Michael Skibbe Thread Nr.3


  • Erstens hast du jetzt auch 23 jährige aufgezählt. :D
    Zweitens haben Dum Und Papa nur recht kurz gespielt.
    Und drittens habe ich doch nie behauptet, dass es Stillstand bei der Mannschaft gibt???
    Stillstand herrscht bei dem Trainer für diese Mannschaft. Er holt nicht das raus, was drin steckt. Das meine ich.


    Wie Lupo schreibt, haben wir voriges Jahr teils "grausames Gegurke" gesehen und die Punkte verloren. Dieses Jahr sehen wir teils gute Spiele und verlieren die Punkte. Unterm Strich also Stagnation, Stillstand - und täglich grüsst das Murmeltier.


    Aber wenigsten können wir nach den Spielen klatschen und auf den Schiedrichter schimpfen.


    Tut mir leid. In dieser Mannschaft steckt wirklich mehr drin. Und es ist Aufgabe des Trainers das rauszuholen. Und das tut er nicht.

  • Zitat

    Original von Onkel'78
    Wie Lupo schreibt, haben wir voriges Jahr teils "grausames Gegurke" gesehen und die Punkte verloren. Dieses Jahr sehen wir teils gute Spiele und verlieren die Punkte. Unterm Strich also Stagnation, Stillstand - und täglich grüsst das Murmeltier.


    Unterm Strich ja, aber wenigstens müssen wir uns während der Spiele nicht mehr so aufregen. :D


    Im Ernst: gerade die spielerische Verbesserung lässt mich hoffen. Chancen sind ja da, wir sind nur zu doof, sie zu nutzen. Das war gegen Bayern so und in Frankfurt auch, ebenfalls gestern. Bin allerdings der Meinung: auch Tore erzielen kann man trainieren.



  • Nu gut....wo mer schon mal dabei sind : :LEV18 :LEV19



    Ohne Flachs und Häme : woher kommt die ?


    Aus der Not ? ...äh.......oder weil manche Jungs eben(notgedrungen) ihr Ding drehen ,um im Team zu bleiben ?


    Meine Meinung zum Vulkan :


    Mitunter macht der das Beste am jeweiligen Spieltag (oder auch nicht) :LEV19


    Nur um mal ein paar kribbelige Stellen zu nennen :


    Hinten rechts muß einer gekauft werden.Gonzo ist ne Granate davor und
    schlicht verschenkt auf dem Posten.


    Hinten links: Punky find ich im def. Mittelfeld ziemlich scharf....mit der Option nach vorne.


    Eigentlich liegt die ganze linke Seite -seit Skibbe hier ist - brach.


    Fanis :


    Ich kann auch nen Keeper fesseln und ins rechte Eck hängen...und dann moppern , wie schlapp der auf der Linie ist.


    Fanis ist der aktuelle Torschützenkönig.
    Ne Granate.


    Aber natürlich - anstatt dass dasTeam ihn nutzt - muß der sich langsam fragen , ob er zwei Holzfüße hat ?

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent Vega ()



  • Gefällt mir das posting :LEV19
    Ich bin am Samstag mal ein paar Sitz-Blöcke weiter nach rechts gerückt zu 'nem Freund. Meister Skibbe saß/stand (ja, tut er jetzt öfters *g) fast auf Augenhöhe, wenige m weg und ich konnte da mal ein bisschen genauer hinschauen.
    Die Körpersprache ist mittlerweile eine andere, da ist mehr Selbstbewusstsein/Präsenz spürbar. Ich würde dies ähnlich bei der Mannschaft sehen im Sinne von team spirit, allerdings bleibt der Erfolg der diese Entwicklung auch äusserlich/am Tabellenstand dokumentiert, bislang noch aus. Man braucht da auch nicht drumherumreden, der Biss vorne fehlt einfach, die Mannschaft spielt gefällig, aber oft uneffizient. Ich hatte die Befürchtung schon vorab, hübscher kick unsererseits, der Gegner macht die schnörkellose Hütte(n)..und haste kein Glück, kommt auch noch Pech dazu ;) (s. Sinkes fauxpas + Schiri Flop). Warum die Fussballgötter dem Schweini in Bo. so einen Kullerball zum Geschenk machen und hier brauchste x- Torschüsse um das Ding zu versenken..ich kann's mir nicht so wirklich plausibel erklären. :LEV16

  • Zitat

    Original von Onkel'78


    Da muss ich noch mal nachfragen:
    Wo ist die positive Entwicklung? Was hat sich denn verändert im Vergleich zum Vorjahr oder davor?
    Ich bleibe dabei: Wir treten auf der Stelle!


    Er ist taktisch flexibler (soweit personell möglich), er beißt sich nicht mehr so stur an bestimmten Spielern fest-egal wie scheiße die gerade spielen (siehe z.B. Barbarez letzte Saison), er redet auch mal Klartext und ich finde seine Gesamtausstrahlung sicherer als vorher.

  • Und schon das Schalke-Spiel letzte Saison vergessen? Ob es mit dem 5. Platz ohne diesen Dreier geklappt hätte?


    Es darf spekuliert werden.


    Hätte wenn und wäre. Darüber zu diskutieren ist eh sehr mühseelig.


    Wie in einem anderen Fred schon beschrieben glaube ich das sich sowas ungefär 50:50 in der Saison ausgleicht.


    Mal holen wir mit viel Dusel einen Dreier, anderesmal vergeigen wir einen glasklaren Sieg.


    Das man schlechte Spiele dauernd gewinnt, sowas können sich wohl leider nur die Bauern an den Hut kleben.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."



  • Natürlich hast Du behauptet, dass es Stillstand in der Mannschaft gibt! Und der Schuldige wurde auch schon ausgemacht: Der Trainer!


    Es ist die Mannschaft, die angeblich nicht alles abruft.


    Und täglich grüsst das Murmeltier? Das wäre genau die Situation, wenn sich die gleiche Mannschaft wie im Vorjahr nicht entwickelt hätte und weiterhin unnötig Punkte abgeben würde. Wir haben aber fast eine neue Mannschaft. Und die ist eben verdammt jung und unerfahren.


    Da ist es Aufgabe des Trainers aus den einzelnen Spielern eine funktionierende Mannschaft zu machen. Und das sieht derzeit - auch wenn der ein oder andere Ball nicht ins Tor geht - sehr gut aus.


    Man kann ja gerne über Skibbes Qualitäten richten. Aber wer hier von Stillstand spricht, sieht die Entwicklung der Mannschaft nicht.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von berbo84
    wenn wir nicht endlich öfter im 4-4-2 agieren ob mit oder ohne schnix verstehe ich die welt nicht mehr...hz 1 gegen doofmund 4-5-1--- sehr mau...hz 2 mit 4-4-2 gings direkt ab...


    Genau das ist eine Kritik, die ich zu 100% unterschreiben kann. Dieses 4 - 5 - 1 (oder wie Skibbe sagt: 4 - 2 - 3 - 1) verschafft uns zwar ein deutliches optisches Übergewicht, keinesfalls jedoch wirklich zwingende Chancen. Und gegen den KSC (sagt eigentlich immer noch wer, die seien nicht bundesligatauglich?) sah das 4 - 4 - 2 sehr gut aus, und wir hatten wirklich massenhaft hochkarätige Torchancen!

  • Zitat

    Original von Buli
    Er ist taktisch flexibler (soweit personell möglich), er beißt sich nicht mehr so stur an bestimmten Spielern fest-egal wie scheiße die gerade spielen (siehe z.B. Barbarez letzte Saison)


    Genau das Gegenteil werfe ich ihm vor. Er zieht krampfhaft sein favorisiertes 4-5-1-System durch und wechselt nur in absoluten Notfällen auf das 4-4-2. Spieler wie Barnetta, Rolfes oder Castro sind bei ihm weiterhin unantastbar und das wird sich auch nicht ändern.

  • Zitat

    Original von BigB
    Er zieht krampfhaft sein favorisiertes 4-5-1-System durch und wechselt nur in absoluten Notfällen auf das 4-4-2. Spieler wie Barnetta, Rolfes oder Castro sind bei ihm weiterhin unantastbar und das wird sich auch nicht ändern.


    Was das System angeht, gebe ich dir Recht.
    Was die Spieler angeht, so sei der Hinweis erlaubt, dass Trainer generell an ihren Leistungsträgern festhalten, auch wenn die mal ein paar schwächere Spiele machen, und das macht auch Sinn.

  • Zitat

    Original von Ingo1812


    Genau das ist eine Kritik, die ich zu 100% unterschreiben kann. Dieses 4 - 5 - 1 (oder wie Skibbe sagt: 4 - 2 - 3 - 1) verschafft uns zwar ein deutliches optisches Übergewicht, keinesfalls jedoch wirklich zwingende Chancen. Und gegen den KSC (sagt eigentlich immer noch wer, die seien nicht bundesligatauglich?) sah das 4 - 4 - 2 sehr gut aus, und wir hatten wirklich massenhaft hochkarätige Torchancen!

    :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Ingo1812


    Was das System angeht, gebe ich dir Recht.
    Was die Spieler angeht, so sei der Hinweis erlaubt, dass Trainer generell an ihren Leistungsträgern festhalten, auch wenn die mal ein paar schwächere Spiele machen, und das macht auch Sinn.



    Barnetta und Castro sind seit Wochen/Monaten keine Leistungsträger mehr. Ich bezweifele, dass sie jemals solche waren.

  • Da kann ich Franca nur zustimmen. Keiner von beiden ist unverzichtbar. Sind beide aber auch extrem selten verletzt. Eine Pause vom Trainer hat jedenfalls noch keiner von beiden bekommen, egal wie schlecht sie gespielt haben. Bei anderen ging das dagegen ganz schnell.

  • Wie wertvoll sie sind oder nicht,
    wird man sowieso erst merken,
    wenn sie mal fehlen und ob wir in der Lage sind sie zu ersetzen,
    wird sich dann auch zeigen.

    Wolfgang Holzhäuser : Bis 2011 wollen wir Meister sein !!! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Nitro ()

  • Zitat

    Original von França
    Barnetta und Castro sind seit Wochen/Monaten keine Leistungsträger mehr. Ich bezweifele, dass sie jemals solche waren.



    wenn man Deine Einschätzung von der witzigen Seite aufnimmt, dann ist sie wirklich irre komisch :LEV5

  • Zitat

    Original von França



    Barnetta und Castro sind seit Wochen/Monaten keine Leistungsträger mehr. Ich bezweifele, dass sie jemals solche waren.


    Zu den letzten Spielen sag ich nix.
    Aus gutem Grund ( aus meiner Perspektive).


    Irgendwie falscher Ansatzpunkt.


    Gonzo ist für mich immer noch ein Mega-Talent , das hier leider bei uns verbraten wird.


    Der Bursche auf "seiner" Position und es scheppert.


    Mag ja sein ,dass ihn die "Vielfältigkeits-Einsätze" sogar etwas weiterbringen
    (ist ja noch jung,der Gonzo).


    Ich find' , der wird hier verhunzt.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • ich bin kein großer Freund der kicker-Noten, aber eine Durchschnittsnote nach 10 Spielen hat schon eine gewisse Aussagekraft (zumindest muß man sie nicht verschweigen...) - danach rangiert Gonzalo Castro beim Kicker unter den 25 besten Bundesligaspielern dieses Jahr...