Die Zukunft von Bayer04


  • Da sind wir ja fast einer Meinung. Nur, dass es nicht in ein paar Jahren ganz eng wird, sondern der Punkt ist längst erreicht.


    Der Sparkurs geht damit aber einher. Wir können und sollen den Verein nicht mit sinnloser Geldverschwendung gegen die Wand fahren. Aber es macht auch keinen Sinn, eine Sparpolitik zu fahren, die letztlich auf das gleiche hinausläuft.


    Man wird in diesem Geschäft zumindest eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag legen müssen.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Wir sparen uns kaputt - leider. Wir investieren zu wenig und dann noch in die falschen Leute... :LEV16


    Außerdem bekommen wir unser Stadion einfach nicht angepasst. Hinken was die Fanfreundlichkeit angeht eh hinterher und unsere Führung scheint irgendwie keinen wirklichen Bezug zum Verein zu haben... :LEV9

  • erst lächerliche Trnsferwünsche äußern und sich dann über die Zukunft diskutieren :LEV14


    was hat Leverkusen für eine Zukunft mit Spielern die keine oder kaum internationale Erfahrung haben und mittelmäßige Spielerqualitäten haben?

  • [quote]Original von Bastet
    Wir sparen uns kaputt - leider. Wir investieren zu wenig und dann noch in die falschen Leute... :LEV16


    Das mit der übertriebenen Sparpolitik ist ein Ammenmärchen. Wir geben für die Mannschaft ebensoviel oder mehr aus als Bremen, Stuttgart oder Bielefeld(die einen astreinen Fußball spielen).Das Problem scheint mir in der taktischen Ausrichtung der Mannschaft zu liegen. Wir spielen immer noch einen Hurrafußball, der der Qualität der heutigen Mannschaft aber nicht angemessen ist. Man muss sich einmal ansehen mit welchen Grottenkicks Wolfsburg und Cottbus ihre Spiele gewinnen. Die kennen ihre Möglichkeiten und sind taktisch entsprechend ausgerichtet.
    Unsere Mannschaft ist nicht in der Lage einen gerade erzielten Vorsprung 5 Minuten über die Zeit zu bringen(Frankfurt,Bayern, Nürnberg etc) Ich weiß nicht, ob das ein psychologisches Problem ist? In die Abwehr muss investiert werden, da gibt es keinen Zweifel.

  • Zitat

    Original von Bastet
    In die Abwehr muss investiert werden, da gibt es keinen Zweifel.


    unsere abwehr brauch viel mehr KONZENTRATION als Investition!
    das merkt man doch an den späten gegentoren!


    du kannst mir nicht erzählen, dass eine abwehr von wolfsburg und/oder cottbus mehr potenzial hat als die von bayer!!!
    Die teams die sich so durchbeißen, die stehen einfach viel kompakter, aber in der gesamten mannschaft!
    wer war das nochmal, der sagte: Die verteidigung beginnt bei den stürmern!
    (war's auge?)
    und nur so funktioniert's, wenn man in so 'ner situation wie bayer ist steht!
    und genauso andersrum: bei angriffen müssen alle mithelfen, alle ihren job machen und gegebenenfalls die anderen unterstützen, dann sieht man auch die "mannschaft" das fehlt bei bayer zu zeit leider alles ein wenig :(
    *snief*

  • Ich geb Dir Recht Henni bis auf den Teil mit der Mannschaft! Ich finde, was zur Zeit stimmt, ist das verstehen untereinander, das ist leider auch nicht immer so hier!
    Wär schön, wenn sie das auch noch aufm Platz hinkriegen könnten... :LEV16



  • Und an wem liegt das,bitteschön ?


    Ist ja nicht so,als hätte der komplette Kader bei der WM bis zum Schluß gespielt - inklusive Verlängerungen.


    Wieso bringt Skibbe in knapp 4 Monaten nicht mal Ordnung in die Abwehr ?

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.



  • Genau das sagte ich. Es liegt in erster Linie an der taktischen Ausrichtung der Mannschaft. Wir haben aktuell nicht mehr das Format starke Abwehrreihen auseinanderzunehmen. Wenn man hinten nicht richtig steht, kriegt man auch Kloppe von Mainz oder Nürnberg. Ich weise jetzt schon auf den nächsten Gegner Cottbus hin. Die werden hinten 90 Minuten Beton anrühren und drei,vier Mal gefährlich kontern. Skibbe, wenn das in die Hose geht .....

  • Also insgesamt glaube ich, dass jeder von uns in irgendeinem Punkt recht hat.
    Für die jetzige Situation gibt es viele Ursachen und die verschiedensten Gründe drehen sich bei der Frage, nach dem Wie und Warum, quasi wie im Kreis.


    Bayer AG -> Geld -> Holzhäuser -> sparen -> Kader? -> Qualität der Mannschaft -> Trainer -> Spielweise -> Stimmung -> Tabellenplatz?/ Erfolg?


    Also das ist jetzt knapp und kurz dargestellt aber wenn man sich einen beliebigen Teil oben raussucht und beantworten will was falsch läuft, lässt sich dies meist durch den vorherigen Punkt beantworten.
    [Wobei ich allerdings nicht der Meinung bin, dass Geld hier wirklich alles ist. Es muss nur, falls man überhaupt dazu bereit ist, richtig angelegt werden.]


    War der Zusammenhalt damals unter Daum enger? Bzw. sind unsere Jungs da mehr gerannt und haben für den anderen gekämpft?
    Fehlt vielleicht wirklich nur dieser Kampf und der steinerne Wille zu Siegen? Keiner will "Gras fressen", oder?



    Habe heute meiner Frau (sie hat nix mit Fussball zu tun) meine Bedenken zu all dem was bei Bayer04 läuft zu erklären.
    Sie sagte:" Was Du Dir für Gedanken machst......"
    ähm, sie schüttelte dabei den Kopf :LEV16

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Carsten Ramelow: "Bei uns plätschert alles immer so vor sich hin. Häufig ist man auf dem Platz auf sich alleine gestellt."


    Das sagt alles.




    "Es waren insgesamt einfach zu viele Chancen auf beiden Seiten", erklärte Leverkusens Trainer Michael Skibbe. "Wir müssen daran arbeiten, dass wir im defensiven Bereich geordneter sind."


    -ohne Worte-




    quelle: sport1.de

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • der Sparkurs ist doch wirklich nicht da. Bayer hat vor der Saison 5.5 Mio für Kießling bezahlt(bisher leider ein Fehleinkauf und das was ich von ihm gesehen habe, ist er auch nicht so talentiert wie ich zu Anfang der Saison gedacht habe, ist viel zu langsam)
    2.5-3 Mio für Haggui, wurde auf der rechten Verteidigerpos. verschenkt und verunsichert hat in der iv gute Spiele gemacht
    1Mio für Papadopolus(tja diesen Transfer kann man nicht verstehen bis jetzt, angeblich einer wie Ulf, bekommt aber keine Chance, bis jetzt Fehleinkauf)
    dazu ordentliches Handgeld für Barbarez, dazu noch Stenman der glaube ich auch fast 1MIO gekostet hat.
    sind fast 12 MIO für Transfers für diese Saison, das haben nicht viele ausgegeben.
    Fakt ist wohl wir haben zu viel Qualität verloren gerade durch den Weggang von zwei stabilen in der Abwehr wie Fritz und Nowotny.
    Zudem denke ich das Hauptproblem ist das fehlende System und die zu schwache Bank und das was Auge auch aus meiner Sicht falsch gemacht hat, das zu lange festhalten an formschwachen Spielern und davon haben wir zur Zeit zu viele.
    Kiessling,Rolfes, Barnetta,Stenman, Haggui etc

  • Nächste Saison sollte besser mal in einen anständigen Torwart investiert werden. Was wir da haben ist einfach nur ein Witz. Der Butt kann doch machen was er will. Er hat doch niemand hinter sich. Keiner der mal etwas Druck macht!

  • Zitat

    Original von Goal04
    Jap.
    Doch sein Vertrag wurde erst vor einigen Monaten bis 2009 verlängert.
    Wenn ich mir vorstelle: Butt noch bis 09 bei uns im Tor. :LEV9



    Was wohl auch auf die Verletztungsanfälligkeit von Adler zurückzuführen ist, oder? Wäre dieser nicht so oft verletzt, dann hätte man den Vertrag von H.-J. Butt bestimmt nicht so lange verlängert, oder man wollte Ablöse herausholen! Dann wäre es ein cleverer Schachzug!

  • Zitat

    Original von Masta82



    Was wohl auch auf die Verletztungsanfälligkeit von Adler zurückzuführen ist, oder? Wäre dieser nicht so oft verletzt, dann hätte man den Vertrag von H.-J. Butt bestimmt nicht so lange verlängert, oder man wollte Ablöse herausholen! Dann wäre es ein cleverer Schachzug!


    Dann doch eher Variante 1.
    Denn mal ehrlich: welcher Verein aus der Bundesliga hat einen Torwart, der viel schlechter als Butt ist und will für Butt auch noch Ablöse + höheres Gehalt zahlen?

  • Ich dachte hier geht es um die Zukunft.


    Man sagt immer wen die Köpfe nicht frei sind ...


    Und genau das sieht man, unkonzentriert ohne Ende, verunsichert.


    Und wie hier schon gesagt wurde - Qualität der Mannschaft -


    Ich will ja nicht klug scheißen oder so, aber das mit Kießling habe ich gesagt - absolut überteuert - 6 Mio pff im vergleich Cassano 3 mio !!


    Ebenfalls wie der Papa..., entweder bekommt er ne Chance oder nicht. aber bis jetzt würde ich sagen verkaufen.


    Denke für die zukunft sollte sich Bayer einfach die Frage stellen was wollen wir?


    international oder nur mittelmaß?


    Für international muss man risikobereitschaft erkennen lassen in der Transferpolitik. Und sich von einigen Spielern trennen - sprich die Mannschaft ein neues Gesicht verpassen - Spieler wie Babic, Freier, Ramelow, Butt, Stenmann, Madouni sollten den Verein verlassen.


    Oder man setzt halt auf junge Billigeinkäufe und findet sich damit ab, dass man immer im Mittelmaß versinkt oder man erst in paar Jahren wieder oben mitspielt (was aber auch sehr riskant ist, so zu handeln oder das zu glauben), aber spielt man nicht international wird es schwierig sein, aufgebaute gewordene Leistungsträger zu halten.


    Und man darf eins nicht vergessen - die Anderen schlafen nicht -

  • Rovski


    der vfb hat vor einem jahr in große spieler viel geld investiert und nichts ist dabei rumgekommen (Gronkjaer, Tomasson) jetzt hat man sich sehr gut verstärkt + Jugend und schon spielen die oben mit!


    Bayer schaut euch mal den vfb an.