WM-Quali gegen Russland (11.10. Dortmund) und Wales (15.10. Mönchengladbach)

  • Gerüchten zu folge ist Jermaine Jones gestern nicht, wie ausgemacht, nach dem Spiel mit der Mannschaft zurückgefahren.
    Auch der Versuch durch Jogi Löw Kontakt mit dem Schalker aufzunehmen blieb vergeblich. Er ging nicht an sein Handy... :D :D :D

  • kicker-noten :


    R. Adler (3) - A. Friedrich (5), Mertesacker (3,5), Westermann (3,5), Lahm (2,5) - Ballack (4), Hitzlsperger (4) - Schweinsteiger (3) , Trochowski (2,5) - Klose (4,5), Podolski (4,5)


    Einwechslungen:
    46. Helmes (3,5) für Klose
    64. C. Fritz (-) für A. Friedrich
    82. Gomez (-) für Podolsk




  • eh sry aber die noten finde ich im querschnitt ein bisschen zu schlecht.... alle!

  • Quote

    Original von Scream92




    eh sry aber die noten finde ich im querschnitt ein bisschen zu schlecht.... alle!


    Dann möchte ich mal wissen, was für ein Spiel du gesehen hast.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Ich kann mich noch erinnern, als ich hier behauptet habe, dass Trochowski bald fester Bestandteil der Nationalelf ist. (kurz vor der EM ) Damals haben hier fast alle geschrien (ganz speziell BigB :LEV18 ) : "Total überschätzt, höchstens Bundesligadurchschnitt" etc. , [SIZE=7]Will gar keine Anerkennung, aber das musste sein :LEV8[/SIZE]

  • Quote

    Original von BigB
    Da steh ich zu. Muss auch zugeben, dass er mich diese Saison positiv überrascht. Allerdings profitiert er auch davon, dass wir auf der linken Seite seit Ewigkeiten keine wirkliche Konkurrenz haben.



    Das machen einige Radsportler auch :LEV18

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.


  • Lahm 2,5? :LEV9


    Das war das schlechteste Spie,l was ich von dem je gesehen hab.

  • Degradierung


    Frings deutet Rücktritt an



    Erstellt 17.10.08, 08:02h, aktualisiert 17.10.08, 08:04h


    90 Minuten auf der Ersatzbank im Länderspiel gegen Wales haben Torsten Frings heftig zugesetzt. Der Mittelfeldspieler fühlt sich gedemütigt und vermisst „Rückendeckung, Vertrauen und Respekt“ vom Bundestrainer. Der Bremer denkt sogar an einen Abschied.


    HAMBURG - Fußball-Nationalspieler Torsten Frings hat erstmals einen Rücktritt aus dem DFB-Team angedeutet. "Derzeit bin ich echt nachdenklich, der Rücktritt schießt mir immer wieder durch den Kopf", sagte der Mittelfeldspieler vom Bundesligisten Werder Bremen der "Bild"-Zeitung (Freitag). Bei Bundestrainer Joachim Löw vermisse er "Rückendeckung, Vertrauen und Respekt". Frings saß bei den letzten beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland (2:1) und Wales (1:0) nur auf der Bank. Gegen Wales war der 78-malige Nationalspieler am Mittwochabend nicht einmal eingewechselt worden. Gegen Russland hatte er nur sieben Minuten Einsatzzeit erhalten.


    "Ich spiele nicht, darf mich gegen Wales noch nicht mal warmlaufen. Das war für mich die Krönung, eine Demütigung", sagte der 31-Jährige in dem Interview mit der "Bild". Dass Bundestrainer Löw auf ihn baue, merke er nicht. "Und mit fast 32 Jahren hast du ein Gespür für so etwas. Ich sehe bei ihm derzeit keine Perspektive für mich." Auf die Frage, ob er aus der Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurücktrete, antwortete Frings: "Das kann ich nicht ausschließen. Klar, ich denke an einen Rücktritt. Nicht, weil ich beleidigt bin, sondern weil mir die letzten Tage die Augen geöffnet haben. Doch so eine Entscheidung braucht Zeit."


    Löw hatte nach dem Wales-Spiel in Mönchengladbach von einem "grundsätzlichen" Gespräch mit Frings berichtet. "Ich habe ihm meine Wertschätzung mitgeteilt", berichtete er und ergänzte: "Logischerweise sind Spieler unzufrieden, wenn sie nicht spielen. Aber das ist eine Situation, die ich möchte." Löw bescheinigte Frings einen "vorbildlichen" Umgang mit seiner neuen, schwierigen Situation und zeichnete ihm eine Perspektive bis zur WM 2010 auf: "Ich weiß, dass er seine Leistung noch bringen kann und bringen wird. Jetzt muss er diese Pille eben auch mal schlucken. Ich setze weiter auf ihn."


    Frings entgegnete nun: "Ich bin keine beleidigte Leberwurst. Aber ich weiß, was ich kann, was ich für den DFB und auch für Jogi Löw geleistet habe - und damit weiß ich auch, dass ich so nicht mit mir umspringen lassen möchte." Über seine Konkurrenten im defensiven Mittelfeld der DFB-Elf sagte der langjährige Stammspieler: "Ich habe nichts gegen Simon Rolfes oder Thomas Hitzlsperger. Im Gegenteil. Ich weiß aber auch: Sie sind nicht besser! In der Nationalelf sollte doch immer noch die Leistung aus der Bundesliga entscheidend sein." (dpa)


    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1224194477848



    :LEV19


  • Dann ist der Weg für Rolfes ja frei :D !


  • Irgendwie fühl ich mich immer mehr in meiner Meinung bestätigt, dass bei der NM nur noch Kindergartenkinder rum laufen, denen man ihr Förmchen geklaut hat.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Quote

    Original von Grimaudino
    In der Nationalelf sollte doch immer noch die Leistung aus der Bundesliga entscheidend sein." (dpa)


    was Frings angeht, ist sie das...vollkommen zurecht auf der Bank.

  • Quote

    Original von Viererkette
    Sicherlich hat Frings mit seiner großmäuligen PK am vergangenen Freitag nicht unbedingt seine Position gestärkt. Der Knabe ist bei aller fussballerischen Qualität ein riesen Stinkstiefel.


    Soll er doch gehen! Hitzlsperger und Rolfes gehört die Zukunft! :LEV18

  • Lächerlich wie manch so genannter "Führungsspieler" nicht in der Lage ist den Konkurrenzkampf anzunehmen. Mit so einer Einstellungen braucht die NM den Frings nicht! Was erwartet er, dass Löw sagt "Hey Thorsten, danke nochmal für deine Riesen-WM 2006, mach dir keine Sorgen wegen 2010, du kannst bis dahin ruhig Urlaub machen!"

  • Quote

    Original von Der Carsten
    Lächerlich wie manch so genannter "Führungsspieler" nicht in der Lage ist den Konkurrenzkampf anzunehmen. Mit so einer Einstellungen braucht die NM den Frings nicht!


    Genau der selben Meinung bin ich auch, wenn das zur Normalität wird, das ein Spieler, der mal nicht gleich von Beginn an spielt gleich von Rücktritt spricht und somit dem Bundestrainer die Pistole an den Hals hält, dann Guten Nacht auch.......

    Ein großer Bayer Fan in Leipzig......irgendwann werden wir Meister,ich weiß nur noch nicht wann genau

  • Aber das ist doch normal. Frings ist nun auch nicht mehr der Jüngste und wenn er merkt, dass jüngere Spieler (Hitzlsperger, Rolfes) langsam an ihm vorbeiziehen, tritt er eben zurück. War doch in der Vergangenheit auch so.