu schaden kommt. klar, kann ich trotzdem bei rot über die straße, aber es ändert nichts an der grundsätzlichen gesetzeslage, ob ich dass nun will noder nicht! tue ich es dennoch, habe ich bitte schön auch die konsequenzen - die bekannt sind! - zu tragen. kritisch wird es nur, wenn ich andere mit hineinziehe und gegen deren willen zum teil der aktion mache. das ist antisoziales verhalten und kann gerne in der wüste oder sonstwo gezeigt werden, wo man keinem schadet. danke und ende der durchsage! :LEV19

  • ...sehr viele....und auch die, die das gut finden....das Klientel ist überwiegend dasselbe



    Zuletzt gab's im B4 auch mal die Diskussion, da sagte ein ca. 50 Jaehriger typischer B-Block-Fan: Die Sch..-Koelner mit ihrem Pyro....Aber ehrlich gesagt, sieht ja geil aus!


    Will sagen, dass bestimmt die Haelfte aller Zuschauer Pyro insgeheim gut finden, sich der Gefahr allerdings genauso bewusst sind.

    "Es lohnt sich, keinen Hut zu tragen, endet der Mensch bereits am Kragen!" (Heinz Erhardt)

  • Doch, hättest du wirklich.
    Wenn du kein Interesse daran hast, dich konstruktiv zu dieser Diskussion zu äußern, kannst du ja einfach mal gar nichts schreiben, oder ist
    der Geltungsdrang so hoch?

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Krawalle und Gewaltexzesse seitens der Fans sind ebensowenig hilfreich wie Spalterei und Pauschalurteile seitens Polizei und der Vereine. Es geht nur miteinander, nicht gegeneinander.

    Ich finde die Verschärfugn der Diskussion nicht überraschend. Tendentiell werden die "Exzesse" schlimmer, also werden auch die Gegenmassnahmen härter. Das eine ist halt nur die Reaktion auf die hirnlosen Aktionen vorher. Der Vorstoss aus Frankfurt wird sicher nicht der letzte gewesen sein, wenn der ein oder andere Vollhorst nicht mal langsam aufwacht und begreift, was er eigentlich auslöst.

  • Zitat Bruchhagen: Es muss darüber nachgedacht werden, dass alle Vereine keine Jahreskarten mehr an bekennende Ultras abgeben.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba