WM 2010 Südafrika DER OFFIZIELLE THREAD

  • Van Bommel halt :LEV16 bin auch kein großer Freund von ihm .... aber ich glaub jede Mannschaft hat solche Typen ... wir haben Vidal ....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Berbo1904


    Das Gefül habe ich fast bei jedem Spiel bei dieser WM. Es kommt einfach keine Stimmung auf. Vor allem im Vergleich zu Deutschland vor 4 Jahren ist das nichts


    Eine sinnfreie Laola-Welle ab der ersten Minute des Spiels hat aber auch nichts mit guter Stimmung zu tun.


  • wie habt ihr dann 2 tore bekommen wenn die nur hinten drin standen? :D


    objektiv müsstest du einsehen, dass die deutsche Mannschaft in einem Finale klarer Favorit wäre da sie den deutlich besseren Fußball spielt und die einzige mannschaft ohne "Freilos" wäre.


    Slowakei im Achtelfinale und Uruguay im Halbfinale. lol keine weiteren Fragen.
    Ihr hattet eine, zugegeben sehr stake, gute Halbzeit gegen Brasilien


  • Nee is' klar ... wenn es danach ginge dürfte ihr mal schön 2 Sterne wieder abgeben ... 1954 galt Ungarn als die weltbeste Mannschaft ... hatte wohl auch Turnier dominiert (nicht ohne Grund heißt es das Wunder von Bern) 1974 galten die Niederländer als die weltbeste Mannschaft ... ach ja 1982 wart ihr ja die Übermannschaft (dieses Hammer Ballzauberspiel gegen Österreich) deswegen standet ihr auch im Finale ... 2002 boah habt ihr da geil gespielt die USA und Südkorea komplett an die Wand gespielt ... 2006 der Hammer Sieg gegen Polen ... letzte EM der überragende Erfolg gegen Fußballriese Österreich ... Wenn es danach ginge... danach geht es aber nicht ... es geht danach wer nach 90 (oder 120 Minuten) das Ergebnis auf seiner Seite hatte ... keine Niederlage im Tunier damit verdient im Finale und falls ihr heute verliert .. na dann wisst ihr wie es ist schönen Fußball gezockt zu haben und trotzdem nichts gewonnen :levz1


    Objektiv betrachte ich erst einmal noch gar nichts, weil das 2. Halbfinale erst noch gespielt werden muss ... objektiv betrachtet fand ich euer Spiel gegen 10 Australier ganz ok, gegen Serbien war es nicht der Bringer und gegen Ghana war das auch nicht gerade das gelbe vom Ei ....


    Übrigens habe ich nicht gesagt das sie 'nur' hinten drin standen ... sondern ... das sie für mich defensiv die beste Mannschaft des Turniers waren ... und du gegen die nich Hacke/Spitze/Eins/Zwei/Drei spielen kannst ...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Wen interessieren denn die vergangenen Turniere. Fakt ist wir haben 2 überragende Spiele gegen 2 der besten Mannschaften überhaupt abgeliefert während ihr 2 Freilose hattet.


    Natürlich kann man sich davon noch nichts kaufen aber es zeigt einfach deutliche Unterschiede im Werdegang der beiden Teams.

  • Zitat

    Original von SVB-Denz
    Wen interessieren denn die vergangenen Turniere. Fakt ist wir haben 2 überragende Spiele gegen 2 der besten Mannschaften überhaupt abgeliefert während ihr 2 Freilose hattet.


    Natürlich kann man sich davon noch nichts kaufen aber es zeigt einfach deutliche Unterschiede im Werdegang der beiden Teams.


    Fakt ist (und das sehe ich objektiv) habt ihr ein wirklich gutes Spiel gegen Argentinien gemacht ... weil England dieses Turnier nicht wirklich überzeugen konnte (1:1 gegen USA / 0:0 gegen Algerien und ein 0:1 gegen Slowenien zeigt nicht gerade das sie bei diesem Turnier eine Macht waren) zudem ihr auch riesen Glück hattet ... das soll jetzt nicht heißen ihr hättet nicht verdient gewonnen ... sondern das England nich' gerade DIE Hürde war .... objektiv betrachtet sogar (von den gezeigten Leistungen) schlechter als Uruguay ...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Hi !


    Noch nie war es so einfach Weltmeister zu werden wie dieses Jahr. Viele große Fussballnationen sind im Umbruch oder kurz davor (Deutschland, Italien, Brasilien, Argentinien, Frankreich). Das erklärt wohl auch das etwas niedrigere Niveau dieses Turnieres.


    Der deutschen Mannschaft muß ich auch Respekt zollen, am Anfang des Turniers hab ich dennen max. die Vorrunde zugetraut. Es lief viel besser, auch im Hinblick auf das niedrigere Niveau (s.o.), dennoch in einer Art und Weise die Spaß gemacht hat. Wir erinnern uns, wichtige Stützen der Nationalmannschaft sind vor dem Turnier ausgefallen oder in einer Formkrise. Adler, Rolfes, Ballack, Klose, Podolski, Jansen, Friedrich, Gomez etc.pp. Diese wurden kurzerhand mit Spielern aus der U21 oder noch jünger (also aktuelles U21Alter) aufgestockt, Klose und Friedrich wieder einigermassen fit gemacht und Jansen als Backup auf ein brauchbares Niveau gehoben. Die Mannschaft funktionierte und das ist auch ein Verdienst vom Löw.


    Dennoch, es ist nicht alles Gold was glänzt, auch bei der deutschen Nationalmannschaft nicht, die jetzt so gelobt wird und einer großen Zukunft vorhergesagt bekommt. Ich sage, die Mannschaft könnte eine große Zukunft haben, aber dafür muß einiges geändert werden.


    Leider ist Löw auch ziemlich limitiert. So groß sein Anteil daran ist, das soviele junge Spieler zu einer funktionierenden Mannschaft zusammengefügt wurden behaupte ich mal, selbst mit unseren eigendlichen Stammspielern wären wir nicht weiter als bis zu den Spanier gekommen. Warum, weil Löw nur SEIN System kennt und alles andere diesen unterwirft. Er brauchte Spieler wie Klose und Gomez, weil sie vom Spielertyp ideal sind für sein System. Daher hat er auch lieber zwei Reservespieler mitgenommen als sein System umzustellen. Und da kommen wir dann zu den Problemen. Löw hat sich schon vor den Turnier in seinen taktischen Möglichkeiten eingeschränkt, durch die Auswahl der Spieler, die er mitgenommen hat. Sobald es gegen Mannschaften geht die Rasenschach veranstalten, sieht Löw wie ein Ochs vorm Berg aus. Auch das Festhalten an gewisse Spieler wie z.B. Podolski, der viel zu oft in diesen Turnier taktisch undizipliniert und planlos auf dem Feld rumgegurkt ist. Oder wie er zwar Probleme erkennt aber die falschen Entscheidungen trifft - z.B. die linke Seite ist ein Problem: Anstelle nun den Podolski auszuwechseln und jemanden zu nehmen, der die linke Seite offensiv belastet und bei Bedarf den linken Aussenverteidiger unterstützt, versucht er es mit Badstuber und Boateng. Beiden hat er keinen Gefallen getan. Im Spanienspiel dann, wo er gegen technisch starke Spieler einen langsamen Spieler wie den Trochowski einsetzt und den auch noch zu lange spielen lässt. Auf was hat Löw spekuliert ? Freistöße und Schüsse aus der 2. Reihe ? Die einzige Stärke von Trochowski ? So blöd war del Bosque nunmal nicht und die Mannschaft ist so gut, das sie das auch unterbunden haben. Und das ist der feine Unterschied. Der setzt Pepe ein, bindet somit Schweinsteiger in der eigenden Hälfte und somit das Spielgeschehen.


    Ausblick: Löw war und ist gut als Bindeglied zwischen U21 und Senioren Team, aber für die ganz großen Spiele gehört ein anderer Trainer auf der bank, der auch mal in engen Spielen mal ein Rasenschach gewinnt. Löw hat in seiner Karriere noch keinen Blumentopf gewonnen und es wird auch so bleiben. Löw ist zwar mit seinen 50 Jahren noch recht jung (als Trainer) aber ob er lernfähig ist? Man sollte nie die Hoffnung aufgeben, auch ein Rehagel (weiß Gott nicht meine Vorstellung von einem deutschen Nationaltrainer) war lange Jahre erfolglos. Aber Rehagel hat aus seinen Fehlern gelernt und hat sich dementsprechend geändert. Der Fall Heynkes zeigt auch, das im hohen Alter ein Umdenken möglich ist. Aber alleine der Glauben fehlt mir bei Löw.


    Kommen wir also zum Finale, was wäre wenn: was wäre wenn Löw aufhört und ein neuer Trainer kommt. Was will der DFB ? Weiterhin zwar lieb mitspielen aber nichts gewinnen (außer im Jugendbereich) oder sollte man nicht lieber wie die Spanier und andere Nationen auf Leute bauen, die höchste Ansprüche genügen. Klar ist es schwer solche Leute zu finden. Aber Löw gegen Löw (irgendeinen Verbandstrainer zu nehmen) auszutauschen kann nicht die Lösung sein. Auch ein Sammer kann nicht die Lösung sein (oder springt Lattek als Co. ein ? :D )


    Cu.

    Registrierungsdatum


    Samstag, 13. Dezember 2003, 16:21

    2 Mal editiert, zuletzt von TheBlind ()

  • Deutschland wird dritter, Spanien Weltmeister


    Krake Paul hat entschieden. Deutschland wird am Samstag über Uruguay triumphieren. Und wenn er Recht behält, wird Spanien Weltmeister.


    Immerhin auf Platz drei sieht Paul die deutsche Elf. Der Tintenfisch tippte auf einen Sieg Deutschlands gegen Uruguay im kleinen Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Samstag.


    http://www.welt.de/vermischtes…-Spanien-Weltmeister.html

  • Die Nominierten für den "Spieler des Turniers":


    Diego Forlan


    Asamoah Gyan


    Andres Iniesta


    Lionel Messi


    Mesut Özil (das ist doch ein WITZ!?)


    Arjen Robben


    Bastian Schweinsteiger


    David Villa


    Wesley Sneijder


    Xavi

  • Holland und Spanien stehen verdient im Finale. Ich bin aber überzeugt dass wir den Spaniern mehr abverlangen als Deutschland.


    Von Deutschland bin ich in soweit enttäuscht dass die Mannschaft ohne jegliches Selbstvertrauen ins Spiel gegangen ist. Das war nach den zuvor schönen Spielen nicht nötig. Wo sind die guten alten deutschen Tugenden geblieben (obwohl wir ja jetzt so spielen...)? Stolz sollten trotzdem alle sein!


    Was Spanien spielt, sieht natürlich ganz toll aus, doch wenn Holland sich die Bälle 25m vorm Tor holt, oder wie gegen Brasilien sogar an der Mittellinie schon, dann dürfen die ruhig 90 Minuten schön spielen. Dass auch Spanien richtig Probleme hat gegen defensiv eingestellt Mannschaften, hat ja wohl das Spiel gegen Paraguay gezeigt. Da hätte es schon vorbei sein können.


    Deswegen wird Spanien versuchen mit seinem gewohnten Kurzpassspiel gleich mal Druck auszuüben. Ein 1-0 für Spanien würde mich jedoch nicht mal all zu sehr beunruhigen. Wir werden unsere Chancen bekommen und bestimmt auch nutzen. Das Spiel gegen Brasilien hat gezeigt wie weit die Elftal ist und zu was sie fähig ist. Und offensiv zuzulegen muss man mit diesem Kader immer in der Lage sein!


    HUP HOLLAND HUP!!


  • Ich bin ganz klar für David Villa oder Wesley Sneijder die beiden Spieler haben ihr Land FAST im Alleingang ins Finale geschossen

  • Zitat

    Original von Der Carsten
    Schweinsteiger ist für mich klar der Spieler des Turniers. Was Özil oder Messi da verloren haben, weiß ich nicht. Da würde ich eher noch Thomas Müller statt Mesut Özil aufnehmen.


    Ja für mich auch.
    Schweinsteiger ist für mich der einzige wirklich komplette Spieler gewesen an der WM.
    Er war der, der hauptverantwortlich war für das gute deutsche Spiel. Von hinten bis vorne hatte er die Fäden in der Hand. Schon die Passquote (vor dem Spanienspiel) von 91% ist absolute Weltklasse.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...