Carsten Ramelow

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    Es ist sicherlich schwierig!
    Calle spielt immer mit hundert Prozent Einsatz und hat viel Erfahrung. Rolfes ist sicher stets bemüht, aber oftmals noch zu unerfahren und zu fehlerbehaftet (deshalb braucht er Spielpraxis)
    Deswegen würde ich es von den Vorzeichen des Spieles abhängig machen.
    Spielen wir zu Hause gg. einen "schwächeren" Gegner voll auf Sieg, ist Rolfes schon okay, spielen wir aber z.B. in Stuttgart, Berlin oder Dortmund, würde ich den "Abräumer" Calle einsetzen.


    Quatsch,Rolfes muss immer spielen,nur so wird er immer besser werden.Ist doch Blödsinn bei Gegner X spielt Ramelow bei Gegner Y spielt Rolfes,Rolfes gehört das Vertrauen egal wer Gegner ist und man muss nun erkennen,dass Ramelow´s Zeit vorbei ist.Da muss ich Skibbe loben,da er dies durchzieht mit Rolfes.Es geht hier um die Zukunft und die Zukunft heißen Spieler wie Rolfes,Castro,Adler und Barnetta.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von ralli


    Quatsch,Rolfes muss immer spielen,nur so wird er immer besser werden.Ist doch Blödsinn bei Gegner X spielt Ramelow bei Gegner Y spielt Rolfes,Rolfes gehört das Vertrauen egal wer Gegner ist und man muss nun erkennen,dass Ramelow´s Zeit vorbei ist.Da muss ich Skibbe loben,da er dies durchzieht mit Rolfes.Es geht hier um die Zukunft und die Zukunft heißen Spieler wie Rolfes,Castro,Adler und Barnetta.



    ...du kannst aber eine Mannschaft nicht nur mit "Indianern" bestücken, da müssen auch ein paar alte "Häuptlinge"übrig bleiben.
    Deswegen bin ich dafür, Calle mit seiner Routine bei entsprechenden Spielkonstellationen Rolfes vorzuziehen.
    Du kannst es auch nicht als Blödsinn abtun, sogar ein Trainer lässt gegen unterschiedlich starke Gegner unterschiedlich spielen - warum wohl??

  • Zitat

    Original von Der Schwatte



    ...du kannst aber eine Mannschaft nicht nur mit "Indianern" bestücken, da müssen auch ein paar alte "Häuptlinge"übrig bleiben.
    Deswegen bin ich dafür, Calle mit seiner Routine bei entsprechenden Spielkonstellationen Rolfes vorzuziehen.
    Du kannst es auch nicht als Blödsinn abtun, sogar ein Trainer lässt gegen unterschiedlich starke Gegner unterschiedlich spielen - warum wohl??


    Für mich ist es blödsinn.Was denkt der Spieler Rolfes????Gegen ne schwache Mannschaft darf ich spielen,kommt ne schwache sitze ich auf der Bank.Ist klar.


    Wie soll er lernen in ne Führungsrolle reinzuwachsen,nur durch spielen spielen und nochmals spielen.Rolfes ist besser als Ramelow.Ramelow war nie ein richtiger Häuptling und man auch auch endlich mal einsehen,dass seine Zeit vorbei ist.Die Zukunft gehört Rolfes.Also soll Rolfes auch immer spielen.


    Wir haben nun einige gute junge Spieler.Barnetta z.B. hat auch das Zeug zum Führungsspieler und Berbatov wird z.B. auch immer "lauter"auf dem Platz.Dann gibts auch noch Juan und Roque und den Schneider nicht vergessen.Wir müssen halt mal jetzt Geduld haben und den jungen Vertrauen.Die brauchen Zeit und Erfahrung,aber Erfahrung bekommen die nur durch spielen und nicht dadurch,dass sie gegen Bayern oder so auf der Bank sitzen.Wenn man hier geduldig bleibt,wächst hier wieder ne gute Mannschaft heran und notfalls(kann ich mit leben)spielen wir nächste Saison mal nicht international.


    Deshalb bin ích auch klar dafür,dass absofort Adler ins Tor gehört.


    Spieler wie Ramelow und Nowotny haben keine große Zukunft mehr,aber die jungen und deshalb sollten sie spielen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Ich denke Carsten wird nach wie vor unterschätzt. Er ist der Abräumer, den unsere (marode) Abwehr braucht. Das Zeug hat leider Rolfes noch nicht.
    Allerdings bin ich auch der Meinung, daß seine Zeit abgelaufen ist!!!
    In dieser Saison ist diese Mannschaft im Umbruch und man muß jetzt ein gesundes Mittelmaß finden, um Erfolg zu haben.
    Skibbe macht einen tollen Job. Er setzt konsequent junge Spieler ein und versucht einen Mix mit den Erfahrenen zu finden.
    Da kommt man momentan an Carsten nicht vorbei!!! (Meine Meinung)


    Gruß
    snowman

    "Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigsten den Rasen kaputt"


  • Bei jeder Ballannahme gerät er fast in Panik; er behindert das schnelle Aufbauspiel und ist im Zweifelsfalle gegen einen gegnerischen Angreifer zu langsam.


    Was kann er besser als Rolfes? Ausser Spielberuhigung, damit unsere Konter keine mehr werden.
    Torgfahr = Null; Zweikampfstärke 50:50.


    Nichts berauschendes.
    Hat er gegen Duisburg gefehlt???


    Man kommt momentan an Ramelow locker vorbei; es gibt genug Bessere bei uns.


    Und bitte keine Sympathien für imaginäre Dinge wie Treue, Anstand, Vereinsliebe und son Quatsch.


    Das ist nur was für Fans.
    Fußballer hauen hab, wenn sie was besseres finden (mehr Mücken verdienen können), da können sie vorher hundertmal das Vereinsemblem küssen...


    Die Besten müssen spielen! Und zwar IMMER!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von Optimist
    Die Besten müssen spielen! Und zwar IMMER!


    Ja eben!
    Und deswegen find ich auch, dass Calle auflaufen muss!
    Nichts gegen Simon aber Calle erscheint mir für die Truppe wichtiger...


    Er kann ein Spiel organisieren, hat ein sehr gutes Stellungsspiel, ist zweikampfstark und gibt Kommandos!
    Er ist einer zu den die jungen anderen Spieler aufblicken können!

    "Vom Gehirnfluten bis zur Schädellähmung werden wir alles mitnehmen" Andre Lange

  • Ärger um Carsten Ramelow. Der Kapitän saß am vergangenen Wochenende erstmals nach fünfeinhalb Jahren auf der Bank. "Aus meiner Sicht gab es keinen Grund." Und die Art, wie Trainer Skibbe es ihm beigebracht hatte, sei auch nicht in Ordnung gewesen, betont der frühere Nationalspieler. Ob er gegen Köln ran darf, lässt Skibbe offen.


    Quelle: rp-online.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/


  • Er kann sich selbst kaum organisieren, Stellungsspiel ist ok, verhindert aber auch manchmal die schnelle Vorwärtsbewegung und Kommandos sind erstens nicht erkennbar und zweitens, wer würde ernsthaft auf ihn hören ... vergiß es einfach.
    Wie schon gesagt, bitte nicht persönliche Sympathien mit sportlichen Leistungen verwechseln!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von marion
    Ärger um Carsten Ramelow. Der Kapitän saß am vergangenen Wochenende erstmals nach fünfeinhalb Jahren auf der Bank. "Aus meiner Sicht gab es keinen Grund." Und die Art, wie Trainer Skibbe es ihm beigebracht hatte, sei auch nicht in Ordnung gewesen, betont der frühere Nationalspieler. Ob er gegen Köln ran darf, lässt Skibbe offen.


    Quelle: rp-online.de


    Aus seiner Sicht gibt es keinen Grund; das ist die normale Einschätzung jedes Fußballers zu sich selbst ... und die Art und Weise ...


    Calmund würde ihm einen Schnuller besorgen.


    Der Trainer macht es richtig!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ramelow kritisiert Skibbe


    Zwischen Bayer Leverkusens Kapitän Carsten Ramelow und seinem Trainer Michael Skibbe herrscht dicke Luft.


    "Ich bin Kapitän, dienstältester Spieler hier. Da wäre ein wenig mehr Vertrauen schon angebracht, denke ich. Aber davon spüre ich nichts", kritisierte Ramelow im "kicker".


    Auch ein klärendes Gespräch habe nicht geholfen: "Da ist wenig bei rumgekommen. Er hat mir seine Meinung dargelegt, ich respektiere sie. Aber ich bin anderer Meinung." Ramelow erwägt sogar die Rückgabe des Kapitänsamts.


    sport1

  • Die Geschichte erinnert ein wenig an die Nummer die Skibbe in Dortmund mit Häßler abgezogen hat. Der Trainer scheint der Meinung zu sein, dass der Zenit von Ramelow überschritten ist und er nun dem jüngeren Rolfes weichen muss. Dass unser Kapitän dies nicht wahr haben will, ist nur zu verständlich.


    Wenn er das Kapitänsamt zurückgibt, könnte es ja an Berbo weitergegeben werden. Vielleicht bleibt der dann noch eine Saison.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Na toll, einmal auf der Bank und schon ist das Gejammer groß.


    Es gilt (hoffentlich durchgängig) das Leistungsprinzip!


    Mag sein, dass Skibbe ihm das nicht respektvoll beigebracht hat - aber wie erklärt man es einem Spieler auch "lieb", das er auf der Bank sitzt???


    Jedenfalls grandios, dass Carsten Ramelow als verantwortungsvoller Kapitän gleich den Zeitungen tiefe Einblicke in seine Befindlichkeit gibt.

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    Neuer Kapitän könnte auch unser Paule werden!


    das wär ja mal echt ne lachnummer!!!

    w11- 2.Liga (Aufstiegskandidat)


    Kader:
    ter Stegen, Heimeroth - Johnson, Diekmeier, Bellinghausen, Plattenhardt, Daems - Robben, Polanski, Kvist, Niemeyer, Lanig, Baier - Obasi, Novakovic, Pekhart, Hain

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    Trotzalledem muss ich auch Calle vorwerfen, die Sache öffentlich zu machen!


    Hm..ich gehe mal davon aus, dass er den Kicker nicht selbst angerufen hat, um sich auszuweinen. Die Tatsache, dass er auf der Bank Platz nehmen musste, hat das Magazin halt veranlasst, ihm diesbzgl. mehrere Fragen zu stellen. Darauf hat er dann aus seiner Sicht geantwortet (Kollege N. hat sich beispielsweise ja auch etwas "ironisch" z.B. zur Chancenauswertung zu Wort gemeldet)... so what ?
    Ich kann den Ablauf /die Hintergründe nicht einschätzen, würde aber in diesem Fall ein intensiveres Gespräch zwischen Kapitän und Übungsleiter als normal voraussetzen.

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Und ganz so nebenbei, hat die Mannschaft, die gegen Duisburg auf dem Platz stand, funktioniert und gewonnen.


    So ganz falsch kann der Skibbe ja nicht liegen.


    Im Sinne des gewünschten/erzielten Erfolges sicher nicht. Da hat sich halt an diesem Tag so etwas wie Fussball-Gerechtigkeit für die bessere Mannschaft eingestellt, ob Skibbes Defensivmassnahmen dies (wesentlich) mit beeinflusst haben? Na ja :LEV19

  • Respekt für Skibbes Mut!


    Und der Häßler-Vergleich zieht überhaupt nicht. Es geht hier nicht um einen Star, sondern um einen seit Jahren im besseren Mittelmaß gelandeten Routinier. Schön und gut, Ramelow ist ein altgedienter Kämpfer. Aber das kann kein Grund dafür sein, ihn wie das Herz der Mannschaft zu behandeln. Schon die Kapitänsbinde für Ramelow unter Augenthaler war ein Kapitalfehler, denn von Carsten Ramelow wird nie ein Aufbruchssignal ausgehen. Daß er sich jetzt öffentlich beschwert, ist normales Beleidigte-Leberwurst-Verhalten und fällt in die Kategorie "Machtspiele". Es macht die Entscheidung des Trainers aber sachlich nicht weniger richtig.