Jupp Heynckes

  • Da ist ja schon der Erste.
    Schnellschuss, wie?
    :D


    Auf die selbe Art und Weise, wie sie auf die wahnwitzige Idee verfallen konnten, Jürgen Klinsmann zu verpflichten.


    Oh, bitte um Verzeihung.
    Das ist mir völllig neu, dass Jürgen Klinsmann, bevor die Bayern ihn holten, in einem Fußball-Forum fast zwei Jahre lang als absolute Niete entlarvt worden wäre.
    Sorry, man kann ja nicht alles wissen.
    Wieder was dazugelernt...

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • und nochmal einen Gruß an alle Optimist(en) , MarcoSVB's und Co. im Forum
    Fassen wir es kurz zusammen, Schritt # 1: Diese sche***** Presse arbeitet doch nur im AUftrag der Kölner / des FC Bayern und denkt sich Geschichten aus
    Schritt # 2 : Heynckes verlängert zwar nicht, aber das heißt auf gar keinen Fall dass er bei den Bayern anheuert
    Schrtt # 3, Heynckes-Wechsel steht fest : keine Reaktion!


    so...und sorry wenn ich diese Kritik jetzt an 2 User gerichtet habe, ich meine damit weitaus mehrere, im Grunde genommen hattet ihr ja auch Recht, zumindest dass man nicht den Teufel an die Wand malen soll und der Presse alles glauben.
    Im Gegenzug möchte ich euch aber auch sagen, dass es mindestens genauso s****isse ist, jede Kritik an der Persoanlie Heynckes zu unterbinden, ihn in den Himmel zu loben und jeglichen Wahrheitsgehalt von Aussagen, nur weil sie Heynckes-kritisch sind, als Spekualtionen und Presseschmiererei zu "neutralisieren".Dass kotzt echt an!!!


    zum Thema möchte ich sagen, auch wenn ich mich bestätigt sehe und von Heynckes menschlich vielleicht etwas enttäuscht bin (vor allem wenn es vor wenigen Tagen noch hieß es gäbe keine Verhandlungen, nur eine unbedeutende Anfrage und auf einmal ist alles unter Dach und Fach) , habe ich ja bereits erwähnt, kann ich es verstehen, als letzten Karriereschritt nochmal zu den Bayern zu gehen, dass hat nunmal aus internationaler Fußball-Sicht etwas und steigert seinen Lebenslauf nochmal bedeutsam, wenn es denn erfolgreich ausgeht.


    Trotzdem, Heynckes war kein Super-Trainer, aber ein guter! Kann ihm nur wenig Vorwürfe machen und er kann gerne bis zum Saisonende hier bleiben, dass er extra verliert ist Schwachsinn und dass würden die Spieler ja auch irgendwie mitbekommen :levz1
    Am Saisonende Platz 2 und die Welt ist in Ordnung...


    edit : was mir gerade noch einfällt, nachdem er bei Klinsmann übernommen hat, sagte er ja auch, am Saisonende ist Schluss und er kann sich kein weiteres Errangement vorstellen...dass hatte zwar nix mit Bayern zutun, weil die ja bereits LvG für die neue Saison hatten...aber Streng genommen dürfen wir uns dann nicht beschweren :LEV8

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • "Wohingegen das Argument, das müsste FReiburg/dann müsste Robin Dutt... ja nicht vergleichbar ist, da eben diese Konstellation bei denen nicht vorhanden ist - die spielen nicht gegen uns um irgendnen wichtigen Platz kurz vor Saisonende..."


    Wir spielen am letzten Spieltag in Freiburg. Es kann für uns um Platz 1 gehen, wenn es scheis.se läuft auch um die Frage CL oder nicht CL. Für Freiburg könnte es um die Frage gehen EL oder nicht EL. Das ist absolut vergleichbar mit der Situation bei uns. Ich habe noch keinerlei Forderungen aus Freiburg gehört, den Dutt da umgehend rauszuwerfen. Und ich halte das auch hier für falsch. Ziegenhassers Posting einige Seiten vorher beschreibt brilliant auch meine Meinung dazu.


    Gleichwohl kann ich die Aufregung hier verstehen. Nach der ganzen Hinhaltetaktik seitens Heynckes ist dies jetzt zwar nur noch der letzte Schritt offenbar, aber es hat schon ein ganz ganz komisches Geschmäckle. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Dennoch würde mich nmal interessieren, aber wahrscheinlich werden wie es nie erfahren, ob es Gründe hier in Leverkusen gibt, die ihn daran "gehindert" haben, zu bleiben. Fehlende Erfolgsgeilheit, fehlende sportliche Ausrichtung auf das maximale...aber da wird uns keiner was zu sagen. Geht Vidal nach München, brauche ich darauf allerdings auch keine Antwort mehr.


    Dennoch bin ich der Meinung, dass wir diese Saison mit Heynckes gut zu Ende bringen werden, die Mannschaft scheint auf ihn zu schwören und ich glaube, die werden einander nicht bremsen, sondern zum Abschied womöglich noch befeuern. Ich bin sehr gespannt auf unseren Auftritt in Kaiserslautern. Treten wir da auf wie bisher, dann gibt es keinen Grund, Heynckes rauszuwerfen, treten wir lethargisch auf, ist die Mannschaft spürbar verunsichert oder weg vom Trainer, dann muss man sicherlich nochmal nachdenken.


    Aber dieses Nachdenken muss dann auch die Frage beinhalten, wer es denn dann stattdessen tun soll?

  • was soll man sagen? von seiten herrn heynckes' auf jeden fall geschickt eingefädelt das ganze und formal keinen "betrogen" bzw. "belogen" ... da haben sich frau käthe und frau holz ja schön über monate am ring durch die arena ziehen lassen - das finde ich weitaus schlimmer/bedenklicher


    schweigen im walde.
    die h-fans wie ericm und ralli und wie sie alle heißen - tja, da hat uns alle der ausgebuffte JUPP!!!! genarrt. Eiskalt mit den Bauern hintenrum alles klargemacht und Holzi und Rudi zum Narren gehalten. :LEV14
    Dann noch den Moralapostel gegenüber Felix und co spielen.
    Mir wäre es recht, weil ihm spätestens ider nächsten Saison die luft ausgegangen wäre.
    Was aber noch droht und ich fürchte Falschspieler H. hat sschon längst sein abgekartetes Spiel heimlich zu Ende gebracht - ist Arturos Abgang!!
    :LEV19 :LEV19


    Ich kann mir nicht vorstellen, wie man jetzt noch 7 Big Games mit diesem Menschen durchziehen will.....

  • Auf die selbe Art und Weise, wie sie auf die wahnwitzige Idee verfallen konnten, Jürgen Klinsmann zu verpflichten.

    Gut gekontert und schön gesagt BigB :D


    Wie jetzt aber einige hier anfangen über Heynckes herzufallen, nur weil letztendlich das eingetreten ist was sich ohnehin schon immer mehr abzeichnete, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Wie ich schon öfters geschrieben habe, begrüße auch ich den Wechsel und den freien Weg für einen Neuanfang, da man unter Heynckes gesehen hat, wie vieles drohte in Stagnation zu verfallen. Dennoch bleiben unter dem Schlussstrich wohl zwei erfolgreiche Spielzeiten, für die ihm gedankt sein soll.

    „Im Kölner Stadion ist immer so eine super Stimmung, da stört eigentlich nur die Mannschaft.“ - Udo Lattek

  • und nochmal einen Gruß an alle Optimist(en) , MarcoSVB's und Co. im Forum
    Fassen wir es kurz zusammen, Schritt # 1: Diese sche***** Presse arbeitet doch nur im AUftrag der Kölner / des FC Bayern und denkt sich Geschichten aus
    Schritt # 2 : Heynckes verlängert zwar nicht, aber das heißt auf gar keinen Fall dass er bei den Bayern anheuert
    Schrtt # 3, Heynckes-Wechsel steht fest : keine Reaktion!


    Zu 1. das habe ich nicht gesagt. Ich habe gesagt mich interessiert ganze Springer und Express Pack nicht und bin weiterhin der Meingung: wer das liest ist selber schuld. Und wenn sie halt mal recht haben, meinetwegen. Ich glaub es erst wenns auf Bayer04.de oder meinetwegen Kicker, Sueddeutsche, Faz oder was auch immer steht. Und das ist ja nun aktuell der Fall.
    2. siehe Punkt eins. Ich diskutiere lieber mit Fakten in der Hand als mit Gerüchten.
    3. Tja, kann ich mir vorstellen, dass du das gerne so hättest, damit deine vorgefertigte Meinung bestätigt wäre. Allerdings stimmt das nicht, tut mir leid, nächstes mal solche Behauptungen erst überprüfen bevor man sie von sich gibt.



    edit:

    Zitat

    Im Gegenzug möchte ich euch aber auch sagen, dass es mindestens genauso s****isse ist, jede Kritik an der Persoanlie Heynckes zu unterbinden, ihn in den Himmel zu loben und jeglichen Wahrheitsgehalt von Aussagen, nur weil sie Heynckes-kritisch sind, als Spekualtionen und Presseschmiererei zu "neutralisieren".Dass kotzt echt an!!!

    auch das ist Quatsch... wie immer wieder geschrieben. Was ich kritisiert habe waren die Hasstiraden von gewissen Klappspaten (nenne mal keine Namen). Man beachte wie derjenige nun zu Hochform aufläuft und sich als Sieger fühlt. Das finde ich lächerlich. Das man Heynckes kritisieren kann ist ja ok, es sollte aber sachlich geschehen und nicht aufgrund persönlicher Abneigungen. Bzw dann nicht in einem solchen Rahmen und mit einer solch realitätsfernen Weltansicht. Ich sagte ja immer wieder, es gibt nicht nur schwarz und weiss. Wie jetzt. Heynckes hat super arbeit geleistet, Perfektion gibt es nirgends. Nichtsdestotrotz ist das was heute in den Zeitungen steht absolute scheis.se. Also soviel Flexibilität braucht es da nun auch nicht um die beiden Punkte differenziert betrachten zu können.



    edit 3:
    und erst ein Mal abwarten ob Dutt diesen Fusstapfen gerecht wird. Ich denke, später wird so mancher sich noch auf einmal positiv zurückerinnern (auch wenn er es nie zugeben würde). Mal schauen, sollte es nicht so sein ist es mir natürlich auch recht.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

    2 Mal editiert, zuletzt von MarcoSVB ()

  • Ist es eigentlich das erste Mal, dass man hier den Trainer nicht feuert, und die Fans wissen, wohin er trotzdem geht? Kann mal jemand dazu eine Antwort geben, bitte?

    "Es lohnt sich, keinen Hut zu tragen, endet der Mensch bereits am Kragen!" (Heinz Erhardt)

  • Erfolgstrainer? Wenn alles gut läuft, hat Heynckes mit der Mannschaft in beiden Jahren das Saisonziel erreicht. Im DFB-Pokal ist man zwei Mal jämmerlich früh ausgeschieden, in der Europa League war im Achtelfinale Schluss. In einer Saison, in der fast alle ambitionierten Teams in der Liga kriseln, setzen wir uns gegen Hannover, Bayern und Mainz im Kampf um Platz zwei hoffentlich durch.


    Das ist alles, aber keine herausragende Leistung. Das Ziel erreicht, jegliche Nebenziele verfehlt. Das gibt eine Note 3 für befriedigend.

    Dann ist also Christoph Daum hier auch nicht gerade erfolgreich gewesen.Bei ihm sind wir ja auch im Pokal,CL,Uefa Cup nie groß weit gekommen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Mir ist es im Grunde scheissegal........tschüss alle Jute....auch privat!!! :LEV8


    Nur ich dachte immer, der Jupp hat echt Eier In der Hose...und steht zu seiner Ausage:" leverkusen wird mein letztes Abenteuer"


    Aber...okay....von daher......ab zu den Bazis......und Kapitel zu!!!! :LEV19 :LEV19 :LEV19

  • Dann ist also Christoph Daum hier auch nicht gerade erfolgreich gewesen.Bei ihm sind wir ja auch im Pokal,CL,Uefa Cup nie groß weit gekommen.

    Außerdem hat Jupp es endlich geschafft, mal Konstanz ins Team zu bringen. Da sind andere Trainer dran gescheitert. Und letztendlich war die Konstanz doch das, was wir alles wollten. Und das wir da oben stehen liegt bestimmt nicht nur an Schalke, Bremen etc...

  • Wir müssen den Bauern doch eigentlich dankbar sein, da sie uns erst auf Heynckes aufmerksam gemacht haben... :levz1


    Ansonsten sehe ich den Wechsel eher positiv:


    1. Solange JH in der kommenden Saison München hantieren wird, gibt’s für uns auch die Möglichkeit, vor denen zu stehen. Bei einem Arsène Wenger hätte ich da eher Bedenken.
    2. JH wird doch(aufgrund der Veränderung bzgl. der Art des Fussballspielens) maximal ein Jahr bei den Bayern bleiben, so dass dort erneut Probleme anstehen könnten.
    3.Man kann wohl erwarten, dass JH sich hier „sauber“ verabschieden und nicht zum Ende der aktuellen Saison abrutschen will – dieser fade Beigeschmack würde ihm nachhängen...


    Zur Frage wie erfolgreich JH war:


    Mit dem aktuellen Kader MUSS man oben mitspielen - das zeigte u. a. auch die weniger „erfolgreiche“ Arbeit der vergangenen Trainer. Aber der Vergleich zu CD: Dieser hat doch eher mit Mannschaften gespielt, die man nicht so weit oben erwarten durfte. Das ist schon ein Unterschied...


    :LEV2

  • Nur ich dachte immer, der Jupp hat echt Eier In der Hose...und steht zu seiner Ausage:" leverkusen wird mein letztes Abenteuer"

    Das ist der Punkt an der Sache.
    Diese Aussage im Kontext zum Wechsel, gerade noch zu den Bazis. Das verzeih ich ihm nicht.
    Saison gut zu Ende bringen und dann wars das. Schade... Bin mal gespannt, früher oder später werden Völler oder Holzhäuser sicher auch etwas dazu sagen, bin gespannt was man da so zwischen den Zeilen lesen kann.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Hat es nicht mal geheißen, der Jupp müsse sich u.a. um seine Kranke Frau kümmern und deshalb würde er eigentlich keine Buli-Manschaft mehr übernehmen? -


    Dann geht er zum Bayer und arbeitet aus meiner Sich erfolgreich!


    Ich verstehe ihn nicht: Mit Bayer spielt er zu 99% nächste Saison CL, das ist bei den Bauern nicht sicher, die könnten sogar nichtmal EL spielen.
    Von seinem Wohnort hat er nur eine paar Minuten nach LEV. Er hat ein gute, junge und funktionierende Mannschaft. Und: In Leverkusen hat er, was die Öffentlichkeit betrifft, seine Ruhe. Das ist beim Würstlkönig anders!!!


    Ich hoffe nur, dass er nach dem ganzen Theater der letzten Monate wenigstens den Charakter hat bei den Bauern zu gewinnen. Ich will zumindest sehen, dass das versucht wird.

    Solange wir den Ball haben, können die anderen kein Tor schiessen!

  • Tja naja.
    Alles irgentwie seltsam.
    Bei mir persönlich auf jedenfall durchwachsene Gefühle, zum einen erst das ganze Gerede mit Rente und jetzt der 2-Jahres Vertrag. Dazu die Bayern, die doch keinem erzählen können da nicht schon früh die Fühler ausgestreckt zu haben (Gerüchte gab's ja schon lange).
    Alles in allem aber kann man Jupp dankbar sein für die gute Arbeit hier, und das zählt schließlich.
    Aber wenn er unseren Co mitnimmt, oder gar Arturo - dann bin ich schon sauer.

  • Eins möchte ich fürn Herrn Heynckes hoffen:


    - Das wir mindestens 2. werden
    - Die Bayern hinter uns bleiben
    - Wir bei den Bayern nicht verlieren
    - Heynckes der EINZIGSTE ist der von uns zu den Bayern geht!


    Wenn nicht ... bleibt mir nicht viel gutes in Erinnerung

  • Ich denke, dass sein Entschluss den Vertrag nicht zu verlängern damit zu tun haben könnte, dass er unser Team für die nächste Saison inkl CL nicht gewappnet sieht und er vielleicht mehr Verstärkung gefordert hat, als ihm zugestanden wurde.