Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Quote

    Übrigens..falls sich einer mal während des Spiels oder iin der Halbzeitpause hinlegen möchte kann dies gern auf den C-Block Sitzern machen, anscheinend mogelt sich der halbe C-Sitzplatzblock in die Seher, anders kann ich mir die verwaisten Sitzplätze nicht erklären


    Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass diese Plätze hauptsächlich Tageskarten sind und nicht als Jahreskarten verkauft wurden. Und gegen Gladbach halt auch nicht als Tageskarten

  • Ja selber Schuld wer beim Ausgleich im c jubelt wird halt von den Ordnern nach draussen geprügelt !!!

    „Ich tue das ,weil ich ein absolut reines Gewissen habe“
    _________________________________________________________________________________________________
    „Wenn wir keinen internationalen Platz erreichen, haben wir eine
    schlechte Saison gespielt. Kommen wir in die Europa League, war die
    Spielzeit durchschnittlich. Schaffen wir es in die Champions League, war
    die Saison gut. Und holen wir einen Titel, war sie überragend“

  • Die gesamte Koordination in der Kurve muss besser werden.
    Das wird wohl ohne den Einsatz von Technik (Beschallungsanlage) nur schwer möglich sein.
    Wenn ein Gesang angestimmt wird und C schon wieder aufgehört hat wird in sd5 und se erst begonnen,
    wobei sd2 bereits was neues anstimmt.


    Also nicht falsch verstehen ist bereits jetzt schon deutlich besser und endlich ein richtiger Stimmungsbereich.
    Aber ich glaube auch das dort noch viel Luft nach oben ist und man merkt dass viele Mitmachen wollen, das ist wirklich sehr positiv und zeigt das wir sehr wohl Supporten können entgegen der vielen aussagen anderer Szenen.
    Auch die Gladbacher haben dies gestern anerkennen müssen.

  • Eine Frage: Haben wir mehr Trommeln/ Trommler oder die Möglichkeit diese anders/ besser zu verteilen?


    Mir ist nicht erst gestern aufgefallen, dass ein Problem bei uns darin liegt, dass wir immer schnell an Tempo gewinnen, weil mein durch das viele Klatschen irgendwann nur noch schlecht die Trommeln hört. Der Gesang, das Klatschen und das Trommeln sind dann schnell an drei verschiedenen Punkten und man wir wieder schnell leiser. Das ist eigentlich schade, weil viele sehr motiviert sind, aber eine Kurve im Kanon kann nichts geben. Würde man lautere Trommlen haben, mehr Trommeln oder eine bessere Verteilung dieser schaffen, könnte man dagegen wirken. Dürfte einen großen Effekt haben.

    Stolz auf den Ruhrpott, Stolz auf die Farbenstadt !!


    100% Anti BVB!

  • Hab mir noch mal Teile des Spiels in der Wiederholung gegeben. Nach der Aussage einiger aus den neutralen Blöcken, standen die Sky-Mikrofone gestern wohl sehr ungünstig für uns, denn da hat man fast nur Gladbach und diese ziemlich laut gehört. Interessant daran, dass man in der Zusammenfassung bei Bundesliga-Pur uns wesentlich besser gehört hat.


    Was man in der Zusammenfassung jedoch sehr schön noch mal hören konnte ist der hier oft diskutierte Schnelligkeitswahn. Gab in HZ 2 einen VFL Wehselgesang, der von unserem Block mit H*rensöhne begleitet wurde. Wo man sich schön an das von MG vorgegebene langsame und langgezogene Tempo gehalten hat, was dann auch wuchtig rüberkommt. Wenige Minuten später gab es einen SVB-Wechselgesang der schon in der ersten Phase einem Herzkasperstaccato gleicht.


  • C1 - Sitzplätze - mittlerer Teil - am Zaun zum B-Block :levz1


    Gab ja schon öfter solche Spezialisten... Errinere mich gerne an den Schalker letzte Saison in B4 mit dem Nordkurve Pullover, der ebenfalls rausgeschickt wurde... Aber allgemein wieder verwunderlich wie viele im Stadion beim 2-2 gejubelt haben. 2.500 Gladbacher waren das nicht...

  • Ja selber Schuld wer beim Ausgleich im c jubelt wird halt von den Ordnern nach draussen geprügelt !!!


    wer hat hier wen rausgeprügelt? tolle leistung von euch helden auf zwei typen drauf zu gehen, welche von familien mit kleinen kindern und rentnern umringt waren. oh man, war das erbärmlich und peinlich....


  • wer hat hier wen rausgeprügelt? tolle leistung von euch helden auf zwei typen drauf zu gehen, welche von familien mit kleinen kindern und rentnern umringt waren. oh man, war das erbärmlich und peinlich....


    Erbärmlich und Peinlich?? :LEV14 :LEV11 :LEV11 :LEV11
    Zurecht wenn er bei uns in der Kurve beim Gegentor jubelt...

  • Fands gestern ganz gut.


    Leider zu oft im Kanon gesungen oder auch mit Links und Rechts komplett unterschiedliche Gesänge.


    Das mit den 2 Boxen is leider nicht ausreichend, da man selbst zwischen SD3 und SD4 schon fast nix mehr mitkriegt und nur von der Trommel her erahnen kann, was gerade gesungen wird.


    Der zweite Capo ist, wenn beide gleichzeitig starten, schon hilfreich, aber durch zu spätes einsteigen und zu schnelles singen, wird das durcheinander nur besser.


    Ich wäre auch mal für taktorientierten Klatschunterricht für unsere Kurve. Manche legen da immer sofort los wie die Feuerwehr :LEV18 :LEV7

    W11-1.Liga <= Deutscher Kicker-Meister 2016/2017 =>


    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf! (Jörg Dahlmann zum Abschied von Lothar Matthäus)

  • Erbärmlich und Peinlich?? :LEV14 :LEV11 :LEV11 :LEV11
    Zurecht wenn er bei uns in der Kurve beim Gegentor jubelt...

    sie haben nicht in der kurve gejubelt, sondern am zaun zur geraden.....mich hat es auch angekotzt, dass die beiden dort saßen. ...aber nochmal du clown: MAN GEHT NICHT AUF LEUTE LOS, WELCHE VON RENTNERN UND 6-8 JÄHRIGEN KINDERN UMRINGT SIND.

  • Die Stimmung war schon ganz gut, im Vergleich zum früheren C-Block natürlich hervorragend, aber dennoch ausbaufähig.
    Ist aber auch klar, dass nach solch einer Umstrukturierung nicht gleich alles rund und 100%ig läuft. Das muss sich erst noch ein bisschen einspielen.


    Zum Sing-Sang-Tempo:
    Schon 1000 mal moniert - 1000 mal is nix passiert!


    Genau da muss erst einmal angesetzt werden, dann kommen auch weniger "Koordinationsschwierigkeiten" mit den äußeren Teilen der Kurve bzw. keine unverständlichen "Kanons" zustande.


    Was mir als sehr positiv aufgefallen ist (aber vielleicht täusche ich mich auch nur?) ist die tatsache, dass es im D-Steher mehrere Stimmungszellen zu geben scheint, von denen aus Lieder angestimmt und von der gesamten Kurve übernommen werden. Ohne dass jeder Gesang vom Capo angestimmt werden muss. :bayerapplaus
    Und erstaunlicherweise werden dann genau dieses Gesänge auch langsamer, so wie es eigentlich sein soll, gesungen.

  • sie haben nicht in der kurve gejubelt, sondern am zaun zur geraden.....mich hat es auch angekotzt, dass die beiden dort saßen. ...aber nochmal du clown: MAN GEHT NICHT AUF LEUTE LOS, WELCHE VON RENTNERN UND 6-8 JÄHRIGEN KINDERN UMRINGT SIND.

    Und ich setz mich als Gästefan nun mal nicht in die Heimkurve...so einfach ist das!

  • Ich sitze in B5. Also nicht gerade der Block in dem alle wie die Wilden hüpfen und singen. Normalerweise bin ich mit 2 Kindern (9 und 12 ) da. Wenn man seinen Kindern was über Respekt anderen Leistungen gegenüber beibringen will , sitze ich öfter falsch. Schürrle war ein "A.....Loch" die Trainer "Id...." und die gegnerischen Fans können ja nur "Wich..." sein. Im letzten Jahr machten die Schalker Fans den Schiedsrichter tausendfach zum "Ju...".
    Manchmal tut Kindermund auch Wahrheit kund. " Papa , wieso singen die jetzt Sch.... FC ? Die spielen doch gar nicht."
    Ich finde die neue Nordkurve geil. Aber noch geiler wäre es , wenn wir darauf verzichten könnten uns wie Vollhonks zu verhalten und unsere Mannschaft pushen. Und unser "Vorsänger" kann da ja vieles lenken.
    Ich bin damals wegen Ulf Kirsten zu den Spielen nach Leverkusen gekommen und weil es beim FC einfach nicht auszuhalten war. Auf das Level müssen wir uns nicht begeben. Und egal ob die beiden nichts in dem Block zu suchen hatten : das waren schließlich unsere Gäste. Ist das zu naiv ?
    PS:wenn man die Worte hier schreiben will werden sie zensiert. Nur ungestraft brüllen darf man sie

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Habe ja nichts dagegen, wenn sich mal ein Gästefan in die Heimkurve verläuft. Dann sollte derjenige aber auch so viel Gribs in der Birne haben und zumindest bei Gegner's Toren die Füße still halten und nicht dumm im falschen Block rumposen - das, mein lieber Fan aus Rösrath, ist nämlich auch respektlos!


    Klar sind das unsere Gäste, dann sollen sie sich aber auch wie Gäste und nicht wie Platzhirsche verhalten.
    Er kann ja als Gast auch gerne die Tore seiner Elf bejubeln, dann aber bitteschön im Gästeblock, von mir aus auch in einem neutralen Block - aber NIEMALS in der Heimkurve!!!
    Er kann sich auch von mir aus in der Heimkurve aufhalten, dann aber bitte die Füße stillhalten!


    Fan aus Rösrath:
    1. hast Du es als Rösrather und eben nicht Leverkusener schwer, die Rivalität zwischen Lev und K*** nachzuvollziehen
    2. scheinst Du ja eh mal mit den "Nachbarn vom anderen Ufer" symphatisiert zu haben, oder wie ist Dein "dass es beim FC nicht auszuhalten war" zu verstehen?
    3. würdest Du aus Leverkusen kommen oder zumindest dort aufgewachsen sein, hättest Du für die Anti-Gesänge wahrscheinlich auch mehr Verständnis - aber für jemandem, der aus Rösrath kommt, ist das natürlich fremd - logisch!