Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2005/06

  • Ulf Kirsten hofft, dass seine Fußballer die ordentliche Leistung in der Regionalliga bestätigen werden.


    Für den neutralen Zuschauer wäre die Erstrundenpartie im Mittelrhein-Pokal ein wahres Fußballfest gewesen. Für die Trainer war der 3:2 (2:1)-Sieg von Bayer 04 II gegen die Reserve des 1. FC Köln eine Begegnung zum Haare raufen. „Das Spiel hätte heute auch 10:10 ausgehen können und vermutlich hätten dann beide Teams immer noch nicht alle Chancen genutzt“, erklärte Leverkusens Coach Ulf Kirsten nach der Partie.


    Begünstigt durch viele individuelle Fehler entwickelte sich ein flottes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Kölner wirkten dabei optischen überlegen, während Bayer sein Heil in Kontern suchte. Ein fragwürdiger Strafstoß, den Cataldo Cozza glücklich verwandelte, führte zur Führung (22.). Kölns Keeper Thomas Kessler hatte den Ball bereits sicher, ließ ihn aber doch über die Torlinie kullern. Einen weiteren Konter schloss Marcel Reichwein, einer der besten Akteure auf dem Platz, nach einem Sololauf ab (37.).


    Nach einem Fehler von David Thiel erzielte Köln durch Daniel Chitsulo noch vor der Pause den verdienten Anschlusstreffer (44.). „Eine Konzessionsentscheidung“, wie es nachher Kölns Trainer Christoph John beschrieb, führte zum Ausgleich (54.). Giovanni Cannata ging im Sechzehner mit etwas zu viel Körpereinsatz in den Gegner. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alaattin Tosun sicher. Als jeder mit einer Schlussoffensive der Gastgeber rechnete, erzielte Dejan Lazarevic aus dem Nichts das 3:2 für Bayer (63.). Mit großem Siegeswillen und einer guten Torwartleistung rettete der Gast den Vorsprung über die Zeit. „Auch wenn Thiel beim 1:2 einen Fehler machte, hat er uns am Ende das Weiterkommen gesichert“, erklärte Co-Trainer Dirk Dreher. Der Torhüter war ebenfalls mit seiner Leistung zufrieden: „Das hat heute richtig Spaß gemacht und ich bin froh, dass die Mannschaft in der nächsten Runde steht“.


    Bevor es im November zum Bezirksligisten Kaller SC geht, stehen in der Regionalliga wichtige Aufgaben an. Am Samstag (14 Uhr) empfängt das Team von Ulf Kirsten Rot-Weiß Oberhausen. Für Bayer II ist es also der zweite Versuch, nach einem Erfolgserlebnis den Schwung und die Motivation mitzunehmen. Nach dem Sieg über den VfB Lübeck und der Niederlage in Düsseldorf gelang dies bekanntlich nicht. „Wir wollen uns die verlorenen Punkte aus dem letzten Spiel bei der Fortuna gegen die Oberhausener wiederholen“, hofft Kirsten, dass seine Elf eine ähnliche Leistung zeigt wie im Pokal. Ein Konterspiel werden seine Schützlinge wohl nicht aufziehen können, da auch Oberhausen im Tabellenkeller steht und nicht dafür bekannt ist, besonders offensiv zu agieren. Ob die angeschlagenen Thomas Hübener und Igor Bendovskyi auflaufen können, ist fraglich, dagegen könnte Timo Röttger wieder dabei sein.


    Bayer 04 Leverkusen: Thiel, Cozza, Hergesell, Schultens, Cannata, Camdali, Lartey (85. Döpper), Student, Reichwein (70. Schnitzler), De Wit, Lazarevic.- 1.FC Köln II: Kessler, Schöneberg (65. Eßer), Sambou, Benschneider, Tosun, Zinke, Schlösser (79. Heinrichs), Alushi, Chitsulo, Epstein (41. Laux), Volkert.- Schiedsrichter: Kuhl. - Zu schauer: 325.- Tore: 1:0: Cozza (22.), 2:0, Reichwein (37.), 1:2: Tosun (44.), 2:2: Alushi (54.), 3:2: Lazarevic (63.).


    KSTA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Sieg gegen Erfurt, Niederlage in Emden, Sieg gegen Lübeck, Niederlage in Düsseldorf, Sieg im Pokal gegen den 1. FC Köln II. Konstant unbeständig präsentiert sich die Zweite von Bayer 04 in den letzten fünf Wochen. "Aber wir wollen den Monat mit einem Sieg beenden", sagt Dirk Dreher vor dem Kellerduell mit RW Oberhausen.
    Das wäre dann auch konstant, weil der dritte Heimsieg in Folge. Doch die Statistik interessiert den Co-Trainer nur am Rand. "Das wird schwer genug für uns, Oberhausen kämpft bekanntlich ums sportliche Überleben."


    Und dass sich schwer gebeutelte Ex-Bundesligist noch nicht aufgegeben hat, davon konnte sich Dreher letzte Woche beim 1:0-Sieg von RWO gegen Wuppertal persönlich überzeugen: "Oberhausen hat verdient gewonnen, weil sie leidenschaftlich gekämpft haben."


    Hübener und Bendovskyi fraglich


    Diese Eigenschaft weiß auch seine Mannschaft abzurufen. Zuletzt am Mittwoch beim hart umkämpften 3:2-Pokalsieg gegen Kölns Regionalligateam. "Kämpferisch war das absolut in Ordnung, aber gegen Oberhausen dürfen wir nicht mal halb so viele Torchancen zulassen", fordert Dreher.


    Im Vergleich zum Pokalspiel stehen Wechsel in der Startelf bevor. René Adler kehrt für den starken David Thiel zwischen die Pfosten zurück, Timo Röttger dürfte wieder stürmen.


    Fragezeichen stehen noch hinter den Leistungsträgern Thomas Hübener (Prellung) und Igor Bendovskyi (Knie).


    Die möglichen Aufstellungen


    Bayer 04 II: Adler - Cannata, Hübener (Camdali), Schultens, Hergesell - C. Cozza, Camdali (Student) - Lartey, de Wit, Lazarevic (Bendowski) - Röttger


    RW Oberhausen: Masuch - Schäper, Heller, Ernst, Landers - Sirin, Reichert, Kutrieb, Danijel Gataric - Mehic, Schwarz


    Anstoß: Samstag, 29.10.2005 14 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion


    Schiedsrichter: Guido Kleve (Nordhorn)


    Quelle:bayer04.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

    2 Mal editiert, zuletzt von Marion ()

  • Zitat

    Original von mmikee
    Masuch?


    war dat nicht der Turu-Keeper da letztens?
    Frage an die Undementen..........


    Nee, der Masuch ist zwar erst seit 1.7.2005 bei RWO, aber der kam von Adler Osterfeld.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Uih unsere Amas waren heute alle zusammen im Kino im Flightplan ^^-.- zwar uninterressant aber egal wollt ich halt mal bemerken hehe :D

    DIE NR.1,
    DIE NR.1
    DIE Nr.1 AM RHEIN SIND WIR
    BAYER 4LIFE


    Danke Auge Danke

  • Zitat

    Original von Suppooo
    Bayer 04 II - RWO = 3:4 Endstand


    90.Minute ROT für Bendoskyi


    Ulf ist auch noch wegen Meckerns auf die Tribüne geschickt worden. Waren sowohl von ihm als auch von Dirk, Fly und einigen anderen Zuschauern nette Sprüche dabei. Der Schirie war unteraller Sau. Jungs schade war ein super Spiel von euch, auch wenns nicht geklappt hat.


    Igor Kopf hoch!!!

  • Ein Spiel dauert 90 Minuten. So abgedroschen diese Weisheit auch sein mag, so wahr ist sie auch. Zum Beispiel am heutigen Nachmittag im Haberland-Stadion.
    Bayer 04 II lag im Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen zur Halbzeit nach Toren von Danijel Gataric, Tobias Schäper und Sead Mehic bereits hoffnungslos zurück und eine deutliche Niederlage war zu befürchten.


    Trainer Ulf Kirsten wechselte in der Pause gleich drei Mal, brachte Frank Döpper für René Schnitzler, Marcel Reichwein für Mohammed Lartey und Giovanni Cannata für Adrian Student – und bewies damit den richtigen Riecher.


    Mutschler mit der Entscheidung


    Bayer dominierte nach der Pause und kam innerhalb von vier dramatischen Minuten zum Ausgleich. Nach etwas mehr als einer Stunde markierte Reichwein das 1:3, drei Zeigerumdrehungen später legte Pierre de Wit nach, ehe Döpper nach 66 Minuten den Ausgleich erzielte.


    Leverkusen war nun oben auf, aber zehn Minuten vor dem Abpfiff kam der endgültige K.o. als Jan Mutschler das 4:3 für Oberhausen besorgte.


    Die Moral bei Bayer war nun natürlich gebrochen und zu allem Überfluss sah Igor Bendovskyi in der 90. Minute die Rote Karte und wird in den kommenden Wochen fehlen.


    Bayer 04 II: Adler, Cozza, Hergesell, Student, Hübener, Camdali, Lartey, Bendovskyi, de Wit , Röttger, Schnitzler


    RW Oberhausen: Masuch, Heller, Ernst, Schäper, Mehic, Schwarz, Reichert, Dan. Gataric, Sirin, Landers


    Tore: 0:1 Dan. Gataric (7.) , 0:2 Schäper (38.), 0:3 Mehic (42. / Foul-Elfmeter), 1:3 Reichwein (62.), 2:3 De Wit (65.), 3:3 Döpper (66.), 3:4 Mutschler (80.)


    Auswechselungen: 46. Döpper für Schnitzler, 46. Cannata für Student, 46. Reichwein für Lartey – 55. Mutschler für Sirin, 75. Dal. Gataric für Dan. Gataric, 83. Saur für Schwarz


    Gelbe Karten: Student, Hübener, Reichwein, De Wit – Sirin, Heller, Dan. Gataric, Mutschler


    Rote Karte: Bendovskyi (90.)


    Quelle:bayer04.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

    2 Mal editiert, zuletzt von Marion ()

  • Igor Bendovskyi vom Regionalligisten Bayer Leverkusen II wurde am 2. November vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner nach einer zuvor an ihm begangenen unsportlichen Handlung mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen der Regionalliga belegt. Darüber hinaus ist Bendovskyi bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.


    Der Spieler beziehungsweise der Verein haben dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.


    Bendovskyi war am 29. Oktober im Spiel der Regionalliga Nord zwischen Bayer 04 Leverkusen II und dem SC Rot-Weiß Oberhausen in der 90. Minute von Schiedsrichter Guido Kleve (Nordhorn) des Feldes verwiesen worden.


    Quelle:dfb.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Profi-Akteur Sascha Dum wird den Regionalligisten am Samstagnachmittag im Stadion am Zoo verstärken.


    Zur Abwechslung laufen die Regionalliga-Fußballer von Bayer Leverkusen II beim Wuppertaler SV Borussia am Samstag (14 Uhr) in einem Stadion auf, das sie bereits kennen. In der vergangenen Oberliga-Saison spielte das Team im Zoo-Stadion vor leeren Rängen gegen die Reserve des Klubs. Für das Duell mit der Erstvertretung erwartet Co-Trainer Dirk Dreher ebenfalls kein ausverkauftes Haus: „Ich denke, so knapp 2000 werden wohl da sein“. Ein Blick auf die Statistik könnte dabei für zusätzliche Hoffnung sorgen. Der Wuppertaler SV ist die zweitschlechteste Heimmannschaft der Liga. Vor eigenem Publikum gelang der Elf von Trainer Uwe Fuchs erst ein Sieg.


    Unter der Woche musste Chef-Coach Ulf Kirsten viel Schreibarbeit verrichten, da der Verband Stellungnahmen zum Spiel gegen Oberhausen verlangte. Ob Ulf Kirsten nach seinem Verweis auf die Tribüne eine Strafe zahlen muss, ist noch nicht sicher. Geklärt ist mittlerweile aber, dass Igor Bendovskyi nach seiner Tätlichkeit eine vierwöchige Sperre erhält. Für ihn wird Sascha Dum in Wuppertal auflaufen. Er konnte sich krankheitsbedingt für den Profi-Kader nicht empfehlen und soll nun bei den Amateuren Spielpraxis sammeln. Die Akteure, die in der zweiten Hälfte gegen Oberhausen vorübergehend den 0:3-Rückstand in ein Unentschieden umwandelten, haben natürlich die besten Chancen, in Wuppertal aufzulaufen. „Marcel Reichwein hat nach seinem Tor im Pokal und am vergangenen Samstag jedes Recht, seinen Einsatz zu fordern“, erklärt Trainer Ulf Kirsten. Die Entscheidung, ob René Schnitzler oder Reichwein im Sturmzentrum für Treffer sorgen sollen, wurde dem Coach unter der Woche jedoch abgenommen. Schnitzler zog sich im Training eine Sprunggelenksverletzung zu und fällt vorläufig aus. Zudem rückt vermutlich Marius Schultens in die Anfangsformation. Der talentierte Spieler hatte in den letzten Wochen das Problem, dass er zwar in jeder Partie insgesamt eine gute Leistung zeigte, jedoch zu oft an Gegentoren beteiligt war. Derweil soll Cataldo Cozza wieder im Mittelfeld die Geschicke lenken.


    Nach zwei Niederlagen gegen unmittelbare Konkurrenten im Abstiegskampf wäre ein Sieg in Wuppertal wichtig. „Wir haben in der kommenden Woche spielfrei, von daher könnten wir die Pause viel gelassener genießen“, so Dreher.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann