Michael Skibbe Thread Nr.3


  • Es kommt darauf an wie man etwas sagt. Ein vernünftiger Trainer stellt sich hin und sagt: Wir sind stark genug diesen Gegner zu schlagen. Ende! Unser Herr MS zählt aber immer erst schön die "Stärken (auch wo wirklich gar keine sind)" auf. Das ist immer ein prima Alibi für die Mannschaft.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Ich denke, auch wenn ich kein großer Fan von "Meikel Skibby" bin, dass er das Team langsam in den Griff kiegt und es zunehmend weniger Spiele gibt, in denen wir wie ein Hühnerhaufen dem falschen Konzept nachlaufen (wie in HH, dem wohl miesesten Auswärtsspiel seit Osasuna).


    Heute hat Holzhäuser im Interview einen wahren Satz gesagt: "Wäre eine der vierzehn hundertprozentigen Torchancen gegen Cottbus reingegangen - ich denke da an Schneideris Freistoß an den Innenpfosten -, wären wir heute Tabellenzweiter, einen Punkt hinter Bayern."


    Also, noch liegen wir im Soll und man Skibbe nicht vorwerfen, wenn Gekas in der 10. Minute gegen Cottbus frei vor Piplica nicht trifft. Entscheiden wird sein: Können wir aus den Spielen in Hannover und in Nürnberg 4 Punkte mitnehmen? Wenn ja, spielen wir oben mit, wenn nein, brauchen wir schon ne Serie, um danach gegen Bayern und Dortmund nicht ganz den Anschluss an die ersten Drei zu verlieren.


    Bei UD Leira ist des Trainers Wahrheit auf dem Platz: Wenn wir so ängstlich ein- und aufgestellt werden wie gegen Cottbus, wird das nix (vielleicht ja Barbarez als einzige Spitze!), dann spielen wir wieder nach dem Skibbeschen Osasuna-Prinzip "Ein 0:0 zuhause kann ein klasse Ergebnis sein".
    Wenn wir unser Karlsruge-Bochum-Prinzip des offensiven 442 mit einem quirligen Vidal beibehalten, sehe ich kein Grund zur Beunruhigung: 2:0.

  • Quote

    Original von Kirsten4Ever
    Bei UD Leira ist des Trainers Wahrheit auf dem Platz: Wenn wir so ängstlich ein- und aufgestellt werden wie gegen Cottbus, wird das nix (vielleicht ja Barbarez als einzige Spitze!), dann spielen wir wieder nach dem Skibbeschen Osasuna-Prinzip "Ein 0:0 zuhause kann ein klasse Ergebnis sein".
    Wenn wir unser Karlsruge-Bochum-Prinzip des offensiven 442 mit einem quirligen Vidal beibehalten, sehe ich kein Grund zur Beunruhigung: 2:0.


    So Isses !


    WENN MS tatsächlich n der Osasuna gedächtnissaufstellung spielen lässt, DANN kann man immernoch Draufhauen, das muß nicht zwangsläufig vorher und möglicherweise völlig zu unrecht passieren...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • An den aktuellen Statements gibt es absolut nichts auszusetzen. Er hat nicht mal gesagt, dass es schwer wird.


    Ich wetter er hatte sogar ein "Die putzen wir weg!" auf den Lippen, hat sich dann aber doch nicht getraut und sich das für die Mannschaftsbesprechung aufgehoben. :D

  • Quote

    Original von Kirsten4Ever
    Heute hat Holzhäuser im Interview einen wahren Satz gesagt: "Wäre eine der vierzehn hundertprozentigen Torchancen gegen Cottbus reingegangen - ich denke da an Schneideris Freistoß an den Innenpfosten -, wären wir heute Tabellenzweiter, einen Punkt hinter Bayern."


    Bei UD Leira ist des Trainers Wahrheit auf dem Platz: Wenn wir so ängstlich ein- und aufgestellt werden wie gegen Cottbus, wird das nix (vielleicht ja Barbarez als einzige Spitze!), dann spielen wir wieder nach dem Skibbeschen Osasuna-Prinzip "Ein 0:0 zuhause kann ein klasse Ergebnis sein".
    Wenn wir unser Karlsruge-Bochum-Prinzip des offensiven 442 mit einem quirligen Vidal beibehalten, sehe ich kein Grund zur Beunruhigung: 2:0.


    Äh, 14 hundertprozentige Torchancen mit einer ängstlichen Ein- und Aufstellung? Da passt aber was nicht zusammen oder? :LEV19

  • och Leute... habt ihr etwa noch nie Sätze gesagt wie "dat kann cih tausendmal besser" oder "Meine Wohnung ist ja hundert mal größer als deine"?


    Daraus Holzi jetzt nen Strick zu ziehn ist nun wirklich naja...^^

  • Quote

    Original von Webgard
    och Leute... habt ihr etwa noch nie Sätze gesagt wie "dat kann cih tausendmal besser" oder "Meine Wohnung ist ja hundert mal größer als deine"?


    Daraus Holzi jetzt nen Strick zu ziehn ist nun wirklich naja...^^


    Holzhäuser raus! :LEV14

  • Quote

    Original von schmidty


    Es kommt darauf an wie man etwas sagt. Ein vernünftiger Trainer stellt sich hin und sagt: Wir sind stark genug diesen Gegner zu schlagen. Ende! Unser Herr MS zählt aber immer erst schön die "Stärken (auch wo wirklich gar keine sind)" auf. Das ist immer ein prima Alibi für die Mannschaft.



    ...ich habe wirklich manchmal das Gefühl, einige suchen die Stecknadel im Heuhaufen - egal was Micha sagt, immer gibt es irgend einen, der ihm deswegen Kompetenz abspricht - ist wirklich nicht mehr feierlich... :LEV7

  • Quote

    Zwar lobt Skibbe artig, dass Leiria trotz der 1:2-Niederlage bei Belenenses Lissabon „über eine Stunde gut mitgespielt“ und „gute Techniker in seinen Reihen hat“. Aber ebenso hat der Coach natürlich gesehen, dass Uniao „nach der Tempoverschärfung von Lissabon ziemlich schnell ins Schleudern geriet“. Logisch, dass die Leverkusener heute schnell und viel Druck machen wollen.


    Das soll freilich nicht heißen, dass man das portugiesische Tor gänzlich ungehemmt attackieren wird. „Leiria besitzt ein spielstarkes Mittelfeld und flinke Stürmer“, hat Skibbe erkannt, der auf keinen Fall ein Gegentor kassieren möchte: „Ein 2:0-Erfolg ist im Europacup erfahrungsgemäß ein gutes Ergebnis“, findet der Bayer-Trainer.



    So eine unverschämtheit vom Skibbidibbidu, jetzt faselt der auf einmal was von 2:0 , die müßen wir doch mindestens Zweistellig aus dem Stadion ballern. :LEV12


    Und dann die Aussage mit den guten Technikern... Damit redet er nur unsere Mannschaft schlecht...


    am besten sofort entlassen !

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    Edited once, last by Prost-SVB ().

  • Quote

    Original von Der Schwatte



    ...ich habe wirklich manchmal das Gefühl, einige suchen die Stecknadel im Heuhaufen - egal was Micha sagt, immer gibt es irgend einen, der ihm deswegen Kompetenz abspricht - ist wirklich nicht mehr feierlich... :LEV7


    Unser Trainer hat in der Vergangenheit zu viel Mist geredet. Ich bleibe bei meiner Meinung das dieser Trainer so schnell wie möglich weg muss und ich bleibe auch dabei das ich diese Aussagen über Leira für, vorsichtig ausgedrückt, unglücklich halte. Ich kann es einfach nicht leiden wenn ein Trainer (wie immer er auch heissen mag) erst erzählt wie spielstark der Gegner ist, was der Gegner denn alles so toll kann. In erster Linie ist er Trainer von Bayer04 und hat UNS positiv darzustellen!

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • in ordnung ihr skibbe hasser. ich hätte jetzt einen trainer zu präsentieren, gegen den auch ICH nichts hätte.


    ist zwar nicht so gut wie skibbe :D, aber in der not frißt der teufel ja auch fliegen.


    dieser komische trainer heißt glaube ich Jose Mourinho


    was würdet ihr davon halten??? :LEV2


  • Perfekte, aber leider unrealistische Lösung des Problemes. Aber träumen darf man ja....... (......vielleicht bringt er gleich unseren ehemaligen arroganten Schnösel mit......)

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Quote

    Original von schmidty


    Perfekte, aber leider unrealistische Lösung des Problemes. Aber träumen darf man ja....... (......vielleicht bringt er gleich unseren ehemaligen arroganten Schnösel mit......)


    wenn wir schon dabei sind kann er uns terry und lampert gleich mitbringen :D :LEV8 :D

  • Quote

    Jedes Ergebnis ohne Gegentor ist schon mal akzeptabel, besser wäre natürlich ein Sieg, und wenn er denn auch noch deutlich ausfallen sollte, umso besser“ - so abgestuft antwortete Skibbe gestern auf die Frage, mit welchem Resultat er vor der Reise zum Rückspiel am 4. Oktober (22.15 Uhr) leben könne.


    Quelle:
    Blind Date in der BayArena



    rein sachlich hat Michael Skibbe sicherlich recht und er sagt ja, was wirklich wünschenswert wäre - nämlich ein Sieg, am besten ein deutlicher - aber er kann es leider auch nicht lassen, von einem 0:0 als akzeptablem Resultat zu sprechen


    das mag ja ganz nüchtern betrachtet sogar stimmen - natürlich ist ein 0:0 besser als ein 2:2 oder gar eine Niederlage, aber ob man sowas vor so einem Spiel sagen muß ?


    was bringt sowas ?


    sowas will doch kein Mensch hören. Wenn es am Ende ein 0:0 geworden ist, kann man das ja immer noch einordnen - aber warum muß man als klarer Favorit im Vorfeld eines Spiels von einem 0:0 als akzeptablem Resultat sprechen ?

  • Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende ist. Jetzt wird also geklüngelt, bzw. wie in einer Klitsche oder wie beim 1. FC K*** vorgegangen.


    Könnte mit gut vorstellen, dass das jetzt ganz den Bach runtergeht und der Herr Abramovic den Spass an seinem Spielzeug verliert.


    Bin gespannt...

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!


  • Da hast du recht, aber ich glaube, wir werden uns damit abfinden müssen, dass Skibbe teilweise etwas unglückliche Sätze sagt, wie eben diesen.


    Er hat ja genauso gesagt, dass Leiria bei Druck schnell zu knacken ist und dass er an der Aufstellung vermutlich nichts ändern wird – ein Osasuna-Gedächtnisspiel sehe ich also nicht auf uns zukommen.