Michael Ballack

  • Für die, die es nicht sehen können. Snaggletooth meinte sicherlich folgende Worte:


    Auf die Frage, welches Spiel er nochmal spielen wollen würde:


    " gegen Unterhaching 2000. Da hätte ich noch was gut zu machen :levz1 " und sie hätten es damals in den Jahren um 2000 verdient wenigstens einmal Meister geworden zu sein :LEV2

  • Ja, das Unterhaching Spiel war neben dem verlorenen Champions League Endpiel 2002 der bitterste Moment für uns.


    Aber der Micha ist schon ein Guter, wenn der irgendwann mal den Trainerschein hat landet er bestimmt auf unserer Bank (falls Rudi dann noch Sportchef ist)

  • Es steht wohl fest, dass das Abschiedsspiel in Leipzig stattfinden wird. Schade, hätte es allen Beteiligten eher gewünscht, dass der letzte Vorhang in Leverkusen fällt!


    Quelle war auch der Kicker, allerdings ist der Artikel schon wieder verschwunden... Hier immerhin die Meldung der Blöd

    "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - Hermann Hesse, Demian.

  • Das ist schön, dass es doch noch geklappt hat. Angeblich findet am selben Tag ein Commerzbank-Lauf rund ums Station statt. Aber das Spiel ist ja für 20.30 Uhr festgesetzt.
    Der Erlös wird gespendet !


    Ich hoffe, dass viele aus Leverkusen und aus dem Rest der Republik kommen.


    Ob da irgendwas organisiert wird nach Leipzig ?

  • MDR:DE:Am Donnerstag (11 Uhr) findet in der Leipziger WM-Arena eine Pressekonferenz in Anwesenheit des 36-Jährigen statt. Dort will der ehemalige Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft vermutlich Einzelheiten über sein privates Abschiedsspiel verkünden. Als Spieltermin ist der 5. Juni 2013 im Gespräch. "Das kann ich mir auch vorstellen", hatte Ballack kürzlich bei einem Oldie-Hallenturnier in seiner Heimatstadt Chemnitz über einen möglichen Abschied in Leipzig gesagt. Der gebürtige Görlitzer will mit einer "Ballack-Auswahl" gegen eine Auswahl von Fußballweltstars antreten.


    "MDR um Elf" überträgt einen Teil der Pressekonferenz ab 11 Uhr im MDR Fernsehen. Das komplette Pressegespräch mit Michael Ballack gibt es im Livestream bei MDR.DE.

  • 14.03.2013 - 13:57 Uhr


    Nach Telefonat - Ballack-Versöhnung mit Löw


    Frankfurt/Main – Nun haben sie sich wieder lieb! Im jahrelangen Streit zwischen Bundestrainer Joachim Löw und dem mittlerweile zurückgetretenen ehemaligen Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack stehen die Zeichen auf Versöhnung.


    weiter: www.express.de

  • Dachte ich mir auch. Da scheinen seine PR-Berater ihm 'n paar "tipps" gegeben zu haben.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Naja was soll er auch sagen wenn der Löw live zugeschaltet ist vor einem Millionen Publikum??


    Fängt ja damit an, dass er ihn zu seinem Abschiedsspiel einlädt.


    Und die KMH macht da einen auf große Versöhnerin, die hohle Nuss...

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Fängt ja damit an, dass er ihn zu seinem Abschiedsspiel einlädt.


    Und die KMH macht da einen auf große Versöhnerin, die hohle Nuss...


    Genau richtig, dass er Löw eingeladen hat. Ballack hat viel für den DFB getan und warum sollte er weiter mit denen auf Kriegsfuss stehen wegen irgendwelcher alten Kamellen?
    Es gibt auch eine Zeit nach seiner aktiven Karriere z.B. Trainerschein beim DFB und da ist es sicherlich nicht förderlich für die Karriere, wenn man Stress mit dem Bundestrainer hat.


    So bekommt er einen Denkwürdigen Abschied, in dem er Stärke gezeigt hat weil er ersten Schritt machte und nicht weiter die beleidigte Leberwurst spielt :LEV5

  • Genau richtig, dass er Löw eingeladen hat. Ballack hat viel für den DFB getan und warum sollte er weiter mit denen auf Kriegsfuss stehen wegen irgendwelcher alten Kamellen?
    Es gibt auch eine Zeit nach seiner aktiven Karriere z.B. Trainerschein beim DFB und da ist es sicherlich nicht förderlich für die Karriere, wenn man Stress mit dem Bundestrainer hat.


    Richtig. Ballack hat viel für den DFB getan. Deshalb umso beschämender wie dann mit ihm umgegangen wurde. Und umso verständlicher auch seine Reaktion damals.
    Und bezüglich der Zulassung zum Trainerschein hat der Jogi mal gar nichts zu sagen beim DFB.


    So bekommt er einen Denkwürdigen Abschied, in dem er Stärke gezeigt hat weil er ersten Schritt machte und nicht weiter die beleidigte Leberwurst spielt


    Und der Jogi singt dann im Mittelkreis "Sorry seems to be the hardest word"? Sorry, das ist doch Quatsch. Das hatte doch auch nichts mit beleidigte Leberwurst zu tun. Er wurde da verarscht und hat sich dagegen gewehrt. Das ist völlig legitim und meiner Meinung nach richtig.


    Jetzt ist seine Karriere vorbei und man hat den Eindruck, dass er sich medial wieder in eine bessere Position bringen will. Die Nationalelf ist des Deutschen liebsten Kind und deswegen ist es medial natürlich schlecht, wenn man mit dieser oder zumindest mit deren Trainer auf Kriegsfuß steht. Daher wird nun wohl 'ne "Versöhnung" angestrebt, damit Michas Beliebtheitswerte national wieder steigen. Damit verbinden auch Werbewerte und berufliche Perspektiven zukünftig. Aus der Hinsicht ist das nicht dumm von ihm. Mir gefällt es aber dennoch nicht und ich hab ihn gerade aufgrund seiner konsequenten Art und Weise gemocht.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -