Michael Skibbe Thread (II)


  • zeig mir mal die Stelle, wo ich behaupte, dass wir uns mit den ersten Vieren messen sollen

  • interessant, da ist ja alles drin.
    der hässliche fußball, den skibbe spielen lässt, die schönrednerei, die ablehnung jeglicher verantwortung, die taktische unfähigkeit, die aufstellungsfehler, alles.


    naja - immerhin hat magath auch jahrelang scheußlichen fußball spielen lassen, bis er auf einmal in stuttgart war, wir erinnern uns. nur ist der michael skibbe so dermaßen von sich selbst überzeugt - er war ja schließlich mal nationaltrainer - wow (wir erinnern uns an den dortigen stil...), dass er sicherlich nicht von seinem angsterfüllten stil abrücken wird. ich möchte ihm ja nicht unterstellen, das er diesen furchtbaren fußball besonders liebt, vielmehr meint und glaubt er, überall einfluss nehmen zu müssen - wie bei einem schlechten schiedsrichter kann sich genau dann kein spiel entwickeln. er muss ja allles kontrollieren, selbst punkte, die sich der kontrollierbarkeit entziehen, um sein mangelndes charisma irgendwie wettzumachen, seine trainerfunktikon zu legitimieren sowie um seine besonders schlauen ideen laufend die tat umzusetzen. einfacher, geradliniger fußball kommt da nicht infrage.


    was mir in letzter zeit noch auffällt, ist, dass skibbe bei der taktischen ausrichtung viel mehr auf den gegner schaut, als auf das eigene team. ein ständiges "auf den gegner einstellen" gibt es bei dauerhaft erfolgreichen teams nicht - ich sag nur toppmöller 2002 - auch wenn das qualitativ nicht vergleichbar ist. da wird der eigene stil bei minimalen änderungen konsequent durchgezogen, und damit müssen sich die anderen auseinandersetzen. daraus folgere ich wieder ein fehlendes selbstbewußtsein bei skibbe - und aus dieser sache wiederum kann man sämtliche anderen punkte erklären. tja.


    Zitat

    Original von lupo
    hier mal ein paar Kicker-Schnipsel aus Skibbes Dortmunder Zeit:


    dürfte einiges bekannt vorkommen... :LEV16

  • Beinahe jeder in Deutschland zugelassene Fußball-Trainer leckt sich doch die Finger nach so einem Kader wie dem von BAYER04!!!!!!!!!!!! :LEV3



    Nur Skibbie schafft es aus dem Team ne zweitklassige Truppe ohne Mumm und MIT BarbaRAUZ :LEV16 zu formen!!!!!


    Schmeißt den Typen endlich raus!!! :LEV17

  • Unabhängig vom Ausgang dieser Saison.


    Wenn wir nächste Saison Erfolg haben wollen (und damit meine ich nicht utopische Ziele wie CL oder Meisterschaft sondern in erster Linie UEFA Cup Platz und vor allem mal wieder richtig guten, schönen Fussball) dann MUSS DIESER MANN WEG!

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Skibbe macht meiner Meinung nach den Fehler nicht ab und an einmal neues Personal, das uns auf Anhieb weiterhilft, mit Nachdruck zu fordern.


    Da lach ich mich ja tot. Du erinnerst dich aber schon, warum Klaus Augenthaler nach sage und schreibe 3 Spieltagen gehen musste?
    WEIL er öffentlich gesagt hat: "Dieser Kader ist zu schwach besetzt, um die CL-Quali anzugreifen." Zack, war er weg.


    Skibbe hat IM LEBEN noch nicht behauptet, er habe einen zu schwachen Kader, um die Anforderungen der Vereinsführung zu erfüllen. Niemals! Deswegen IST er ja im Amt.
    Ruhig, gefällig, keine Ecken, keine Kanten.


    Zur Zustimmung zu "Erik": Wir spielen hier definitiv die ALLERSCHLECHTESTE Saison (in Punkten pro Spiel) seit 13 Jahren(!!!) - ausgenommen natürlich die Ausreißer nach unten, die beiden "Abstiegs"saisons.


    Wir haben gerade mal 3 Punkte mehr als der nach der Hinrunde so gut wie abgestiegene VfL Bochum. Skibbe hat es geschafft, dass wir gegen
    Bochum, Cottbus, Wolfsburg, Bielefeld, Hannover, Frankfurt VERLOREN haben!! Zusätzlich erst in der Nachspielzeit zuhause ein 2:2 gegen Frankfurt und in der 93. den Siegtreffer gegen den 18. erzielt.


    Manche Statistiken lügen eben nicht. Und das dürfte dem Controller vom Dienst, Herrn Holzhäuser, doch auch nicht entgangen sein. Denn dass der UEFA-Cup rausspringen könnte, ist pures Glück, 40 Punkte wollen Team erreichen, die gegen den Abstieg spielen - wir haben gerade 5 mehr. :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Matze
    Haggui ist total verunsichert. Der man hat auch durch die letzten 5 Ballkontakte immer ein Gegentor eingeleitet oder direkt verwandelt. Wie soll er sich da schon fühlen?
    Bei Kießling fast genau das selbe: Schießt in der BuLi 7 Tore, von denen mindestens 4 (gegen München, Dortmund, Frankfurt, Schalke) super wichtige Treffer waren, die entweder den Sieg bedeutet haben oder Lev im Spiel gehalten haben, und kann aber irgendwie keinen Ball mehr in Ruhe stoppen.
    Das ist im moment echt reine Kopfsache und das kann auch ein Trainer meiner Meinung nach nicht lösen.


    Doch, das kann ein guter Trainer! Da Widerspreche ich energisch!
    Mit Feingefühl und den richtigen 4-Augengesprächen im rechten Moment kann ein guter Trainer da sehr viel bewirken.
    Wenn man junge Spieler die gerade wackeln links liegen läßt oder sie gar runtermacht - ob nun öffentlich oder nicht - geht das sicher nicht. Indem man sie dann auch noch auf anderen Positionen spielen läßt - gerade in Momenten der Irritation, dann hat das fatale Folgen!


    Ist zwar ne ganz andere Sportart, aber ich musste gerade an meine bisherigen Trainer denken. Mein erster Trainer, der konnte sowas. Der hat es geschafft einen aufzubauen. Der hat sich Zeit genommen für seine Sportler, er hat durch winzige Kleinigkeiten gezeigt, daß seine Sportler ihm etwas bedeuten. Das hat so viel ausgemacht - unglaublich!
    Die jetzigen Trainer die wir im Verein haben sind zwar nicht alle schlecht, aber die können das allesamt nicht!
    Vielleicht auch, weil das menschliche Interesse wesentlich oberflächlicher ist als bei dem erstgenannten Trainer!

  • Zitat

    Original von KlausBuchmannAuf dem Platz steht die jüngste Bayerelf aller Zeiten. Wenn ich noch Babarez und Schneider rausnehme, haben wir den reinsten Kindergarten auf dem Platz.
    Dass dabei keine Konstanz von heute auf morgen reinkommt, um noch einen Schritt weiter vorne zu landen, dürfte einleuchten.


    Ja na klar...
    So wie der Fehlerflüsterer Skibbe und Völler 2004 auch nichts Besseres aus der jungen Nationalmannschaft rausholen konnten. Die Armen. Dann kamen diese dummen, unfähigen Löw und Klinsmann, haben sich erdreistet, die Elf NOCH jünger zu machen - und siehe da, sie konnten den besten Nationalmannschaftsfußball seit 1990 spielen...!


    Oder siehe Middendorp in Bielefeld, der das Team ebenfalls stark verjüngt hat und es TROTZDEM gebacken bekommen hat, das Team
    zu schnellem, attraktiven Fußball zu bringen.

  • Zitat

    Original von lupo
    hier mal ein paar Kicker-Schnipsel aus Skibbes Dortmunder Zeit:


    dürfte einiges bekannt vorkommen... :LEV16



    bitte sofort an den holzwurm schicken. das ist ja 1 zu 1 was bei uns gerade angeht, nur dass skibbe die schützende hand rudi völlers über sich hat.


    muss den wirklich erst das kind in den brunnen fallen, bevor reagiert wird?


    reagieren statt agieren scheint nicht nur skibbys motto zu sein!

  • Zitat

    Original von Kirsten4Ever


    Da lach ich mich ja tot. Du erinnerst dich aber schon, warum Klaus Augenthaler nach sage und schreibe 3 Spieltagen gehen musste?
    WEIL er öffentlich gesagt hat: "Dieser Kader ist zu schwach besetzt, um die CL-Quali anzugreifen." Zack, war er weg.


    Skibbe hat IM LEBEN noch nicht behauptet, er habe einen zu schwachen Kader, um die Anforderungen der Vereinsführung zu erfüllen. Niemals! Deswegen IST er ja im Amt.
    Ruhig, gefällig, keine Ecken, keine Kanten.


    Doch hat er!


    Und ich rechne es Auge hoch an, dass er das gefordert hat. Und das erste was Skibbe nach der Entlassung von Auge gemacht hat, war die öffentliche Fehleranalyse, dass die CL mit der Truppe nicht zu realisieren ist. Und da hatte er nun einmal eindeutig Recht!


    Dass er anschließend solche Aussagen nicht mehr gemacht hat, kreide ich ihm auch an. Daum macht solche Aussagen jeden zweiten Tag.


    Nur wenn die interne Zielvorgabe für Skibbe der UEFA Cup ist und wir am Ende der Saison Platz 5 oder 6 belegen, wird man auch einmal eingestehen müssen, dass man dieses Ziel erreicht hat. Wenn er es nicht erreicht, kann man anfangen über einen Trainerwechsel nachzudenken.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    Einmal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Und ich rechne es Auge hoch an, dass er das gefordert hat. Und das erste was Skibbe nach der Entlassung von Auge gemacht hat, war die öffentliche Fehleranalyse, dass die CL mit der Truppe nicht zu realisieren ist. Und da hatte er nun einmal eindeutig Recht!


    Das hat er dem Auge aber nur nachgebrabbelt. Denn nach kam, wie du schon sagst, nichts mehr in dieser Richtung... Bezeichnend wenn man mich fragt :LEV15

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Nur wenn die interne Zielvorgabe für Skibbe der UEFA Cup ist und wir am Ende der Saison Platz 5 oder 6 belegen, wird man auch einmal eingestehen müssen, dass man dieses Ziel erreicht hat. Wenn er es nicht erreicht, kann man anfangen über einen Trainerwechsel nachzudenken.


    mit anderen worten: der karren muss erst vor die wand gefahren werden. tolle einstellung. vielleicht sollte man nicht nur darauf achten, ob ziele erreicht werden, sondern auch darauf, wie jemand gedenkt seine (vorgegebenen) ziele zu erreichen.


    wenn man einerseits völler aus imagegründen an land gezogen hat, sollte man auf der anderen seite auch sehen, dass genau dieses image dank des von völler unterstützten und von skibbe geförderten antifußballs verloren geht.


    hätten wir in leverkusen fachlich fähige leute wie uli hoeness, wäre uns skibbe spätestens in der rückrunde erspart geblieben. der wartet wenigstens nicht, bis alles den bach runter gegangen ist, auch wenn seine maßnahme in dieser saison wenig gebracht hat.


    edit:


    selbst wenn wir im uefa-cup landen sollten...wir wollen mal nicht vergessen, dass wir gar nicht so weit von der abstiegszone entfernt sind. für mich bei den über weite strecken der saison gezeigten leistungen nicht verwunderlich.

    w11- 2.Liga (Aufstiegskandidat)


    Kader:
    ter Stegen, Heimeroth - Johnson, Diekmeier, Bellinghausen, Plattenhardt, Daems - Robben, Polanski, Kvist, Niemeyer, Lanig, Baier - Obasi, Novakovic, Pekhart, Hain

    Einmal editiert, zuletzt von Evertonian ()


  • Wäre Hoeneß in LEV hatte in der letzten Saison schon die Rückrunde unter einem anderen Trainer stattgefunden. Abegesehen davon wäre der Skibbe nie Trainer in LEv geworden....! :LEV8

    ___________________________
    Schiebt dem Hoeneß die Würstchen in den A****!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Skywarrior ()

  • Zitat

    Original von Skywarrior


    Wäre Hoeneß in LEV hatte in der letzten Saison schon die Rückrunde unter einem anderen Trainer stattgefunden. Abegesehen davon wäre der Skibbe nie Trainer in LEv geworden....! :LEV8


    und das soll jetzt heißen, dass so eine rückrunde nur unter skibbe möglich war, oder wie? ist doch da schon eher bezeichnend, dass sie trotz (!) skibbe möglich war. in dem anderen punkt geb ich dir recht.

    w11- 2.Liga (Aufstiegskandidat)


    Kader:
    ter Stegen, Heimeroth - Johnson, Diekmeier, Bellinghausen, Plattenhardt, Daems - Robben, Polanski, Kvist, Niemeyer, Lanig, Baier - Obasi, Novakovic, Pekhart, Hain

  • Wenn das unsere wahren Ziele sind, dann gute Nacht: Laut Reschke sind die Nachbesserungen für die nächste Saison bereits getätigt. Mit Vidal, Sinkiewicz und einem weiteren bereits festen Abwehrspieler, der aber noch nicht genannt werden darf. Sie besitzen die Fähigkeiten, mit denen Bayer laut Reschke in der Lage wäre, gegen Gegner wie Bielefeld mitzuhalten.


    Ganz tolle Aussage... gegen Bielefeld mithalten...

  • Ich spreche mich ganz deutlich für eine Entlassung von Skibbe aus! Wenn nicht jetzt - wann dann? SECHS Niederlagen in SIEBEN Spielen! Ist das der neue Bayer Anspruch?


    Aber nach Völlers jüngstem Bekenntnis zu seinem Kumpel, wird die Personalie wohl eh erledigt sein. Hoffentlich macht man nach der Saison eine objektive Analyse und schaut, ob eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll ist!

  • Zitat

    Original von Masta82
    Ich spreche mich ganz deutlich für eine Entlassung von Skibbe aus! Wenn nicht jetzt - wann dann? SECHS Niederlagen in SIEBEN Spielen! Ist das der neue Bayer Anspruch?


    Aber nach Völlers jüngstem Bekenntnis zu seinem Kumpel, wird die Personalie wohl eh erledigt sein. Hoffentlich macht man nach der Saison eine objektive Analyse und schaut, ob eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll ist!


    Die kurzfristigen Misserfolge sind imho nicht das Problem! Wir haben beispielsweise unter Auge auch eine üble Niederlagenserie hingelegt und uns am Ende für die CL qualifiziert.


    Viel gravierender finde ich den kontinuierlichen Abstieg in Sachen Spielwitz, Kampf, taktische Ausrichtung, Siegeswillen etc pp, der sich seit anderthalb Jahren abzeichnet.


    Aber daran sind ja nun mal die bösen Fans und die noch böseren Söldner schuld, die den armen Skibbe auf Teufel komm raus die Früchte seiner Arbeit klauen wollen :LEV6 Aber jetzt kommt ja wieder ein Umbruch. Dann wird alles besser. Das der eigentlich schon diese Saison voll da war (hat Völler zumindest im Sommer so verkündet) ist nunmehr wieder in Vergessenheit geraten. Wirft schließlich ein schlechtes Bild auf Skibbe. Jetzt wird vermutlich jedes Jahr umgebrochen, bis es nichts mehr zu brechen gibt. Völler wird’s richten :bayerapplaus


    Da ist mir auch zum Brechen zumute…

  • Was mich am meisten auf die Palme bringt ist diese Ignoranz. Skibbe hat in Dortmund schon den selben Bockmist gebaut und jetzt ist bei uns auch der Punkt erreicht. Gut Voeller ist sowieso geblendet durch seine Verbundenheit zu Skibbe. Aber was ist denn bitte mit Holzi, Reschke? Lassen die sich das einfach so bieten? Das kanns doch nicht sein.

  • War heute zwar nur ne Meldung der Blöd-zeitung aber wenn sich der Sportdirektor öffentlich vor den Trainer stellt dann ist das schon der 1. Schritt.


    Schritt II ist´dann immer der Satz " Der Trainer steht nicht zur Disposition ".


    Schritt III lautet dann " Wir werden uns jetzt in Ruhe zusammensetzen ".


    Schritt IV: " Der Trainer sitzt auf jeden Fall Samstag auf der Bank. "


    Schritt V: " Der Schritt fällt uns zwar schwer aber die Chemie mit der Mannschaft stimmt nicht mehr "


    :LEV18


  • Hoffentlich behaelst du recht und vorallem ES PASSIERT NOCH IN DIESER SAISON! Bitte nicht schon wieder ein verkorkster Saisonstart wo man direkt wieder alles vergessen kann.