Was macht einen guten Trainer aus

  • Inmitten dieser ganzen Trainerdiskussion habe ich mal versucht, mir Gedanken zu machen welche Erwartungen wir an einen Trainer haben und welche Kriterien einen guten Trainer herausheben.


    Ein guter Trainer sollte:


    - eins sein mit der Mannschaft, geachtet und respektiert (egal, wie alt der Coach ist und welche Erfolge er herzeigen kann)


    - er sollte motivieren können, in der Halbzeit nochmal das Feuer entfachen und seine Spieler richtig einstellen, heiß machen


    - Souveränität ausstrahlen, Spieler die sich ungerecht ausgewechselt fühlen wieder aufbauen können


    - das Maximum an Leistung auf den Punkt abrufen


    - beim Spiel dabeisein (ich fand die Aussage von Augenthaler klasse, auf die Frage warum er zum Spiel einen Anzug mit Krawatte trägt: Weil für ihn der Spieltag das highligt ist und er diesen mit einem feierlichen Outfit würdigt)


    Diese Liste lässt sich 100pro noch fortsetzen. Macht euch mal Gedanken dazu....

  • -offensiven Fußball spielen lassen


    -über Jahre bei einem Verein bleiben und versuchen dort etwas aufzubauen


    -sich den Medien gegenüber klug verhalten und sich vor die Mannschaft stellen um diese zu schützen

  • Da kenne ich einen User, der wird hier alles zu schwadronieren, die kommenden Tage.
    Quasi einen neue Spielwiese kreiert. :bayerapplaus

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • ein guter trainer kann auch mit schwierigen und egozentrischen spielern umgehen
    ein guter trainerholt aus dem team das maximum heraus
    ein guter trainer hat eine stammformation und gibt dadurch klare orientierung

  • Endlich mal ein rein positiver Ansatz!
    Bitte unbedingt beim Thema bleiben...
    Personen bitte in der Trainerwunschbox diskutieren.
    PersönlicherStil:
    Coaching
    Psychologie
    Didaktik
    Charakter


    Basis dazu:
    Fachkompetenz
    Selbstkompetenz
    Sozialkompetenz
    Unterrichtskompetenz


    Grundeigenschaften:
    Flexibilität und Innovation
    Toleranz
    Geduld
    Kommunikation
    Präsenz
    Organisationstalent
    Fairplay


    Quelle: football.ch

  • Inmitten dieser ganzen Trainerdiskussion habe ich mal versucht, mir Gedanken zu machen welche Erwartungen wir an einen Trainer haben und welche Kriterien einen guten Trainer herausheben.


    Ein guter Trainer sollte:



    - deutscher meister mit uns werden!


    - absoluten siegeswillen und emotionen vom rasen auf die ränge bringen

  • Was ich mir von einem Trainer wünsche, was aber nicht zwingend zu einem guten Trainer beiträgt:


    Feuer! Er muss Mannschaft und Publikum elektrisieren, Euphorie versprühen.


    Wenn er dann noch ansehnlichen Offensivfußball spielen lässt, dann kommen zu einem EL-Achtelfinalspiel vielleicht auch irgendwann wieder mehr als 20.000 Leute.

  • Mein Wunschtrainer sollte:


    - ehrlich und authentisch wirken. Egal ob gelassen und in sich ruhend oder elektrisierend. Es muss zur Person passen (Schaaf sei als ruhiger Vertreter, Klopp als aktiver Trainer genannt)


    - eine Ahnung vom langfristigen Aufbau einer Mannschagft haben und Ziele über 4-5 Jahre kontinuierlich verfolgen können


    - den eigenen Nachwuchs im Blick haben, da die Förderung der Jugend nicht nur kostengünstig ist, sondern auch Identifikation schafft


    - die Stadt und den Verein nicht als Durchgangsstation oder ähnliches ansehen, sondern unsere "Sprache sprechen" (ist im übertragenden Sinne gemeint)


    - eine Bereitschaft mitbringen, sich nach neuen und modernen Spielsystem umzuschauen und diese - wenn möglich - in unser System einzubinden


    - eine realistische Sichtweise an den Tag legen, statt irgendwelche vollmundigen Versprechungen zu machen


    - muss im Endeffekt Teil eines Gespannes aus Trainer, sportlichem Leiter sowie dem Manager sein. Für Egomanen - auf welcher dieser Positionen auch immer - ist kein Platz


    - muss in jedem Falle mit Geld und Menschen umgehen können (Magath kann beides nicht)



    Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Wer sich bei den genannten Merkmalen angesprochen fühlt, kann seine Bewerbung an Tante Käthe schicken. :LEV8 :bayerapplaus

  • Die wichtigsten Eigenschaften, die ein guter Trainer mitbringen sollte wurden hier wohl schon alle genannt. Über die reinen Berufsqualitäten hinaus muss ein Trainer von Art, Charakter und Persönlichkeit aber auch zum Verein und der Vereinsphilosophie passen. Sprich, würde ein Trainer vom Typ Mourinho und dessen gewohnter Arbeitsweise auch mit einem Verein Erfolg haben, der nicht zur Spitzengruppe der Liga gehört? Genau so würde ein Magath mit seinen derzeitigen Vorstellungen von Mannschaftszusammenstellung und Mannschaftsaufbau nicht zu Leverkusen passen, obwohl er rein objektiv gesehen und am Erfolg gemessen sicher zu den besten deutschen Trainern gehört.

    „Im Kölner Stadion ist immer so eine super Stimmung, da stört eigentlich nur die Mannschaft.“ - Udo Lattek

  • Genau so haben sicherlich die Trainer/Manager und was-weiss-ich-was Findungskommissionen in Hamburg mal begonnen. Nachdem sie seitenweise theoretische Kriterien fuer den Wunschtrainer generiert und die gegeneinander abgewogen haben, kam folgende Person raus: Gott. Der war grad nicht fuer den Job zu haben und dann hat man das sinnvollere Vorgehen begonnen: Nämlich zu schauen, wer auf dem Markt ist, bezahlbar ist und zum Verein passt.


    Unser Chefscout Ziegler hat mal gesagt. Man muss die beobachten, die da sind, und das dann im Kontext der aktuellen Mannschaft beurteilen. Sich vorher groß zu überlegen, wie der ideale Spieler denn aussehen müsste, bringt einen bei der Suche nicht einen Schritt weiter.


    Und der muss es ja schliesslich wissen...


    Letztendlich ist gerade eine Trainer-Neuverpflichtung immer ein grosses Experiment. Den Bruder kannst du naemlich nicht mal eben aus dem Kader streichen. Relative Neulinge im Geschaeft, wie Dutt und Tuchel, sind evtl. etwas riskanter als solche, die schon seit Jahren im Geschaeft sind. Die haben dafuer andere Macken, gelle Christoph :levz1 Aber letztendlich bleibt der Junge im Schnitt eh nur 2 Jahre bei uns - was soll's also. Da kann man also auch mal was riskanteres ausprobieren. Ich bin da inzwischen voellig entspannt. Solange es nicht Loddar oder Peter N., der ewige Schalker, wird...

  • Was ich mir von einem Trainer wünsche, was aber nicht zwingend zu einem guten Trainer beiträgt:


    Feuer! Er muss Mannschaft und Publikum elektrisieren, Euphorie versprühen.


    Wenn er dann noch ansehnlichen Offensivfußball spielen lässt, dann kommen zu einem EL-Achtelfinalspiel vielleicht auch irgendwann wieder mehr als 20.000 Leute.

    Warum wusste ich, dass Du auch diesen Thread dazu nutzen würdest, eine Spitze gegen Heynckes abzusetzen...

  • @ Erik: Aber recht hat er.....

    das gehört aber hier nicht hin. Lasst das doch hier einfach mal völlig wertfrei führen. Heynckes-Diskussion im Heynckes-Thread, und hier mal frei von Personen zum Ausgangsposting.

  • Zitat

    Einen guten Trainer macht aus so zu sein wie Jose Mourinho!


    Finde ich nun gar nicht. Erstens ist er mir zu arrogant und großmäulig und zweitens trainiert er seit Jahren Spitzenvereine, mit denen man eigentlich immer den einen oder anderen Titel holen kann.


    Für mich eindeutig übeschätzt und unsympathisch.