Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.7

  • Ich kläre euch auf, mit dem Antreiber meinte ich den Capo.


    Richtig, zusammengenommen war auch weder Jordan, noch David, die das Problem waren.


    Ich habe IMMER gesagt, das vor allem der David eine arme Sau ist, er sich da unten Kaputt macht, dafür das dann keiner mitmacht...


    Damit habe ich jetzt nur Jordan beim Spiel gegen Cottbus gemeint. Da hat er sich wohl etwas zu wenig reingehangen,aber ich habe Ihm schon auf eine PN geantwortet,wo ich ihm geschrieben habe, das er vllt. keine lust mehr hatte, bei den Spiel, und den Fans...


    Mehr sahe ich dazu nicht mehr, hab ihm nämlich schon alles in die PN geschrieben, was ich dazu noch zu sagen habe.

    Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. (Franz Beckenbauer)

  • Zitat

    Original von Kolonne98-Herbert
    Schluß-Wort zur Hinrunde:


    1: Ideen und Anmerkungen die hier gemacht wurden zur besseren Stimmung wurden immer wieder nur totgeredet!!!!
    wie z.B: das Pflänzchen muß gegossen werden oder gibt uns noch 1 -2 Spiele Zeit dann wird alles besser,aber nichts ist passiert!!!


    Was willst du denn erwarten, Herbert?
    Ich meine in diesen Thread hier sehen mind. die Hälfte der User um sich ein wenig zu amüsieren :levz1


    Es ist und Bleibt der Bayer, das Spiel gegen Cottbus war Stimmungtechnisch ganz klar tiefpunkt der Saison, aber es werden auch wieder Spiele kommen wo man besseren Support liefert..


    Warten wir mal Düsseldorf ab...


    Bis dann

  • Zitat

    Original von Joker1904


    Laut meiner rechnung nach 12, wir hätten alle spiele gut und gerne gewinnen können (müssen).


    Dann würde ich an deiner Stelle noch mal in die erste Klasse zurück gehen :LEV8 denn 12 - 2 sind immer noch 10 verschenkte Punkte

  • Zitat

    Original von Kolonne98-Herbert
    Wir brauchen für die wenigen Leute die wirklich aktiv dabei sind nicht 2 Vorsänger


    Wir brauchen überhaupt keinen Vorsänger. :levz1

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Wir brauchen überhaupt keinen Vorsänger. :levz1


    korrekt. Im Enddefekt muss man sagen dass zu Beginn der Saison ohne Capo die Beteiligung um einiges größer war.


    Und jetzt mal schaun wie es in Düsseldorf wird. Die Stimmung gegen Cottbus war übrigens besser als die gegen Hertha.

  • Zitat

    Original von Pacman1


    korrekt. Im Enddefekt muss man sagen dass zu Beginn der Saison ohne Capo die Beteiligung um einiges größer war.


    jaaaa klaaar. die beteiligung war riesig, c, d und der komplette e Block haben zwar nicht 90 Minuten gesungen, aber wenn dann haben wirklich alle mitgezogen, das war reines Anfeuern ohne jegliches lalala; einfach beeindruckend.

  • Letztes Jahr fand ich die Stimmung sowieso oft gut. Gegen Bayern was richtig klasse, aber auch gegen schalke und stuttgart hatte was. Deswegen verstich auch nicht wieso dieses JAhr so auf die Stimmung eingeprügelt wird. Man erlebte doch bei jedem Auswärtspiel was so ein Dach dann doch alles ausmacht.

  • Zitat

    Original von Manni


    Dann würde ich an deiner Stelle noch mal in die erste Klasse zurück gehen :LEV8 denn 12 - 2 sind immer noch 10 verschenkte Punkte


    :LEV11 Du hast recht, hab die beiden gewonnenen Punkte nicht berechnet .. 12 Punkte wären trotzdem schöner gewesen :LEV18

  • Zitat

    Original von FL-Eule


    jaaaa klaaar. die beteiligung war riesig, c, d und der komplette e Block haben zwar nicht 90 Minuten gesungen, aber wenn dann haben wirklich alle mitgezogen, das war reines Anfeuern ohne jegliches lalala; einfach beeindruckend.


    Kein Mensch hat gesagt, dass sie Weltklasse war. Aber mein subjektives Empfinden ist so, dass die Spiele mit Capo nicht besser waren als die ohne, sondern dass es umgekehrt war. Am Anfang haben noch viele den Mund aufgemacht und was angestimmt. Ja, es war durcheinander. Aber es war immer wieder was los, es haben definitiv mehr Leute mitgemacht und es war endlich mal spielbezogen. Das Experiment ohne Capo wurde nach 2-3 Spielen für gescheitert erklärt. Wieviele Spiele haben wir jetzt eigentlich schon das Experiment mit Capo? 32? 45? 60? :levz1

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Kein Mensch hat gesagt, dass sie Weltklasse war. Aber mein subjektives Empfinden ist so, dass die Spiele mit Capo nicht besser waren als die ohne, sondern dass es umgekehrt war. Am Anfang haben noch viele den Mund aufgemacht und was angestimmt. Ja, es war durcheinander. Aber es war immer wieder was los, es haben definitiv mehr Leute mitgemacht und es war endlich mal spielbezogen. Das Experiment ohne Capo wurde nach 2-3 Spielen für gescheitert erklärt. Wieviele Spiele haben wir jetzt eigentlich schon das Experiment mit Capo? 32? 45? 60? :levz1


    Das würden die Capo-Jünger aber niemals zugeben. Wie die Lemminge versammelt man sich lieber hinter einem Halbgott (der eigentliche Gott steht ja nicht mehr an der Flüstertüte....) und trällert zum Teil seelenloses Liedgut ohne Sinn. Ich glaube, das einige sogar zum Friedhof kommen würden und sich wundern, das niemand mitmacht......





    PS: Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.......

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

    Einmal editiert, zuletzt von schmidty ()

  • Was bin ich denn dann für einer , der ob mit oder ohne Capo immer mal wieder was anstimmt, ohne sowie mit singen kann, sich aber über nen Capo freut, da er einen doch manchmal noch mitreisst, wenn man gerade in so ne "Lethargie" verfallen ist ?


    Wir brauchen sicherlich keinen Capo, aber für viele ist er vllt. nötig, für mich auf jeden Fall aber auch hilfreich.


    In meinen Kopf will das einfach nicht rein, warum ein Capo ein Hindernis sein sollte zu singen. Wenn mir meine Ideen und mein Support wichtig sind, warum sing ich dann nicht einfach was ? Wenn der Capo was anderes (dagegen) anstimmt, dann probier ichs halt später nochmal, oder lasse es weil mir das andere Lied auch gefällt. Ich sehe da kein Problem, zumal die Capos wirklich (nahezu) alles übernehmen was sie hören.


    Naja ich ziehe hier dann meinen Multifunktionsfuß aus der Diskussion :LEV6

  • Zitat

    Original von schmidty
    Das würden die Capo-Jünger aber niemals zugeben. Wie die Lemminge versammelt man sich lieber hinter einem Halbgott (der eigentliche Gott steht ja nicht mehr an der Flüstertüte....) und trällert zum Teil seelenloses Liedgut ohne Sinn. ..


    Das ist doch absoluter Schwachsinn!!! Viel zu pauschal!!!
    Bin auch Pro Capo. Bin ich jetzt ein Lemming???
    Es klingt einfach viel rhytmischer. Klappt zuhause leider nicht (grauenhafte akkustik), aber auswärts klappt es komischerweise sehr gut.
    Komisch, dass ich es schaffe auch MIT CAPO bei dem einen oder anderen Spiel etwas anzusingen!?!?! Ein Capo ist keine Ausrede keine Stimmung zu machen, und erst recht kein Hindernis ein Lied anzusingen, merkt euch das! Manmanman immer wieder die gleiche Schiesse!
    Unser Support hat sich in den letzten Jahren im Großen und Ganzen etwas verbessert und David oder Jordan nehmen doch einen großen Teil der Gesänge aus dem Block besser mit.
    Bin aber nach wie vor der Meinung dass das Megaphon (alternativ die Anlage, wenn sie nächste Saison kommt) ausschließlich zum ansingen und zum motivieren gebraucht werden soll. Der Rest soll vom Bliock kommen.
    Außerdem gehört der Capo vorne hin und nicht mitten in den Block...


    Die Disskusion ist doch wieder super sinnlos... Wurde eigentlich schon 1000mal durchgekaut...


  • Wie war das mit dem passenden Schuh?

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • die disskussion ist sinnlos...guckt euch doch mal an wie die verdammten idioten da ihr maul nicht einmal aufkriegen aber dann auf einmal beim lied "diene mutter...." alle mitmachen
    zu fein die herren den eigenen verein zu unterstützen :LEV11