Was mich auch traurig stimmt ist dass wir bis 2003 DER Verein neben den Bayern waren welcher die Liga (und auch Brasilien) "kaputt" gekauft haben.
Besonders im Sommer 1999 und 2001 sind Spieler zu uns gewechselt die ebenso bei Bayern zu der Zeit zumindest Kandidaten für den erweiterten Kader waren.
Ein Ballack fühlte sich 99 noch nicht bereit dafür zu Bayern zu wechseln, was war da die einzige Option? WIR!
Nicht der BVB oder Schalke, geschweige denn der HSV, Nein, WIR!
Neuville und Schneider hätten es locker bei Bayern probieren können. 1999 stand auch mal in der Sportbild dass Beinlich und sogar Ramelow auf Hitzfelds Zettel standen.
Klar viele unserer Spieler sind irgendwan doch dahin gewechselt, aber auch nur weil sich titelmäßig hier nix getan hatte.
Besonders unter Calli kann es nicht am Geld gelegen haben, davon war reichlich vorhanden. Zumindest offiziell :D.
Die sind nur gegangen weil die endlich mal was gewinnen wollten.
Heute stehen wir natürlich wieder etwas besser da, aber damals waren wir neben Bayern DER Verein zu dem jeder hin wollte.
OK der BVB hatte damals auch kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen, dahin wechselten zu der Zeit aber ausser Dede größtenteil richtige Vollblutsöldner die nur geil auf die Kohle waren.
Wir boten neben Bayern die meiste Perspektive. 50% der aufstrebenden Talente und saisonalen Emporkömmlinge sind damals zu uns gewechselt.
Oh man, die Schatten der Vergangenheit. Hätte mittlerweile eigentlich einen eigen Thread verdient. Man braucht ja nicht immer nur übers sportliche disskutieren.