EM-Qualifikation: Wales -Deutschland 08. Septemberi 2007 20.30 Uhr in Cardiff

  • Der Stuttgarter Serdar Tasci musste aufgrund von Adduktorenbeschwerden Bundestrainer Joachim Löw für das EM-Qualifikationsspiel am Samstag in Cardiff gegen Wales und für das Länderspiel am 12. September in Köln gegen Rumänien eine Absage erteilen. Für die beiden Begegnungen wurde Spanien-Legionär David Odonkor von Betis Sevilla nachnominiert.


    Quelle: http://www.bild.de

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."

  • Für Verteidiger Tasci wird Stürmer Odonkor nachnominiert? Versteh ich nicht.


    Langsam geht mir dieser WM-Bonus aber auf den Zeiger. Die ist jetzt über ein Jahr her, da kann man auch hin und wieder mal auf die aktuellen Leistungen einiger Spieler (Podolski, Lehmann, Odonkor, Neuville) achten.


    Die Nominierung von Helmes halte ich weiterhin für einen Witz. Oder ist das so eine Art Aberglaube, dass man unbedingt einen Zweitligaspieler im Team braucht?

  • Ja sehe ich auch so ...


    Ich hätte viel eher dem Streit( kicker-Note 2,63 ) mal ne Chance gegeben. Der zeigt jetzt die dritte BL Saison ansprechende Leistungen. Bei ihm liegts wohl auch am Charakter ( aber ist zweifelsohne n guten Fussballer ) . Ansonsten frage ich mich langsam auch warum A. Meier, Ernst ( kicker-Note 2,63 ) nie eine Chance kriegen. Besser als Odonkor sind die allemal ! Ebenfalls finde ich es lächerlich , dass Tasci nach 20 Spielen nominiert wird , während A. Wolf von Nürnberg nie berücksichtigt wird ( Der hat letzte Saison richtig gut gespiet und diese Saison bisher auch ) .

  • Bin mal gespannt wie das in Wales ausgeht! Freue mich schon auf die Tour auf die Insel! Mal sehen vielleicht gibt es ja den zweiten Sieg innerhalb weniger Wochen!


    Tippe mal das wir gegen Wales mit 4:1 gewinnen!

    Lieber eine Schwester die auf den Strich geht,
    als einen Bruder der zum FC geht !

  • Zitat

    Original von Giro
    Ich hätte viel eher dem Streit( kicker-Note 2,63 ) mal ne Chance gegeben. Der zeigt jetzt die dritte BL Saison ansprechende Leistungen. Bei ihm liegts wohl auch am Charakter ( aber ist zweifelsohne n guten Fussballer ) . Ansonsten frage ich mich langsam auch warum A. Meier, Ernst ( kicker-Note 2,63 ) nie eine Chance kriegen. Besser als Odonkor sind die allemal ! Ebenfalls finde ich es lächerlich , dass Tasci nach 20 Spielen nominiert wird , während A. Wolf von Nürnberg nie berücksichtigt wird ( Der hat letzte Saison richtig gut gespiet und diese Saison bisher auch ) .


    Neben dem WM- gibt es auch den Stuttgart-Bonus. Bei dem Trainer ja kein Wunder. Natürlich ist es schade für die von dir genannten Spieler, aber wenn Löw den Erfolg hat, wird er auch nicht kritisiert.

  • Neuer Schock für Joachim Löw: Ausgerechnet «Allzweckwaffe» Philipp Lahm hat sich kurz vor dem wichtigen EM- Qualifikationsspiel gegen Wales verletzt und fällt für den ersten Ernstfall der EM-Saison am Samstag in Cardiff aus. Der Münchner zog sich am Donnerstagabend beim Training der deutschen Fußball- Nationalmannschaft in Köln eine Innenbanddehnung im linken Knie zu und reihte sich damit in die lange Verletztenliste des DFB-Teams ein. Stunden zuvor war noch um die beste Position Lahms gegen Wales ein großes Geheimnis gemacht worden, da der 23-Jährige sowohl in der Abwehrkette als auch im defensiven Mittelfeld eine wichtige Säule für den WM-Dritten gewesen wäre. Nun muss der durch den Ausfall der Mittelfeld-Führungskräfte Michael Ballack, Torsten Frings und Bernd Schneider ohnehin gepeinigte Löw neue Personal-Überlegungen anstellen.


    Immerhin der Einsatz von Jens Lehmann steht außer Frage: Der Torhüter zeigte sich am Donnerstag auch verbal schon auf Betriebstemperatur für das erwartete Kampfspiel in Cardiff. Der 37- Jährige reagierte bei der Pressekonferenz wütend auf Fragen nach seinem Status als Nummer 1 beim FC Arsenal. «Die ganzen Interpretationen gehen mir so auf den Nerv. Arsene Wenger wird mich wieder aufstellen. Ich werde wieder spielen», fauchte Lehmann im Kölner Gürzenich, wo sonst Karnevalisten in der Bütt stehen.


    Die Aggressivität des Torhüters, dem Achillessehne und Ellbogen immer noch Kummer und Schmerzen bereiten, erhoffen sich die Trainer von ihrem gesamten Personal auch im Millennium-Stadion. «Wales ist eine Mannschaft, die leidenschaftlich spielt und kämpft. Es gilt, da dagegenzuhalten», sagte Co-Trainer Hans-Dieter Flick. Die erfreuliche Nachricht aus der medizinischen Abteilung, dass alle Spieler am Samstag (20.30 Uhr/ZDF) einsatzfähig sein sollen, hatte sich am Abend durch den Lahm-Ausfall überholt. Aber: «Auch Mario Gomez hat wieder Grünes Licht bekommen», sagte Flick über den Stürmer des VfB Stuttgart, der über muskuläre Probleme geklagt hatte.


    Gomez ist allerdings nur als «Joker» vorgesehen, erste Wahl im Sturm sind der zuletzt so treffsichere Schalker Kevin Kuranyi und der Neu-Münchner Miroslav Klose. Der WM-Torschützenkönig wird nach dem Ausfall des verletzten Michael Ballack sowie des gesperrten Bernd Schneider die Nationalelf in seinem 70. Länderspiel erstmals als Kapitän anführen. Das nach der Rückkehr von Klose, Gomez und auch Lukas Podolski wieder «große Potenzial im Sturm» (Flick) will die sportliche Leitung für ein mutiges Auftreten gegen die spielerisch limitierten Waliser ausnutzen. «Wir sind in der Lage, spielerisch eine Überlegenheit zu haben», betonte Löw am Donnerstag.


    Der Bundestrainer und Assistent Flick gewährten zwei Tage vor der Partie keine weiteren Einblicke in die Besetzung und taktische Ausrichtung des schon vor der Lahm-Verletzung personell geschwächten Mittelfeldes. Das taktische Training fand im Geheimen statt. In jedem Fall muss Löw nun eine neue Besetzung für die von Lahm in England hervorragend ausgefüllte «Sechser-Position» finden.


    Über die Flügel soll auf die kampfstarken Waliser Druck gemacht werden. Als doppelte Flügel-Variante böte es sich an, links ein Pärchen mit Christian Pander (hinten) und Marcell Jansen (davor) zu bilden. Rechts sind die Chancen von Arne Friedrich wieder gestiegen.
    Vor dem Berliner stehen Piotr Trochowski oder Roberto Hilbert bereit.
    In einem 4-4-2-System könnte dann Thomas Hitzlsperger an der Seite des zum Mittelfeldchef beförderten Bastian Schweinsteiger fungieren.


    Unabhängig von der offenen Mittelfeldbesetzung ist erstaunlich, wie gelassen nach dem positiven Erlebnis von Wembley mit dem Fehlen der Top-Kräfte Ballack, Frings und Schneider umgegangen wird. «Klar tun solche Ausfälle weh. Aber wir haben viel Selbstvertrauen. Es macht uns stark, dass neue Spieler kommen und diese Aufgaben sehr gut übernehmen», sagte Lahm, bevor er selbst zum nächsten Ausfall wurde.


    Vor dem Hintergrund des 2:1 in England «haben wir eine gute Moral», betonte auch Lehmann. Der Torwart bemühte sich, weiterhin bestehende Zweifel an seiner Fitness zu zerstreuen: «Es zwickt ab und zu mal, geht aber sofort wieder weg», sagte Lehmann zu seinen immer wieder schmerzverzerrten Griffen an den rechten Arm nach der Abwehr von «harten Bällen» beim Training. Letzte Gewissheit wird erst Cardiff bringen, wie der 37-Jährige selbst einräumte: «90 Minuten Spiel ist immer etwas anderes als Training.»


    Die voraussichtliche Aufstellung:


    Lehmann - Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Pander - Trochowski, Schweinsteiger, Hitzlsperger, Jansen - Klose, Kuranyi

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."

  • Jetzt greift Plan B mit Rolfes


    VON JOACHIM SCHMIDT, 07.09.07, 21:45h


    KÖLN / CARDIFF. Da, wo ihn der Bundestrainer aufstelle, werde er seine Arbeit verrichten. Dazu hatte sich Philipp Lahm noch am frühen Nachmittag bekannt. Wenige Stunden später war alles Makulatur, musste Joachim Löw Plan B aktivieren und der Defensivkünstler des FC Bayern die so nicht geplante Heimreise nach München antreten.


    Bei einem Zweikampf während des Trainings war der Nationalspieler im Rasen des Kölner Südstadions hängegeblieben, und was folgte beschrieb Lahm so: „Die Wucht war so groß, dass sich mein linkes Knie regelrecht in den Boden bohrte. Mir wurde schwarz vor Augen und ich dachte an das Schlimmste.“ Das wäre ein Bänderriss gewesen. Der bestätigte sich bei der anschließenden Untersuchung durch Mannschaftsarzt Dr. Josef Schmitt im Bergisch Gladbacher Marienkrankenhaus zum Glück nicht. Doch auch die Bänderdehnung im linken Knie, die er und Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt diagnostizierten, sorgt für einen mehrwöchigen Ausfall.


    Der Abwehrspieler hätte, was er noch nicht wusste, wie schon beim 2:1-Sieg gegen England in Wembley erneut zentral vor der Abwehr die Rolle des gleichfalls verletzten Torsten Frings übernehmen sollen. Nun wird Leverkusens Simon Rolfes als Plan B im vierten Länderspiel den wichtigen Part übernehmen.


    Die Kollegen werden dem 25-Jährigen vertrauen, dennoch trauern sie Philipp Lahm nach. „Das war für uns alle ein Schock. Schließlich war er in letzter Zeit und vor allem gegen England im Mittelfeld unsere Geheimwaffe“, meinte gestern Christoph Metzelder.


    Neben Lahm drohte gestern auch noch der Ausfall von Stürmer Mario Gomez. Der Fußballer des Jahres hatte sich eine leichte Sommergrippe zugezogen, klagte über erhöhte Temperatur und musste behandelt werden.


    Dies traf Bundestrainer Joachim Löw indes nicht so sehr wie Lahms Ausfall. Denn mit Miroslav Klose, der in seinem 70. Länderspiel als dienstältester deutscher Akteur die Kapitänsbinde trägt, und Kevin Kuranyi stehen ihm seine Top-Stürmer zur Verfügung. Zudem besitzt er mit Lukas Podolski und Patrick Helmes noch zwei verlässliche Angreifer in der Hinterhand.


    Und sollte sich der walisische Abwehrriegel mit spielerischen Mitteln nicht knacken lassen, besitzen zwei Schalker immer noch ihr Paraderezept, worauf Christian Pander verwies: „Flanke Pander, Tor Kuranyi - das hat ja schon einige Male geklappt.“

    http://www.rundschau-online.de…ikel.jsp?id=1187348191887

  • In der SZ von heute habe ich diese gelesen:


    Lehmann
    Friedrich, Metzleder, Mertesacker, Pander
    Hilbert, Schweinsteiger, Rolfes, Hitzlsperger
    Kuranyi, Klose

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Zitat

    Original von AdlafürBayer
    In der SZ von heute habe ich diese gelesen:


    Lehmann
    Friedrich, Metzleder, Mertesacker, Pander
    Hilbert, Schweinsteiger, Rolfes, Hitzlsperger
    Kuranyi, Klose


    Rolfes von Anfang an, das wäre doch was , sauber ;)

  • Zitat

    Original von AdlafürBayer
    In der SZ von heute habe ich diese gelesen:


    Lehmann
    Friedrich, Metzleder, Mertesacker, Pander
    Hilbert, Schweinsteiger, Rolfes, Hitzlsperger
    Kuranyi, Klose


    Denke so wirds auch aussehen, aber wer um Alles in der Welt ist Metzleder? :LEV8

  • Zitat

    Original von RSP-Tobi
    Gibt es irgendwo einen livestream vom Spiel ???


    Wenn du in echt auch Tobi heisst...kann es sein, das ich dich am Kölner HBF vor dem Spiel gegen Karlsruhe getroffen hab? Wenn du der Typ mit derTrommel warst?^^