AKTUELL: Soll Michael Skibbe weiter als Trainer in Leverkusen arbeiten?

  • Eigene Kommentare sind erwünscht.

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Ganz klares Nein. Weil es einfach nicht besser werden würde. Im dritten Jahr ist nun kein Fortschritt zu verzeichnen trotz Investitionen vor der Saison. Von dem was in den letzten Wochen weggeworfen worden ist mal ganz abgesehen!


    Also, nach der Saison eine saubere Trenunng, ist für alle Beteiligten das Beste!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Ein ganz klares JA.
    Die Schuld für die Leistungen der letzten Wochen liegt mit Sicherheit nicht allein bei Michael Skibbe.
    Auch Wolfgang Holzhäusers Philosophie des schlanken Kaders hat sehr wohl Einfluss auf die Auftritte unserer Mannschaft, besonders auf die zum Saisonende.


    Bezüglich der Entwicklung im Team kann Skibbe meiner Meinung nach keinerlei Vorwurf gemacht werden.
    Noch im März schwärmte die Presse über Bayers Fußball wie schon lange nicht mehr und auch viele Nutzer dieses Forums ließen sich dazu hinreißen.


    Das Skibbe dennoch geht, dafür besteht für mich kein Zweifel und zwar aus einem triftigen Grund: Er besitzt keine Lobby.


    Läuft es gut, wird die Mannschaft gelobt und höchstens die Presse abseits des Boulevards ringt sich dazu durch, auch Skibbe ein gutes Zeugnis auszustellen.
    Läuft es widererwartend schlecht, so ist der Trainer die Nummer eins auf der Liste der Schuldigen. Bei dieser Einstellung ist es nur die häufig gestellte "Frage der Zeit" bis Michael Skibbe seine Koffer - wohl leider - entgültig packen muss und so werden wir in einigen Monaten wohl kaum noch über die "temporäre Erscheinung" Skibbe sinnieren.


    lg bayer0407

  • Zitat

    Original von Zukünftiger Star
    Oh man, es gibt tatsächlich noch I***ten die lieber warten würden bis wir abgestiegen sind


    Genau und wenn wir abgestiegen sind, machen wir eine Pressekonferenz im Krankenhaus und verpflichten für die die anderen I*****n / T*****l den Daum.


    Ein ganz klares Skibbe "nicht" entlassen

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von bayer0407
    Auch Wolfgang Holzhäusers Philosophie des schlanken Kaders hat sehr wohl Einfluss auf die Auftritte unserer Mannschaft, besonders auf die zum Saisonende.


    Schlanker Kader??? Wo ist denn der schlank? Jede Position doppelt besetzt, im Winter schon zwei Abgänge, weil sie keine Einsatzzeit bekamen. Das war ist der breiteste und auch ausgeglichenste Kader seit Jahren!

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    Genau und wenn wir abgestiegen sind, machen wir eine Pressekonferenz im Krankenhaus und verpflichten für die die anderen I*****n / T*****l den Daum.


    Ein ganz klares Skibbe "nicht" entlassen


    Na dann gute Nacht !!!

  • 3Jahre in Lev,am Ende immer wieder das selbe Ergebniss.Nach23.Spieltagen sah es so aus,dass Skibbe es hier geschafft zu haben endlich was aufzubauen,bis dahin ist er auch mutiger gewesen,
    hat sich besser verkauft,es schien so,dass wir Chanchen auf die Championsleague hätten,dann kam die Niederlagenserie,deshalb sollte man am Ende dieser Saison die Konsequenzen ziehen und sich trennen.
    Sehr schade,wenn man überlegt,was wir diese Saison hätten erreichen können.Wir hatten nicht das schwerste Restprogramm nach dem münchen Spiel.Da hätte man locker 10-12Punkte mehr haben können.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Ich habe mit Nein gestimmt ! Michael Skibbe ist ohne wenn und aber der wohl sympatischste Trainer der Bundesliga. Ob seine viel gelobte fachliche Kopetenz genügt eine ambitionierte Bundesliamannschaft zu trainieren hatte er nun bereits zweimal unter Beweis stellen können. In Dortmund ist er gescheitert, hier letztlich auch. Wenn man in 3 Jahren Arbeit unter dem Strich kein Stück weitergekommen ist muß man im rauhen Fußballgeschäft seine Koffer packen.


    Michael Skibbe stand vor dem Spiel in München vor der Möglichkeit seine Mannschaft unter die ersten drei der Bundesliga zu etablieren. Mit teilweise haasträubender, ja dilletantischer Taktik hat er sich, seiner Mannschaft dem Verein und last but not least uns Fans die Chance genommen, im nächsten Jahr die Champions League zu erleben. Schlimmer noch, wir müssen befürchten nach dem 34. Spieltag im Mittelfeld der Tabelle zu landen.

  • Zitat

    Original von Zukünftiger Star


    Na dann gute Nacht !!!


    Ich gebe zu das die Niederlagenserie nicht gerade Pro-Skibbe ist, aber bis dahin waren wir auf einem guten Weg. Und außerdem sehe ich absolut keine Alternative die eine Verstärkung wäre und jetzt komm mir nicht mit Klopp(s), dann können wir uns direkt für die dritte Liga anmelden.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von BigB


    Schlanker Kader??? Wo ist denn der schlank? Jede Position doppelt besetzt, im Winter schon zwei Abgänge, weil sie keine Einsatzzeit bekamen. Das war ist der breiteste und auch ausgeglichenste Kader seit Jahren!


    Ich denke nicht, dass der Kader ausgeglichen besetzt ist.
    Bernd Schneider ist verletzt und Paul Freier kann nur mit viel "Augen zudrücken" als Ersatz angesehen werden.
    Der Ausfall Tranquillo Barnettas legte unser gesamtes Flügelspiel lahm. Auch wenn Dum es zeitweise recht ansehnlich versuchte, ersetzten konnte er Barentta nicht.
    Unser Sturm ist nicht annähernd doppelt besetzt wenn man die Gleichwertigkeit der Stürmer in Betracht zieht, es sei denn, man spielt mit der häufig so gescholtenen einen Spitze.
    Zu guter letzt die Abwehr, die in den letzten Spielen gezeigt hat, dass sie doppelt besetzt ist und in letzter Zeit sogar gleichwertig schlecht aufgestellt ist.

  • Ein klares NEIN !!!


    Wieso???


    Er setzt Spieler ein die auf Positionen spielen die sie nicht spielen können !!!


    z.b. Kieß auf rechts außen was schwachsinnig ist er ist mittelstürmer, oder Gresko ist kein linksverteidiger der kann nix hinten !!!



    2. Seine auswechslungen habe ich bis jetzt nie verstanden.


    3. Seine scheiss schön laberei nach Niederlagen !!!