• Ohne dabei gewesen zu sein.
    Reden tut der seit dem ersten Tag gut. Leider steckt nix dahinter, bzw. sieht man auf dem Platz, wenn überhaupt, nur das Gegenteil. Ohne dabei gewesen zu sein, behaupte ich mal, da habt Ihr euch ja mal wieder schon einlullen lassen! :LEV19 :LEV8

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Mir scheints so, wäre ganz cool, wenn einer der Teilnehmer das mal für den Rest zusammenfassen könnte.


    würde ich eher nicht machen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Er redet den Leuten nicht nach dem Mund. Seine ironische, zynische Art gefällt mir. :bayerapplaus


    WIe gesagt, reden kann der ganz toll, dass Problem ist nur, dass er Fussballtrainer und kein Politiker ist!
    Und da liegt die Wahrheit nun mal auf dem Platz! (3 €, geschenkt)
    Und da habe ich bis jetzt wenig Gutes gesehen und auch nichts, was mich für die Zukunft positiv stimmt.

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!


  • 1. schlecht. Micha wird nur noch bei Werbeaufnahmen eingesetzt
    2. Nein, da wir qualitiv hochkarätig besetzt sind
    3. sieht auch schlecht aus! Die Gespräche über eine Abfindung laufen schon!!!







    Ich liebe Sarkasmus! :D

  • WIe gesagt, reden kann der ganz toll, dass Problem ist nur, dass er Fussballtrainer und kein Politiker ist!
    Und da liegt die Wahrheit nun mal auf dem Platz! (3 €, geschenkt)
    Und da habe ich bis jetzt wenig Gutes gesehen und auch nichts, was mich für die Zukunft positiv stimmt.

    104% agree...... :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Er redet den Leuten nicht nach dem Mund. Seine ironische, zynische Art gefällt mir. :bayerapplaus

    laut Wikipedia:


    "Der Zynismus (griechisch κυνισμός, kynismós, wörtlich „Hündigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων, kyon, „Hund“) bezeichnete ursprünglich die Lebensanschauung und -weise der antiken Kyniker.
    Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung, die in (oft absichtlich) verletzender Weise die Wertvorstellungen anderer herabsetzt oder missachtet und zum anderen auch eine Haltung, die moralische Werte grundsätzlich in Frage stellt und sich darüber hinaus manchmal auch über sie lustig macht. Auch eine hieraus folgende berechnend-amoralische Einstellung und Verhaltensweise kann Ausdruck dieser Haltung sein. Zynismus kann Folge und Anzeichen von Resignation sein.
    Zudem bezeichnet der Begriff Zynismus mitunter auch die zynische Äußerung selbst als Ausdruck dieser Haltung.
    Zynismus wird sehr oft fälschlich als Synonym zum Sarkasmus verwendet. Während letzterer aber nur bitter-schwarzhumorige Aussagen bezeichnet, geht Zynismus hierüber hinaus und bezieht sich auf den Charakter und die Weltsicht eines Menschen. Sarkasmus ist also nicht unbedingt eine Äußerung von Zynismus, so wie nicht jede boshafte Aussage ein Ausdruck von Bösartigkeit sein muss."


    Ergo mag ich Zynismus nicht, aber wenn ich mir den Dutt so ansehe und -höre, dann passt das irgendwie schon.

  • Ohne dabei gewesen zu sein.
    Reden tut der seit dem ersten Tag gut. Leider steckt nix dahinter, bzw. sieht man auf dem Platz, wenn überhaupt, nur das Gegenteil. Ohne dabei gewesen zu sein, behaupte ich mal, da habt Ihr euch ja mal wieder schon einlullen lassen! :LEV19 :LEV8


    Oh man, ich kann mich über solche Kommentare nur sehr wundern. Da bekommen wir einen neuen Trainer der seine Vorstellungen vom Fussball der Mannschaft vermitteln muss und nach 2 Spflichtspielniederlagen brennen bei einigen hier schon die Sicherungen durch! Wenn du auf dem Platz bisher nur Schrott gesehen hast, dann ist das deine Meinung. Ich habe gegen Dresden 60 Minuten richtig geilen Fussball gesehen. Danach sind wir leider völlig unerklärlicher Weise total zusammengebrochen! Gegen Mainz haben wir zuerst die besseren Chancen ohne wirklich zu glänzen. Dann leider der Fehler vom Giefer. Und danach kam wieder unerklärlicher Weise nichts. Die Wechel kommte ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, allerdings habe ich mich ehrlich gesagt bisher zu wenig mit dem System Dutt beschäftigt, so dass ich ihm da auf jeden Fall noch Kredit gebe. Vielleicht versteht man ja in einigen Wochen besser was Zweck der Wechsel sein sollte.


    Ich bin froh das ich diesen langweiligen Osram-Bauern Gedächtnisfussball los bin! Ich glaube einfach, dass die ersten 60 Minuten in Dresden schon in die Richtung gehen, wo Dutt und (Teile der) Mannschaft hin wollen. Da mussm jetzt halt dran gearbeitet werden, dass man die Leistung über 120 Minuten abrufen kann. Dann noch die häufigen individuellen Fehler abstellen und dann sollte das auch klappen, vorrausgesetzt die Mannschaft schwört sich mal auf ein Ziel ein! Ich sehe das Problem bei uns eher im Moment in der Mannschaft. Irgendwie passt das für mich von aussen im Moment nicht. Es sollen da auch Teile der Mannschaft nicht mit der Regeln von Herr Dutt klar kommen, aber nix genaues weiss man nicht..... :LEV18

  • Dann nenn es Sarkasmus.
    Am besten schreibt man hier gar nix mehr....man, man, man...


    Was ist daran besser? Ich sage doch nichts dagegen, dass Dir das gefällt. Ich sage nur es passt zu meiner Wahrnehmung von Dutt, gebe Dir also Recht. :LEV6


    Ach so, bevor ich es vergesse, hier die Wikipedia-Definition von Sarakasmus:


    "Der Begriff Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren Spott und Hohn. Sarkasmus ist ein latinisiertes griechisches Substantiv (σαρκασμός sarkasmós ‚die Zerfleischung, der beißende Spott‘, von altgriechisch sarkazein ‚sich das Maul zerreißen, zerfleischen, verhöhnen‘, von σάρξ sarx ‚das (rohe) Fleisch‘). Die Redefigur des Sarkasmus fand schon in der antiken Rhetorik (z. B. Demosthenes, Cicero) Verwendung. Heutzutage wird Sarkasmus eingesetzt, um eine Idee, Person oder Institution herabzusetzen, zu verspotten, bloßzustellen oder anzugreifen."
    :D


    Und bevor ich es vergesse: Ich wünsche dem Robin Dutt von ganzem Herzen all den Erfolg, den er sich auch wünscht. Weil ich den Bayer endlich mal mit der Schale sehen will! :LEV2