Posts by MYTHOS

    Ich bekomme schon von K*lnern Screenshots von einem Schreiben an die Nachbarschaft der BayArena geschickt, in dem diese für das Spiel gegen Hoffenheim eingeladen werden. Ist ja grds. ganz nett und sozial vom Verein, besorgt uns aber wieder einige Lacher bei den dümmlichen Anhängern des Karnevalsvereins. Dann würd ich lieber ein paar Plätze leer lassen…

    Wieso gibst du darauf etwas?! Ganz ehrlich, loss se schwade und gut ist...


    ...bei uns in der Firma werden für jedes, ich wiederhole jedes Heimspiel des FC als auch der Haie Freikarten verlost. Also sollten die Anhänger des selbsternannten Traditionsclubs vor der eigenen Haustüre auch mal kehren ;)

    https://www.sportschau.de/fuss…onference-league-100.html


    Könnte man dadurch nicht den Bereich hinter SD, der durch ne Plane abgedeckt ist dauerhaft zu Stehplätzen machen?

    Da das Stadion nur für 30.210 Zuschauer gelassen ist, kannst du nicht einfach neue Plätze schaffen.

    Dafür müsste die Genehmigung geändert werden.


    (Falls jemand vom Kurvenrat hier liest und es besser weiß, gerne korrigieren ;)


    Die Frage ist halt auch: gibt es überhaupt Leute die da stehen wollen?! Wo sind die bisher?!


    @Mr.Jenne: ok, dann habe ich dich falsch verstanden.


    Zumindest in meinem weiteren Umfeld legen die Leute auch erst nach Rückstand los. Aber eben nicht mit Support, sondern mit dem üblichen Phrasenbingo oder div. Beschimpfungen.

    Das trifft es sehr gut. Kenne ich von mir selbst.

    Ich gehe eigentlich in jedes Spiel vom Bayer mit der Erwartung das wir gewinnen. Das ist bei jedem Heimspiel so. Auswärts ist das nochmal anders. Aber zu Hause erwarte ich, die Bayern als Gegner mal ausgenommen, drei Punkte. Und so wache ich, wie Du schon sagst, meist erst nach einem Gegentor auf.

    Und ich könnte mir vorstellen, dass es so vielen geht.

    Sollte es aber nicht der Sinn einer Fankurve sein erstmal von Anfang an Gas zu geben?!


    Niemand erwartet einen Dauersupport bei einem hohen Rückstand o.ä - aber ich finde bei einem knappen Rückstand hilft es doch nichts seinen Frust abzuladen. Das verbessert i. d. R. die Leistung der Mannschaft absolut nicht.

    Ja, das ist frustrierend.


    Und dann lass mal die 8-10 tsd. Ölner, Schlacker.....und von bestimmt weiteren 10 Vereinen anrollen. Da ist nix mehr mit Heimspiel. Das hat der Verein sowas von verkackt mit diesem Scheißstadion und eine Verbesserung ist nicht in Sicht. Da kannst Du in Nord brüllen, bis Du heiser bist und die Gäste lächeln nur müde.


    Das Problem ist halt einfach das in der Nordkurve eben kaum jemand brüllt bis er heiser ist.

    Die meisten Leute dort werden erst aktiv sobald ein Gegentor fällt und wachen dann aus Ihrem Dornröschenschlaf auf.

    Die eigenen Mannschaft beschimpfen geht immer - supporten aber frühestens ab einer 2:0 Führung.


    Das man sich in einer FANkurve befindet ist vielen entweder nicht klar oder einfach nur egal.

    Hab ihn gefunden. Gibt es wohl nur im Unterrang. Im Oberrang hab ich ihn an den Ständen nicht gesehen.


    Wird gegen Hoffenheim vor den Treppen definitiv mitgenommen. Danke ^^

    Wo genau hast du ihn gefunden?! Wird direkt am Samstag getestet :)

    Er ist Russe, das reicht.

    Vermutlich gab es einen aufgebrachten politisch motivierten Anruf bei der Geschäftsstelle. Politische Verletzungen würden mich bei dieser aalglatten, systemgetreuen Fussball GmbH auch nicht mehr wundern...

    Wenn dem so wäre, wieso hat sich die sooooooo systemtreue GmbH dann nicht im Sommer von Lunev getrennt?! Was für ein Blödsinn.

    Man darf hierbei aber auch nicht vergessen, das es ein unbeliebtes Montags Spiel war. Dafür das es das unwichtigste Spiel der Saison für die war, war der Block voll. Ich erinnere nur mal uns: wo waren wir, wo wir in Leipzig, an einem Montag, 1-4 gewonnen hatten? Lass es 100 Leute gewesen sein. Also wer im Glashaus sitzt.. :LEV8


    Weite Teile der Fanszene fahren auch bei besseren Terminen aus Prinzip nicht nach Leipzig, so dass man das nicht vergleichen kann.

    Fand deren Auftritt für einen Montagskick um (für die) die goldene Ananas schon gut. Kam vllt. nur unspektakulär rüber, weil man es von den Frankfurtern anders gewohnt ist.

    Was für ein Unsinn. Weil die Fans von RB es so sehr wollen, fahren zu einem europäischen Halbfinale auch ganze 1000 Leute...genau mein Humor.

    Also ich brauche keine neue Leuten im Stadion, die nur kommen, weil wir Titel gewinnen/gewonnen haben. Das ist genau das, was man nicht braucht.


    Bei uns kamen am Samstag 30.210 Fans zu einem (sportlich) belanglosem Spiel gegen Freiburg, um unseren langjährigen Chef Rudi Völler zu verabschieden. Eine Vereinsikone. Eine deutsche Fußballlegende. Das sind für mich wahre Emotionen. Ein Geschäftsführer, der nach dem Spiel sogar zu den Fans in die Kurve geht und ein UFFTA macht. Hat das zB Michael Zorc in Dortmund gemacht? Ich glaube nicht. Und das bei einem ach so echten Fußballverein wie dem BVB.


    Sowas sollte neue Leute anlocken und nicht das Gewinnen von Titeln.

    Genau das meinte ich. Leute, die wegen Titeln oder wegen eines Hypes kommen braucht niemand.


    Natürlich ist das erstrebenswert. Wir werden es ja nächste Saison wieder bei fast allen "Heimspielen" erleben, dass 8-10 Tsd. Gastfans ein Heimspiel zelebrieren, weil wir mangels Masse das zu große Stadion nicht voll bekommen. Und das ist echt frustrierend.

    "Fast alle" Heimspiele....lass es 4-5 sein, wo es überhaupt mal mehr als 3-4000 Gästefans geben wird.


    Ich finde es überhaupt nicht frustrierend wenn das Stadion nicht voll ist. Lieber 17.000 wirklich am Bayer interessierte Die Hards - als eine volle Bude mit irgendwelchen Vögeln die sich bei der ersten Niederlagenserie wieder verabschieden.

    Bei den Hühnern spielte schon auch das Momentum ein große Rolle. Mit zwei Heimspielen gegen Barca gerade so auf dem Zahnfleisch noch durchgerutscht. Aber Respekt, muss man auch erst einmal so hinbekommen. Dann gegen West ham auf der Barca-Bezwinger Welle ins Finale geglitten, um im Finale, bei allem Respekt vor den Rangers, auf den schwächsten Gegner von den genannten zu treffen.

    Muss aber dazu sagen, das ich keines der Spiele geschaut habe, aus Prinzip.

    Weiß nicht ob sie, wenn sie gegen ein Mailand z.B. hätten spielen müssen, so erfolgreich gewesen wären. Aber das ist jetzt wirklich eher Wunschdenken und schon auch etwas Neid dabei. Einfach ärgerlich das die in wenigen Jahren so „viel“ geholt haben. Der Rudi hat ja auch schon wieder gratuliert. Ab einer gewissen Position denkt man wohl eher wie ein Funktionär, und weniger wie ein Fan.

    Ein absolutes Glückstor hat Ihnen gegen Betis das Weiterkommen in der 120. ten Minute beschert.

    Läuft das Rückspiel gegen Barca noch ein paar Minuten länger, ist da Ende.

    West Ham kassiert nach 20 Minuten im Rückspiel den Platzverweis.

    Die Rangers kurz vor der Verlängerung mit der Riesenchance gegen Trapp...dazu gefühlt keinerlei Verletzte oder Sperren von relevanten Spielern.


    Da kam dieses Jahr wirklich ALLES zusammen.

    Es war ein großes Risiko - hätten Sie gestern verloren wäre die Saison ein Trümmerhaufen gewesen - und es ist aufgegangen.


    Dennoch glaube ich nicht das die Eintracht auf absehbare Zeit regelmäßig um die CL mitspielt oder uns ablöst.

    Das haben die üblichen User uns auch schon mit Gladbach, Schalke, Wolfsburg und sogar Hertha prophezeit und es ist einfach nicht eingetreten.

    Findest du das wirklich erstrebenswert?!

    Ich kann Dir nicht folgen.

    Nürnberg - 40.000 Zuschauer, 500 Tausend Einwohner, Riesiges Fanpotential, 2. Liga

    Fürth - 11.000 Zuschauer, 120 Tausend Einwohner, überschaubares Fanpotential, lange in Liga 2 und oftmals auch vor dem großen Nachbarn.


    Wenn man die Zahlen etwas austauscht, könnte man das halt mit Köln und uns vergleichen.

    Der Glubb hat gestern vor 40.000 gegen Sandhausen gespielt (und verloren). Ist schon klar das Nürnberg da unten wahrscheinlich bis nach Thüringen und BW eine ganz andere Strahlkraft hat, und die Fürther mehr der Vorstadtverein sind. Aber die Stadt ist ja jetzt so klein nicht, und da war auch feiertechnisch gut was los. Vermutlich hat die Fusion mit Vestenbergsgreuth die Identifikation gekillt. Die könnten ja genauso ein Verein in der Größenordnung von Mainz oder Augsburg sein.

    Irgendwie kommt mir die Konstellation bekannt vor ;)

    Was ich nicht begreife: Warum man nicht einfach die paar Tickets unter den Dauerkarteninhabern verlost. Das würde viel Verdruss ersparen. Ich hatte das Ticket schon - unter unerträglich langen Ladezeiten bei sekündlich verrinnender Reservierung - ergattert, bis es mir durch Systemabsturz wieder entrissen wurde. Das muss doch nicht sein. So ein Quark.


    Same here.
    Tickets waren im Warenkorb - dann war das System aber so lahm, dass man innerhalb der Viertelstunde Warenkorb-Zeit nicht bis zur Bezahlung kam.
    Dann kam die freundliche Meldung es doch noch mal zu versuchen. Ohne Worte.
    Vorschlag:
    Einfach nochmal alle DK-Inhaber anschreiben und fragen ob Sie unter den Bedingungen mit 750 Zuschauern Interesse hätten.
    Dann auslosen und gut.
    Da ist dann wenigstens eine gewisse Chancengleichheit gegeben und man verschwendet nicht noch kostbare Zeit auf der Bayer04-Seite.

    Weiß jemand, ob aktuell an der Rundsporthalle der Biergarten öffnet? Oder eine andere Location in der Nähe des Stadions, wo man (ggf. sogar draußen) 2-3 Bierchen trinken könnte?


    Und um vorzubeugen....ich bin mit einigen Celtic Fans (entspannte Senioren) aus Glasgow unterwegs....weswegen ich nicht genau weiß, ob das Eck in Frage käme.


    Danke für einen Hinweis. :bayerapplaus


    Laut deren HP öffnet der BAX Biergarten um 16:30 Uhr.


    Zum Eck mit Gästefans würde ich mir ersparen bzw. ist heute das Eck ja eh geschlossen.

    Polemik ist auch verständliche Reaktion bei dem Mist, der hier veranstaltet wird. Im DFB Pokal DIE Titelchance billig weggeworfen gegen einen unterklassigen Gegner, gegen den man einfach gewinnen MUSS. Da kassieren wir zwei Gegentore gegen so eine harmlos Offensive besetzt mit mittelmäßigen Zweitligaspielern. In den letzten Jahren haben Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg den Pokal gewonnen. Da wollen wir auch seit Jahren hin. Immer wieder wird dieser „Titelwunsch“ nach außen kommuniziert. Bloß merkt man davon auf dem Platz nichts. Was Hradecky, Tah und co. auf dem Platz dargeboten haben war erbärmlich und ist ein weiterer Tiefpunkt. Am Ende können wir möglicherweise zusehen wie Köln den Pokal gewinnt.


    In der Bundesliga wurde man zweimal jetzt regelrecht gedemütigt. Der ein oder andere Spieler sollte sich vielleicht mal öffentlich entschuldigen. Stattdessen sonnen sich Phrasendrescher wie Amiri, Demirbay und Tah in Selbstzufriedenheit und Hradecky pflegt sein Kreisligaimage, indem er immer wieder sein Bierkonsum anpreist. Normalerweise müsste hier der Baum brennen.


    Dann geh doch morgen ins Stadion und mache mit den angeblich ja reichhaltig vorhandenen Gleichgesinnten auf die aus deiner Sicht existierenden Mißstände aufmerksam.
    Niemand hindert dich.