Theofanis Gekas Thread

  • @ Buli


    Du muss auch bedenken wie Völler mit ihm umgeht das ist auch nicht die Feine Art besonders da er sehr Sensibel ist. Wenn er ihn was zu sagen hat kann er es unter 4 Augen machen aber nicht in der Presse, so das es alle mitbekommen.

  • Kirsten hat tatsächlich die Bälle nicht von der Mittellinie geholt. Dafür hat der Ulf aber vorne ne ganze Abwehr allein beschäftigt durch seine Leidenschaft und seinen 110% Einsatz. Ganz selten mal das Ulf vorne nicht gearbeitet hat.


    Kirsten hat das Glück vorne erzwungen durch Einsatz und viel Arbeit. Auch desshalb wurde er zum erfolgreichsten Stürmer der 90er Jahre.


    Gekas muss eindeutig mehr tun. Es gibt im heutigen Fussball keine Augaben für bestimmte Bereiche. Im moderne Fussball müssen Spieler heut flexibel und nicht nur auf einer Position einsetzbar sein.


    Das Gekas kein Abwehrspieler sein kann ist klar. Aber wenn Kießling nach hinten arbeitet darf ich das von dem anderen auch verlangen.


    Seine 6 Treffer in allen Ehren, aber mal ganz spitz formuliert: Die 3cm über die Linie buchsieren, das hätte sogar der blinde Podolski hinbekommen.


    Und die langen Bälle auf den allein wartenden Gekas vorn sind ja auch zwecklos, da Gekas 0 Kopfballstärke besitzt.


    Ich bin der Meinung das der Verein mit dieser Verpflichtung einen Fehler begangen hat.
    Wenn unser Fussball auf Kurzpassspiel ausgelegt ist, dann kann ich keinen holen der vorne auf Bälle lauert.


    Und ein spielender Kollege würde auch dem Kieß gut tun. Wenn man sich beim Verteidigung an die Mittellinie zurück zieht und von dort dann einen Angriff startet, braucht man vorn zwei die sich verstehen, die dann auch mal ne 4er Abwehrkette mit nem Doppelpass ausspielen.


    Wenn der eine an der Mittellinie die Bälle holt´, mit wem soll der dann Kurzpassspiel aufziehen, wenn der Partner auf der gegnerischen Torlinie wartet?


    Voronin hätte besser zu Kießling gepasst.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von Stolz
    @ Buli


    Du muss auch bedenken wie Völler mit ihm umgeht das ist auch nicht die Feine Art besonders da er sehr Sensibel ist. Wenn er ihn was zu sagen hat kann er es unter 4 Augen machen aber nicht in der Presse, so das es alle mitbekommen.


    Woher willst Du wissen, ob er oder Skibbe es nicht bereits versucht hatten? Ich bin aber auch der Ansicht, daß eine öffentliche Reaktion auf die ebenso öffentliche Arbeitsverweigerung völlig o.k. ist.
    Sonst heißt es andernfalls wieder alles Weicheier in der Führungsebene beim Bayer.
    Was glaubst Du hätte der wurst-Ulli mit dem in München gemacht?


    Tante edith: @Jason: Ich halte es grundsätzlich nicht für einen Fehler zwei völlig unterschiedliche Stürmertypen auf dem Platz zu haben, solange der Einsatz stimmt. Dazu kommt ja auch die mangelnde Bereitschaft zur Integration.

    Schnix, Du wirst IMMER mein Fußballgott bleiben

    Einmal editiert, zuletzt von Buli ()

  • Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Kirsten hat das Glück vorne erzwungen durch Einsatz und viel Arbeit. Auch desshalb wurde er zum erfolgreichsten Stürmer der 90er Jahre.


    Allerdings hatte Ulf Kirsten auch immer noch einen zweiten Mann neben sich, der ihm Räume geschaffen hat. Gekas hat jetzt meistens zwei Innenverteidiger gegen sich, da hätte auch der Ulf schlecht ausgesehen.


    Zitat

    Gekas muss eindeutig mehr tun. Es gibt im heutigen Fussball keine Augaben für bestimmte Bereiche. Im moderne Fussball müssen Spieler heut flexibel und nicht nur auf einer Position einsetzbar sein.


    Interessant. Wie konnte der Mann dann letzte Saison Torschützenkönig werden? Wurde da kein moderner Fußball gespielt?


    Zitat

    Und die langen Bälle auf den allein wartenden Gekas vorn sind ja auch zwecklos, da Gekas 0 Kopfballstärke besitzt.


    Richtig. Deshalb braucht er einen großen Mann neben sich. Wie damals Erik Meijer für Ulf Kirsten.


    Zitat

    Ich bin der Meinung das der Verein mit dieser Verpflichtung einen Fehler begangen hat.


    Einen Torschützenkönig zu holen ist nie ein Fehler. Leider versäumt man es nur, dessen Stärken auch wirklich auszunutzen. Aber das geht ja nicht nur ihm so.

  • Zitat

    Original von Buli


    Woher willst Du wissen, ob er oder Skibbe es nicht bereits versucht hatten? Ich bin aber auch der Ansicht, daß eine öffentliche Reaktion auf die ebenso öffentliche Arbeitsverweigerung völlig o.k. ist.
    Sonst heißt es andernfalls wieder alles Weicheier in der Führungsebene beim Bayer.
    Was glaubst Du hätte der wurst-Ulli mit dem in München gemacht?


    Eben. Gut möglich das der Skibbe und der Völler das mit Gekas schon intern versucht haben.


    So ein bissl Kritik haut den Gekas nicht gleich um. Soll sich nicht ins Hemd machen.


    Beklagen oft das hier zu viel Ruhe ist im Verein und alles so dahin plätschert. Der Rudi hat das schon richtig gemacht.


    Man versucht ja dem Spieler dadurch etwas an der Ehre zu packen um möglicherweise die nötige Leistung raus zukitzeln.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von BigB
    Allerdings hatte Ulf Kirsten auch immer noch einen zweiten Mann neben sich, der ihm Räume geschaffen hat. Gekas hat jetzt meistens zwei Innenverteidiger gegen sich, da hätte auch der Ulf schlecht ausgesehen.


    Das kann man auch anders sehen.


    Gekas hat einen überragenden Partner neben sich.


    Aber der Trainer sieht auch das der eine 90min rennt und ackert und der andere eher unbeteiligt am Spiel ist. Zwar den ein oder anderen Treffer macht, aber eben auch meisst nur durch Abstauben.


    Übrigens, wenn Gekas schwach ist, und dadurch nicht spielt verschuldet er indirekt mit das Skibbe auf ein 4-5-1 umstellt. Denn dann lässt der lieber mit dem Kieß vorne spielen und bietet nen starkes Mittelfeld auf, derzeit mit den guten Freier und Barbarez.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von Buli


    Woher willst Du wissen, ob er oder Skibbe es nicht bereits versucht hatten? Ich bin aber auch der Ansicht, daß eine öffentliche Reaktion auf die ebenso öffentliche Arbeitsverweigerung völlig o.k. ist.
    Sonst heißt es andernfalls wieder alles Weicheier in der Führungsebene beim Bayer.
    Was glaubst Du hätte der wurst-Ulli mit dem in München gemacht?


    Tante edith: @Jason: Ich halte es grundsätzlich nicht für einen Fehler zwei völlig unterschiedliche Stürmertypen auf dem Platz zu haben, solange der Einsatz stimmt. Dazu kommt ja auch die mangelnde Bereitschaft zur Integration.


    Was der Hoeneß macht ist eh immer unterste Schublade!
    Beleidigt die einigen Fans, Jubelt seine eigenen Spieler zu hoch wie Rensing neue Nummer 1 im Tor beim DFB :LEV14.
    Außerdem kann der keine Talente fördern werden eher kaputt gemacht.
    Zurück zu Völler: Wurde nicht Faty kritisiert das er seine Unzufriedenheit in der Öffentlichkeit ausprach?
    Da kann man das auch von anderen erwarten und es intern lösen.

  • Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Gekas hat einen überragenden Partner neben sich.


    Er hat NIEMANDEN neben sich! Kießling und Barnetta waren immer auf den Flügeln, er stand allein in der Mitte. Und von keinem der beiden Außenspieler kamen vernünftige Bälle.


    Er hat 6 Tore in der Bundesliga gemacht, die Vorbereiter hießen Schneider, Barbarez (2), Rolfes, Freier und einmal er selbst. Kein Kießling und kein Barnetta. Er sah vor allem dann gut aus, wenn Barbarez einen guten Tag hatte.


    Zitat

    Aber der Trainer sieht auch das der eine 90min rennt und ackert und der andere eher unbeteiligt am Spiel ist. Zwar den ein oder anderen Treffer macht, aber eben auch meisst nur durch Abstauben.


    Hallo? So ist er TORSCHÜTZENKÖNIG geworden! Kirsten hat so ziemlich ausschließlich Abstaubertore gemacht!

  • Zitat

    Original von BigB
    Hallo? So ist er TORSCHÜTZENKÖNIG geworden! Kirsten hat so ziemlich ausschließlich Abstaubertore gemacht!


    Also da gehen unsere Meinungen weit auseinander, mein lieber BigB.


    Das der Ulf nicht der technisch stärkste war ist klar.


    Aber irgendwie sah das beim Ulf besser aus. Mehr Engagement, mehr Leidenschaft, mehr Einsatz.


    Wie gesagt, durch rumstehen wird man nicht bester Torschütze der 90er.


    Eher durch Fleiß. Kirsten hats einfach erzwungen. Wenn Kirsten Anlauf nahm und zur 16er Linie rannte konnte man davon ausgehen das es gefährlich wird fürn Gegner.


    Das Gefühl hab ich bei Gekas nicht.


    Und vor allem hat der Ulf nicht nach nem verlorenen Zweikampf abgewunken und erstmal 5 minuten gekotzt. Der ist in der Regel gleich nochmal hinterher.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

    Einmal editiert, zuletzt von jasonvoorhees ()

  • Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Aber irgendwie sah das beim Ulf besser aus. Mehr Engagement, mehr Leidenschaft, mehr Einsatz.


    Wie gesagt, durch rumstehen wird man nicht bester Torschütze der 90er.


    Auf Einsatz, Engagement etc scheiße ich, solange der die Buden macht. Und das tut er. Berbatov war auch kein Kämpfer, aber wer trifft, hat Recht.


    Wie gesagt, Gekas ist auch nicht durch Rumstehen Torschützenkönig geworden. Es ist mir unerklärlich, wie du diese Tatsache einfach ignorieren kannst.


    Der hat in seiner ersten Bundesligasaison mal eben 20 Buden gemacht! Das macht ihm keiner nach! Und wir schaffen es, den zu demontieren.


    Zitat

    Und vor allem hat der Ulf nicht nach nem verlorenen Zweikampf abgewunken und erstmal 5 minuten gekotzt. Der ist in der Regel gleich nochmal hinterher.


    Siehe Berbatov.

  • Ich ignorier das nicht das der in Bochum Torschützenkönig geworden ist.
    Aber können wir uns dafür was kaufen?


    Nichts ist vergänglicher als der Erfolg von gestern.


    Hier wird anders gespielt!


    Gekas muss sich seinem neuen Arbeitgeber etwas anpassen oder man wird sich eingestehen müssen das er der falsche Mann für uns war.


    Er soll nun nicht vorne die Buden machen und gleichzeitig hinten die Bälle auf der Linie retten.


    Aber etwas mehr Identifikation, das heisst etwas mehr Leistung darf verlangt werden.


    Ist das selbe wie mit Barnetta. Der spielt auch recht ordentlich. Viele sehen aber noch größeres Potenzial in ihm, und kritisieren, das er es einfach nicht abruft.


    So ist das mit Gekas auch.


    Das der Torschützenkönig in Bochum war beschehrt ihm hier noch keine Stammplatzgarantie.
    Neuer Verein, neues Glück.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Also bitte! Der soll hier nicht Bürgermeister werden, sondern Tore schießen! Nur genau daran wird er gehindert....und macht trotzdem noch mehr Buden als jeder andere im Verein.


    Ein Instinktstürmer, der erste seit Ulf Kirsten in diesem Verein. Und Kirsten musste niemals in so einem beschissenen System ran, damals hat man noch alles auf die Offensive gelegt und die Stürmer wurden so unterstützt, wie sie es gebraucht haben.


    Selbst der VfL Bochum hat offensiver gespielt als wir.


    Aber warten wir es ab. Sehen wir mal, ob er im nächsten Heimspiel wieder spielt.


    Ihn nur auswärts nicht zu bringen, ist wohl das allerdümmste, was Skibbe hier je verbrochen hat.

  • Klar darf Gekas gerne mehr Kampf zeigen aber ich halte es da wie BigB. Wenn der Typ die Tore macht, kann er sich wegen mir einen Liegestuhl am Gegnerischen 16er aufstellen.


    Seit Jahren unser Problem ist aber tatsächlich das Flügelspiel. Wirklich diese Flanken, die da kommen. Einfach nur grausam. Auch der Freier kann keine guten Kopfballflanken. Flach kann er aber hoch nicht.


    Ich bin fest davon überzeugt, wenn der Kiessling mit in die Mitte rückt und auf den Flügeln besser gearbeitet wird, dann machen Gekas und Kiessling mehr Buden.


    Deutlich sagen muß man aber auch, daß Gekas in einer Art Krise steckt. Was der an einfachen Dingern schon verhauen hat erinnert aber ganz stark an unseren Berbo und ist auf Dauer nicht gut fürs Herz.


    Völler und Skibbe sollten jetzt ganz genau aufpassen was sie mit ihm machen. Die öffentliche Kritik war schon nicht so fein, wenn die ihn jetzt gegen den MSV auch noch sitzen lassen, dann haben wir ein großes hausgemachtes Problem.

  • Zitat

    Original von BigB
    Und Kirsten musste niemals in so einem beschissenen System ran, damals hat man noch alles auf die Offensive gelegt und die Stürmer wurden so unterstützt, wie sie es gebraucht haben.


    Ihn nur auswärts nicht zu bringen, ist wohl das allerdümmste, was Skibbe hier je verbrochen hat.


    Mir hat gefallen, was die Mannschaft in einem "beschissenen" System gegen Wolfsburg gespielt hat. Was Kirsten jedoch zu seiner Zeit Tolles angestellt hat, ist 2007 halt nur noch Nostalgie und die Bochumer bzw. deren Sturm-Konzepte gehen mir völlig am Popo vorbei. Es wird nächstes Jahr sogar noch dicker für unseren griechischen Freund kommen, wenn mit Helmes und möglicherweise Chikhaoui weitere Offensivkräfte hier aufschlagen. Da gibt's nur eins für Theofanis: Seine nächste Chance (und die wird auch auswärts kommen ) mit 'ner ansprechenenden Leistung nutzen, selbst wenn ihm die Bälle nicht vor die Füsse fallen. Ich schätze aber spätestens mit Schnix wird er wieder aufblühen :LEV18

  • Chikhaoui ist kein stürmer.


    und drei starke stürmer (kieß, gekas, helmes) kann ein buli verein mit internationalen ambitionen definitiv gebrauchen.


    gekas hat hier in 11 spielen 6 tore geschossen! rechne das hoch auf die saison, und du bist fast bei einer berbo quote, und dass in der ersten saison. also was soll die diskussion?

    Pro Ramelow- Schneider- und Kirsten Statue vor dem neuen Stadion

    Einmal editiert, zuletzt von Pivopete ()

  • und kiessling ist kein mittelfeld spieler und wird dort eingesetzt ;) zumal der ja als offensivallrounder beschrieben wird, heisst er ist wohl auch im sturm einsetzbar


    und berbo hatte nicht nur eine gute torquote, er hat auch mitgespielt und andere in szene gesetzt... das ist genauso viel wert wie tore und das kann gekas nunmal nicht, deshalb sollte er zum ausgleich effektiver vorm tor sein, wenn du ihn schon mit berbatov vergleichen willst

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Alex_aka_Fes ()

  • das kieß in die sturmspitze gehört ist absolut richtig, und steht außer frage, hat aber mit dem thema nicht wirklich was zu tun.


    wir sollten wohl zumindest davon ausgehen dürfen, dass wir für die position spieler kaufen, wo wir welche brauchen.


    im sturm haben wir nächstes jahr definitiv keinen bedarf, da wir dort 3 ausgezeichnete stürmer haben.

    Pro Ramelow- Schneider- und Kirsten Statue vor dem neuen Stadion