Bericht Radtour nach Schalke

  • Samstag morgen. 8.30 - der Wecker klingelt. Erster Gedanke "hä? wieso hab ich den Wecker gestellt?" Zweiter Gedanke: "achja, da war ja was." Kneifen geht nicht, also raus aus dem Bett. Fix Zähneputzen und Duschen, Taschen packen (Wasser, Schals, Flickzeug Wurst und: Bier!). Dann gehts auf 9.30 Uhr zu und die Spannung steigt...die Radlergruppe müsste langsam eintreffen...aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...9.50 das erste Lebenszeichen "wir sind jetzt 9 km vor Mettmann, wir sind gleich da"...nun gut...kurz ärgern, dass man nicht länger im Bett gelegen ist, aber was solls. Dann wieder warten..."wie lange brauchen die denn für 9 km um Himmels Willen?" - kurz nach halb elf der erlösende Anruf "wir sind in Mettmann". Wunderbar, also Rechner aus, rauf aufs bereitstehende Fahrrad und ab ins Neandertal. Dort nach kurzer Suche die Radlergruppe gefunden, die aufgrund technischer Probleme bereits um ein Mitglied dezimiert war. Sei's drum, nicht zu ändern. Also auf Richtung Schalke.


    Erstmal raus aus Mettmann und schon wird gemault "Pauseeee" - ey, hallo, ich bin doch erst 10 Minuten unterwegs? Aber gut, ich hatte unterschlagen, dass der Rest der Bande schon 30 km in den Beinen hatte (also geplant, nach Erzählungen von Umwegen dürften es mehr gewesen sein :D). Also erstmal Pause, das Fass angezapft, Frikadellen ausgepackt und den vorbeifahrenden Autofahrern und ersten leicht irritiert blickenden Autofahrern fröhlich gewinkt. Dann Wülfrath...Schalke-Gebiet. Aber offenbar alle noch schlafend. Keine blau-weißen Fahnen zu sehen. Dafür eine Autofahrerin, die offenbar den Schulterblick nicht kennt. Man darf von Glück reden, dass nichts passiert ist, aber sich dann als Autofahrer noch aufregen ist schon dreist...nun denn...schnell raus aus dieser Stadt, auf gehts Richtung Velbert. Kurzfristige Routenänderung. Heiligenhaus muß leider ausfallen. Der Weg nach Velbert aber ist nicht ohne. Erste länger Anstiege, zwar in schöner Landschaft und blühenden Rapsfeldern, aber das macht die Anstrengung nicht geringer. Und sowas fahren die bei der Tour 20 km lang? Wow!


    Dann einmal quer durch Velbert-Tönisheide und V-Mitte und dann irgendwo wieder raus. Schön geht definitiv anders. Aber ab in die Natur. Und es geht nicht nur bergauf, nein, es geht auch bergab! Grandios. Rollen lassen, laufen lassen...lass es laufen den Berg hinunter...lass es laufen ins Tal...wunderbar! Ein Blick auf den Tacho...ist das wirklich eine 5 vorne? Ui. Mal das Navi in die Hosentasche und die zweite Hand an den Lenker, möglich, dass man beide Bremsen braucht...schöne Kurven, kaum Verkehr und das schöne...nach jeder Abfahrt gehts bergauf, aber lange nicht so lang wie die Abfahrt...irgendwann kommt dann das erste Ortsschild, was gute Laune macht "Essen". Wir haben es also geschafft, das Ruhrgebiet ist erreicht. Es handelt sich um Kupferdreh. Nun ja, Berichte über architektonische Schönheiten mangels Masse nicht möglich. Aber was solls. Es geht ja nur ums Ankommen und nicht um eine möglichst schöne Tour. Die Autofahrer auf der engen Hauptstraße dürften uns aber verflucht haben. Sieben Fahrräder hintereinander bei Gegenverkehr, viel Spaß beim Überholen :D


    Kurz hinter Kupferdreh dann ein Ruf ans Führungsrad "haaaaaaaalt, stoooooooop, Panne" - der erste Platten. Hat lange auf sich warten lassen und wir sind gut in der Zeit. Also keine Panik. Erste routinierte Flickversuche führen allerdings nicht zum gewünschten Erfolg, nach 100 m heißt es wieder "haaaaaaaaaalt stop..." sodann...einen Einheimischen gefragt, wo denn der nächste Fahrradladen ist. Böser Fehler. Das kostet 10 Minuten. Denn außer dem Weg zu zwei Fahrradläden beschreibt er uns dann noch den Weg von Essen-Überruhr (was auf Kupferdreh fast nahtlos folgt) direkt zur Arena. "nä, da hinten, nä, dan anne Kroizung, da fährse dann links und dann rechts un dann imma geradeaus, kannse gar nich verfehlen, dann kommen iagendwann die Schilda und ann bisse schon fast in Gelsenkiachen" usw. usf. die Platten-Gruppe schiebt schonmal zur nächsten Kreuzung, während zwei Mann im Höchsttempo um Fahrradladen stochen und einen neuen Schlauch besorgen...diesen dann ebenfalls wieder sehr routiniert eingesetzt und die Wartezeit mit einem schönen Bierchen sowie div. Würstchen und Co. vertrieben...mittlerweile ist aber die Zeit schon recht weit fortgeschritten, so dass erste Fahrzeuge mit blau-weißen Schals und Wimpeln vorbeikommen. Ungläubige Blicke, aufmunterndes Hupen, Stinkefinger...breite Palette...als Krönung ein offenbar W11-Leser "ey samma, seid Ihr die Bekloppten, die mim Rad fahn?" Willkommen im Ruhrgebiet :D


    Nach beendeter Pause ein Blick auf Navi und Uhr...knapp 20 Kilometer und noch gut 90 Minuten zum Stadion...locker, das packen wir...auf gehts...Fahrttempo fortan etwas höher...wir passieren Essen-Steele und entscheiden uns für die Straßenroute, so schön ein Stück Ruhr auch gewesen wäre, aber da hätte es kein Fortkommen gegeben. Scheiß Fahrradtouristen :LEV18 irgendwann taucht das erste Straßenschild auf, auf dem der Name "Gelsenkirchen" zu lesen ist. Schön, wir sind also richtig, das Navi spinnt nicht. Essen geht dann irgendwann nahtlos in Gelsenkirchen über, schöner wirds dadurch allerdings nicht. Der Autor verspürt beim Anblick einer Tankstelle auf einmal das dringende Bedürfnis anzuhalten. Scheiß was auf die Zeit, ich bin unterzuckert. Also alles mögliche an Süßkram gekauft und schnell inhaliert, Traubenzucker obendrauf und dann ging es wieder. Ob ich hätte frühstücken sollen vor der Fahrt? Mehr als ein dusseliges Würstchen essen? Vielleicht. :LEV18


    Nun denn, wir sind immer noch gut in der Zeit. Weiter gehts, auf in den Endspurt. Erste Erleichterung als das Navi eine einstellige Kilometerzahl anzeigt. Zweiter Gedanke dabei "wie lange haben die da heute morgen für gebraucht? Ach Du scheiße" :D wird dann aber nicht so lang wie am morgen. Irgendwann der erste Blick "daa, daaaa, da is die Arena" Jippieh! Wir haben es geschafft! Klarer Fall von denkste...es sind immer noch 6 Kilometer...und jetzt kommt die härteste Etappe...schnurgerade, aber mitten durch blauweißes Feindesland. Straßenbahnhaltestellen voll blau-weißer Fans, zunehmender Autoverkehr und dann ein "hier fahr ich mal nich übern Bürgersteig, ich weich mal eben auf die Straße auf" - die Fankneipe der Gelsenszene naht und vor ihr stehen gefühlte 10.000 Jahre Knast...lieber einen kleinen Bogen drumherum...alles gutgegangen, weiterfahren. Zum Ende hin wird dann das Tempo immer langsamer, weil wir ja die Fußgänger nicht umfahren wollen. Und dann sind wir da, die Arena! Wir haben es tatsächlich geschafft, die sieben Bekloppten aus Lev sind da!


    Massenhaft ungläubige Blicke der Blau-Weißen, aber auch viel Aufmunterung und Anerkennung. Das tut gut. Einmal rum ums Stadion und wir haben es geschafft. Der Gästeblock rückt in greifbare Nähe. Ein paar Busse umkurven, die Lage checken und dann..."hm, wo lassen wir denn jetzt die Fahrräder?" Direkt am Stadion ist nicht erwünscht...also erstmal absatteln, alles im Container verstauen, zwischendurch wieder x Fragen beantworten (diesmal eher von den Grünen...) und einen Parkplatz für die Drahtesel suchen. Karten abholen...und dann ist es geschafft. Es ist 15.27, wir betreten den Gästeblock. Wir haben es geschafft. Wir sind zwar auch geschafft, aber das ist in dem Moment vollkommen egal. Wir sind da, das ist, was zählt. Bekloppt, aber geil. Wir haben es gepackt. Und dann packt uns die Mannschaft auch noch einen Sieg obendrauf. René mit grandioser Leistung, das tut dann doppelt gut.


    Und nun sitze ich nach unspektakulärer Rückfahrt wieder hier, stelle fest, dass der Schalker an sich gerne viel labert, insbesondere, wenn er besoffen ist, dass Gelsenkirchen die hässlichste Stadt ist, in der ich jemals gewesen bin und freue mich immer noch wie Bolle über einen schweinegeilen Tag!


    Nacht Jungs und Mädel, war geil mit Euch!

    "Dummerweise liebe ich diesen Scheiß-Verein!" (Rüdiger Vollborn)


    Nordkurve e.V.: eine Kurve, Deine Kurve, Nordkurve! http://www.nk12.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Erik M. ()

  • Sehr geiler Bericht Erik :LEV14 :LEV14
    Scheint ne tolle Tour gewesen zu sein. Wäre ich gerne mit dabei gewesen... :D


    Zitat

    die Fankneipe der Gelsenszene naht und vor ihr stehen gefühlte 10.000 Jahre Knast...lieber einen kleinen Bogen drumherum...alles gutgegangen, weiterfahren.


    :LEV14 :LEV14 :LEV14

  • Zitat

    Original von Eisenacher
    Sehr geiler Bericht Erik :LEV14 :LEV14
    Scheint ne tolle Tour gewesen zu sein. Wäre ich gerne mit dabei gewesen... :D



    :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Exakt, aber wirklich genau dasselbe wollte ich schreiben. Gedankenleser. :LEV14:LEV18
    Geil, Jungs! :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5

  • wie gehts den hemorrhoiden?? xD
    ahjo und ich hab gehört übermäßiges radfahren macht impotent :D


    immerhin hattet ihr ziemlich schönes wetter ;) und der aufwand hat sich schon für die süßen tränen in den schalker gesichtern gelohnt mwuhahahaha

    Die 1-Mann-Bayer-Bastion zwischen den blau-weißen und den schwarz-gelben Vollidioten!

  • nun, wir haben es immerhin vor den Bussen geschafft, am Bahnhof zu sein :LEV18


    und sauber...naja...eher erschwerte Bedingungen...Faß Bier im Fahrradkorb :LEV18

  • Applaus Applaus, Tolle Aktion!
    WO SIND DIE BILDER ? :LEV14

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Zitat

    Original von Horschti
    Sind die üblichen Verdächtigen von Kölle aus Fahrrad gefahren? (Chris,Anja,Stefan?)


    Horschti


    Wir sind von LEV-Mitte aus gefahren. Hat aber auch gereicht! :LEV7



    Zitat

    Original von Webgard
    Wir haben 3 von euch in DDorf am bahnhof begrüßen können... wer von euch war das denn? :bayerapplaus


    Rumgepöbelt habt ihr wieder :LEV18

    "Die Zitrone ist meine Lieblingsfrucht. Ein Leben ohne Zitronen kann ich mir nicht vorstellen."

  • Hape's Buch über'n "Jakobsweg" fand ich schon gut,
    aber Erik's Bericht liest sich fast noch besser.


    Ihr habt die LEV-Fanszene UND die Deutsche Radszene
    in ein helles Licht gerückt, Toll !!!


    Wer gewann denn die Bergwertung ?
    :LEV5

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Zitat

    Original von Erik M.
    die Fankneipe der Gelsenszene naht und vor ihr stehen gefühlte 10.000 Jahre Knast...lieber einen kleinen Bogen drumherum..


    ... , stelle fest, dass der Schalker an sich gerne viel labert, insbesondere, wenn er besoffen ist, dass Gelsenkirchen die hässlichste Stadt ist, in der ich jemals gewesen bin


    :LEV14 jo, kann ich absolut bestätigen - wenngleich ich genau all das "nur" im zug erlebt habe ...

  • Zitat

    Original von xNaipa
    Wo ist das nächste Auswärtsspiel? :LEV18...


    Wenn man sowas nochmal machen würde,hätte ich wieder Lust..Aber mim richtigen Rad :levz1


    Ja klar...ungeübt nach München! Viel Spaß! :LEV7 :LEV14