Michael Skibbe Thread Nr.3

  • Zitat

    Original von bayer04schwedt


    Tut mir furchtbar leid, aber ich glaube nicht, dass sich der König der Aucswechselfehler noch lange halten wird.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Trainer in 8 Wochen noch derselbe ist!
    Noch ist es früh genug zum Wechsel.
    Wie soll es weitergehen? Der Mann hat die Spieler bekommen, die er haben wollte! Nur kann er sie offentsichtlich nicht erreichen. Wie sonst ist sowas wie heute erklärbar?


    Oh Gott, Troisdorfer!
    Bis Skibbe jemanden richtig heiss macht, ist ehr die aktuelle Ausgabe des
    Wachturms nach 5 Minuten vergriffen.
    So ein Spiel muss ein UEFA-Cup Teilnehmer gewinnen - basta!
    Beim VFB Stuttgart hätten die sich das 5 Spiele angeschaut, hier beginnt Skibbes 3te Saison...

  • Zitat

    Original von Horschti
    Steinigt ihn..hängt den Lumpen.. Geteert und gefedert aus der Stadt!!!


    Wo ist der Sheriff? wenn man den mal brauch! :LEV16


    Horschti


    Der jagt die Daltons...auf´m Kiez...PENG PENG!

  • Zitat

    Original von SoccerManiac
    So viel frisches Blut und dann das selbe Gegurke, da kann der Trainer natürlich keine Schuld tragen.


    Erna ming Droppe, der Michi macht mich feddisch.


    Ja Mensch die wichtigste Bluterfrischung wurde scheinbar vergessen. :LEV9 :D


    Na Skibbe kann einem schon zur Weißglut bringen, das steht außer Frage.
    Einwechseln muss scheinbar auch gelernt sein.
    Wenn hätte er bloß gebracht, wenn Papa ausgeliehen worden wäre???


    Also vorne und da verstehe ich die Verantwortlichen allesamt nicht, haben wir einfach keinen ordentlichen Sturm, letztes Jahr nicht und dieses Jahr wieder nicht , da ändert auch Gekas nichts, selbst wenn er in etwa so treffen sollte wie in Bochum.

  • hm, hab mir die letzten seiten grad mal durchgelesen und ihr habt alle irgendwie recht.


    habs mir schon gedacht, das es so kommt und pauli uns besiegt.
    die sind eine kampftruppe und haben im pokal seit ner ganzen weile immer top fights für sich entschieden und selbst einige hochkaräter besiegt.
    es hätte also klar sein müssen, das es kein selbstläufer wird.


    ich sehe jedoch noch ein anderes problem... wir haben viele neue leute gekauft, aber keinen, der mal den leader auf dem platz markiert.
    wir haben viele gute leute, aber niemand, der auch auf dem platz führt.


    skibbe auf der bank is für mich eh ne fehlbesetzung, aber er kann nur fehler bei der aufstellung, ausrichtung und auswechslungen machen, den rest besorgen die spieler auf dem platz.


    vielleicht sollten die sich alle mal vorm ersten saisonspiel zusammensetzen und überlegen, wo der zug hingehen soll etc.


    btw. vorteil für uns: cottbus is mit uns bis jetz der einzigste erstligist, der auch mit rausgeflogen is... also 2 gesteinigte im direkten duell.... zum saisonauftakt. :bayerapplaus

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)

  • Zitat

    Original von mkoellmann
    danke für nichts du schlafmützen-trainer. der soll lieber bei der bahn die schlafwagenschaffner betreuen, das würde er richtig gut machen!


    Bitte die Niederlage nicht zu sehr dramatisieren. Mir ist Skibbe auch ein Dorn im Auge, aber nicht wegen der Niederlage heute.


    Machen wir ein oder zwei unserer Chancen rein, ist der Dropps gelutscht. Was also kann Skibbe für das Fehlverhalten der Stürmer ? Auf der anderen Seite stellt sich Gresko beim Gegentor wie ein Stümper an. Was kann ich daran Skibbe anlasten ?


    Ich bin bestimmt kein Freund von Skibbe und wünsche mir seit langem, dass er abgelöst wird. Aber das heutige Ausscheiden hat auf dem Platz stattgefunden und nicht auf der Trainerbank.

  • Niederlagen finden immer auf dem Platz statt und nie auf der Trainerbank,
    ABER: der Trainer ist nun mal verantwortlich für die Ergebnisse der Mannschaft.


    Wir erinnern uns: Skibbe hat so ziemlich alle seine Wünsche erfüllt bekommen, er durfte die Mannschaft komplett neu gestalten, 8 Spieler sind gegangen (worden) und ca. 10 Neue sind verpflichtet worden.


    Die Strategie auf junge, vornehmlich Deutsch sprechende Jung-Nationalspieler zu setzen halte ich für sehr gut und unterstützungswert.
    Nur - wir brauchen endlich auch einen richtigen Trainer, und nicht den "Co-Trainer" und "Jugend forscht" Skibbe.


    Skibbe ist und bleibt eine Schlaftablette, ich habe immer das Gefühl, dass er bei seinen Jungs ca. 80% "herauskitzelt", gefragt sind aber 100 - 110%,von den Wechselfehlern und dem dummen Geschwätz nach den Spielen mal ganz zu schweigen.


    Lieber Herr Holzhäuser, lieber Rudi Völler, verpflichtet bitte endlich einen international renommierten Trainer, der das Optimum aus der Truppe herauskitzelt. Skibbe darf ja gerne als Co-Trainer bleiben.......


    Wir haben eine einmalige Chance, eine tolle Strategie und ein phantastisches neues Stadion, bitte stoppt den Dilettanten!


    :LEV9

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

    3 Mal editiert, zuletzt von suspido ()


  • Am besten wäre, wir machen so eine Anzeige. Mit ner Einarbeitungszeit. Bei dem Potenzial hier bei W11, können wir dann immer die Trainer nach 2 Tagen raus schmeissen. In der Einarbeitungszeit ist auch die Begründung egal-Schwarze Nase, schlechte Rückenhaltung, Beleidigung der Spieler oder das einzelne Abpflücken der Grashalme-wer so ein Scheiss macht: RAUS!!


    Haha! Es kommen rosige Zeiten auf uns zu!


    Horschti

  • man man man ....da fängt die saison gerade mal an und ich hab schon wieder eine richtig dolle wut auf den trainer :LEV11...wieso kann denn nemand diese pfeife rauswerfen??


    jetzt hat der alle spielerbekommen die der wollte..udn direkt verliert man erst mal bei nem zweitligisten ...


    bravo weiter so :LEV12

  • das sich die 1. ligisten schwer getan haben is klar. die meisten haben viele neue leute in ihren reihen oder sind noch nicht ganz eingespielt.
    hinzu kommt, das die unterklassigen teams heiß sind und gewinnen wollen.


    Bayerwerk
    ich fand das beim gegentor die komplette abwehr scheiße aussah. einer kriegt den ball net raus und der rest schaut danach nur zu und steht zu weit weg. der torschütze hätte den ball normalerweise gar nicht kriegen dürfen.


    aber nu ja... is passiert.
    abhaken und weiter schauen.

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)

  • Wo verdammte Hacke bleibt eigentlich Freibad Ailton ? :LEV18 :LEV19





    Ohne Frage hat Pauli in der Vergangenheit im Pokal schon grandiose Spiele gezeigt ; insbesondere wohl unter Flutlicht.......


    Das man da rausfliegen kann , mußten wir ergo nicht als erste beweisen.


    Ich bin mal gespannt auf die Mehrheit derer ,die vor Ort waren ,respektive wie die das Spiel bewerten.


    Mein Eindruck von der Zusammmenfassung im TV :


    Ein Schweinekick und sowohl auf dem Rasen als auch im Stadion überhaupt nicht der Pokalfight ,den ich in St.Pauli erwartet hatte.


    Mir kann jedenfalls keiner glaubhaft machen ,dass Pauli mal wieder über sich hinausgewachsen ist und dagegen nicht anzukommen war.
    Wirkte irgendwie wie ein 2.-Liga-Kick bei dem es um nichts geht - zumindest
    nicht ,was den Einzug in die nächste Runde betrifft.


    Klar ist jedenfalls ,dass die ganze Manschaft unterm Strich Müll gekickt hat.


    Zum Trainer :


    Für die schicke Kerze vom Gresko und dieses kleine-Mädchen-Gehampel danach kann der sicherlich nichts.


    Auch nicht für das Versemmeln der wenigen Torchancen.
    Aber wenn man offensiv so ein Muffenkönig ist wie Skibbe,sollte zumindest hinten alles dicht sein.


    Vorne zaghaft bis ängstlich und hinten ein Hühnerhaufen kann irgendwie nicht funktionieren.


    Pokal hin oder her : St.Pauli ist gerade mal aufgestiegen.Und ließ in diversen Situationen die Abwehr aussehen wie Volldeppen.


    Seit zwei Jahren predigt Skibbe ,dass wir hinten zu instabil sind.
    Ändern tut sich aber nichts.


    Und kommt mir jetzt nicht mit den neuen Leuten ; auch mit der Granate Juan im Kader hat Skibbe dahinten keine Ruhe reingebracht.


    Die Frage sei erlaubt : Wieviel Anlaufzeit darf ein Trainer dafür eigentlich brauchen ?


    Dass die Jungs sich noch nicht blind verstehen,ist klar.Aber was macht der eigentlich in der Vorbereitung und im Training mit der Abwehr ?


    Nach dem Spiel saß Skibbe wieder da ,als hätte er gerade ne Fliege aufm Pudding entdeckt.


    Nicht schick - aber auch nicht sonderlich tragisch.Ein richtig angefressener
    Trainer ,der eventuell auch mal etwas gewinnen will ,sieht eigentlich anders aus.Aber bitteschön - das ist sehr subjektiv.


    Die Mannschaft hat verloren.Punkt.
    Aber bei so einem Auftritt frage ich mich wirklich,wie Skibbe die Jungs einstellt.


    Oder unsere Lieblinge hören dem gar nicht zu.Was die Sache aber nicht unbedingt besser macht....... :LEV18

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent Vega ()

  • Zunächsteinmal bin ich auch sehr enttäuscht über das Ausscheiden.
    Über das Auftreten der Mannschaft kann ich keine großen Schlüsse ziehen, weil ich das Spiel nicht gesehen habe.


    Anscheinend hatten wir ja ein paar gute Chancen bei deren Verwertung das Ergebniss vielleicht hätte anders aussehen können.


    Fakt ist aber, dass wir eine Mannschaft haben, die den Anspruch hat kurzfristig um Platz 4-5 und mittelfristig wieder um die Championsligue-Teilnahme mitzuspielen.


    Das bedeutet, wir maßen uns an zur deutschen Spitze zu gehören bzw. zu ihr gehören zu wollen.


    Fakt ist auch, dass diese Mannschaft nicht in der Lage war in 90 min. ein Tor gegen eine Mannschaft zu schießen, die den Anspruch hat sich in der 2.(!) Liga zu etablieren bzw. kurzfristig den Abstieg zu verhindern.


    Das eine Gegentor stört mich noch nicht einmal.. Nach einem Standart und einem individuellen Fehler kann so ein Tor schon mal fallen.


    Die Schuld an diesem Ergebniss kann man bei jedem suchen. Aber am wenigsten am Trainer.
    Vielleicht war es ein Fehler erst so spät zu wechseln, wesentlich schwerwiegender war aber der Fehler, dass Kießling oder Gekas ihre Chancen nicht genutzt haben, dass Gresko den paulianischen Torschützen offensichtlich nicht genug bedrängt hat.


    Das Argument, dass Skibbe jetzt seine Mannschaft selbst zusammengestellt hat und damit dafür verantwortlich ist, dass unsere Mannschaft ausgeschieden ist, ist in so fern falsch, als das Skibbe bestimmt nicht wissen konnte, dass ein deutscher Nationalspieler nicht in der Lage ist einen Zweitligatorhüter zu bezwingen bzw. dass der Torschützenkönig der Bundesliga und der grieschischen Liga nicht in der Lage ist ein Tor zu erzielen.


    Der aktuelle Kader ist gespickt von Nationalspielern, als schmerzhaftester Abgang wurde Juan eingestuft, der offensichtlich mehr oder weniger ersetzt wurde (solche Tore können -so wie ich das aus den Berichten interpretiere- gegen jede Abwehr fallen).
    Auch von vielen User hier wurde die Einkaufspolitik als sehr positiv eingestuft.


    Ansonsten sollten sich manche User, die jetzt schon (nach einem -wohl etwas unglücklich-verlorenen Spiel) sagen, ihre Vorfreude und Euphorie sei weg, mal überlegen, ob sie wirklich in tiefstem Herzen Bayerfans sind.


    Ich werde jetzt nach vorne schauen und hoffen, dass die Bundesligasaison besser läuft als die Pokalsaison.


    In diesem Sinne :LEV2

  • Zitat

    Original von schnixFan
    Ansonsten sollten sich manche User, die jetzt schon (nach einem -wohl etwas unglücklich-verlorenen Spiel) sagen, ihre Vorfreude und Euphorie sei weg, mal überlegen, ob sie wirklich in tiefstem Herzen Bayerfans sind.


    Das man nach dem einen Spiel nicht den Trainer feuert, geschenkt. Das hätte sowieso schon am Ende der letzten Saison passieren müssen. Aber man sollte nicht vergessen, dass wir mit ähnlichem Fussball in den letzten zwei Jahren, zweimal die Hinserie verhauen haben.
    Dann gestern sowas.


    Da kann einen schon mal ein schlechtes Gefühl beschleichen und meine Vorfreude (Euphorie) vor dem Spiel gegen Cotzbus, wurde auch auf 0 Grad runtergefahren.


    Manche Leute tun hier so, als hätte Skibbe gerade erst hier angefangen und man muss ihm halt noch ein bisschen Zeit geben. Nur nochmal zur Erinnerung, der geht jetzt in seine 3. Saison und daran werde ich ihn auch messen. Mit seinen Story`s, von wegen alles neu und muss sich erst finden, muss der mir dieses Jahr gar nicht kommen.
    Ab kommenden Samstag zählts!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Wer von euch, die den Kopf von M.S. fordern, wollten auch dass W.H. rausfliegt bzw. haben es sogar im Stadion gerufen? Wer will immer noch, dass W.H. rausfliegt?
    Wen und wann der Trainer einwechselt ist seine Sache. Er kennt jeden einzelnen Spieler viel besser als ihr und hat auch von der taktischen Ausrichtung viel mehr Ahnung.
    Wenn die Außenverteidiger Fehler machen, kann der Trainer sie nur auswechseln. Aber wer soll anstelle von G.C. oder V.G. spielen? Wenn die Konkurrenz schwach ist oder auf der Tribüne sitzt, kann man wenig machen. Aber auch das ist nicht unsere Entscheidung.
    Wollt ihr nach einem Spiel schon beurteilen, ob der Trainer bleiben darf? Seht euch das Beispiel Bremen vom letzten Jahr an. Gegen wen die verloren haben, auch in der ersten Runde.
    Am besten es packt sich jeder an die eigene Nase und fragt sich, was er dafür getan hat, damit die Mannschaft gewinnt. Anstatt als Couchpotatoes aus der Ferne „Skibbe-Raus“ zu rufen.
    Bleibt coll, ob der Trainer bleiben darf, ist mit 100%iger Sicherheit nicht unsere Entscheidung. Das finde ich auch gut so. Und ich kann behaupten, dass es nicht das letzte Spiel war, welches wir verloren haben. Aber auch Fans müssen mit einer Niederlage umgehen können, ohne gleich Leute aus dem Verein rausschmeißen zu wollen.

    Über kämpfen, grätschen, beißen zum Sieg!
    Auf geht's Bayer 04!!!