Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.8

  • Ich kann mich an einige Spiele in den letzten Jahren erinnern, wo Stimmung wesentlich schlechter war also am Freitag. Da haben wir mit max. 200 Mann in D2 und D3 gesungen. Ich sehe gegenüber den letzten jahren in der Nordkurve ganz klar positive Tendenzen. Wichtig ist nur, dass wir jetzt im neuen Stadion kondinuierlich die Supportwilligen in der Nordkurve bündeln. Außerdem stellt sich für mich die Frage, ob ein Passivebereich in der Nordkurve echt notwendig ist. Mit diesem Freifahrtschein sorgt man zusätzlich noch für ein gutes Gewissen bei bestimmten Leuten in der Nordkurve. Sozusagen die Legitimation für den "Nicht-Support". Andererseits gibt es in jeder Kurve einen Passivbereich. Der ist dann aber meistens im Oberrang. Spielt zwar keine große Rolle, aber es sieht schon ein bischen komisch im Fernsehn aus, wenn die Leute in der Heimkurve hinterm Tor sitzen. Man sieht nämlich immer nur die ersten paar Reihen. Den C-Block sieht man recht selten.

  • Zitat

    Original von gstar82
    Hier mal ein Zitat aus einem BVB Forum!


    " das kann ich so nicht unterschreiben. Ich hatte das Vergnügen/Pech die tobende Gästemeute aus der "Nordkurve" Block D1 (neben der LEV-Stimmungsecke) zu beobachten.
    Die Jungs waren sicherlich in Toppform, allerdings habe ich sie Mitte der 2. Halbzeit akustisch nicht mehr so laut wahrnehmen können, weil die Pillendreher mit dem Sturmlauf der LEV´s und dem Ausgleich auch gut aufgedreht haben. In der ersten Halbzeit wars dafür schön leise und ich konnte den Gästesupport optisch und akustisch genießen ! "Ballspielverein Borussia aus Dortmund" ist sehr gut rübergekommen und hat auch bei den Leverkusenern einen ziemlichen Eindruck hinterlassen. Letztlich ist mir aufgefallen, dass sie nicht viele Songs auf der Pfanne hatten ("Bayer,Bayer" "Steht auf wenn ihr für Bayer seid" und "Leverkusen schalalala"). Da ist unser Liedgut um einiges kreativer und umfangreicher. Das Stadion ist wirklich schön geworden und auch die LEV´s haben mir bestätigt, dass ne Menge Schwarz-gelbe da waren."


    Was der BVB'ler da schreibt trifft m.E. das Thema gut. Wobei es am Anfang auch noch gut ging, nur das Tor war dann halt ein ziemlicher Stimmungskiller.


    Bei aller Selbstkritik darf der hohe BVB Anteil im Stadion nicht vergessen werden. Dafür fand ich es nicht ganz so schlecht und dagegen zu bestehen ist schwer. Über die Jahre wird sich da aber was verändern. Die Übermacht BVB, Schalke etc. war in den Anfangsjahren des neuen Stadions zu erwarten. Es dauert bis neue Fans die Möglichkeiten erkannt haben ins Stadion zu gehen. Und sich bei diesen besonderen Spielen dennoch frühzeitig um eine Karte zu kümmern muss manch einer auch noch lernen. Ich musste noch Donnerstag einen herzhaft auslachen der noch eine Karte wollte.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • hab hier mal ein sehr schönes video rausgesucht das aus der Dortmunder Kurve aufgenommen wurde. 2-3 drei mal kommen wir da ganz gut rüber. Vor allem das bvb Huhr.....ne!!


    Aber am besten ist am Ende wo Leverkusen gerade singt und der bvb fan zu dem bvb fan der das video aufnimmt sagt : "wie laut die auf einmal sind" und der antwortet :"das ist doch nicht laut" daraufhin wieder eiskalt antwortet :"doch" . :LEV14 ICh hab mich weggeschmissen.


    "Leverkusen - Dortmund 1:1 23.10.09 Gute Qualität"


    bei tube eingeben


  • Amen.

  • Ich finde auch, dass das Aktivzentrum der Kurve nach unten gehen sollte.
    Auch gestern fand ich, dass viel zu wenige Fahnen, währende des Spiels geschwenkt werden, wenn man das mal z.B. mit dne dortmundern vergleicht, sonst sieht man ja gar nicht, wo überhaupt der Fanblock ist. Das wird nächtes Jahr hoffentlich wieder besser.


    Vielleicht ists hinter dem Tor echt besser, aber das kann man wohl nicht schon wieder ändern.

  • ich will ja nix sagen,aber ich glaub hinter dem Tor...naja wäre glaub ich schon ganz gut,dass da in der Ecke naja...


    zumal man Hinter dem Tor sicherlich viel mehr Leute animiert werden könnten wenn die "Aktiven" richtig verteilt sind.

  • Zitat

    Original von bonnfürbayer
    Ich finde auch, dass das Aktivzentrum der Kurve nach unten gehen sollte.


    Warum? Wenn man unten etwas anstimmt, hören die oben nix davon.


    Zitat

    Auch gestern fand ich, dass viel zu wenige Fahnen, währende des Spiels geschwenkt werden, wenn man das mal z.B. mit dne dortmundern vergleicht, sonst sieht man ja gar nicht, wo überhaupt der Fanblock ist. Das wird nächtes Jahr hoffentlich wieder besser.


    Warum sollen denn während des Spiels Fahnen geschwenkt werden?

  • Das mit der Choreo hab ich echt nicht verstanden. Die wurde verdammt früh hoch gezogen (glaub so 8 mins vor Anpfiff) und war dann vor dem Einlaufen der Teams schon wieder unten.


    Hab mich tierisch über einen vor mir aufgeregt, der gefordert hat, dass das Ding wieder runter kommt, weil er nichts sieht. Hab mich dann gewundert als die Dinger plötzlich wieder runter gezogen wurden. Das war doch nicht so geplant oder?

  • Man sollte auf JEDEN Fall vor der neuen Saison noch einmal mit den Fanclubs sprechen, damit sie ihre Fehlentscheidungen (wer ist aktiv ???) bereinigen können und diejenigen, die definitiv 90 Minuten auf dem Ar... sitzen woandern hin setzen können.


    Ich könnte bei jedem Spiel irre werden, wenn ich dieses Desinteresse sehe.


    Leute geht doch einfach in E, B, oder was weiß ich wohin.
    Aber verschont doch die aktiven Fans mit dieser Haltung.


    Da muss doch jeder FC Vorsitzende mal nachdenken, der Leute z.B. in C4 setzt, die aussehen, als gehen sie zu ner Beerdigung und sich auch so verhalten.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !


  • Bestätigt meinen Eindruck, den ich vorm TV hatte. Stellenweise waren die Levs wirklich laut, nur war der BVB eben die ganze Zeit am Singen.


    Ich bin immernoch optimistisch.

  • Das habe ich von Dortmund auch ehrlich gesagt nicht anders erwartet. Schon letzte Saison hat der Dortmunder Anhang bei uns meiner Meinung nach den besten Support aller Gästefans hingelegt!

  • ok, das wissen wir nun alle, hat aber nix damit zu tun, dass bei uns etwas geändert werden muss.


    Wenn manche Leute, die bei uns im Aktiv Bereich sitzen in Dortmund sitzen würden, die würden mit der Bahre weggetragen, weil das Umfeld glauben würde, die seien schon verstorben.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • Mich würde als Auswärtiger mal interessieren, was sich für jeden Einzelnen ändern müsste, damit die Stimmung im Stadion besser werden würde.
    Ich kann es einfach nicht begreifen, wie man sich bei einem Flutlichtspiel, Freitabend - die halbe Welt schaut zu, gegen ein attraktiven Gegener, ausverkauftes Haus, so präsentieren kann... Wir müssen langsam wirklich mal dran arbeiten, dass der Support verbessert wird. Euch (vorallem die aus Leverkusen) ist wohl noch nicht klar, dass wir Tabellenführer sind? Euch ist außerdem wohl noch nicht klar, dass wir vorallem aufgrund der Supportsituation, verglichen werden mit Vereinen wie Wolfsburg oder Hoffenheim, obwohl wir schon seit 30 Jahren 1. BL spielen?!
    DAS alleine müsste doch wohl schon Ansporn genug sein, um es diesen blöden Leuten zu beweisen, dass wir es besser können!!!
    Aber dies sollte nicht der alleinige Grund sein! Euch müsste es doch eine Ehre sein und Spaß bereiten, den Bayer zu unterstützen!
    Ihr wisst garnicht wie gut ihr es habt!
    Ihr wohnt in Leverkusen (oder Umgebung), könnt zu jedem Heimspiel gehen, habt wahrscheinlich ne Dauerkarte in C oder D und habt nichts Besseres zu tun, als zu meckern und Gründe zu suchen (wie Capo, SV), die absolut lächerlich sind. Das sind doch alles nur Ausreden... "lasst doch andere singen, die machen das schon". Es wird langsam mal Zeit, dass sich jeder EINZELNE hinterfragt, ob er Fan ist, bereit ist diese Leidenschaft zu leben, oder ob er einfach nur zu den Spielen geht, weil er Langeweile hat.
    Klar, gibt es immer verschiedene Sichtweisen... Manche gehen einfach nur der Unterhaltung wegen ins Stadion... Aber das, was gegen Dortmund abgeliefert wurde, war mir persönlich peinlich und hat mich sehr traurig gestimmt.
    In Berlin und vielen anderen Spielen wurde bewiesen, dass es funtkioniert... Ich verstehe einfach die Gründe nicht, die einen dauerhaften Support scheinbar ausschließen...
    Und würde euch bitten, mir mitzuteilen, an was es denn liegt...


    Probleme IN der Fanszene?
    Nicht genug Betreuer?
    Die falschen Leute?
    Falsche Kurvenaufteilung?
    zu teure Eintrittspreise?
    kein Bier? :P
    zu viele Sitzplätze?


    oder sind es einfach nur unglaublich verwöhnte Leute, die ihren Mund nicht aufbekommen, weil das Schamgefühl zu groß ist?!?!

  • m.Meiner nach sind es Leute, die eine billige JK haben wollen und die ein Spiel sehen wollen, in dem sie im Stadion die gleichen Preise zahlen wie bei Sky !


    Ich pers. würde mir wünschen, sie schauen zu Hause im Sessel, knabbern ihr Chips,
    sprechen mir ihren Angehörigen über die letzte Woche und gut iss.


    Dann muss man sich auch nicht mehr die Ohren zuhalten in C4, da kann man einfach leiser machen und gut iss.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • Ich glaub es liegt einfach auch zum großen Teil an der Altersstruktur / Männer/Frauen-Anteil bei uns. Will da jetzt echt niemanden persönlich angreifen, viele werden sicher auch ne andere Meinung haben, aber ich sehe das so:
    Die meisten Leute die richtig Stimmung machen sind männlich zwischen 16 und 35-40 Jahren (klar, gibt immer auch andere, versteht mich da nicht falsch!) Aber wenn ich dann mal so durch den Block schaue, sind es halt soooo viele mehr Frauen und Rentner als bei anderen Vereinen.. die können entweder nciht so laut schreien oder wollen es einfach nicht, weil die es vllt auch affig finden da rumzugrölen oder halt, wie schon x-tausend mal diskutiert, einfach nur günstig fussball gucken wollen.
    Tja, was kann man dagegen tun? Klar, solche Leute in andere Blöcke setzen. Vllt leichter gesagt als getan, aber selbst wenn das gelingen würde. Hätten wir überhaupt noch so viele stimmgewaltige Fans (in den anderen Blöcken oder außerhalb des Stadions) um dann den C-Block wieder zu füllen??
    Das bezweifel ich leider...


    Da sind große Städte einfach viel mehr im Vorteil als wir.... Und da kannste nix gegen tun! :LEV9

  • ich glaub, Du hast se nicht mehr alle da wo se sein sollen !
    Ich bin 49, werd im Januar 50, schrei mir die Seele aus dem hals !
    neben mir steht eine Frau mit 56 und eine mit 35 !
    Und wir sind rundum in C4 die Schreihälse schlechthin !
    Also, bevor Du so ne Bahauptung aufstellst, solltest Du die wirklich auch begründen können !

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • :LEV11 : Das Problem beginnt schon vor dem Spiel !!!
    Es kann nicht sein, dass das Stadion noch leer ist wenn die Mannschaft zum Aufwärmen raus kommt :LEV11


    Der Gästeblock war gänzlich gefüllt und die Dortmunder haben ihre Mannschaft schon beim Rauskommen angefeuert und auf unserer Seite waren die Ränge fast leer :D :D Das ist total ärgerlich. Die Plätze im Fan Bereich haben sich wirklich, ohne Übertreibung , erst so ca. 5 Minuten vorm Anpfiff gefüllt.