Posts by DerSchwatte

    Lt. Spox hat sich Real Madrid auf Xabi Alonso als Nachfolger von Ancelotti zur neuen Saison fest gelegt... Sollte sich das so bestätigen könnte das etwas Unruhe rein bringen, wenn man sich nicht zeitig klar positioniert, egal was dann die Lösung ist.

    N

    „Keine Absicht, ihn zu kaufen“: Rolfes dementiert Gosens-Interesse (fussballtransfers.com)


    Am gestrigen Dienstag berichteten diverse Medien übereinstimmend, dass Robin Gosens vor dem Wechsel zu Bayer Leverkusen steht. Eine Falschmeldung, wie Simon Rolfes verkündet.

    Nix neues, die beziehen sich doch auch auf die Quelle aus dem KSTA... Neu ist die Aussage von Gosens' Berater... Es bleibt verwirrend :P

    Lt. Express sind wir sehr weit mit Gerardo Seoane, es wird eine schnelle Einigung erwartet. Kann den irgendwie garnicht einschätzen bzw. hab den bisher nicht beobachtet...

    Nach langer Zeit konnte ich mal wieder ein Spiel komplett sehen und kann mich deswegen auch nochmal äußern...


    Vor den zwei Siegen gg. Frankfurt und Augsburg hatte ich auch den Wunsch, so schnell wie möglich den Trainer zu wechseln. Ich war beim Spiel in Köln und habe mich sogar beim Wunsch ertappt, dass wir das Spiel doch hoffentlich lieber knapp verlieren als Unentschieden zu spielen, damit die Sache mit RS ein Ende hat.


    Zwei Siege sind natürlich immer prädestiniert dazu, die Stimmungslage zu drehen, es fühlt sich dann im Endeffekt doch einfach zu gut an, als das man weiterhin nur jammert und hofft, dass es bald vorbei ist. So ein richtiges Gefühl kann ich jetzt aber erst nach gestern äußern, weil das eben ein richtiger Gradmesser war.


    Die Mannschaft lebt, so viel ist klar. Zu jeder Sekunde war jeder bereit, alles zu geben und sich voll rein zu hauen. Das ist für mich erstmal die Grundbedingung, um eine Kehrtwende zu schaffen und (wieder) erfolgreich zu sein. Es fällt auch mir tatsächlich mittlerweile schwer, den Trainer bei einer Mannschaft in diesem Zustand weg zu wünschen. Das große Problem ist aber eins, was auch hier im Forum oft geäußert wird, leider durch die Stimmung und Stimmungsmache der letzten Wochen sehr sehr negativ und aggressiv: BALANCE.


    Gegenpressing ist nichts neues, auch wenn man versucht das in der extremen Form immer dem Roger auf die Fahne zu schreiben. In Perfektion hat das der BVB unter Klopp gemacht und 2 Meisterschaften damit gewonnen. Roger Schmidt treibt das auf die Spitze, lässt noch früher und aggressiver pressen. Gegen viele Mannschaften funktioniert das auch so, auch wenn selbst gg. Frankfurt und Augsburg die Tore hinten oft weit auf standen, aber okay, das Risiko muss man bei dem Matchplan eingehen. Allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt, und da sind wir bei den Auseinandersetzungen mit den besseren 10% der Fussballwelt und wieder dem Stichwort "Balance".
    Die Mannschaft, und an diesem Punkt ist eben der Trainer die entscheidende Komponente, schafft es zu selten dieses System ins Gleichgewicht zwischen Pressing und Absicherung zu bringen. Wie funktioniert das im Optimalfall: Die AVs stehen beide hoch bei Ballbesitz, der Angriff geht über die linke Seite, der rechte AV bleibt auf Höhe der Mittellinie (um im Zweifel direkt wieder zu pressen), der linke offensive Flügel verschiebt in Richtung Zentrum und der "linke" defensive Mittelfeldspieler rückt nach links raus zur Absicherung. Das ganze Spiel funktioniert theoretisch auch ohne Absicherung, allerdings müssen die IVs dann im Zweifel ins 1gg1 und dafür braucht man eben die richtigen Leute, das Beispiel gestern zeit dass wir das, zumindest im Moment, noch nicht haben.


    Zweiter Punkt ist die Absicherung im Zentrum. Denn wenn das Gegenpressing mal nicht klappt (100% Quote hatte damals auch der BVB nicht), dann darf der Ball nicht zwischen die DMs und IVs kommen. Denn sonst haben wir wieder die 1gg1 Situationen wie oben beschrieben. Deshalb war Bender so wichtig, weil er eben die Situationen erkennt und im Zweifel "im Raum" steht und best case den Ball abzufangen oder eben den Gegner zu stellen. Aranguiz ist dafür, so wie er aktuell "geschult" scheint, nicht der richtige, weil der sich immer am Gegner direkt abarbeitet und somit seine Position auch dann verlässt, wenn es nicht angebracht wäre. Und durch Kampls Offensivdrang ist dann eben da das Loch, was nicht entstehen darf.


    Was ich mit diesem ganzen Zeug sagen will: Natürlich kann Schmidt nix für Kampls zu frühes Tackling, für Dragos Aussetzer (passiert, ärgerlich in so einem Spiel, aber das ist auch schon den Besten passiert) und für die Schlafmützigkeit an der Eckfahne und in der Mitte beim 2:4. Aber ein Großteil der Situationen entsteht eben durch die fehlende Balance im Spiel, welches die Bälle eben immer in den Raum befördert, in dem er nun mal am aller wenigsten sein darf. Und für diese Balance ist der Trainer verantwortlich und er hat bisher leider nicht bewiesen (zumindest nicht öffentlich), dass er in dieser Hinsicht einsichtig ist und Anpassungen plant und vornimmt.
    Ich bin aktuell weiterhin auch für einen Verbleib bis zum Saisonende, weil ich einfach keine Alternative sehe, bei der es besser laufen würde. Aber die Analysen nach der Saison, unabhängig von der endgültigen Platzierung, muss akribisch und ohne "Erbhöfe" vorgenommen werden.


    In diesem Sinne, diskutiert, fetzt euch, aber bleibt sachlich emotional und wahrt Anstand vor den involvierten Personen, die auch nur Menschen sind.

    Also von der Spielanlage her mag ich ihn, aber rein gefühlt ist er heute in keinen Zweikampf richtig rein gekommen... Wenn Papa ausfallen sollte, hätte ich mit ihm neben Tah ein wenig Bauchschmerzen :LEV16

    Hat ja auch niemand behauptet!
    Mir zumindest ging es eher um die Aussage von Zwayer nach dem Spiel, es läge in seinem Ermessensspielraum, den Freistoss um ein paar Meter nach vorne zu verlegen. Das ist offenbar nicht zutreffend, wenn es gibt keine Regel die das besagt. Zudem hat Sportkamerad Amerell ja auch noch festgestellt, dass der Freistoss zurückgepfiffen gehört hätte, weil sich der BVB ja durch die Verlegung nach vorne einen Vorteil verschaffte.


    Erklärt das, warum Schmidt sauer war? Ja. Entschuldigt es seine Sturheit? Nein.

    Ich hatte mich auf diesen Satz aus deinem Posting bezogen, das klang danach als sollte die Situation mit dem Freistoß eine Rolle bei der Verhandlung spielen: "Sollte man bei der Verhandlung von Schmidt mal verlesen lassen."