Infothread: Verliehene Spieler + Optionsspieler

  • Hertha-Trainer Markus Babbel


    Für Lasogga versetzt er Ramos


    Berlin - Er ist der Aufsteiger, die Entdeckung, einfach eine tolle Überraschung der Saisonvorbereitung bei Zweitligist Hertha BSC: Pierre-Michel Lassoga. 18 Jahre jung, aber er hat den Torriecher. Sechs Treffer in acht Testspieleinsätzen. Der Lohn: Lassoga ist hinter Rob Friend Stürmer Nummer 2.


    Trainer Markus Babbel, weiß was er am Ex-Leverkusener hat, der in der A-Jugend-Bundesliga vergangene Saison 25 Mal für Bayer traf. "Pierre hat einfach den Torjäger-Instinkt, deswegen haben wir ihn geholt", sagt Babbel. Und ergänzt: "Er musste sich an den Männerbereich gewöhnen. Aber er hat sich durchgebissen."


    Lasogga wirkt für sein Alter sehr bullig, ein echter Rammbock, der jedem Ball hinter rennt. Deswegen geht Babbel auch das Wagnis im Sturm ein. Adrian Ramos beorderte er von der Mittelstürmer-Position auf links und Valeri Domowtschiski spielt hängende Spitze. Lasogga wird der Joker für Friend.


    Der Jungstar selbstbewusst: "Ja, ich betrachte mich als Mitglied dieser Mannschaft, die alles dafür tun wird, um wieder aufzusteigen." Babbel: "Mit Lasogga plane ich für die Zweite Liga." Und wenn die nötige Spielpraxis irgendwann doch fehlt? Lasogga: "Ich spiele da, wo mich der Verein braucht. Ich habe kein Problem damit, in der Nachwuchsmannschaft eingesetzt zu werden." Hauptsache, er kann seinen Torriecher befriedigen.


    W. Heise
    12.08.2010


    Berliner Kurier

  • Also nochmal wegen Deniz Naki was:


    2008 rückte er in die zweite Mannschaft von Bayer 04 auf, die in der im selben Jahr gegründeten Regionalliga West spielte. Für die Rückrunde der Saison 2008/09 wurde er an Rot Weiss Ahlen ausgeliehen. Am 8. Februar 2009 kam er dort zu seinem ersten Profieinsatz, als er beim Spiel gegen den FC Augsburg eingewechselt wurde.


    Zur Saison 2009/10 wechselte Naki zum FC St. Pauli und erhielt dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.



    Also ist NAKI VERKAUFT

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!


  • JA, aber wir haben eine RÜCKKAUFOPTION

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • WO steht DAS?
    Jetzt komm mir nicht an, mit ICH WEIß ES oder so...

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von Voronin1802
    WO steht DAS?
    Jetzt komm mir nicht an, mit ICH WEIß ES oder so...


    Meine Güte... da hab es mal Artikel, die auch hier gepostet wurden, wo das drin stand.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Zitat

    Original von AdlafürBayer


    Meine Güte... da hab es mal Artikel, die auch hier gepostet wurden, wo das drin stand.


    Hat das irgend einen Grund, dass MAN hier jetzt EINZELNE Wörter GROß schreibt? :LEV7
    Muss Adla da jedenfalls zupflichten, habe ich auch gelesen.

  • DIE WELT: 08:37


    Jung, dynamisch und ein Stabilitätsfaktor


    Leihgabe Oczipka sorgt auf der linken Abwehrseite des FC St. Pauli endlich für die gewünschte Sicherheit


    Von Christian Görtzen


    Die unsteten Zeiten auf der linken Abwehrseite des FC St. Pauli sind vorbei. Seit Jahren gab es auf jener Position ein Kommen und Gehen, etliche Profis und Talente durften sich dort versuchen. Trainer Holger Stanislawski hatte es zeitweilig probiert, das Problem auf verbale Art zu lösen, indem er den U23-Spieler Davidson Drobo-Ampem zum Beginn der vergangenen Zweitligasaison über Gebühr stark redete. Diesem Vorschusslorbeer wurde der inzwischen 22-jährige Linksverteidiger nicht gerecht. Drobo-Ampem war nur einer von vielen Spielern, denen es nicht gelungen ist, zu einem Souverän auf dieser Position zu werden, durch den endlich Kontinuität Einzug hält.


    Bastian Oczipka hat es jetzt aber geschafft, dass die linke Abwehrseite nicht mehr als die Achillesferse in der Mannschaftsstruktur des FC St. Pauli erscheint. Er ist auf einem guten Weg, zu einer solch uneingeschränkten Größe auf besagter Position zu werden, wie es zuletzt in der Bundesligasaison 2001/02 mit dem amerikanischen Nationalspieler Cory Gibbs der Fall gewesen ist.


    bitte weiterlesen >>> welt.de

  • Zitat

    Schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison zeichnet sich ab, dass der FC St. Pauli gerne über 2011 hinaus Oczipka an sich binden würde. Der Verein hat sich im Leihgeschäft mit Leverkusen ein Vorkaufsrecht einräumen lassen. Für 250 000 Euro könnte Oczipka unter Vertrag genommen werden.


    Gut, ein Vorkaufsrecht ist keine Kaufoption, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass der Bayer ihn zurückholt und er zurück will.

  • Also den Oczipka müssen wir unbedingt wieder zurückholen, scheint ja bei Puali Stamm zu sein hinten links und ich fand ihn die ersten 2 Spiele sehr ordentlich(wobei ich nur das Spiel gegen Hoffenheim genauer gesehen habe)


    Als 1. Alternative hinter kadlec wäre er super!

  • Lasogga, Lasogga - Herthas Stürmer trifft zweimal in Auerbach


    ... Der von Bayer Leverkusen gekommene Stürmer war die Entdeckung der Vorbereitung, fiel dann aber mit einer Knieverletzung für den Saisonstart aus. Gegen Auerbach zeigte er, dass wieder mit ihm zu rechnen ist. Lasogga schoss in der ersten Halbzeit beide Tore zur 2:0-Führung. 67 Minuten lang schaute sich Babbel die Fortschritte des 18-Jährigen an ...


    der kpl. Artikel >>> zeit.de

  • Habe mich gefragt, was eigentlich aus Lucas dos Santos Rocha da Silva geworden ist und folgendes entdeckt:


    Laut der Seite des brasilianischen Fussballverbandes (http://www.cbf.com.br/php/registro.php?i=331831) wurde sein Vertrag beim braslianischen Viertligisten Operario Ende Juli aufgelöst. Seit dem ist er vereinslos.


    Tja.


    In dem Zusammenhang stelle ich mir wieder mal die Frage: warum bloß hat man Anderson, der sich so optimal entwickelt hatte, einfach so ziehenlassen?

  • Zitat

    Bayer hat Petersch immer im Auge


    Es gibt viele Parallelen zwischen Kim Falkenberg und Oliver Petersch. Zunächst wurden beide von Bayer Leverkusen nach Rot-Weiß Oberhausen ausgeliehen.


    Beide kamen im ersten Jahr in Liga zwei auf zahlreiche Einsätze (Petersch auf 24, Falkenberg auf 29), beide erzielten einen Treffer und beide kamen als Rechtsverteidiger und am Ende spielten sie zumeist eine Position weiter vorne auf der rechten Seite. Zudem waren beide ehrgeizig und wussten genau, was sie wollten.


    hier weiterlesen ...