• Also ich würde den so interpretieren, das der Vorstand einen anderen Trainertyp haben wollte als einen Typ Jupp Heynkes, und man deshalb einen Typ Robin Dutt geholt hat, weil sie ( der Vorstand) der Meinung waren, das es einer Verändereung bedarf um einen Titel zu holen.


    Ups, das steht ja schon fas genau so da in dem Zitat. :LEV9

    Anders kann man das auch gar nicht interpretieren. Mit Heynckes hätten wir keinen Titel gewonnen.

  • BigB
    Das mache ich z.B daran fest, dass er sich immer wieder um Kopf und Kragen redet oder aber, dass er fast immer wieder die falschen Wechsel vornimmt. Jetzt könnte man sagen, dass mit den Wechseln ist mein subjektives Empfinden, wenn aber eine ganze Medienscharr das gensauso sieht, darf man schon mal hinterfragen, ob er da immer alles richtig macht.
    Dass er in der Lage ist, sich rein mündlich mal öffentlich einzugestehen, dass er hier und da falsch lag, ok, das unterscheidet ihn von den anderen genannten. Wenn danach aber keinen Taten folgen, bringt das auch nichts. Lippenbekenntnisse haben noch niemanden weitergebracht!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Anders kann man das auch gar nicht interpretieren. Mit Heynckes hätten wir keinen Titel gewonnen.


    Wenn man das will kann man alles anders interpretieren als es gemeint und gesagt wurde, das scheint ohnehin stark in Mode zu sein.
    Ob wir mit Heynckes einen Titel geholt hätten weiß keiner, das als Fakt hinzustellen finde ich etwas unglücklich ;)
    Ich glaube es allerdings auch nicht, dafür waren unter Don Jupp auch viel zu viele Gruselkicks dabei, die man mit Glück nicht verloren hat.


    So wie die Mannschaft in den ersten 60 Minuten in Dresden aufgetreten ist, So kann man Meister werden.
    Das hat mich sehr an die Spielweise der Majas lezte Saison erinnert, nur schien mir das technisch noch nen Tick stärker.
    Vor allen Dingen war das endlich mal wieder sehr ansehnlicher Fußball, den hab ich unter Don Jupp sogut wie garnicht gesehen.
    Das danach nicht merh viel davon übrig blieb : Sehr Ärgerlich. :LEV11
    Wenn das aber das System ist was RD hier einführen möchte ( nur natürlich über die volle Dauer des jeweiligen Spiels :levz1 ) dann bin ich auch gerne bereit, eine Saison zwischen Genie und Wahnsinn mit anzusehen und freu mich darauf wenn es endlich funktioniert,

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Er will Titel holen und versteht gar nicht diese unsinnige Kritik an seiner Person! Der doch alles richtig macht! Siehe die Statistiken!


    So ein Quatsch. Er sagt doch ausdrücklich, dass er die Kritik versteht, nur von der Heftigkeit etwas überrascht ist. Klar, wäre ich auch, wenn ich grade aus 3 Spielen 7 Punkte geholt hätte. Von Überheblichkeit sehe ich bei ihm agr nichts, er zeigt sich sehr selbstkritisch, dass die Leistungen des Spiels (noch) nicht das sind, was er und die Mannschaft sich vorstellen. Dass die Punktausbeute trotzdem einigermaßen hinhaut, is doch für alle Beteiligten positiv..


    Hier wird etwas zu viel Panik geschoben. Nach dem Wolfsburg-Spiel war die Welt noch in Ordnung, jetzt meint man nach einem 2:2 beim Tabellenzweiten, dass bald die Welt untergeht.


    Genau so isses. Und ich betons nochmal: Ab (über)nächster Woche warten in der BuLi fast nur noch "leichte" Gegner auf uns - wenn wir da auch nur die Hälfte der Spiele gewinnen, können wir gerne in der Winterpause über einen neuen Trainer diskutieren, aber so viel Geduld muss man doch als Leverkusen-Fan mitbringen können...

  • BigB
    Das mache ich z.B daran fest, dass er sich immer wieder um Kopf und Kragen redet oder aber, dass er fast immer wieder die falschen Wechsel vornimmt. Jetzt könnte man sagen, dass mit den Wechseln ist mein subjektives Empfinden, wenn aber eine ganze Medienscharr das gensauso sieht, darf man schon mal hinterfragen, ob er da immer alles richtig macht.
    Dass er in der Lage ist, sich rein mündlich mal öffentlich einzugestehen, dass er hier und da falsch lag, ok, das unterscheidet ihn von den anderen genannten. Wenn danach aber keinen Taten folgen, bringt das auch nichts. Lippenbekenntnisse haben noch niemanden weitergebracht!

    "Immer wieder die falschen Wechsel" - ist das wirklich so? Also bei der Ballack-Geschichte sind wir uns einig, die Medien nicht. Der kicker zum Beispiel hat da eine völlig berechtigste Auswechslung gesehen. Und die anderen Wechsel fand ich zumeinst absolut verständlich und sinnvoll. Wo er sich um Kopf und Kragen reden soll, ist mir auch nicht klar.


    Man muss sich doch nur mal ansehen, wie ein Jürgen Klopp in Dortmund gestartet ist. Da hat auch nicht viel funktioniert. Es hat eine Weile gedauert, bis sich Mannschaft und Trainer einig waren und an einem Strang gezogen haben. Das wird auch bei Dutt noch etwas dauern, vor allem mit so einer problematischen Mannschaft.


    @ levboy69: Ja, mit dem Punkt müssen wir zufrieden sein. Du lässt dich auch ein wenig vom Namen täuschen, denn diese Gladbacher haben mit den Gladbachern der letzten Saison nicht mehr viel gemeinsam. Die stehen nicht umsonst auf Platz und haben die zweitbeste Abwehr der Liga.


    @ Prost: Volle Zustimmung. Langfristig ist das aus dem Dresden-Spiel wohl der von Dutt favorisierte Fußball. Die frühen Rückschläge haben ihm aber erstmal andere Baustellen eröffnet. Und für den Einbruch in Dresden kann man kaum dem Trainer die Schuld geben.

  • BigB:
    Der kicker ist in diesem Falle eben auch nur EINE Person. Wenn du dir das restliche Medienecho (Ballack hat sogar trotz der schwachen Leverkusener Gesamtleistung Erwähnungen in mehreren TOP-ELFs des Tages gefunden), v.a. aber die Reaktionen hier durchliest (und das sogar noch VOR dem 1:1) dann sollte klar sein, dass dieser Wechsel einfach das schlechteste war, was jemals ein Trainer in der Bundesligageschichte fabriziert hat.


    Dagegen war der Drogenkonsum von Daum nahezu ein Geniestreich! Ebenso der Kopfstoß von Meier gegen Albert Streit mit anschließender Lüge in der PK.

  • BigB:
    Der kicker ist in diesem Falle eben auch nur EINE Person. Wenn du dir das restliche Medienecho (Ballack hat sogar trotz der schwachen Leverkusener Gesamtleistung Erwähnungen in mehreren TOP-ELFs des Tages gefunden), v.a. aber die Reaktionen hier durchliest (und das sogar noch VOR dem 1:1) dann sollte klar sein, dass dieser Wechsel einfach das schlechteste war, was jemals ein Trainer in der Bundesligageschichte fabriziert hat.

    Sportal.de hat ihm ne 3,5 gegeben. Viel besser als eine 4 ist das nicht. Ich habe ihn auch deutlich besser gesehen, aber offenbar scheiden sich hier die Geister. Das war bei Michael Ballack aber schon immer so, das zieht sich durch seine ganze Karriere. Oftmals wurden und werden von ihm Wunderdinge erwartet, die er nicht leisten kann.


    Wir wissen ja auch nicht, aus welchem Grund Dutt Ballack rausgenommen hat. Wer weiß, ob er nicht sogar selbst raus wollte oder ob das vorher abgesprochen war? Vielleicht sind wir nachher beim Spiel schlauer.


    Jedenfalls kann nicht die Rede davon sein, dass die gesamte Medienlandschaft ihn für unfähig hält. Die meisten schreiben eh nur von anderen ab und der Express holt sich seine Geschichten hier aus dem Forum bzw. schreibt sie so, dass hier ein möglichst großes Echo entsteht. Siehe die "Kritik" von Dutt an Heynckes. Ein unglaublich alberner Artikel.

  • Hier geht es ja wieder mal rund.


    Warten wir das Spiel heute und gegen Schalke ab; dann wissen wir mehr.
    Und das was Dutt und Medien angeht, sollten die meisten hier mal ganz ruhig sein.
    Was hier zusammengequatscht wird und was die Medien daraus machen könnten; da sollte man nicht drüber nachdenken.


    Aus "Guten Morgen, schönes Wetter heute" machen sie .... XY giftet gegen das Wetter des Vortages"


    Und der Fußball unter Heynckes hat den meisten nicht so besonders gefallen, also sollte man Geduld mitbringen, bis sein Konzept eingeübt ist.


    Dieses Im-Kreis-herum-Gemecker bringt doch nichts weiter als einen hohen Blutdruck :LEV7

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • So wie die Mannschaft in den ersten 60 Minuten in Dresden aufgetreten ist, So kann man Meister werden.
    Das hat mich sehr an die Spielweise der Majas lezte Saison erinnert, nur schien mir das technisch noch nen Tick stärker.
    Vor allen Dingen war das endlich mal wieder sehr ansehnlicher Fußball, den hab ich unter Don Jupp sogut wie garnicht gesehen.


    :LEV6


  • So wie die Mannschaft in den ersten 60 Minuten in Dresden aufgetreten ist, So kann man Meister werden.
    Das hat mich sehr an die Spielweise der Majas lezte Saison erinnert, nur schien mir das technisch noch nen Tick stärker.
    Vor allen Dingen war das endlich mal wieder sehr ansehnlicher Fußball, den hab ich unter Don Jupp sogut wie garnicht gesehen.


    Wobei man auch da in den ersten 60 Minuten schon gesehen hat, dass der Abstand zwischen Abwehr und dem Mittelfeld oft zu groß ist. Das ist derzeit unser Hauptproblem. Es ist einfach zu einfach in diese Räume hineinzustoßen. Und wenn diese Lücke erstmal da ist, ist es schwer für den Verteidiger den angreifenden Stürmer noch erfoglreich aufzuhalten.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Wir wissen ja auch nicht, aus welchem Grund Dutt Ballack rausgenommen hat. Wer weiß, ob er nicht sogar selbst raus wollte oder ob das vorher abgesprochen war? Vielleicht sind wir nachher beim Spiel schlauer.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Michael Ballack selbst raus will. Eine akute gelb-rot Gefährdung kann ich beim besten willen auch nicht gelten lassen (wurde hier ja schon mehrfach vermutet) , da er sich sehr gut im Griff hat und seine gelbe Karte sehr clever geholt hat!
    Und wenn die Auswechslung VOR dem Spiel abgesprochen wurde, ist das die größte Schweinerei. Man sollte immernoch auf das aktuelle Spielgeschehen reagieren und nicht seinen Plan von vor dem Spiel gezwungenermaßen durchdrücken, wenn man merkt dass das doch nicht hinhaut...

  • Hier werden wieder Anti-Trainer Dinge konstruiert, das ist die wahre Pracht. Kein Mensch weiß doch warum Ballack mit dem Kopf geschüttelt hat. Dutt wird seine Gründe gehabt haben ihn rauszunehmen. Und mit Ballack hätten wir auch schon 1:5 hinten liegen müssen. Aber Hauptsache dem Trainer an´s Bein pinkeln.....Mein Gott.. :LEV11

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Der kommt tatsächlich mit dem Spruch, dass er nicht verstehen kann nach zwei Siegen und einem Unentschieden, so angegangen zu werden...


    Und auch hier in W11 herrscht bei einigen die Meinung vor, alles ist gut.


    Aber jeder, der ein bischen Ahnung hat muss doch gesehen haben dass der Punkt gegen MG Glück und Glück und Blindheit von Reus und Hanke und nochmals Glück war und der Sieg gegen Genk auch mehr als glücklich war. Dutt kann sich doch nicht selber so in die Tasche lügen.


    Da frage ich mich doch wirklich wie kompetent dieser Mann ist, wenn er mit solchen Spielen auch noch in die Offensive geht.


  • Immer wieder die gleiche Frage: Welches Konzept? Siehst du in den wilden Wechseleien und Umstellungen tatsächlich ein Konzept?


    Dann erklär es uns! Bitte!

  • Wenn Rolfes heute für Ballack spielen sollte, verstehe ich die Welt nicht mehr. Dies hat nichts mit Sympathien für Ballack zu tun, aber einen der Besten des letzten Spiels rauszunehmen wäre grotesk. Das kann man auch nicht mit taktischen Maßnahmen erklären. So dermaßen unterscheidlich sind die beiden Spieltertypen nämlich nicht. Hoffe und denke aber, dass Ballack heute spielt. Sam muss heute endlich mal 'ne Pause bekommen.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -