TRANSFERwunschbox

  • Besonders ärgerlich ist, dass offenbar sogar darüber nachgedacht wird, einen Spieler des Formates Rensing ziehen zu lassen, wenn ein Angebot käme. Da steckt wieder diese typische Bayer-Denke hinter, dass der Kader ja eigentlich tendenziell eher zu groß als zu klein ist, und dass man dann im Zweifelsfall "keine Steine in den Weg legen" sollte. - Sehr ärgerlich besonders vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Jahre - und auch der Hinrunde, nebenbei bemerkt; Kurzzeitgedächtnis reicht also - dass man *immer* irgendwann auf dem Zahnfleisch gegangen ist wegen Spielermangel, und dass einen das Punkte gekostet hat.


    Naja. Abwarten. Aber meine persönliche "Da tut sich ja mal was"-Euphorie ist jedenfalls jetzt doch wieder arg gedämpft.

    Rensing hat einen Vertrag bis zum 30.Juni 2013 unterschrieben und mehrfach betont das er sich nur übergangsweise auf die Bank setzen wird. Wie man da kritisieren kann das Versucht wird für einen Spieler der ablösefrei gekommen ist, und uns am Saisonende so oder so verlassen wird, noch ein paar Euro mitzunehmen erschliesst sich mir nicht. :LEV14


    Die Mannschaft hat eine spitzen Hinrunde gespielt, wirkt gefestigt und konnte die Ausfälle Sam und Augusto ohne Probleme wegstecken. Was dann hier nach irgendwelchen Verstärkungen gebrüllt wird muss ich auch nicht verstehen. Will man jetzt den eingespielten Stamm wieder auseinanderreissen? Zur Winterpause? Nebenbei könnte man sich ja auch mal Gedanken machen welche "hochklassigen" Spieler von ihrem Verein mitten in der Saison verkauft werden.

  • Rensing ist ja eine Kiste für sich. Natürlich ein guter Mann, den man ungern jetzt ziehen lässt. Aber der ist im Sommer weg und nur noch jetzt würde es eine Ablöse geben. Jedoch gibt es anscheinend keine Interessenten.


    Milik ist gekommen fürs Sturmzentrum. Wenn Fernandez bleibt und Schürrle nicht vorzeitig verkauft wird, brauchen wir offensiv keinen mehr, da noch Sam und Bellarabi (hoffentlich endgültig) zurückkommen. Für den Sommer werden dann sicherlich Alternativen für mögliche Abgänge abgeklopft.


    Einen Abgang von Renato UND Jens Hegeler könnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Dann müsste dringend im ZM nachgebesstert werden.


  • Um Himmels Willen! Jetzt kommst Du mit Terry! Du hast doch vorher schon sicher gelesen, was hier los ist, wenn man einen Lampard fordert! Jetzt halten wir in unserem Schnarchverein, in dem seit Jahren mit jungen, talentierten Perspektivspielern Großes entsteht aber mal schön, gaaanz schön den Ball flach ... Oder willst Du etwa wieder so desaströse Zeiten wie mit Schneider, Ballack, Lucio, Emerson, Jorghino, Kirsten, Thom, Ze Roberto, Schuster, Völler, Butt, Berbatov, Ramelow, Nowotny, Tita, Waas, Vollborn erleben? Das kann doch nicht Euer Ernst sein! Nit, dat hier noch irjendswer auf die Idee kommt, mit Typen die die Ärmel hochkrempeln, tätsächlich mal einen Titel seit nunmehr 20 Jahren gewinnen zu wollen/können ... :LEV18 :levz1


    LOL - was gehtn mit dir? :LEV14 :LEV11 Ich hab weder Lampard noch Terry gefordert, bei der Hysterie hier wollte ich den Namen Terry aber auch noch mit in die Runde werfen, damit ein paar Fische anbeißen. hat bei dir ja geholfen. :LEV7


  • Das ist so eine typische Frage, die nur ein typischer Bayer-Fan haben kann! :LEV11 ... Gegenfrage: Was sollen wir mit einem vertragsverlängerten Rolfes, Friedrich und Schwaab??????

    Lampard? Genau was wollen wir mit dem, der ist wohl eh für die EL gesperrt, bringt uns dann nicht weiter.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Erst mal @ Neuville:


    Muss schon zugeben, dass ich Deine Beiträge sehr gerne lese und mir diese oftmals auch aus der Seele sprechen.


    Sollten unsere Kaderplanungen schon wieder abgeschlossen sein, bevor sie begonnen haben, so habe ich dafür auch kein Verständnis.
    Das man bei einem Rensing Verkauf nicht abgeneigt wäre, kann ich vollauf nachvollziehen. Der ist im Sommer zu 99 Prozent weg.


    Ich glaube jeder seriös wirtschaftende Verein würde bei der Personalie Rensing in unserer Situation ebenso handeln.


    Zu den "alten Hasen":
    Ich kann mich noch gut erinnern als wir "Altstars" wie Schuster oder Völler verpflichtet haben. Die haben uns sehr weiter geholfen, einmal im sportlichen Sinne (der wichtigste) und dann ganz nebenbei noch viele Sympathiepunkte gebracht. Bin mir nicht mehr sicher wie alt HP war als er zu uns kam, war er da nicht auch schon Ü30?


    Auch ein Hyypiä war ja gerade in seinem ersten Jahr bei uns in der Abwehr der Fels in der Brandung! Werde nie vergessen, was er mit Valdez von Dortmund gemacht hat.


    Halten wir fest: Wir sind mit Schuster, Völler und Hyypiä sportlich gut gefahren. Einzig mit Ballack war es unglücklich wobei das ja Faktoren hatte, welche absolut einmalig sein dürfen. Da kam schon extrem viel zusammen.


    In drei von vier Fällen sind wir also gut mit einem "alten Hasen" auf dem Platz gefahren. Und wenn sich ein erfahrener Spieler in der Winterpause verpflichten ließe, würde ich dies mit Sicherheit begrüßen. Zumal zu befürchten ist, dass auch in der Rückrunde wieder einige Spieler verletzt ausfallen werden. Vor allem wenn man wie wir aktuell ganz gut im Rennen um die CL Plätze und somit an den Fleischtöpfen der UEFA ist.


    Gerade finanziell würde uns die CL nächste Saison sehr, sehr gut tun!

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Zu den "alten Hasen":
    Ich kann mich noch gut erinnern als wir "Altstars" wie Schuster oder Völler verpflichtet haben. Die haben uns sehr weiter geholfen, einmal im sportlichen Sinne (der wichtigste) und dann ganz nebenbei noch viele Sympathiepunkte gebracht. Bin mir nicht mehr sicher wie alt HP war als er zu uns kam, war er da nicht auch schon Ü30?


    Auch ein Hyypiä war ja gerade in seinem ersten Jahr bei uns in der Abwehr der Fels in der Brandung! Werde nie vergessen, was er mit Valdez von Dortmund gemacht hat.

    Schuster hat uns keine Sympathiepunkte gebracht sondern Hohn, Mitleid und ordentliche Anwaltskosten.

  • Beim Schuster war eher die Frau der Kern des Übels und das Ende natürlich alles andere als gut.
    Sportlich gesehen hat er in meinen Augen auch bei uns einige brillante Aktionen auf dem Platz gezeigt, welche den Unterschied gemacht haben.


    Beim Schuster frage ich mich allerdings immer, ob der als Trainer anstelle von Co-Trainern Bodyguards wie zu Spielerzeiten anschleppt :D.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Hoffentlich verwechsle ich das nicht ... *schwitz


    Ich meine es war Valdez:


    Also ... "dat war so ..."


    Hyypiä hatte den Ball und Valdez meine Pressing machen zu müssen, Sami schaute und ließ ihn kommen und er grätschte zack ins leere ... Sami schaute nur und ließ ihn wieder antraben und wieder aussteigen .... und selbst beim dritten mal schaute Sami fragend "Noch mal?" doch da hatte Valdez keine Lust mehr und war fortan im Spiel nicht mehr zu sehen. War auf jeden Fall ein Heimspiel und in er ersten Halbzeit :).

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Stark :bayerapplaus habe ich leider nicht mehr im Kopf die Szene. Dafür erinnere ich mich noch an das Heimspiel gegen den VFB, wo Hyppiä den Ball augenscheinlich ins Aus rollen ließ, Cacau heranstürmte und Sami ihn auf der Linie tunnelte und ruhig von neu aufbaute :LEV14


    Absolute Weltklasse :D

  • Rensing hat einen Vertrag bis zum 30.Juni 2013 unterschrieben und mehrfach betont das er sich nur übergangsweise auf die Bank setzen wird. Wie man da kritisieren kann das Versucht wird für einen Spieler der ablösefrei gekommen ist, und uns am Saisonende so oder so verlassen wird, noch ein paar Euro mitzunehmen erschliesst sich mir nicht. :LEV14


    Die Mannschaft hat eine spitzen Hinrunde gespielt, wirkt gefestigt und konnte die Ausfälle Sam und Augusto ohne Probleme wegstecken. Was dann hier nach irgendwelchen Verstärkungen gebrüllt wird muss ich auch nicht verstehen. Will man jetzt den eingespielten Stamm wieder auseinanderreissen? Zur Winterpause? Nebenbei könnte man sich ja auch mal Gedanken machen welche "hochklassigen" Spieler von ihrem Verein mitten in der Saison verkauft werden.

    Wir haben den Rensing ja nicht geholt, um an ihm zu verdienen, sondern, um einen guten Backup für Leno auf der Bank zu haben. Warum wir in der Rückrunde an einem solchen Backup keinen Bedarf mehr haben sollten, erschließt sich *mir* nun nicht :levz1


    Und, ehrlich: bei einem Verkauf eines solchen Spielers mit 6 Monaten Vertrag verdient man vielleicht genug Geld fürs Briefporto. Der Spieler würde 100% für kein oder ganz, ganz kleines Geld gehen, Stichwort "keine Steine in den Weg legen". Wie man sieht, stehen die Interessenten ja auch nicht gerade Schlange.


    Ansonsten: ja, die Mannschaft hat gut gespielt und Verletzte gut kompensiert. Aber gerade gegen Ende der Hinrunde waren wir einige Male personell sehr dünn dabei. In der Rückrunde wird es nicht weniger Verletzungen geben, die Spieler werden nicht fitter sein, und in KO-Spielen der EL kann man nicht mit der A-Jugend auflaufen wie zuletzt gegen Charkow und Trondheim. - Wir sind in den letzten Jahren oft genug in der Rückrunde eingebrochen, wir hatten in den letzten Jahren immer enorm viele Verletzte; ich kann nicht verstehen, warum man trotzdem weiterhin nicht daran denkt, den Kader wenigstens auf eine gewisse Breite zu bringen.


    Es geht ja gar nicht drum, die Mannschaft komplett durchzuwirbeln - es geht darum, genug Alternativen mit ausreicher Klasse an der Hand zu haben, um die durch eine unerwartet starke Hinrunde möglich gewordene CL-Quali zu ermöglichen! Was wird denn, wenn Kießling oder Castro hier mal ein paar Spiele ausfallen? Oder momentan auch nur Schürrle? Oder einer unserer beiden IVs mal wirklich länger? Wird es dann am Ende wieder nur EL, und wir feiern das als Erfolg unserer jungen Mannschaft, blabla, und müssen dann leider Leno, Schürrle und Bender verkaufen, weil die CL spielen wollen?


    Wir haben momentan noch 4 langfristig Verletzte, von denen man nicht weiß, ob sie zum Rückrundenstart wiederkommen; ansonsten haben wir einen Spieler abgegeben und einen Spieler für eine ganz andere Position geholt, der offenbar einen (Stand jetzt) Transferflop vom Sommer korrigieren soll. Dabei selber aber auch noch so grün ist wie das Gras in diesem Stadion hinterm Viini. - Angesichts dieser Situation haben unsere Trainer mehrfach davon gesprochen, dass sie sich gestandene Verstärkungen erhoffen. Unser Kadermanager spricht nach dem Transfer eines 18jährigen davon, dass man jetzt höchstens noch unseren zweiten Torwart abgeben will, mehr passiert nicht.


    Was will man dazu noch sagen?

  • 01.01.2013 -31.01.2013
    Oder habe ich das jetzt falsch im Kopf :LEV9

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Ende Transferfenster war 28.12.? oder 29.12.? Habs gerade nicht mehr im Kopf..
    Zudem holt man vielleicht in Wolfsburg oder Schalke massig Spieler VOR der CL Quali.. Hier gibt man Geld vernünftigerweise erst danach aus. Wir sind übrigens Zweiter..

    Eben. Wer schon vor Ende des Transferfensters verkündet, es nicht mehr nützen zu wollen... wohlgemerkt, während die Trainer was anderes predigen... naja. - Nebenbei, es gibt ja auch noch ein Mittelding zwischen magathscher Spielerschwemme und dem leverkusener Konzept des Kleinen Kaders. zB könnte man "in den Erfolg investieren" (früher auch bekannt als "den Kader gezielt verstärken"), oder man könnte zumindest "flexibel reagieren" (dh zwei offensive Außenspieler sind noch länger verletzt - da könnte man ja mal was machen im Winter) oder wenigstens "Abgänge ersetzen" (Renato weg - neuer OM/AM her).


    Du siehst, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos, es braucht halt nur den Willen. - Aber man muss die Sache vermutlich nicht totdiskutieren. Gehen wir halt mit diesem Kader in die Rückrunde und gucken, was geht; oder der Herr Reschke hat alle Welt sensationell getäuscht, und wir präsentieren im episch langen Transferfenster noch unfassbare Neuzugänge. Der Schlingel!

  • Eben. Wer schon vor Ende des Transferfensters verkündet, es nicht mehr nützen zu wollen... wohlgemerkt, während die Trainer was anderes predigen... naja. -


    Jedesmal muss man auf solche Aussagen aber nicht reinfallen. :LEV8
    Verkündet wird vieles, wenn der Tag lang ist. Sei es um während uns unbekantenn Verhandlungen Preise zu drücken oder sonst irgendwas.
    Da muss doch nicht jedesmal hier die Welle anlaufen.


    Wenn wir noch was brauchen, dann holen wir auch noch wen.
    Wenn nicht, dann nicht.
    Ich persönlich kann mit der aktuellen Mannschaft, sofern die vier Verletzten, zum Rückrundenstart halbwegs fit sind, gut leben.


    Renato muss ersetzt werden, aber ob der passende Spieler in der Winterpause zu finden ist, bezweifle ich. Er sollte gewisse Qualität/Potenzial haben und nicht in der Rangliste unserer Spieler auf Platz 15+ stehen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

    2 Mal editiert, zuletzt von Optimist ()

  • man könnte solche Aussagen durchaus taktisch interpretieren...nehmen wir mal Wolfsburg und Herrn Allofs. Während alle Welt darüber diskutierte, ob Schuster der richtige ist, hat er ohne, dass irgendwer da was von mitbekommen hat, klammheimlich den Vertrag mit Hecking klargemacht.